KiteKat neue Rezeptur

  • Themenstarter Themenstarter DieStephie
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kitekat
D

DieStephie

Neuer Benutzer
Mitglied seit
6. September 2023
Beiträge
10
Hallo Ihr Lieben, meine 2 Fellnasen bekommen KitKat Nassfutter (Bitte keine Diskussion über die Wahl der Marke 😊). Seit einer Weile hat der Mars Konzern, zudem KiteKat und Whiskas gehören, Packungsgröße und Rezepturen geändert. Ich habe nun zum ersten Mal einer dieser neuen Packungen und was soll ich sagen..Beide Katzen hatte einige Tage dünnen/ breiigen Stuhl. Außerdem habe ich das Gefühl, sie haben immer und ständig Hunger.

Geht es vielleicht auch jemanden so? Vielleicht ist es auch alles ein großer Zufall aber etwas komisch finde ich es schon.

Ganz liebe Grüße
 
A

Werbung

Ich habe nun zum ersten Mal einer dieser neuen Packungen und was soll ich sagen..Beide Katzen hatte einige Tage dünnen/ breiigen Stuhl. Außerdem habe ich das Gefühl, sie haben immer und ständig Hunger.

Hmm, liest sich als wenn ihnen das Futter nicht bekommt.
Eventuell die Gelegenheit auf ein besseres Futter umzusteigen?

Du schreibst du hast das Gefühl das sie ständig Hunger haben.
Daraus schließe ich das du Futterzeiten oder ähnliches hast und deine Katzen nicht ayce ernährt werden.
Ist dem so?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TiKa, Jojo12, Musepuckel und 2 weitere
Hmm, liest sich als wenn ihnen das Futter nicht bekommt.
Eventuell die Gelegenheit auf ein besseres Futter umzusteigen?

Du schreibst du hast das Gefühl das sie ständig Hunger haben.
Daraus schließe ich das du Futterzeiten oder ähnliches hast und deine Katzen nicht ayce ernährt werden.
Ist dem so?
 
Da ich noch einen Hund habe und der in meiner Abwesenheit das Katzenfutter fressen würde, haben sie feste Zeiten. Ich habe es mit hochwertigem Futter versucht, aber sie wollen leider wirklich nur KiteKat. Mein Hund bekommt auch hochwertiges. Und dieses ständige Hunger haben ist Neu.
 
Da ich noch einen Hund habe und der in meiner Abwesenheit das Katzenfutter fressen würde, haben sie feste Zeiten. Ich habe es mit hochwertigem Futter versucht, aber sie wollen leider wirklich nur KiteKat. Mein Hund bekommt auch hochwertiges. Und dieses ständige Hunger haben ist Neu.

Ich habe hier auch einen Hund der an Katzen-Nafu geht.....
Die Lösung, Näpfe einfach erhöht stellen, in meinem Fall, ein hoher Tisch, schön mittig die Näpfe drauf und fertig.
Da kommt der 25 Kilo Hund, auch, wenn er mit dem Pfötchen versucht sich den Napf ranzuhangeln, nicht dran.
 
  • Like
Reaktionen: Lirumlarum, Black Perser, Nula und eine weitere Person
Ich habe hier auch einen Hund der an Katzen-Nafu geht.....
Die Lösung, Näpfe einfach erhöht stellen, in meinem Fall, ein hoher Tisch, schön mittig die Näpfe drauf und fertig.
Da kommt der 25 Kilo Hund, auch, wenn er mit dem Pfötchen versucht sich den Napf ranzuhangeln, nicht dran.

So kenne ich das auch.
Näpfe hoch und gut.


sie wollen leider wirklich nur KiteKat


Da es jetzt das gewohnte futter nicht mehr gibt und sie beim neuen KiteKat eh "zicken" und du sie dadurch an neues (bzw andere Rezeptur) gewöhnen musst wäre es doch eigentlich die Gelegenheit.
Ich weiß das es nicht unbedingt einfach ist an den Futtergewohnheiten zu Schrauben, aber du musst es ja jetzt eh.
Kleiner Tipp, versuche seine beiden direkt an mehrere Sorten zu gewöhnen.
Dann kannst du immer auf ne andere Sorte zurück greifen wenn es die gewünschte warum auch immer grade nicht gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e, Musepuckel, Lirumlarum und 4 weitere
Werbung:
Da ich noch einen Hund habe und der in meiner Abwesenheit das Katzenfutter fressen würde, haben sie feste Zeiten. Ich habe es mit hochwertigem Futter versucht, aber sie wollen leider wirklich nur KiteKat. Mein Hund bekommt auch hochwertiges. Und dieses ständige Hunger haben ist Neu.
Wir haben auch so eine Prinzessin hier, die lange Zeit nur Sheba wollte - Sheba und nichts anderes.
Bei uns hat es geholfen, das neue Futter stückweise unter das Alte zu mischen und nicht nachzugeben. Irgendwann haben die Katzen Hunger und dann fressen sie auch das neu-alte Futter. So kann man nach und nach mehr von den neuen Sorten druntergeben.
Einseitige Fütterung endet oftmals in Mäckeleien, wo die Katzen dann nichts anderes wollen als eben das alte Futter.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
Ich habe hier auch einen Hund der an Katzen-Nafu geht.....
Die Lösung, Näpfe einfach erhöht stellen, in meinem Fall, ein hoher Tisch, schön mittig die Näpfe drauf und fertig.
Da kommt der 25 Kilo Hund, auch, wenn er mit dem Pfötchen versucht sich den Napf ranzuhangeln, nicht dran.
Mein Hund ist aber wie ein kleiner Flummi sie kommt immer irgendwie ran. Ich füttere die Katzen schon auf dem Fensterbrett. Sie schafft es dennoch, irgendwie an das Futter zu kommen.
Darum ging es auch nicht in meiner Frage. Es ging darum, ob jemand mit dem KiteKat ähnliche Erfahrungen gemacht hat 😊
 
Ok danke ich werde es dann nochmal versuchen.
Wir haben auch so eine Prinzessin hier, die lange Zeit nur Sheba wollte - Sheba und nichts anderes.
Bei uns hat es geholfen, das neue Futter stückweise unter das Alte zu mischen und nicht nachzugeben. Irgendwann haben die Katzen Hunger und dann fressen sie auch das neu-alte Futter. So kann man nach und nach mehr von den neuen Sorten druntergeben.
Einseitige Fütterung endet oftmals in Mäckeleien, wo die Katzen dann nichts anderes wollen als eben das alte F
 
So kenne ich das auch.
Näpfe hoch und gut.





Da es jetzt das gewohnte futter nicht mehr gibt und sie beim neuen KiteKat eh "zicken" und du sie dadurch an neues (bzw andere Rezeptur) gewöhnen musst wäre es doch eigentlich die Gelegenheit.
Ich weiß das es nicht unbedingt einfach ist an den Futtergewohnheiten zu Schrauben, aber du musst es ja jetzt eh.
Kleiner Tipp, versuche seine beiden direkt an mehrere Sorten zu gewöhnen.
Dann kannst du immer auf ne andere Sorte zurück greifen wenn es die gewünschte warum auch immer grade nicht gibt.
Nein sie zicken nicht. Im Gegenteil, sie schlingen die neue Rezeptur mit Genuss runter. Werden aber scheinbar nicht satt.
 
Ich habe hier auch einen Hund der an Katzen-Nafu geht.....
Die Lösung, Näpfe einfach erhöht stellen, in meinem Fall, ein hoher Tisch, schön mittig die Näpfe drauf und fertig.
Da kommt der 25 Kilo Hund, auch, wenn er mit dem Pfötchen versucht sich den Napf ranzuhangeln, nicht dran.
Wenn es so einfach wäre.
 
Werbung:
Vielleicht wären surefeed Automaten mit Chipsteuerung optimal, oder kannst du sie vielleicht irgendwo auf einer Höhe dauerhaft füttern wo der Hund nicht hin kommt? Und hast eine Futterumstellung schon Mal ganz langsam versucht mit messerspitzenweisem Untermischen vom neuen Futter unter das alte Futter?
So einen Automaten könnte ich mal versuchen danke
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und teufeline
Ich hatte das Futterklauproblem so gelöst. Futter gab es in einem Extraraum in dem eine Hundegittertür mit Katzenklappe eingebaut war.
 
  • Like
Reaktionen: racoon20, Nicht registriert, Mel-e und 2 weitere
Nunja, KitKat ist halt wie Pommes für den menschen. Das sättigt nicht, man hat kurz nach dem Essen wieder Hunger.
Zudem sollte man, eben aus solchen Gründen, mehrere Marken füttern und nicht nur eine.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, TiKa, Poldi und 2 weitere
Einseitige Fütterung endet oftmals in Mäckeleien, wo die Katzen dann nichts anderes wollen als eben das alte Futter.
Und dann hat man ein Problem, wenn wirklich mal eine Rezeptur geändert wird und die gewohnte einzige Marke plötzlich als ungenießbar eingestuft wird.
Nein sie zicken nicht. Im Gegenteil, sie schlingen die neue Rezeptur mit Genuss runter. Werden aber scheinbar nicht satt.
Hast du mal die Deklarationen verglichen? Das klingt mir so, als ob das weiter mit Wasser gestreckt worden ist. Ordentlich Bindemittel drauf, damit es wieder fest wird. Fertig ist Nährwert sinkt, die Bindemittel werden nicht von jeder Katze vertragen, was sich in Durchfall äußert, fertig ist der Hunger. Aber der Gewinn steigt dann an, denn Wasser kostet fast nichts.
Und ich mache dir wegen der Futtersorte keinen Vorwurf, denn was praktisch ist, dass man es überall bekommt. Aber es ist für das, was es kann, einfach zu teuer.
Ein kurzer Vergleich zur menschlichen Ernährung: nur Schrott wird beworben wie z.B. TK-Pizza mit Nutriscore A. Das kann nicht gesund sein. Aber hast du schon mal eine Werbung für Äpfel oder Möhren gesehen?
 
Gesundheitlich sind sie aber in Ordnung? Wenn Beide reagieren, könnte auch was im Argen liegen Parasiten z.B. Das könnte man beim Tierarzt sicherheitshalber abklären lassen.

Ebenso kannst du versuchen (was schwer wird, wenn Katzen nur auf eine Futtermarke geprägt sind) auch weitere Nassfutter einzuführen. Kittekat ist eh nicht so the yellow from the egg und wenn Katzen nur an eine Marke/Sorte gewöhnt sind hat man immer ein gefreddt, wenn Rezepturänderung oder das Futter ganz vom Markt geht (und Kittekat war schon mal völlig verschwunden). Also mehrer Marken im Wechsel zu füttern, profetieren eigentlich Alle davon.

Insofern würde ich zum Einen beim Tierarzt abklären lassen (grosses Kotprofil) und zum Anderen einfach weitere Marken versuchen anzubeiten und hier sehen was geht.

Das Argument mit dem Hund leuchtet mir nicht ganz ein. Ist es nicht egal, ob er vom Kittekat nascht oder von einem anderen Katzenfutter? Hunde als Omnivoren kommen mit Katzenfutter genascht eigentlich gut klar und nachdem Kittekat eh nicht so der Burner von der Zusammensetzung her ist, wird dein Hund keinen Schaden nehmen, wenn er mal an anderem Katzenfutter nascht und wenn das noch etwas besser ist wie die Marke, welche du fütterst, wo sollte da die Gefahr liegen?

Alternativ dann eben Futterautomaten oder Näpfe nach oben stellen..
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki
Werbung:
Gesundheitlich sind sie aber in Ordnung? Wenn Beide reagieren, könnte auch was im Argen liegen Parasiten z.B. Das könnte man beim Tierarzt sicherheitshalber abklären lassen.

Ebenso kannst du versuchen (was schwer wird, wenn Katzen nur auf eine Futtermarke geprägt sind) auch weitere Nassfutter einzuführen. Kittekat ist eh nicht so the yellow from the egg und wenn Katzen nur an eine Marke/Sorte gewöhnt sind hat man immer ein gefreddt, wenn Rezepturänderung oder das Futter ganz vom Markt geht (und Kittekat war schon mal völlig verschwunden). Also mehrer Marken im Wechsel zu füttern, profetieren eigentlich Alle davon.

Insofern würde ich zum Einen beim Tierarzt abklären lassen (grosses Kotprofil) und zum Anderen einfach weitere Marken versuchen anzubeiten und hier sehen was geht.

Das Argument mit dem Hund leuchtet mir nicht ganz ein. Ist es nicht egal, ob er vom Kittekat nascht oder von einem anderen Katzenfutter? Hunde als Omnivoren kommen mit Katzenfutter genascht eigentlich gut klar und nachdem Kittekat eh nicht so der Burner von der Zusammensetzung her ist, wird dein Hund keinen Schaden nehmen, wenn er mal an anderem Katzenfutter nascht und wenn das noch etwas besser ist wie die Marke, welche du fütterst, wo sollte da die Gefahr liegen?

Alternativ dann eben Futterautomaten oder Näpfe nach oben stellen..
Es ging doch nicht darum, dass der Hund nur vom KiteKat naschen darf. Wenn ich nicht zu Hause bin würde der Hund unmittelbar jegliches Futter auffressen. Also bekommen sie nur, wenn ich da bin. Oder eben der Versuch mit dem Automaten.
 
Na dann passt es ja.

Du könntest dennoch versuchen, den Speiseplan deiner Katzen zu erweitern. Schadet nicht. Und da du nicht auf die Frage nach der Gesundheit eingehst, schätze ich, dass du sie schon hast anschauen lassen und Magen und Darm Trakt in Ordnung ist. Wenn es also rein von der neuen Rezeptur kommt, dann bleibt ja nur andere Marken versuchen einschleichen zu lassen.
 
Na dann passt es ja.

Du könntest dennoch versuchen, den Speiseplan deiner Katzen zu erweitern. Schadet nicht. Und da du nicht auf die Frage nach der Gesundheit eingehst, schätze ich, dass du sie schon hast anschauen lassen und Magen und Darm Trakt in Ordnung ist. Wenn es also rein von der neuen Rezeptur kommt, dann bleibt ja nur andere Marken versuchen einschleichen zu lassen.
Das mit der Gesundheit habe ich überlesen sorry. Ja ich war mit beiden beim Tierarzt und Kot wurde jeweils 2 Mal gecheckt. Mittlerweile ist der Kot bei beiden auch wieder fest.
Sie bekommen auch regelmäßig frisches Fleisch. Also so Rabenmutti mäßig bin ich nicht wie es hier rüber kommt.
Ich danke für die Tipps.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
119
Aufrufe
8K
TigerLily31
T
stern_schnupp
Antworten
6
Aufrufe
1K
stern_schnupp
stern_schnupp
Inai
Antworten
54
Aufrufe
4K
Max Hase
M
B
Antworten
2
Aufrufe
236
basco09
basco09
Engeltje
Antworten
41
Aufrufe
2K
Engeltje
Engeltje

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben