Lymphom bei 1,5 Jahre alten Maine coon

  • Themenstarter Themenstarter Flaw
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    lymphom katze

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Bei meinem Kater wurde vor 6 Monaten ein Tumor zwischen Magen und Leber im Ultraschall festgestellt. Er hatte damals massiv abgenommen und kaum gefressen.
Seitdem bekommt er eine hohe Dosis Prednisolon und lange auch Schmerzmittel. Damit hat er wieder zugenommen, geht noch raus und bringt Mäuse heim.
 
  • Like
Reaktionen: Yolo24, Namenlose und YogaKater:)
A

Werbung

Ich wohne in Budapest, also gar nicht in Deutschland. Aber habe hier auch gute Kliniken, wo Freunde mit ihren Haustieren schon waren, auch bei malignitäten.
Chemo oder Tierarztkosten sind auch kein Problem, da ich ich sie komplett versichern haben lasse.Ob ich ihr dies aber antun will, weiß ich nicht wenn es schon soweit firgeschritten ist und zu Darmobstruktion und NI führt, bezweifele ich das sie komplett schmerzfrei sein wird. Sie kann ja weder urinieren noch hat sie Stuhlgang, fressen und trinken tut sie auch nicht mehr

Ich komme auf den Ultraschall und die gestellte Diagnose zurück.
Seit wann frisst / trinkt sie nicht mehr?
Seit wann setzt sie weder Kot noch Urin ab?

Grundsätzlich wäre das ein Notfall, der zu sofortigem Klinik- bzw. Tierarztbesuch führen sollte.
Werden die Symptome seitens der Tierärzte aber als Verlauf bei dem Darmbefund und somit Teil der Verschlechterung und vielleicht des Sterbeprozesses gesehen, so ist die Situation eine andere. Dennoch solltest Du dann entscheiden, ob und wann Du sie erlösen lassen möchtest, wenn sie nicht mehr frisst.
Die Palliativmediziner sagen: es gilt nicht den Tagen mehr Leben sondern dem Leben mehr Tage zu geben.

Da keiner von uns anwesend war bei den Untersuchungen und den Gesprächen, kann Dir auch keiner sagen, welcher Weg vorgeschlagen bzw. richtig ist zum jetzigen Zeitpunkt.
Da sie nicht mehr frisst, würde ich sie heute noch vorstellen, ist ja Freitag.


 
  • Like
Reaktionen: Bonnie92, YogaKater:), Kulli2015 und 2 weitere
Hallo! Vielen Dank euch für die vielen Tipps und netten Worte.

Ich bin heute Morgen mit ihr nochmal zur Tierklinik.
Dort hab ich der Ärztin wieder alles geschildert sowie die Blutwerte und Befunden gegeben. Sie hat erstmal sehr verwundert geschaut und meinte sie hat noch nie solche Blutwerte gesehen bei einer so junge Katze und musste erstmal Kollegen nach Rat fragen. Für sie war es auch sehr komisch das die Hämatologischen Blutwerte nicht direkt auf ein lymphom hindeuten + das junge Alter.
Sie hat sie nochmal untersucht und einen US der Niere und Blase gemacht. Niere sieht nicht gut aus ja hat sie auch nochmal bestätigt jedoch war die Blase voll. Was ein Funken Hoffnung ist. Sie hat mir geraten wie ihr wenn es ihre Katze wäre sie stationär aufzunehmen erstmal für 1-3 Tage.sie bekommt viel Flüssigkeit und Schmerzmittel und ant inflammatorische Medikation. Zudem wird ein US Spezialist kommen um nochmal den bauchraum zu untersuchen.
Sie haben mir gesagt, wenn sie auf die Infusion anspringt und die nierenwerte sich besser werden sie mich zur Onkologie weiterleiten, wo dann wahrscheinlich eine FNB gemacht wird um festzustellen ob es wirklich ein lymphom ist.
Das hat mir alles etwas Hoffnung gegeben und hoffe die kleine schafft das.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Snowy01, Namenlose und 8 weitere
Das war Heute Morgen, vllt hatte ja jemand Interesse wie sie aussieht.
 

Anhänge

  • IMG_5247.jpeg
    IMG_5247.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 104
  • Love
Reaktionen: verKATert, Yolo24, Minki2004 und 10 weitere
Super, es freut mich, dass die Kleine jetzt gut aufgehoben ist und nochmal gründlich untersucht wird. Alles Gute für Euch 🙂!
 
Werbung:
Meine Daumen sind gedrückt 🍀
 
Unendlichen Dank an alle!!
 
Super, das klingt nach einem Plan 👏, freut mich.
Ich drück die Daumen, so ein junges Leben gibt man nicht so schnell auf.
Positiv denken...
 
Süss die Maus und ich wurde kämpfen. Freut mich, endlich nimmt man euren Fall ernst und versucht Leben zu retten. Top.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daumen werden gedrückt! 🍀🍀🍀
 
Werbung:
vllt hatte ja jemand Interesse wie sie aussieht.
Was für eine Frage, natürlich haben wir 😍.
Was für eine Zaubermaus...

Hast Du die FIP auch ins Gespräch gebracht?

Ich hab ein gutes Gefühl bei der ärztlichen Betreuung jetzt, die klingt motiviert und bemüht.
 
Das ist natürlich alles sehr unglücklich.
Darf ich mal fragen, warum du eine einzelne Katze in Wohnungshaltung hast?
 
  • Sad
Reaktionen: SabaYaru und ferufe
Was für eine Frage, natürlich haben wir 😍.
Was für eine Zaubermaus...

Hast Du die FIP auch ins Gespräch gebracht?

Ich hab ein gutes Gefühl bei der ärztlichen Betreuung jetzt, die klingt motiviert und bemüht.
 
Das ist natürlich alles sehr unglücklich.
Darf ich mal fragen, warum du eine einzelne Katze in Wohnungshaltung hast?
Meinst Du nicht, dass jemand der gerade um das Leben seiner Katze kämpft, für dieses Thema grad nicht wirklich einen Kopf hat?
 
  • Like
Reaktionen: salatblatt, Poldi, SabaYaru und 8 weitere
Ja sie hat auch gesagt wenn es ihre wäre, würde sie es definitiv versuchen. Frage mich warum sie andere Ärztin mit der stationären Aufnahme gar nicht angesprochen hat. Sie hat mir buchstäblich ein todesurteil für sie ausgesprochen..
das habe ich nicht, aber werde es morgen oder heute am Telefon machen, sie rufen mich jeden Tag an.
 
Werbung:
Spielt das aktuell eine Rolle @Margitsina?
Manchmal kann man hier wirklich nur den Kopf schütteln über so wenig Feingefühl und Empathie.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, SabaYaru, CaptainCoon97 und 3 weitere
Ich drücke hier auch ganz fest mit die Daumen.
Gut, dass Du in der Klinik warst und sie dort aufgenommen wurde.

Unsere Luna hatte ein akutes Nierenversagen mit katastrophalen Werten, und wurde nach stationärem Aufenthalt wieder gesund.

Alles Gute, dass Deine Kleine vielleicht doch was gut Behandelbares hat ✊
 
  • Like
Reaktionen: Yolo24, ferufe und Flaw
Das tut mir sehr leid, ich wollte gerade auch empfehlen, dass sie stationär aufgenommen wird und es sollte versucht werden, die Niereninsuffizienz zu behandeln, dann weitere Diagnostik bzgl. der vergrößerten Lymphknoten. Zum Glück ist das nun schon in die Wege geleitet. Alles Gute für die Süße. Das macht man ja in der Humanmedizin auch so. Man kann doch nicht einfach gleich raten, dass ein Tier eingeschläfert wird.
 
  • Like
Reaktionen: Flaw

Ähnliche Themen

T
Antworten
8
Aufrufe
7K
Fritza
F
muscarina
Antworten
21
Aufrufe
21K
muscarina
muscarina
S
Antworten
3
Aufrufe
2K
Kayalina
Kayalina
Iluvatar
Antworten
16
Aufrufe
2K
Claudia.S
Claudia.S
CinnaBinx
Antworten
1
Aufrufe
1K
Felidae_1
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben