May lebt jetzt bei uns!

  • Themenstarter Themenstarter Carlo99
  • Beginndatum Beginndatum
Durch die ganzen Eindrücke der letzten Tage musste sie aber auch schon total erschöpft sein.

Jede Katze reagiert unterschiedlich auf dem Umzug.
Manche verkriechen sich erst, andere, wie Kitty, sind anfangs sehr aufgedreht und aufgeregt und nach zwei Tagen fällt die Anspannung ab und es folgt eine Müdigkeit, Erschöpfung, weil es ja eine sehr umfangreiche Veränderung ist.

Aber nach der Müdigkeit geht es munter wieder vorwärts 🙂
 
A

Werbung

Dein Mann muss nicht immer alles verstehen, was du wegen der Miezen machst.
Irgendwann wird er wahrscheinlich feststellen, wie gut ihr das alles gemeistert habt. 😉 Dann hast du es richtig gemacht.

Meine Bekannte ist 70 Jahre und hat "schon immer Katzen".
Die 15 jährige Kätzin und der 5jährige Kater gehen (auch in ihrer Abwesenheit) auf den ungesicherten Balkon, in der 3. Etage Altbau.
"Das war schon immer so, son Quatsch mit dem Netz brauchen wir nicht. Die können doch gucken!"

Der Balkonkasten hängt übrigens ausserhalb des Geländers und der Kater liegt dort drin, über dem Abgrund....

Sie ist der festen Überzeugung, dass sie alles richtig macht.

😱 Das ist ja eine Horrorvorstellung. Ich fürchte, ich weiß wovon ich heute Nacht träume.
 
Hi Daniela,

wie sieht es bei Euch aus? 🙂


@Muba

😱 Das ist ja eine Horrorvorstellung. Ich fürchte, ich weiß wovon ich heute Nacht träume.

Mir wurde speiübel als ich das hörte. Zum Glück sah ich den Kater nicht IM Balkonkasten liegen, sondern nur auf dem Tisch, der direkt neben dem Geländer stand.

Weit über 40 Jahre Erfahrung mit Katzen, eine Katze ist durch einen Absturz zu Tode gekommen, aber sie ist trotzdem der Überzeugung, dass sie viel Erfahrung hat und das alles gut einschätzen kann 🙁
 
Hi Daniela,

wie sieht es bei Euch aus? 🙂

Ruhig mit einem Hang zu stürmisch.
Es ist läuft alles gut, solange Kitty einen gewissen Sicherheitsabstand zur Tür einhält. Kommt Kitty der Tür zu nahe wird gefaucht.

Eben gab es mal wieder gefauche auf beiden Seiten. Von Kitty gab es dazu auch noch ein langgezogenes Auuuuu. Dann folge von Kitty auch noch der Sprung ans Gitter. Ich bin so froh, das ich mich für die Tür entschieden habe.

Zur Zeit bekommen beide Zyklene und ich hab Feliway im Einsatz. Bin aber am überlegen ob ich nicht Ina mal anschreiben soll wg. Bachblüten, die scheinen ja bei euch ganz gut zu wirken.
 
Hi Daniela,

der Sprung ins Gitter ist jetzt glücklicherweise nur ein Sprung ins Gitter 😎
Wenn Kitty das jetzt doof findet, ist es m.E. gut, wenn sie es auch deutlich zeigt. Dann weiß Du woran Du jetzt bist und wie schnell oder langsam Veränderungen herbeigeführt werden können.

Deutliche Unmutsäusserung sind m.E. immer besser als gedeckelte 🙂

Schreib mal die Ina an 🙂
 
Hab Ina jetzt mal angeschrieben. 🙂

Im Grunde ist es mir auch lieber, sie zeigen mir jetzt das alles doof ist. Nicht erst nachdem ich die Tür geöffnet habe und sie sich dann anfangen zu kloppen.
 
Werbung:
Eben habe ich mich gefragt wo Kitty ist. Auf der Suche nach ihr, fand ich sie vor der Gittertür. Hockte ganz dicht davor. May lag ganz dicht vor der Tür. Und nichts passierte zwischen den beiden.

Habe vorhin noch Rescue Tropfen gekauft und schon die erste Runde an die Katzen verteilt.

Habe aber davor auch mit jeder eine extra lange Spielrunde abgehalten, May hab ich auch noch ein bisschen ausgepowert. Ich glaub das hat ihr ganz gutgetan. 🙂
 
Na bitte ... scheint doch langsam was zu werden :zufrieden:.
 
Ich möchte mich noch nicht zu früh freuen, kann natürlich auch ein Zufallstreffer sein. Mal abwarten was die nächsten Tage noch so bringen. 🙂
 
Na, mal nich so pessimistisch 😉.
 
Ich muss von Samstag bis Montag zu meiner Schwester zum Babysitten. Ich hoffe mein Mann bekommt das hin, ohne das sich die Katzen umbringen.
Habe ihm schon eine Checkliste geschrieben.
 
Werbung:
Ich muss von Samstag bis Montag zu meiner Schwester zum Babysitten. Ich hoffe mein Mann bekommt das hin, ohne das sich die Katzen umbringen.
Habe ihm schon eine Checkliste geschrieben.

Er sieht jetzt den Unterschied zwischen seiner Aktion (einfach die Tür öffnen) und der Gittertür. Es sollte ihm nun klar sein, dass die derzeitige Trennung der bessere Weg ist.

Wie verhalten sich die Katzen sonst?
 
Durchwachen, wir haben Situationen wo so einfach gar nichts passiert. Beide gucken, kein knurren und fauchen. Etwas später kann es dann auch schon sein, das wieder gestarrt, gefaucht und geknurrt wird. So etwa einmal am Tag startet Kitty einen kleinen Angriff gegen das Gitter.

May liegt in solchen Situationen oft auf dem Boden auf der Seite und knurrt vor sich hin. Ich würde das als Unsicherheit bewerten.

Bei Kitty siegt so langsam die Neugierde. Oft geht sie mal ganz kurz gucken was May macht.

Kitty fällt es allerdings noch etwas schwer in Ruhe zu fressen, bei jedem Geräusch ist sie abgelenkt. Geht kurz gucken, dreht wieder um.

Als ich May auf dem TH geholt habe, war ich allerdings so naiv zu glauben, das 14 Tage Urlaub ausreichen und die beiden friedlich zusammen leben. 😳:stumm:
 
Als ich May auf dem TH geholt habe, war ich allerdings so naiv zu glauben, das 14 Tage Urlaub ausreichen und die beiden friedlich zusammen leben. 😳:stumm:

Ich habe ja nun schön einige Male erwachsene/ältere Katzen vergesellschaftet und m.E., wird es mit zunehmenden Alter immer schwieriger, weil beide bzw. alle Katzen ihre Erfahrungen gemacht haben, positive wie negative, die Eigenarten und Macken nehmen zu und die Schwächen multiplizieren sich bei der Zusammenführung.

Katzen, die in größeren Gruppen leben, die häufiger einen Wechsel durch Tod, Umzug, Neueinzug erleben, sind m.E. flexibler als Katzen, die relativ lange in einer festen Konstellation leben, wie z.B. bei mir.
Es gibt immer drei Artgenossen, dann stirbt eine Katze, dann müssen sie sich erst einmal als Trio sortieren und dann kommt das vierte Tier hinzu und die gestandenen Persönlichkeiten müssen die Toleranz und Offenheit aufbringen, dem Neuzugang Platz zu machen.
Deshalb ist es m.E. in so einer kleinen festen Gruppe schwieriger als in einer größeren Gruppe.

Es dauert seine Zeit und das kann man i.d.R. nicht beschleunigen.
Hinzukommt, dass es noch einmal schwieriger wird zwei ältere Katzen zu vergesellschaften, weil die sich miteinander auseinandersetzen müssen. Und DEN Partner für DIE vorhandene Katze zu finden, ist einfach schwierig.



Ich wünsche Euch von Herzen das Allerbeste! 🙂
 
May lebt jetzt schon seit über einer Woche bei uns und bis jetzt hat sich innerhalb der letzten Woche so gar nichts getan. War über das Wochenende nicht hier und bin erst gestern Abend wieder zurück gekommen, aber leider hat sich nichts groß verändert.

Außer das May die paar Tage ohne mich, wie die Made im Speck gelebt haben muss. Mein Mann sollte ja die Tiere versorgen, ich hatte eine neue Packung Dreamies hingestellt und eine angebrochene Packung Trofu, in der Trofu Tüte war jetzt nicht mehr so viel aber hätte für die paar Tage noch gereicht.
Ich wunder mich warum May bei der Spätfütterung gestern keine Anstalten macht und nicht mal zum Napf kommt. Die Dreamie Tüte war fast leer und die Trofu Tüte komplett leer und dazu noch eine neue Tüte angebrochen.
Dabei hatte ich genaue Anweisungen gegeben.

Eben gerade gab es wieder so eine Situation die mich etwas verunsichert. Ich habe gehört wie die die Gittertür klappert, gehe zum Gitter weil ich erst dachte das May nur raus möchte. Sitzen beide direkt vor der Tür, ohne fauchen und knurren. Gucken sich nur an ohne Aggression.
Heute ganz früh, hab ich May allerdings auch fauchen gehört.
 
Hallo Daniela,

Dein Mann ist ein harter Knochen und braucht offensichtlich mehr Erziehung 😉
Aber jetzt kannst Du ja alles wieder so regeln, wie es für Dich und die Katzen richtig ist 🙂

Eben gerade gab es wieder so eine Situation die mich etwas verunsichert. Ich habe gehört wie die die Gittertür klappert, gehe zum Gitter weil ich erst dachte das May nur raus möchte. Sitzen beide direkt vor der Tür, ohne fauchen und knurren. Gucken sich nur an ohne Aggression.
Heute ganz früh, hab ich May allerdings auch fauchen gehört.

Wenn beide am Gitter sitzen, ist es doch gut. Es zeigt, dass das Interesse vorhanden ist, entweder am anderen Tier oder der Welt hinter der Tür, von beiden Seiten aus gesehen 😉

Fauchen ist nicht schlimm. Es ist lediglich der Hinweis, dass sich May verunsichert fühlt und sagt "Stopp, das möchte ich jetzt nicht!" Und das steht ihr ja auch zu 🙂
 
Werbung:
Wir hatten heute 2 ganz tolle Momente. 🙂
Heute Mittag hatte ich an der Gittertür Fleischstängchen verteilt und beide haben sehr nah beieinander gefressen. Als die Stängchen verteilt wurden hat May dann erst realisiert das die Kitty auch da war. Kitty war ganz neugierig und guckte ganz interessiert. May fing an zu fauchen und Kitty ist etwas irritiert rückwärts gelaufen.
Vorhin haben sich die beiden an der Gittertür wieder getroffen und sind sich sehr nah gekommen. Gab sogar ein kleines Nasenküsschen. :pink-heart:
War dann May im Anschluss doch etwas erschrocken und hat wieder gefaucht.

Wir machen kleine Fortschritte. 🙂 Sollte das Zyklene etwa doch wirken?
 
Kleine Fortschritte sind prima *Daumen hoch*.

Ich denke schon, dass Z. was bewirkt :zufrieden:.
 
Das erste Nasenküsschen. :zufrieden: Ich freue mich.
Ein Hoch auf die Fleischstängchen.
 
14 Tage ist die kleine Zaubermaus jetzt bei uns.

Seit gestern bekommen die beiden Mäuse jetzt auch noch Bachblüten.
Gittertür ist immer noch zu, bin schon gespannt wann ich die mal aufmachen kann.

Sehnsucht.
22631470ky.jpg


Wundervolle Stinkefüsse. :pink-heart:
22631471fq.jpg


Schuhfetischist
22631472qy.jpg


22631473la.jpg


Meine Maus. :pink-heart:
22631474jm.jpg


22631475od.jpg


Heiß geliebtes Spielzeug. Eigentlich hat es die Farbe beige. Das Ding ist so nass das kann man fast schon auswringen. 😱
22631476hg.jpg


Die Kleine ist wirklich zauberhaft.
 

Ähnliche Themen

Carlo99
Antworten
4
Aufrufe
842
Carlo99
Carlo99
Flixifox
Antworten
96
Aufrufe
5K
Metallerina
M
F
Antworten
1
Aufrufe
835
dayday4
dayday4
W
Antworten
16
Aufrufe
5K
wagner_t
W
T
Antworten
18
Aufrufe
1K
Moonstone
Moonstone

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben