Als ich May auf dem TH geholt habe, war ich allerdings so naiv zu glauben, das 14 Tage Urlaub ausreichen und die beiden friedlich zusammen leben.
😳
Ich habe ja nun schön einige Male erwachsene/ältere Katzen vergesellschaftet und m.E., wird es mit zunehmenden Alter immer schwieriger, weil beide bzw. alle Katzen ihre Erfahrungen gemacht haben, positive wie negative, die Eigenarten und Macken nehmen zu und die Schwächen multiplizieren sich bei der Zusammenführung.
Katzen, die in größeren Gruppen leben, die häufiger einen Wechsel durch Tod, Umzug, Neueinzug erleben, sind m.E. flexibler als Katzen, die relativ lange in einer festen Konstellation leben, wie z.B. bei mir.
Es gibt immer drei Artgenossen, dann stirbt eine Katze, dann müssen sie sich erst einmal als Trio sortieren und dann kommt das vierte Tier hinzu und die gestandenen Persönlichkeiten müssen die Toleranz und Offenheit aufbringen, dem Neuzugang Platz zu machen.
Deshalb ist es m.E. in so einer kleinen festen Gruppe schwieriger als in einer größeren Gruppe.
Es dauert seine Zeit und das kann man i.d.R. nicht beschleunigen.
Hinzukommt, dass es noch einmal schwieriger wird zwei ältere Katzen zu vergesellschaften, weil die sich miteinander auseinandersetzen müssen. Und DEN Partner für DIE vorhandene Katze zu finden, ist einfach schwierig.
Ich wünsche Euch von Herzen das Allerbeste!
🙂