Kot relativ klein und hart

  • Themenstarter Themenstarter Kleeblatt
  • Beginndatum Beginndatum
Kleeblatt

Kleeblatt

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
5.826
Seit Grete kaum noch raus geht, komme ich in den "Genuss" mal wieder ihre Ausscheidungen zu Gesicht zu bekommen. Ist ja auch mal nicht schlecht...
Sie macht ungefähr zwei bis drei golf-bis tennisballgroße Pipiböller, aber nur ungefähr fünf harte, dunkle 2cm kleine Würste, welche kaum riechen.
Da ich es sonst nie sehe, meine Frage, die vielleicht blöd ist: Ist das ok so mit den Ausscheidungen?
 
A

Werbung

Seit Grete kaum noch raus geht, komme ich in den "Genuss" mal wieder ihre Ausscheidungen zu Gesicht zu bekommen. Ist ja auch mal nicht schlecht...
Sie macht ungefähr zwei bis drei golf-bis tennisballgroße Pipiböller, aber nur ungefähr fünf harte, dunkle 2cm kleine Würste, welche kaum riechen.
Da ich es sonst nie sehe, meine Frage, die vielleicht blöd ist: Ist das ok so mit den Ausscheidungen?
So ganz optimal finde ich das nicht.

Kannst du deiner Maus vielleicht ein bißchen Wasser über dem Futter geben, damit der Urin etwas üppiger wird und der Kot eher wurstartig? Für letzteres am besten sogar ein bißchen Butter.

Unsere Sia macht auch gerne mal dunkle Perlen. Leider lässt sie sich nur sehr schlecht zu Fett oder Paste überreden.

Viele Grüße,
Sonja
 
Wie oft gibts die kleinen, harten Kotbrockelchen?

Was füttest Du?

Zugvogel
 
Wie oft gibts die kleinen, harten Kotbrockelchen?

Was füttest Du?

Zugvogel

Wie gesagt, einmal am Tag ungefähr fünf 2cm lange Würstchen (nicht hasenartig). Riechen tun sie kaum.
Ich füttere gerade 100g Schmusy, 150g Pute und einen EL Wilderness. Dazu am Tag ca. 10 Dreamies.
 
Noch wer noch ein paar Vergleichs-Kloinhalte?
 
Früher hab ich mal gehört, daß bei mehreren Teilen von einer Häufchenproduktion die Peristaltik nicht ganz ok wäre, aber ob das stimmen kann?

Ist der Fettanteil im Futter insgesamt mind. 5 %?

150g Pute und einen EL Wilderness
Rohe Pute und Supplemente?

Guck mal, was an Chemie in den Dreamies ist. Gibste da ca 5 mal je zwei Stück?


Zugvogel
 
Werbung:
Hallo,

ich habe auch einen Kater mit einer solchen "Kotkonsistenz".

Was bei ihm auffällt - und vielleicht hilft dies als Vergleichsbasis, um der Ursache auf die Spur zu kommen - ist, dass er ein übergewichtiger "Allesfresser" ist. Es gibt eine Reihe von Anzeichen für Stoffwechselstörung bei ihm, allerdings nichts - außer Struvit -, was der Tierarzt festnageln könnte - Blutwerte sind i.d.R. unauffällig.

Trotzdem ist der Kot klein, hart und - im Vergleich zur Fressmenge und den anderen Katzen - sehr wenig. Dafür aber Übergewicht, bei einer reduzierten Futtermenge (auch im Vergleich zu den anderen).

Da auch Struvit ja als Stoffwechselkrankheit betrachtet werden kann, gehe ich davon aus, dass irgendwo die Futter- und Fettverwertung gestört ist - aber halt bisher nicht diagnostisch nachweisbar.

Könnte so etwas bei Grete auch der Fall sein?
 
Manchmal neige ich dazu, zu sagen, daß eine Darmsanierung vielleicht etwas Abhilfe schaffen könnte.

Im Darmgehirn sind mit all den 500 nützlichen und außerordentlich notwendigen Bakterien so gut wie alle Stoffwechselvorgänge mit verankert.

Die ca 20 Arten von Clostridien (anaerob) im Dünndarm sind unmittelbar mit der Leberfunktion verknüpft, das nur als Beispiel...

Zugvogel
 
Die letzten Würste, die ich beobachtet habe waren etwas länger, mit einem kleinen Schwanz hintendran, aber doch noch recht fest. Vielleicht sollte ich ihr immer mal etwas Sahne oder Butter geben.
Übrigens, warum riechen Gretes Würstchen nicht? Wenn das Klo nicht zerscharrt wäre, würde ich nieeeeeeeee riechen das was drinliegt.
Meine Klostudie ist auch erstmal abgeschlossen, Grete kackt wieder outdoor 😎!
 
Wenn die Studienobjeke nicht miefen, sind im Darm keine Fäulnisbakterien. Fehlender Geruch ist eines der Anzeichen für Darmflora im guten Bereich.

Mariechens 'Objekte' miefen nicht mal, wenn sie produziert werden. Daß was war, bekomme ich ausschließlich mit, weil Mariechen wieder bis China graben will.

Zugvogel
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch wer noch ein paar Vergleichs-Kloinhalte?

Pepe macht solche kleinen harten Dinger, nach seinem vierjährigem
Duchfall, das andere Extrem. Ich kenne das schon von meinem Siam
und führe es auf Pepe´s nicht so tollen Nierenwerte zurück, CNI-Katzen
knöteln häufig klein und hart, weil der Körper dem Kot auch die letzte
Flüssigkeit entzieht.

Kann aber auch am Futter liegen, mußt Du mal antesten und
etwas anderes füttern.
 
Werbung:
aber nur ungefähr fünf harte, dunkle 2cm kleine Würste, welche kaum riechen.

Nein, Katzenkot muss ganz hell sein, mehr flüssig als fest und ganz, ganz fürchterlich stinken. Außerdem sollte Grete mindestens stündlich laut jaulend diese stinkenden Glitschehaufen produzieren und hinterher auf dem Teppich Schlittenfahren. 🙄🙄🙄

Marion, was deine Grete dir da präsentiert, zeugt von einer gesunden Katze mit normaler Verdauung! Katzenkot soll im Idealfall eben fest, trocken und geruchlos sein.
 
Nein, Katzenkot muss ganz hell sein, mehr flüssig als fest und ganz, ganz fürchterlich stinken. Außerdem sollte Grete mindestens stündlich laut jaulend diese stinkenden Glitschehaufen produzieren und hinterher auf dem Teppich Schlittenfahren. 🙄 🙄 🙄
8898smilie_31862491.gif


Zugvogel
 
Nein, Katzenkot muss ganz hell sein, mehr flüssig als fest und ganz, ganz fürchterlich stinken. Außerdem sollte Grete mindestens stündlich laut jaulend diese stinkenden Glitschehaufen produzieren und hinterher auf dem Teppich Schlittenfahren. 🙄🙄🙄Marion, was deine Grete dir da präsentiert, zeugt von einer gesunden Katze mit normaler Verdauung! Katzenkot soll im Idealfall eben fest, trocken und geruchlos sein.


😀😀😀😀😀

Dann hab ich hier zwei Idealfälle, nur Pepe ist noch etwas
idealer als Meikel, wenn der seine harten Bomben ins Klo
fallen läßt, falle ich im ersten Stock aus dem Bett.😱😀

Hart wie Stahl, schwarz wie Kohle aber Teile da würde
ein Schäferhund vor Neid erblassen.😀
 
Im Zweifelsfall bekommt sie zu wenig Kohlenhydrate, sollen Katzen ja eh weniger bekommen, aber zu wenig davon ist auch nicht gut.
 
Nein, Katzenkot muss ganz hell sein, mehr flüssig als fest und ganz, ganz fürchterlich stinken. Außerdem sollte Grete mindestens stündlich laut jaulend diese stinkenden Glitschehaufen produzieren und hinterher auf dem Teppich Schlittenfahren. 🙄🙄🙄

Marion, was deine Grete dir da präsentiert, zeugt von einer gesunden Katze mit normaler Verdauung! Katzenkot soll im Idealfall eben fest, trocken und geruchlos sein.
😀😀😀😀, da bin ich ja beruhigt!
Ich bin oft in Katzenhaushalten und was da manchmal in den Kaklos liegt ist mitnichten geruchlos!
 
Werbung:
na... von geruchlos können wir da nur träumen...

unser 4 jähriger kater hat probleme mit der armperestaltik,ist schon 2x operiert worden.
er soll eigentlich naßfutter fressen(laut tierarzt),tut er aber nicht.ne zeit lang ging mal reiner thunfisch von schmusy,inzwischen nicht mal mehr der.

tiger macht harte kugelköttel


leo stinkt zum himmel,sein kot ist aber weicher

beide bekommen das gleiche futter

und kelly macht kleine feste köttel die kaum stinken
sie ist die einzige die hier noch ihr tägliches naßfutter fordert.miamor aus der tüte(und nur das,anderes wird abgelehnt)

sonst bekommen alle das trofu premiere high 5



lg kirsten
 
Genau solche Köttel produziert mein Muffin auch. Ganz hart und trocken und klein mit "Schwänzchen" dran und kaum riechend.
Ich habe das vom Arzt untersuchen lassen und der konnte nichts feststellen, so dass ich meinen Muffin eben weiter wie ein Hase kötteln lasse 😀

Um ehrlich zu sein sind mir diese Kügelche lieber als die Matschepampe die Woody ab und an produziert und die man kaum mit der Schaufel rausholen kann (läuft durch *würg*).

Ein Hoch auf die Köttelkatzen 😀
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
10
Aufrufe
1K
coinean
C
K
Antworten
16
Aufrufe
18K
Ladyhexe
Ladyhexe
A
Antworten
6
Aufrufe
2K
little-cat
L
Joker24
Antworten
53
Aufrufe
5K
teufeline
teufeline
L
Antworten
1
Aufrufe
330
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben