J
Jojo.
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 8. November 2011
- Beiträge
- 155
Hey Leute 🙂
Also seit fast einer Woche wohnt hier eine 6 jährige Katzendame. Sie hat sich bisher super eingelebt, schmust gerne, schläft viel (wirklich viel) frisst normal, benutzt das Katzenklo, usw. Also an sich eine ganz liebe Maus.
Nun ist sie eigentlich Freigänger und soll in einigen Wochen natürlich auch Freigang bekommen. Allerdings zeigt sie kein bisschen Freiheitsdrang (nicht, dass mich das wirklich stört, es wundert mich nur ganz schön sehr)
Wir wohnen im eigenen Haus (also nicht gemietet) im 2. Stock, im 1. Stock wohnt meine Uroma. Später soll die Katze dann ihre Katzenklappe in der Kellerebene bekommen, da kommt man erst in ein kleines "Hüttchen", also bevor man komplett ins freie tritt und in diese Tür, zwischen dem "Hüttchen" und der Waschküche (Kellerebene, aber immer Zimmertemperatur, auch im Winter, da dort ein Ofen steht) soll ihre Katzenklappe hinkommen.
Allerdings hat sie kein bisschen Interesse daran, das Haus in irgendeiner Weise weiter zu erkunden. Sie geht nicht einmal die Treppe nach unten ins untere Stockwerk. Sie ist hauptsächlich in meinem Zimmer (schläft) manchmal im Flur oder im Bad, die Treppe geht sie nie runter.
Es liegt ziemlich wahrscheinlich daran, dass sie die Nacht in der Waschküche verbringen muss. Ich habe eigentlich den Eindruck, dass ihr das nicht allzu viel ausmacht, sie hat ein Körbchen, wo sie auch immer drin schläft, ein Katzenklo und ein wenig Futter und Wasser. (Allerdings geht sie auch nicht freiwillig runter, man muss sie runter tragen)
Sie soll nicht oben schlafen, weil sie sonst in meinem Bett schlafen würde, und ich habe sowieso einige Allergieren und teilweise auch die Gefahr, Asthma zu bekommen, und dann wäre das Risiko natürlich noch höher, auch noch eine Katzenhaarallergie zu bekommen und das wäre so ziemlich das schlimmste...
Evtl. bestünde die Möglichkeit, sie nachts im Flur zu lassen und halt nur die Tür zu meinem Zimmer zu schließen, aber ich denke da wird sie immerzu miauen. (In der Waschküche nachts miaut sie nicht)
Jetzt habe ich schon verschiedenes probiert, sie nach unten zu locken... mit TroFu (sie ist süchtig danach) die Stufen runter, Stufe für Stufe. Sie war schonmal fast bis ganz unten dadurch, ist dann aber gleich wieder hochgerannt.
Dann habe ich sie unten im Flur gefüttert (also ich habe sie die Treppe runtergetragen und unten den Futternapf hingestellt, von alleine wäre sie mir da auch nicht gefolgt) Dort hat sie auch kurz gefressen, sich ein bisschen umgeschaut, als meine Uroma dann vorbeikam ist sie wieder nach oben abgehauen.
Sie ist auch nicht so super- verspielt dass sie einem Spielzeug die Treppe runter hinterherjagen würde..
Ich habe jetzt verschiedenes überlegt... natürilch jeden Tag versuchen, sie mit Futter die Treppe runter zu locken, evtl. ausschließlich unten im Flur füttern? Aber wenn sie einmal wieder nach oben gegangen ist, geht sie nicht mehr nach unten...und dann würde sie vermutlich den ganzen Tag nichts fressen.
Oder hm.. sie nach unten tragen in die Waschküche, dort sie versuchen irgendwie zu halten also dass sie nicht gleich wieder hochrennt und dass sie sich dort ein wenig beschäftigt?
Wir haben halt einfach Angst, dass sie nie von alleine nach unten geht, aber das muss sie ja weil dort unten die Katzenklappe sein wird, die sie benutzen soll...
Ach ja nachts steht ihr Katzenklo mit unten, tagsüber trage ich es hoch in den Flur. Sollte ich es tagsüber auch unten lassen, sodass sie "gezwungen" ist, nach unten zu gehen? Ich hätte dann allerdings Angst, dass sie hier oben irgendwo hin macht...
Oder sollten wir einfach abwarten und Tee trinken? Evtl. wird sie von alleine noch mutiger? Obwohl sie sonst überhaupt nicht den Eindruck macht, als wäre sie verängstigt....Kommt der Freiheitsdrang vllt. später noch?
Würde mich über Ratschläge wirklich freuen!
Also seit fast einer Woche wohnt hier eine 6 jährige Katzendame. Sie hat sich bisher super eingelebt, schmust gerne, schläft viel (wirklich viel) frisst normal, benutzt das Katzenklo, usw. Also an sich eine ganz liebe Maus.
Nun ist sie eigentlich Freigänger und soll in einigen Wochen natürlich auch Freigang bekommen. Allerdings zeigt sie kein bisschen Freiheitsdrang (nicht, dass mich das wirklich stört, es wundert mich nur ganz schön sehr)
Wir wohnen im eigenen Haus (also nicht gemietet) im 2. Stock, im 1. Stock wohnt meine Uroma. Später soll die Katze dann ihre Katzenklappe in der Kellerebene bekommen, da kommt man erst in ein kleines "Hüttchen", also bevor man komplett ins freie tritt und in diese Tür, zwischen dem "Hüttchen" und der Waschküche (Kellerebene, aber immer Zimmertemperatur, auch im Winter, da dort ein Ofen steht) soll ihre Katzenklappe hinkommen.
Allerdings hat sie kein bisschen Interesse daran, das Haus in irgendeiner Weise weiter zu erkunden. Sie geht nicht einmal die Treppe nach unten ins untere Stockwerk. Sie ist hauptsächlich in meinem Zimmer (schläft) manchmal im Flur oder im Bad, die Treppe geht sie nie runter.
Es liegt ziemlich wahrscheinlich daran, dass sie die Nacht in der Waschküche verbringen muss. Ich habe eigentlich den Eindruck, dass ihr das nicht allzu viel ausmacht, sie hat ein Körbchen, wo sie auch immer drin schläft, ein Katzenklo und ein wenig Futter und Wasser. (Allerdings geht sie auch nicht freiwillig runter, man muss sie runter tragen)
Sie soll nicht oben schlafen, weil sie sonst in meinem Bett schlafen würde, und ich habe sowieso einige Allergieren und teilweise auch die Gefahr, Asthma zu bekommen, und dann wäre das Risiko natürlich noch höher, auch noch eine Katzenhaarallergie zu bekommen und das wäre so ziemlich das schlimmste...

Evtl. bestünde die Möglichkeit, sie nachts im Flur zu lassen und halt nur die Tür zu meinem Zimmer zu schließen, aber ich denke da wird sie immerzu miauen. (In der Waschküche nachts miaut sie nicht)
Jetzt habe ich schon verschiedenes probiert, sie nach unten zu locken... mit TroFu (sie ist süchtig danach) die Stufen runter, Stufe für Stufe. Sie war schonmal fast bis ganz unten dadurch, ist dann aber gleich wieder hochgerannt.
Dann habe ich sie unten im Flur gefüttert (also ich habe sie die Treppe runtergetragen und unten den Futternapf hingestellt, von alleine wäre sie mir da auch nicht gefolgt) Dort hat sie auch kurz gefressen, sich ein bisschen umgeschaut, als meine Uroma dann vorbeikam ist sie wieder nach oben abgehauen.
Sie ist auch nicht so super- verspielt dass sie einem Spielzeug die Treppe runter hinterherjagen würde..
Ich habe jetzt verschiedenes überlegt... natürilch jeden Tag versuchen, sie mit Futter die Treppe runter zu locken, evtl. ausschließlich unten im Flur füttern? Aber wenn sie einmal wieder nach oben gegangen ist, geht sie nicht mehr nach unten...und dann würde sie vermutlich den ganzen Tag nichts fressen.
Oder hm.. sie nach unten tragen in die Waschküche, dort sie versuchen irgendwie zu halten also dass sie nicht gleich wieder hochrennt und dass sie sich dort ein wenig beschäftigt?
Wir haben halt einfach Angst, dass sie nie von alleine nach unten geht, aber das muss sie ja weil dort unten die Katzenklappe sein wird, die sie benutzen soll...
Ach ja nachts steht ihr Katzenklo mit unten, tagsüber trage ich es hoch in den Flur. Sollte ich es tagsüber auch unten lassen, sodass sie "gezwungen" ist, nach unten zu gehen? Ich hätte dann allerdings Angst, dass sie hier oben irgendwo hin macht...
Oder sollten wir einfach abwarten und Tee trinken? Evtl. wird sie von alleine noch mutiger? Obwohl sie sonst überhaupt nicht den Eindruck macht, als wäre sie verängstigt....Kommt der Freiheitsdrang vllt. später noch?
Würde mich über Ratschläge wirklich freuen!