Hmmm...ich hab' ja auch die ganze Zeit nach einem schon etwas älteren Coonie gesucht. Leider ohne Erfolg, und ich habe mir da bei der Entfernung keine Grenzen gesetzt.
Die Züchter, bei denen ich kaufen würde, haben keine abzugeben. Oder "nur" Mädels 😉 Wenn man nicht so viel Wert auf die Linien legt, findet man aber was. Muss man sich halt überlegen, was einem da wichtiger ist - für mich fielen die meisten schon durch, weil ich einfach bestimmte Linien bei Tieren, die ich beim Züchter kaufe, nicht drin haben will.
Ich kann nur raten, da sehr, sehr genau hinzuschauen und sich alle Ergebnisse der Herzschalls zeigen zu lassen, ebenso wie die auf PKD (falls es gemacht wird) und die Röntgenergebnisse auf HD. Von allen Generationen, die geschallt werden - wird nur eine geschallt, würde ich eh nicht kaufen. Darauf achten, ob auch wirklich bei Spezialisten, die am Pawpeds-Programm teilnehmen, geschallt wird. Und sich vorab die Linien bei Pawpeds ansehen - wenn die (Eltern und Großeltern)Tiere dort nicht mit negativen Schallergebnissen gelistet sind, ist das für mich ebenfalls ein No-Go.
Wer nur den Gentest macht, fällt auch durch.
Naja, ich bin da mittlerweile sehr pingelig geworden. War früher leider auch nicht so.