S
Suisiola
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 19. März 2025
- Beiträge
- 12
Ausgangslage: unser Kater ist jetzt genau 1 Jahr und 2 Wochen alt und hat vor 7 Wochen seine Schwesterkatze verloren.
Er macht sich soweit ganz gut, allerdings wurde er zum Turbofreigänger und ich denke, dass er Katzengesellschaft vermisst. Er kommt eigentlich nur noch zum Fressen und Schlafen heim und Streicheleinheiten genießt er dabei natürlich auch. Er schläft meist tagsüber, geht abends raus und kommt dann morgens wieder. Ihn nachts drin zu lassen oder auch mehrere Tage bei Urlaub war mit der Schwester daheim ohne Probleme möglich, jetzt geht es gar nicht mehr (anhaltender, lauter Protest).
Die Partnersuche ist gar nicht so leicht. Tierschutz 1 hat derzeit nur drei Katzen und die sind alle zu alt. Tierschutz 2 hätte zwar zahlreiche Katzen im geeigneten Alter, allerdings ist unser Ort ungeeignet. Die jungen Katzen werden dort fast ausschließlich für den späteren Freigang vermittelt, aber nur an Häuser, die mindestens 200 m von einer Tempo-50-Straße entfernt sind. Bei uns sind es 150 m. Tierschutz 3 hätte mit unserer Lage kein Problem, aber keine Einzelkatze im passenden Alter da (nur drei Pärchen). Kleinanzeigen, ich weiß nicht...
So kam mir der Gedanke, dass ich meinem Kater ein Kitten an die Seite stellen könnte. Die Familie, wo ich ihn her habe, hat wieder Nachwuchs und ich könnte von dort ein Kitten haben. Ich habe dabei auch eher an ein Weibchen gedacht (kein Reviergerangel).
Gedanken dazu?
Er macht sich soweit ganz gut, allerdings wurde er zum Turbofreigänger und ich denke, dass er Katzengesellschaft vermisst. Er kommt eigentlich nur noch zum Fressen und Schlafen heim und Streicheleinheiten genießt er dabei natürlich auch. Er schläft meist tagsüber, geht abends raus und kommt dann morgens wieder. Ihn nachts drin zu lassen oder auch mehrere Tage bei Urlaub war mit der Schwester daheim ohne Probleme möglich, jetzt geht es gar nicht mehr (anhaltender, lauter Protest).
Die Partnersuche ist gar nicht so leicht. Tierschutz 1 hat derzeit nur drei Katzen und die sind alle zu alt. Tierschutz 2 hätte zwar zahlreiche Katzen im geeigneten Alter, allerdings ist unser Ort ungeeignet. Die jungen Katzen werden dort fast ausschließlich für den späteren Freigang vermittelt, aber nur an Häuser, die mindestens 200 m von einer Tempo-50-Straße entfernt sind. Bei uns sind es 150 m. Tierschutz 3 hätte mit unserer Lage kein Problem, aber keine Einzelkatze im passenden Alter da (nur drei Pärchen). Kleinanzeigen, ich weiß nicht...
So kam mir der Gedanke, dass ich meinem Kater ein Kitten an die Seite stellen könnte. Die Familie, wo ich ihn her habe, hat wieder Nachwuchs und ich könnte von dort ein Kitten haben. Ich habe dabei auch eher an ein Weibchen gedacht (kein Reviergerangel).
Gedanken dazu?