Maine Coon

  • Themenstarter Themenstarter Hexe173
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    coon coonie katzenhaarallergie maine maine coon
75 - 300 mm... vermutlich meine nächste Investition. 😀 Ein unscharfer Hintergrund ist ja oftmals gewünscht, Blende weit offen, es fällt viel Licht auf den Sensor. Das eigentlich Motiv hebt sich schon vom Hintergrund ab und der verschwimmt mehr oder weniger. Wenn das nicht gewünscht ist, weil man zB mehrere Katzen am Bild draufhaben will und die alle scharf sein sollen, dann muss man die Blende eher schließen.

(Ich such dazu nachher mal ein Beispielbild.)

Lichtstark bedeutet eigentlich nur, dass man die Blende möglichst weit öffnen kann und dadurch viel Licht in die Kamera rein und auf den Sensor drauf kann. Ich fotografiere die Katzen derzeit mit einer 50mm Festbrennweite f1.8. Dieses f1.8 (oder f3.5... die Zahl ist je nach Objektiv anders) ist die Offenblende und gibt Auskunft darüber, wie groß die Blendenöffnung maximal sein kann. Umso niedriger die Zahl, umso größer die maximale Blendenöffnung umso lichtstärker das Objektiv.
 
A

Werbung

75 - 300 mm... vermutlich meine nächste Investition. 😀 Ein unscharfer Hintergrund ist ja oftmals gewünscht, Blende weit offen, es fällt viel Licht auf den Sensor. Das eigentlich Motiv hebt sich schon vom Hintergrund ab und der verschwimmt mehr oder weniger. Wenn das nicht gewünscht ist, weil man zB mehrere Katzen am Bild draufhaben will und die alle scharf sein sollen, dann muss man die Blende eher schließen.

(Ich such dazu nachher mal ein Beispielbild.)

Lichtstark bedeutet eigentlich nur, dass man die Blende möglichst weit öffnen kann und dadurch viel Licht in die Kamera rein und auf den Sensor drauf kann. Ich fotografiere die Katzen derzeit mit einer 50mm Festbrennweite f1.8. Dieses f1.8 (oder f3.5... die Zahl ist je nach Objektiv anders) ist die Offenblende und gibt Auskunft darüber, wie groß die Blendenöffnung maximal sein kann. Umso niedriger die Zahl, umso größer die maximale Blendenöffnung umso lichtstärker das Objektiv.

Danke für deine Erklärungen, verstehen kann ich das im Moment leider noch nicht.😳 Mein Akku lädt gerade, wenn der gleich wieder voll ist, dann schaue ich mal, was die Cam mir beim Fotografieren anzeigt.

Die habe ich vorhin mit dem 75-300mm von Minou gemacht...ich finde die so blass ihre Farben kommen gar nicht so rüber.:hmm:

23332098rm.jpg


23332099sa.jpg
 
Die habe ich vorhin mit dem 75-300mm von Minou gemacht...ich finde die so blass ihre Farben kommen gar nicht so rüber.:hmm:

Man kann auch jpeg Bilder prima bearbeiten.
Wenn du z.B. die Kontraste erhöhst und den Schrafzeichner nimmst, kommt die schöne Farbe von Minou ganz anders raus.

Ich hoffe es ist o.k., dass ich das Bild dazu verwendet habe.

23332228rs.jpg
 
Die habe ich vorhin mit dem 75-300mm von Minou gemacht...ich finde die so blass ihre Farben kommen gar nicht so rüber.:hmm:

Vielleicht ist die Umgebung einfach zu dunkel?

Es kann auch sein, dass die Kamera falsch belichtet. Bei Barny und Lui habe/hatte ich das Problem öfters, also, dass die Farben gar nicht so aussehen, wie in echt. Sondern zu hell/blass sind, wel die Automatik der Kamera das Bild überbelichtet hat. Da hilft das Bearbeiten der Bilder dann und die kater sehen aus, wie sie aussehen sollen.

Zum unscharfen Hintergrund:
23310051xo.jpg


Kater Karlo ist scharf, der Hintergrund dagegen verschwimmt. Hier ist das ein gewünschter Effekt.
 
Man kann auch jpeg Bilder prima bearbeiten.
Wenn du z.B. die Kontraste erhöhst und den Schrafzeichner nimmst, kommt die schöne Farbe von Minou ganz anders raus.

Ich hoffe es ist o.k., dass ich das Bild dazu verwendet habe.

23332228rs.jpg

Mit welchem Programm hast du das denn gemacht?
Ich habe zum Bearbeiten Irfan View ( hatte Luchen mir mal empfohlen) und habe das mit dem Kontrast auch versucht und die Schärfe habe ich auch nachbearbeitet.:hmm: Was genau ist ein Scharfzeichner?😳
Ja, Minous Foto sieht so schon viel besser aus!:zufrieden:

@ echo
ja, so mag ich das mit dem unscharfen Hintergrund auch gerne, aber nicht, wenn die anderen Katzen dann nur verschwommen rüberkommen.
 
Das ist Photoshop. Da gibt es auch so eine abgespeckte Version von. Ich glaube, die ist kostenlos.
Aber andere Programme haben die Funktion sicher auch.
Scharfzeichner ist ein Filter. Quasi der Gegenfilter zum Weichzeichner.
Er macht dunkles noch dunkler und helles noch heller, insbesondere dort, wo schwammige Farbverläufe sind. So wirkt das Bild "knackiger" 🙂
 
Werbung:
Man kann auch jpeg Bilder prima bearbeiten.

Naja... eigentlich nur sehr bedingt. Bei den jpeg-Bildern sind viele Infos schon "verloren gegangen". Das mindert die Möglichkeiten, was die Bearbeitung angeht schon erheblich. Kommt immer drauf an, was man dann schlussendlich machen will. 🙂
 
Das ist Photoshop. Da gibt es auch so eine abgespeckte Version von. Ich glaube, die ist kostenlos.
Aber andere Programme haben die Funktion sicher auch.
Scharfzeichner ist ein Filter. Quasi der Gegenfilter zum Weichzeichner.
Er macht dunkles noch dunkler und helles noch heller, insbesondere dort, wo schwammige Farbverläufe sind. So wirkt das Bild "knackiger" 🙂

Photoshop hatte ich mal drauf, aber da bin ich gar nicht mit klar gekommen.😳
Mit dem Scharfzeichner hört sich spannend an, ich schaue mal, ob es das bei Irfan View auch gibt.

@ echo
so meinte ich, Levin sieht man im Hintergrund kaum und das gefällt mir nicht so, er sieht so nackig aus.😀
23332369fr.jpg
 
Naja... eigentlich nur sehr bedingt. Bei den jpeg-Bildern sind viele Infos schon "verloren gegangen". Das mindert die Möglichkeiten, was die Bearbeitung angeht schon erheblich. Kommt immer drauf an, was man dann schlussendlich machen will. 🙂
Das kommt auf den Grad der Komprimierung an.
Das JPG Verfahren addiert ja ähnliche Farben zusammen. Wenn man eine geringe Komprimierung wählt, dann ist dies für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar.
Bei sehr starken Komprimierungen entstehen die sogenannten Artefakte, die dann als störende Pixelfehler zu sehen sind. Weil zuviele Farben zu einer addiert wurden.

Aber das ist jetzt irgendwie auch zuviel Blabla. Ich wollte halt nur sagen, dass man letzlich alle Bilder noch nachbearbeiten kann.
RAW Formate werden eher für den High-End Bereich verwendet.
Aber wer den Anspruch hat, kann natürlich gerne das Format nehmen 🙂.
 
@ echo
so meinte ich, Levin sieht man im Hintergrund kaum und das gefällt mir nicht so, er sieht so nackig aus.😀
23332369fr.jpg

Dann einfach die Kamera in den "Zeitautomatik-Modus" schalten (der ist meistens mit "A" bezeichnet) und die Blende weiter schließen(die Kamera wählt die passende Verschlusszeit). Dann wird der Hintergrund schärfer.

Ich wollte halt nur sagen, dass man letzlich alle Bilder noch nachbearbeiten kann.
RAW Formate werden eher für den High-End Bereich verwendet.
Aber wer den Anspruch hat, kann natürlich gerne das Format nehmen 🙂.

Klar kann man alles bearbeiten. Bis zu einem gewissen Grad zumindest. 😉 Nur, wenn ich mich schon hinsetze, dann kan ich auch gleich in dem Format fotografieren, in dem ich dann noch am meisten rausholen kann. Und ich bin sicher kein High-End-Fotografie-Spezialist sondern einfach ein halbwegs motivierter Amateurfotograf. Aber du hast recht, das ist schon sehr OT.
 
Also gerade in sachen Belichtung kann man durch RAW noch einiges rausholen, z.b. wenn das Foto dunkel geworden ist, deswegen werde ich bei gezielten Fotos nur noch RAW verwenden!:yeah:
 
Werbung:
Kurze Zwischenfrage, warum ist eigentlich Trockenfutter für Katzen nicht gut?
Allein durch den Wassergehalt?

Wir füttern zwar zu 90% Nass mit mind. 70% Fleischanteil würde mich aber mal interessieren warum Trockenfutter nicht gut sein soll.

Unser TA gibt auch meistens Trockenfutter von Royal Canin und in ein Zuchtbuch steht auch drin, das RoyalCanin Sensitiv gut für die Verdauung ist.

Vielen Dank 🙂
 
Huhu,
@MilleMia ich mach jetzt nur noch Fotos im RAW Format, damit kann man im nachhinein die Belichtung und Farbe optimieren und noch ordentlich was aus den Fotos rausholen! 🙂
Mia scheint ja auch ganz Müde zu sein, wa?😛

Einmal was für Birgit zum verlieben! 😛
23330902qa.jpg


Und Mori in Elkes Filzschale! :zufrieden:
23330903qj.jpg

da verliebt sich nicht nur Birgit :pink-heart:
na ja die hat ja auch ordentlich geschnorchelt

Das 1. trifft zu, Programm dazu fehlt, wenn ich das richtig verstanden habe?😕
Bearbeiten in dem Sinne tue ich meine Fotos eigentlich nicht, ich mag das nicht so gerne, wenn sie so sehr bearbeitet sind. Ich schneide die Fotos und spiele manchmal noch bisschen an der Helligkeit rum, das wars aber auch.😳

Freut mich, dass der kleine Blaumann seine Kastra gut überstanden hat.:zufrieden:

ich habe Picture it 9, ich hatte auch mal neuere Programme aber da wird es nur kompliziert

Kurze Zwischenfrage, warum ist eigentlich Trockenfutter für Katzen nicht gut?
Allein durch den Wassergehalt?

Wir füttern zwar zu 90% Nass mit mind. 70% Fleischanteil würde mich aber mal interessieren warum Trockenfutter nicht gut sein soll.

Unser TA gibt auch meistens Trockenfutter von Royal Canin und in ein Zuchtbuch steht auch drin, das RoyalCanin Sensitiv gut für die Verdauung ist.

Vielen Dank 🙂

Weil Katzen dazu neigen, Nierenprobleme zu kriegen
ironischerweise ist das Nierenfutter auch Trocken

die meisten Katzen trinken wohl genug
 
Weil Katzen dazu neigen, Nierenprobleme zu kriegen
ironischerweise ist das Nierenfutter auch Trocken

die meisten Katzen trinken wohl genug

es gibt durchaus nassfutter für nierenerkrankungen, ab r eine katze die nierenkrank ist (sprech da aus erfahrung) isst fast nix mehr, weil es ihr ständig schlecht ist, da das trockenfutter nicht so extrem riecht, fressen sie das lieber. im übrigen war mein omi, die wurde stolze 19, ein trockenfutteresser und hatte nur 1 x eine blasenentzündung.
 
Kurze Zwischenfrage, warum ist eigentlich Trockenfutter für Katzen nicht gut?

Auch durch den sehr geringen Wassergehalt. Trochkenfutter besteht zu großen Teilen aus Kohlenhydraten (bei billigen Sorten oft Getreide) und damit fängt Katz gar nichts an.

Die Verdauung von Katzen ist auf Fleisch ausgelegt, nicht auf Getreide, Gemüse und Co.

die meisten Katzen trinken wohl genug

Meine trinken z.B. eigentlich gar nicht. 😉 Bzw. ist das trinken eher eine Konsequenz daraus, dass sie gerne mit Wasser spielen, aber bewusst trinken tun sie ganz ganz selten.

im übrigen war mein omi, die wurde stolze 19, ein trockenfutteresser und hatte nur 1 x eine blasenentzündung.

Es gibt auch Raucher, die 90 werden. Was das Ruchen nicht gesünder macht. 😉


Das Wetter hier ist kalt, nass und bäh. Hindert die Katzen aber nicht am Rausgehen - auch, wenn Rausgehen sich im Fall von Gigs auf einige Minuten gucken, ob eh alles passt am Balkon beschränkt. Er mag kein kaltes Wetter. 🙄 Barnaby dagegen schläft immer draußen, gerade dann, wenn es richtig kalt und windig ist. Das hat er sicher vom Papa, Jimbalaya liebt Schnee, Regen, Wind und Temeperaturen unter 10 Grad.

Katerbande am Balkon.
23337904ua.jpg


23337902up.jpg


23337901lc.jpg


23337946fj.jpg


23337907is.jpg
 
Das Wetter hier ist kalt, nass und bäh. Hindert die Katzen aber nicht am Rausgehen - auch, wenn Rausgehen sich im Fall von Gigs auf einige Minuten gucken, ob eh alles passt am Balkon beschränkt. Er mag kein kaltes Wetter. 🙄 Barnaby dagegen schläft immer draußen, gerade dann, wenn es richtig kalt und windig ist. Das hat er sicher vom Papa, Jimbalaya liebt Schnee, Regen, Wind und Temeperaturen unter 10 Grad.

Katerbande am Balkon.
23337904ua.jpg


23337902up.jpg


23337907is.jpg

Sehr schöne Balkonfotos von deiner Bande:pink-heart:
Das Letzte von Lui gefällt mir besonders, er ist schon ein Schönling!:pink-heart:

Barny wirkt schon so erwachsen, Sambu sieht dagegen noch wie ein Baby aus😳😀 Aber gewachsen ist er auch schon ordentlich:zufrieden:

Sambu tanzt Samba😀
23339201ac.jpg

mit seiner Lieblingsangel, seit es den Dabird nur noch selten gibt😛
23339202na.jpg


23339203xe.jpg


edit:
vergessen,Thabo ist auch so ein Wind-u. Wetterkater, der geht auch bei Sturm und Regen gerne raus. Die anderen weniger..
 
Werbung:
es gibt durchaus nassfutter für nierenerkrankungen, ab r eine katze die nierenkrank ist (sprech da aus erfahrung) isst fast nix mehr, weil es ihr ständig schlecht ist, da das trockenfutter nicht so extrem riecht, fressen sie das lieber. im übrigen war mein omi, die wurde stolze 19, ein trockenfutteresser und hatte nur 1 x eine blasenentzündung.

meine Freundin hat eine Trockenfutter Katze mit Nierenproblemen.
sie hatte sie mit 9 J. bekommen und konnte sie nicht vom Nassfutter überzeugen. sie bekommt 2 verschiedene Tabletten am Tag.
sie ist jetzt seit 3 Jahren (diasgnostiziert und 16J. alt)

Mein Kater hatte immer Nassfutter und ist an Multi Organversagen gestorben,
und er hatte anfänglich nur eine leicht vergrößerte Niere.
Er hat sich nichts anmerken lassen

Auch durch den sehr geringen Wassergehalt. Trochkenfutter besteht zu großen Teilen aus Kohlenhydraten (bei billigen Sorten oft Getreide) und damit fängt Katz gar nichts an.

Die Verdauung von Katzen ist auf Fleisch ausgelegt, nicht auf Getreide, Gemüse und Co.



Meine trinken z.B. eigentlich gar nicht. 😉 Bzw. ist das trinken eher eine Konsequenz daraus, dass sie gerne mit Wasser spielen, aber bewusst trinken tun sie ganz ganz selten.

Die Bilder sind Toll

Millie mochte heute wohl auch Regenschirme, meiner lag zum Trocknen in der Badewanne, fand sie toll und weil die >Wanne so kalt ist hat sie sich den Badvorleger unter den Schirm gezogen damit es sich dort besser liegt. :yeah:

Barny wirkt schon so erwachsen, Sambu sieht dagegen noch wie ein Baby aus😳😀 Aber gewachsen ist er auch schon ordentlich:zufrieden:

Sambu tanzt Samba😀:yeah:
23339201ac.jpg

Barny istr doch auch um einiges älter als Sambu

der ist so knuffig
 
Barny ist nur ein gutes Monat ältere als Sambu. 😉 Aaaaber, ein Monat kann viel ausmachen. Und Barnaby ist halt typmässig schon auch so, dass er eher erwachsen aussieht - kantige, lange Schnauze, eher viel Fell....
 
Barny ist nur ein gutes Monat ältere als Sambu. 😉 Aaaaber, ein Monat kann viel ausmachen. Und Barnaby ist halt typmässig schon auch so, dass er eher erwachsen aussieht - kantige, lange Schnauze, eher viel Fell....

Ich glaube es sind 1 1/2 Monate und wie du schon geschrieben hast, kann das viel ausmachen. Ausserdem mag ich mein Baby so wie er ist, von mir aus könnte er so bleiben😳:pink-heart:
Bin aber auch gespannt, wie Barny und Sambu in einem Jahr aussehen.😉
 
Hallo euch allen

Ich musste jetzt eine ganze Woche Beiträge nachlesen da ich etwas wenig Zeit habe im Moment. :wow:

@Dine Alles gute an Mexx. :grin:

@anjaalex: ich habe meine beiden jetzt seit zwei wochen. ich versuche jeden zweiten Tag mit der Bürste in ihre Nähe zu kommen. Tango sieht es als spiel und lässt sich wärend Bürste fangen und dran rumkauen auch mal bürsten. Ranti rennt weg wenn er die Bürste nur sieht. Aber da sich Ranti gerne streicheln lässt löse ich die Knoten mit den Fingen wenn er denn einen hat aber bisher noch nicht wirklich was gefunden. Wegen des schüchtern sein hab Geduld. Tango lässt sich auch noch nicht so gerne streicheln oft geht er mir noch aus dem Weg aber das kommt schon. Nicht aufgeben.

@schelmix: Gute Besserung an deine Miezen.

Kurzer Zwischenbericht wie es bei uns läuft. Den Durchfall sind wir noch nicht los aber dafür haben wir noch einen rießen Schnupfen dazu bekommen. Seit zwei Tagen nun wieder Antibiotika und der Durchfall wird wieder schlimmer. :verstummt:

Heute wieder zum Tierarzt. :reallysad:

Ansonnsten sagen denke ich die Bilder im Anhang das wir am richtigen Weg sind. :zufrieden: Ich befürchte nur ich muss mir einen größeren Kratzbaum zulegen. :grin:

Die Fotos von euren Schätzen sind einfach genial und eine ist süßer als die andere. Hoffe meine beiden fühlen sich bei mir auch mal so wohl.

Wünsche allen Kranken Coonis und nicht Coonis eine gute Besserung und euch einen hoffentlich nicht zu grauen wunderschönen Freitag.
 

Anhänge

  • IMG_20151004_194559.jpg
    IMG_20151004_194559.jpg
    86,5 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20151007_192122.jpg
    IMG_20151007_192122.jpg
    86,5 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_20151009_061531.jpg
    IMG_20151009_061531.jpg
    98,3 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Whiskey 666
2 3 4
Antworten
66
Aufrufe
7K
Nicht registriert
N
Shadow Cat
Antworten
68
Aufrufe
17K
Bingo
Bingo
FindusLuna
Antworten
15
Aufrufe
5K
BountyBaghira22
B
N
Antworten
9
Aufrufe
2K
kymaha
kymaha
Minerva
Antworten
3
Aufrufe
2K
Minerva
Minerva

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben