Hui, so viele neue Beiträge, da wird meiner mal wieder laaaaaaaaaang!
😀 *Knöchel knack*
Sagt mal, ein paar von Euch haben ja auch Katzen mit weißen Nasen, oder sehr hellen Ohren: cremt ihr im Sommer eure Katzen ein wenn sie raus in die Sonne gehen, also ich mein jetzt natürlich nicht alles aber die empfindlichen hellen Stellen? Meine TÄ sagte neulich das wir so das Hautkrebsrisiko ein bissl senken könnten, aber ich kann mir nicht vorstellen wie man die Sonnencreme in die Kratzbürsten einmassieren soll
Also, bei uns wird keiner eingecremt - ich habe zwar schon oft gehört, dass man gerade bei weißen Katzen vorsichtig sein muss beim Sonnenbaden, aber ich wüsste nicht, wie ich Creme auf die Katzen kriege. Durch ihr Fell sind sie aber auch besser geschützt als wir Menschen mit Winterbräune...
😉
Diese Hoffnung kann ich Dir/uns direkt nehmen 😀 Tosca kann kätzischen Körperkontakt doch nicht leiden 😛
Hmpf, man wird ja noch träumen dürfen!
😡😉😀
Eigentlich ist dieses Kuscheln miteinander ja nichts selbstverständliches, man sieht's nur ziemlich oft im Forum (ich habe ja auch so Kuschler zu Hause) und hält es dann für Standard. Ich habe gestern mal wieder im Leyhausen geblättert (eigentlich hatte ich etwas zum Schnurren gesucht), ich frage mich, ob es inzwischen neuere Forschungen gibt.
Ich war Freitag mit Mori beim Tierarzt zur normalen Untersuchung,der hat nichts festgestellt! Mir ist aber die letzten Tage aufgefallen das sie Probleme am Unterkiefer hat! So zu einer anderen Tierärztin gefahren, tjoaa hat sich wohl mal gestossen oder ist beim spielen passiert, das sich ein Zahn gelöst hat. Der wurde nun gezogen. War auch ein tapferes Mädel. Antibotikum und Donnerstag gehts nochmal hin, dann wird entschieden ob noch 2 weitere Zähne raus müssen, hat sich wohl leicht entzündet. Gottsei dank nicht die Schneide oder Backenzähne,nur zwischen den beiden unteren Schneidezähnen :/
Oh, die arme! Kommt das wirklich nur von dem Stoß? Oder kann es nicht auch FORL sein?
Irre... Merk ich bei meinem auch. Der bewegt sich ja so in der 7,5kg Gegend mit seinen frischen 8 Monaten, aber ist auch noch ein richtiges Baby. Noch nicht mal jugendlicher Duft umhüllt ihn. Da darf er seine Bömmelchen wohl noch ein bisschen behalten... Eigentlich war der Kastratermin so Ende Februar angefacht. Na mal schauen...
Ich würd es gar nicht auf die lange Bank schieben - entbömmeln und gut ist!
🙂
Es ist eine kleine, helle Tortie Smoke und aktuell 4 Wochen alt

Das ist sie:
http://www.thebirdcage-mainecoon.de/dove.html
Das ist ja eine süße Zucht, gefällt mir sehr gut! Besonders der Albatros bzw. Albert ist ein Traum!
Einfach nur Mogli , irgendwie kommt der immer ein bischen zu kurz
[/IMG]
Meinst Du fototechnisch oder im Allgemeinen? Er ist so ein hübscher Kerl!
Und das war an ihrem 12. Geburtstag:
Eine tolle Dame, man sieht ihr ihre 12 Jahre überhaupt nicht an! So eine Schönheit!
So, wir waren heute schon beim Tierarzt

Thalia läuft Zeug aus dem "operierten" Ohr. Untersuchung ergab, dass es ziemlich sicher keine Entzündung und keine Hefen sind. Sondern der ölige Ohrreiniger zwar das Ohrenschmalz gereinigt hat, das nun aber so zähflüssig war, dass sie es nicht ausgeschüttelt kriegt. Ich finde das immer ganz spannend. Der Arzt hat ein Otoskop mit Kamera, man kann als Besitzer direkt mit reinschauen und bis auf die Flüssigkeit sieht das da drinnen toll aus. Wir spülen jetzt mit den Ohrentropfen, die wir auch vorher gegeben haben. Es ist halt doof, weil das Trommelfell ziemlich sicher noch nicht zu ist und man deswegen eben nichts anders nehmen darf.
Hm, und warum läuft der ölige Ohrreiniger nicht durch? Flüssig ist der doch auch?
😕
Auf jeden Fall schön, dass alles schön heilt und gut aussieht! Kam für Thalia nicht ein "unauffällig" in ihrem Kontrollschall raus oder habe ich das falsch in Erinnerung? Ihr Herz war doch wegen der Lungenentzündung angeschlagen, warum so kurz danach nochmal schallen? Oder einfach, weil die Möglichkeit gerade besteht?
Danke nochmals für die Blumen. Ich hätte da auch noch eine Frage: Wie alt sind denn die Coonie-Oldies hier? Und wo sind sie?🙂
Der älteste ist, wie schon erwähnt, Menki, der leider nicht mehr allzuoft hier zu sehen ist. Ansonsten sind Tabby und Joschi glaube ich auch um die 10 Jahre und dann kommt, glaube ich, schon Kymahas Toni. Also, so viele Oldies haben wir leider nicht, aber es wäre schön, wenn es mehr würden.
🙂
Das ist Joella

Sie wohnt seit dem 1. Advent bei uns
😀
Ohhhh! So eine hübsche Maus! Und wie man auf den aktuellen Fotos sieht, hat sie sich auch sehr gut bei euch eingelebt, schön!
Guns und Lexi sind Wurfbrüder von Guinnie und waren (zu unterschiedlichen Zeiten) bei uns, weil ich für die Züchterin Pflegestelle gemacht habe und sie wieder zurück kamen aus unterschiedlichen Gründen.
Gunni hatte damals noch den Spencer dabei
Hach, bei Gunni und Spencer hatte damals meine ganze Lebenssituation noch nicht gepasst, den beiden hätte ich soooo gerne ein zu Hause gegeben! Aber sie haben ja ein tolles zu Hause in Berlin und ich meine freche Karla stattdessen.
Ein seltenes Foto... drei auf einen Streich.
🙂
Vor allem sieht es aus, als wenn Lui und Wyomie heimlich knutschen!
😀
Wie zwei Brüder! Ich finde, auf dem Bild merkt man eine tiefe Verbundenheit zwischen den beiden, wie man das eben mit jemanden hat, mit dem man sich schlägt und verträgt!
Eure Coonies sind sooo süß...
Meine Partnerin und ich haben gestern unsere aus dem Tierheim geholt. Und sie ist so ein kleiner Schatz!

Eben hat sie sich an mein Bein geschmiegt und sich von uns beiden kraulen lassen - so eine entspannte Katze. Nur an das viele Erzählen müssen wir uns noch gewöhnen - dass sie nicht immer unbedingt etwas von uns will, sondern manchmal einfach nur reden möchte. Am liebsten macht sie ääääuuu und mrrrrr/mrrrrrppp.
😀
Und wenn sie frisst macht sie zwischendurch gerne Pausen um zu mauzen und dann futtert sie weiter... Wahrscheinlich will sie damit bekunden, dass es schmeckt?
😀
Sie ist ca. ein Jahr alt und wie wir festgestellt haben nicht ganz schwarz, sondern an manchen Stellen auch bräunlich (bei Licht schimmert es zumindest so)...
Na dann herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang! Toll, dass sie sich so schnell eingewöhnt hat. Ist sie denn alleine bei euch?
Okay, Foto-Flut. Wie versprochen 😉 Ich habe gewarnt.
Sehr coole Action-Fotos! Die mag ich besonders!
1. Ey Dosi, kommt da noch mehr von dem Zeug?
Das wäre ein tolles Kalenderbild für den Dezember!
Hallo! Ich habe zwar nicht Eure Rasse zu Hause,aber auch langhaarige Kater.
Da uns in letzter Zeit vermehrt aufgefallen ist,das Archie nach seinem Pipigang etwas großflächiger feucht ist,in seinem Genitalbereich,interessiert es mich,ob Ihr das auch kennt?
Ich will zwar morgen eine Urinprobe beim TA abgeben,um die gesundheitliche Seite abklären zu lassen,es würde mich aber hoch erfreuen und beruhigen,wenn der Eine,oder Andere schon Ähnliches bemerkt hat.
Ist es denn immer feucht? Das hintenrum mal was nass ist, kommt schon mal vor bei uns - besonders, wenn das Streu ein bestimmte Einfüllhöhe unterschritten hat oder man mit dem absetzen bis zum letzten Drücker wartet, weil man zu bequem zum Aufstehen ist.
🙄 Eine Urinprobe abgegebn ist aber nie verkehtr!
Vielen Dank für all die lieben Berichte und schönen Fotos.
Herzlich Willkommen an die Neuzugänge.
Nachdem ich letzte Woche Fotos von Wuggi gezeigt habe, möchte ich dies nun mit einem Maja-Spezial ausgleichen.
😉
Noch so ein schönes Winter-Kalender-Girl!
Nina und Bessi

...Bessi liegt mitten auf der Nina und sie hat sich das gefallen lassen.
😉😀
Oh, wie schööööön!


Tabby ist auch eine tolle silberne Dame!
