@Rayve
Hups...😳 Wie peinlich. Blödes Tablett -draufhau-
Ist nicht schlimm
😀 Ich weiß, wie anstrengend das Tippen auf dem Tablet ist und wie schnell sich Fehler einschleichen.
Tolle Bilderserie wieder, aber das hier vom Guinnie finde ich am coolsten! 😀
Bei den BIldern stelle ich fest: Schwarz/Orange passt ganz hervorragend zu silbernen Katzen!
Danke dir
🙂
Das ist nicht schwarz, sondern dunkelbraun. Aber ja, silberne Katzen kommen auf dunklem Hintergrund sehr gut weg. Wir kriegen bald eine neue Couch in dunkelbraun. Da sehen die Mädels sicher fantastisch drauf aus
😀 Und meine Jungs auch mit ihrem Weiß
Bleibt sie da auch manchmal mit einer Pfote hängen und versucht dann ganz angestrengt wieder loszukommen?
Ninni nicht, das schafft nur unsere Grobmotorikerin Thalia
😀 Die muss man dann retten, sonst reißt sie ohne Gnade gefrustet alles kaputt. Deswegen haben wir ihr auch schon mal die Krallen etwas Knipsen müssen, weil sie überall hängen geblieben ist. Mittlerweile kratzt sie die sich fein selber runter, so dass wir das schon ewig nicht mehr machen mussten.
Da sehen sie sich eigentlich gar nicht so ähnlich, ok, die Farbe außen vor gelassen. 😉 Guinnie erinnert mich einfach immer ein wenig an mein Mäuselchen, vielleicht find ich sie auch deswegen so toll. Das ist einfach gerade bei Mädels, der Coonie-Typ, den ich ganz toll finde.
Richtig, sie haben ja beide einen komplett anderen Typ, was ich als Kontrast auch sehr toll finde. Guinnie ist das ganze Jahr über süß und knuddelig und wunderschön und gefällt mir fast immer besser als Thalia. Außer jetzt im Frühling/Sommer, wenn Thalia mehr Fell bekommt. Denn dann sieht sie einfach atemberaubend aus

Und ja Wyomie erinnert mich auch immer an Guinnie
😀
Madame Pinselohr
Was für eine umwerfende Katze sie geworden ist
Hallo ihr lieben ,
hat einer von euch Vlt eine maine coon aus russland oder dem Ausland ? Ich liebäugle momentan mit einem Connie aus russland .
Habe bisher aber damit noch keine Erfahrung gemacht .
Vielleicht einer von euch 🙂 ?
Die Züchterin scheint mir sehr seriös zu sein , manche meinen aber sowas sollte man auf keinen Fall machen.
Hallo und herzlich Willkommen hier
🙂
Mit Erfahrungen kann ich nicht dienen und ich schließe mich den anderen an: Es gibt eigentlich auch in Deutschland genügend Züchter die diesen Typ Maine Coon züchten, den du höchstwahrscheinlich suchst. Ganz davon ab, dass ich dir auch raten würde, dort persönlich vorbeizuschauen.
Es ist kein Geheimnis, dass einige Züchter ihre Kitten attraktiver machen, in dem sie Photoshop benutzen. Damit kannst du jeder Katze eine dicke Schnute, große Ohren und lange Pinsel zaubern. Und am Ende hast du dann ein Tier Zuhause, dass komplett anders aussieht als auf den Fotos.
Vor Pfingsten war ich mit dem tapferen Kater noch in der Tierklinik, weil ich das Thema FORL gerne abklären lassen möchte... In der TK wurde eine ZFE festgestellt, dafür kriegt er im Moment Metacam. Blut für's große Blutbild wurde auch abgezapft. Kann man FORL im Blutbild erkennen bzw. Hinweise darauf bekommen?
Ich muss eventuell zum Ende der Woche nochmal hin und überlege die ganze Zeit, wie ich das stressfreier für ihn gestalten kann. Der Arme hechelt und speichelt ganz furchtbar im Auto...🙁
Alles Gute an den armen Birdie. Ich drücke die Daumen, dass es kein FORL ist. Leider kann ich dir keine Tipps geben, wie man das Autofahren angenehmer gestalten kann. Thalia ist da zum Glück sehr souverän.
Kater passt farblich perfekt zum Kissen
😀
ich melde mich mal zurück! Montag vor einer Woche musste ich meinen über alles geliebten Timmy über die Regenbogenbrücke ziehen lassen.
Es hat viel Kraft gekostet.

Da unser Rhapsodie das alleine sein nicht gewöhnt ist, werden wir jetzt auf die Suche nach einem passenden Mädel im ähnlichen alter gehen.
Auch hier noch einmal mein Beileid für den Verlust von Timmy
🙁
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr schnell und unkompliziert den perfekten Partner für Rhapsodie findet.
Erstmal hallo zusammen!
Ich lese hier immer so still und heimlich mit.
Wo es jetzt hier so in Richtung Ursprungs-Coonie etc. geht, wollte ich mal fragen, in welche Richtung diese Zucht geht:
http://www.from-otherland.de/
Die gehen eher in die moderne Richtung mit Summerplace, Alwaro, Silvi Cola, Aldaka etc.
Die einzige Katze aus einer gemäßigten Zucht, ist die von den Savinacoons und die ist schon kastriert
🙂
Das ist so das, was ich jetzt beim kurzen Blick gesehen habe.
Mal eine Frage an die Coonie-Experten: Stimmt es, dass die Zucht der Langsteichs nur in andere Zuchten verkaufen und nicht an Privatpersonen?
Ich habe das schon häufiger gehört.
Ich glaube, das stimmt nicht. Ich meine, ab und an vergeben sie Liebhaber-Kitten. Du musst, so weit ich weiß, allerdings den selben Preis wie ein Züchter bezahlen.
Übrigens finde ich es nicht verwerflich, den modernen Typ zu mögen.
Das ist doch Geschmackssache, oder?
Richtig, das ist Geschmackssache
🙂 Und es ist ja das schöne an Coonies, dass es so viele verschiedene Typen sind.
Mir persönlich sagen auch viele Outcross bzw. Teilfoundations nicht so zu, weil sie zu wenig nach Coonie aussehen. Genauso mag ich die ganz extrem modernen Tiere nicht.
Ich mag den moderaten Typ den Guinnie, ihre Geschwister und Papa Idefix haben. Ich mag aber auch den Typ Coon wie Birgits Minou oder aber Pepper von Dine. Allgemein finde ich einige von den Katzen die von den Big Hannibal-Coonies kommen, schön vom Typ her.
Und wenn man ursprünglich denkt: Mal ab von den ersten Coonies (Heidi-Ho und co.) gibt es bestimmte Zuchten, die man zu den alten Linien zählt. Und schon da war es nicht immer so moderat/gemäßigt wie man annimmt. Zum Beispiel gehört Pahokee zu richtig alten Linien, aber die Katzen hatten dennoch schon teilweise ein markantes Gesicht mit prägnanter Schnauze.