
Lamitaria
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 20. Oktober 2013
- Beiträge
- 22
Hallo,
ich bin bereits seit einigen Jahren hier im Forum immer mal wieder aktiv. 2013 habe ich meine wunderbare Lilly bekommen und man kann hier auch noch einiges von ihr lesen. Leider ist sie am 26.04. diesen Jahres nach ihrem CNI Kampf über die Regenbogenbrücke gegangen. Ich war dabei und habe die Entscheidung schweren Herzens nach Absprache mit dem Tierarzt getroffen. Meine Kleine fehlt mir natürlich immer noch und auch die Fragen, ob der Zeitpunkt richtig war damals, sind nach wie vor da.
Kurz darauf habe ich 2 mal für eine Woche als "Betreuung" jeweils eine Mieze hier gehabt, die beiden waren jeweils ganz anders als meine Lilly und haben mir wirklich die Nerven geraubt. Unsauberkeit (die sie aber in ihrem Zuhause wohl auch hat, was man mir aber nicht sagte) und solche Sachen. Danach war ich erstmal versunsichert, ob ich jemals wieder eine Katze möchte. Vielleicht war es auch zu viel mit der Trauer nebenbei und so. Aber über Wochen fiel mir immer wieder ein Kater von den Ukrainischen Samtpfoten auf und irgendwann fragte ich einfach an. Er wurde mir als ruhig, gelassen, genügsam beschrieben und einfach als entspanntes Kerlchen. Ich hatte dann einen sehr langen Chat und fühlte mich mit all den Infos so wohl, dass der Kleine nächste Woche bei mir einzieht. Mein Bauch hat das einfach entschieden und ja gesagt.
Ich habe gelesen, dass hier schon einige Katzen von dort haben. Wie sind da so die Erfahrungen?
Die Tiere haben ja eine sehr lange Fahrt. Was kann man danach am besten machen, damit sie sich wohl fühlen oder um ihnen möglichst den Stress zu nehmen?
Lilly war meine erste Katze und die wundervollen 12 Jahre mit ihr waren von Anfang an total unproblematisch (bis auf ihre Gesundheit).
Ich habe ja auch vieles von Lilly behalten und verwende es weiter. Ist das ein Problem? Reicht eine normale Reinigung oder sollte ich noch extra mit speziellen Reinigern alles sauber machen wegen des Geruchs?
Ich habe zusätzlich zu den vorhandenen Sachen noch einen neuen Kratzstamm geholt und Feliway (habe aber keine Erfahrungen damit).
Ich bin einfach so nervös. Ich habe wirklich ein bisschen Angst. Ich hoffe natürlich, dass er so ein Schatz ist wie beschrieben, aber vor allem mache ich mir Sorgen wegen dieser langen Reise und wie ich es ihm hier einfach gemütlich machen kann, damit er sich wohl fühlt. Das ist ja alles so eine Umstellung für ihn. Ich werde dauerhaft hier sein, außer wenn ich mal einkaufen muss oder zum Arzt, aber ich habe einfach generell Sorgen, weil ich so etwas noch nie hatte. Lilly habe ich damals ganz unerfahrungen total krank von privat übernommen und sie war von der ersten Minute an total entspannt und hat so getan, als kennen wir uns seit ihrer Geburt.
Aber der kleine Kerl jetzt legt eine wirklich lange Strecke zurück, um herzukommen. Ich bin dann fremd für ihn, wenn er hier aus seiner Box steigt. Ich will einfach, dass alles passt mit uns. Habt ihr Tipps?
Ich habe ihm schon mal das Schlafzimmerfenster gesichert mit einem Spezialnetz, weil er Fenster wohl gerne mag. Dazu hat er eine extra Fensterbankauflage dafür und das Fenster ist direkt über dem Bett.
ich bin bereits seit einigen Jahren hier im Forum immer mal wieder aktiv. 2013 habe ich meine wunderbare Lilly bekommen und man kann hier auch noch einiges von ihr lesen. Leider ist sie am 26.04. diesen Jahres nach ihrem CNI Kampf über die Regenbogenbrücke gegangen. Ich war dabei und habe die Entscheidung schweren Herzens nach Absprache mit dem Tierarzt getroffen. Meine Kleine fehlt mir natürlich immer noch und auch die Fragen, ob der Zeitpunkt richtig war damals, sind nach wie vor da.
Kurz darauf habe ich 2 mal für eine Woche als "Betreuung" jeweils eine Mieze hier gehabt, die beiden waren jeweils ganz anders als meine Lilly und haben mir wirklich die Nerven geraubt. Unsauberkeit (die sie aber in ihrem Zuhause wohl auch hat, was man mir aber nicht sagte) und solche Sachen. Danach war ich erstmal versunsichert, ob ich jemals wieder eine Katze möchte. Vielleicht war es auch zu viel mit der Trauer nebenbei und so. Aber über Wochen fiel mir immer wieder ein Kater von den Ukrainischen Samtpfoten auf und irgendwann fragte ich einfach an. Er wurde mir als ruhig, gelassen, genügsam beschrieben und einfach als entspanntes Kerlchen. Ich hatte dann einen sehr langen Chat und fühlte mich mit all den Infos so wohl, dass der Kleine nächste Woche bei mir einzieht. Mein Bauch hat das einfach entschieden und ja gesagt.
Ich habe gelesen, dass hier schon einige Katzen von dort haben. Wie sind da so die Erfahrungen?
Die Tiere haben ja eine sehr lange Fahrt. Was kann man danach am besten machen, damit sie sich wohl fühlen oder um ihnen möglichst den Stress zu nehmen?
Lilly war meine erste Katze und die wundervollen 12 Jahre mit ihr waren von Anfang an total unproblematisch (bis auf ihre Gesundheit).
Ich habe ja auch vieles von Lilly behalten und verwende es weiter. Ist das ein Problem? Reicht eine normale Reinigung oder sollte ich noch extra mit speziellen Reinigern alles sauber machen wegen des Geruchs?
Ich habe zusätzlich zu den vorhandenen Sachen noch einen neuen Kratzstamm geholt und Feliway (habe aber keine Erfahrungen damit).
Ich bin einfach so nervös. Ich habe wirklich ein bisschen Angst. Ich hoffe natürlich, dass er so ein Schatz ist wie beschrieben, aber vor allem mache ich mir Sorgen wegen dieser langen Reise und wie ich es ihm hier einfach gemütlich machen kann, damit er sich wohl fühlt. Das ist ja alles so eine Umstellung für ihn. Ich werde dauerhaft hier sein, außer wenn ich mal einkaufen muss oder zum Arzt, aber ich habe einfach generell Sorgen, weil ich so etwas noch nie hatte. Lilly habe ich damals ganz unerfahrungen total krank von privat übernommen und sie war von der ersten Minute an total entspannt und hat so getan, als kennen wir uns seit ihrer Geburt.
Aber der kleine Kerl jetzt legt eine wirklich lange Strecke zurück, um herzukommen. Ich bin dann fremd für ihn, wenn er hier aus seiner Box steigt. Ich will einfach, dass alles passt mit uns. Habt ihr Tipps?
Ich habe ihm schon mal das Schlafzimmerfenster gesichert mit einem Spezialnetz, weil er Fenster wohl gerne mag. Dazu hat er eine extra Fensterbankauflage dafür und das Fenster ist direkt über dem Bett.