Kennt jemand diese Symptome?

  • Themenstarter Themenstarter minnemaus
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
So, es gibt wieder News.

Also, Maja gehts erstaunlich besser! :smile::smile::smile:
Sie bettelt beim Abendbrot, isst gut und sieht auch schon viel besser aus!

Die TA hatte eben angerufen und ihr liegen fast alle Ergebnisse vor. Niere, Leber, Blutkörperchen alles gute Werte, nur das Ergebnis der Bauchspeicheldrüse fehlt noch. Ich habe morgen um 17 Uhr noch einen Termin, dann bekommen wir das ausstehende Ergebnis und Maja bekommt noch eine AB Spritze. Welches Antibiotikum das war, weiß ich nicht mehr, aber ich versuche morgen einmal darauf zu achten.

Vielen Dank an alle Lieben, die für uns die Daumen und Pfoten gedrückt haben. Auch wenn es nur virtuell war, gibt einem sowas Kraft und die braucht man ganz einfach, wenn es dem geliebten Tier schlecht geht.
 
A

Werbung

Na das hört sich doch schonmal ganz gut an. Schön das Maja wieder frisst.
Ja, ich finde es auch schön, wenn man Zuspruch bekommt, denn man ist wirklich neben der Spur wenn die Tiere krank sind.
 
Will nochmal nachfragen🙂
Wie gehts denn Maja? Ich hoffe mal es ist ein gutes Zeichen wenn du nichts schreibst.
 
Hallo und Frohe Weihanchten! :omg:

Maja und der Rest der Bande sind alle gesund!!!

Wir waren am Freitag ja noch einmal beim Tierarzt, da hat sie noch eine Antibiotika Spritze bekommen, damit wir einen Rückfall über die Feiertage vermeiden, aber ich denke, auch ohne wäre es gut gegangen.

Sie ist wieder absolut mobil und ganz die Alte! :omg: Sind sehr glücklich darüber 🙂
 
Super Sabine, das freut mich wirklich sehr!!!
 
Leider hat es Maja wieder erwischt...🙁

Am Dienstag vergangener Woche hatte sie rechts ein kleines "Matschauge", hat es zugekniffen, es tränte und war ein wenig dick. Am nächsten Tag war alles beim alten, sah wieder gut aus.

Am Donnerstag fing dann das andere Auge an, gleiche Symptome...😕

Ich dachte vielleicht geht es wieder von alleine weg und hab das Wohenende abgewartet, da sie ansonsten einen mbilen Eindruck macht. Sie verkriecht sich nicht, sie hat guten Appetit, außer das Auge keine Auffälligkeiten.

Tagsüber ist das Auge etwas kleiner, aber zum Abend hin wird es dick, schwillt zu und tränt.

Heute waren wir wieder beim Tierarzt und da der zweite kleine Schock, Maja hat schon wieder abgenommen 😱

Vor einem halben Jahr hatte sie noch 4,5 Kilo, vor Weihnachten bei ihren Infekt 3,58 und heute nur noch 3,3 Kilo. Der Tierarzt vermutet wieder einen Infekt, da sie auch weider etwas dickere Mandeln hat, aber so schnell hintereinander??? Es zieht hier drin nicht, es ist schön warm, raus kommen sie nicht und den anderen geht es ja auch gut.

Die TA ist ratlos, da das Blutbild keine Auffälligkeiten zeigte und sogar sehr gut aussah. Wir haben nun Augentropfen mitbekommen, die sie 3-5 Mal am Tag bekommen soll und hat eine Spritze zum Aufbau des Immunsystems bekommen (kein Antibiotika).

Nächste Woche Donnerstag haben wir nochmal einen Termin und sie will sich noch einmal ganz doll Gedanken machen und mit ihren Kollegen beratschlagen, was das sein könnte.

Ich werde berichten!
 
Werbung:
Ist eigentlich auch die Schilddrüse mit untersucht worden?

Ich drück die Daumen für die kleine Mutsch - vielleicht ist der Infekt nur nicht richtig ausgeheilt gewesen?
 
Hallo Meiki,

ja, Werte der Schilddrüse sind normal. Die TA hatte auch zuerst auf eine Schilddrüsenüberfunktion spekuliert, aber als sie sich dann die Blutwerte angesehen hat, konnte sie dieses wohl ausschliessen.

Ihre Augen werden besser. Bin gerade in der Mittagspause zu Hause gewesen und habe wieder getropft.

Mag sein, dass der Infekt nicht ganz ausgeheilt war, aber sie hatte die letzten 2 Wochen keine Symptome mehr.
 
Was hat Maja nur???

Und immer noch heißt es abwarten... :sad:

Heute waren wir wieder beim TA. Majas Augen sind ein wenig besser geworden, aber auch nur in der Hinsicht, dass sie nicht mehr zum Abend hin anschwellen. Sie hat immer noch einen Schlafzimmerblick mit beiden Augen und sie eitern auch noch immer ein wenig.

Der TA sind ein paar Sachen eingefallen die wir probieren.

Erstens hat sie noch einmal so eine Immunaufbauspritze bekommen.

Dann eine Wurmkur (hatte sie schon seit Jahren nicht mehr)

Und zum Schluss jetzt wieder eine 24 Std Antibiotiokaspritze, dazu habe ich Tabletten mitbekommen, die sie ab morgen Abend morgens und abends für eine Woche einnehmen soll.

Es wurde wieder Blut abgenommen und sie macht noch mal einen ausführlicheren Nierentest, da Maja unheimlich viel trinkt und einen Test auf FIP. Habe jetzt zwar gelesen, dass es gar keinen richtigen Test dafür gibt, aber sie meinte auch, dass es mit so einem Test immer so eine Sache ist. Sollten die Parameter alle positiv ausfallen, kann man davon ausgehen dass es FIP ist, wenn sie negativ sind, könne man FIP aber wohl trotzdem nicht unbedingt ausschliessen.

Alles in allem meinte sie, ich solle mir noch keine Gedanken über FIP machen, denn das wäre nur eine von mehreren Möglichkeiten. Si eruft mich bis spätestens Montag an und dann sehen wir weiter.

Maja frisst nach wie vor sehr gut, hat kein Fieber und zeiht sich nicht all zu sehr zurück. Sie spielt zwar nicht mehr, aber will trotzdem immer dort sein, wo sich alle anderen auch aufhalten.

Ich mach mir solche Gedanken, von einem kleinen Infekt bis hin zu FIP könnte es wohl alles sein... 🙁
 
Hallo,

das mit deiner Süßen tut mir sehr leid.
Darf ich mal fragen, was du fütterst?

Liebe Grüße und gute Besserung

Shanara
 
Guten Morgen,

natürlich darfst Du das fragen 🙂

Also, Maja ist jetzt fast 7 Jahre alt und mit vernünftiger Ernährung beschäftige ich mich leider erst seit etwa einem halben Jahr. D. h. sechseinhalb Jahre ihres Lebens hat sie so gut wie nur Trockenfutter von Whiskas, Kitekat o. ä. bekommen, weil sie Nassfutter auch nie angerührt hatte (Als ich sie mit 12 Wochen bekommen habe, hat sie sich nur von leckerlis und Katzenmilch ernährt 😱)

Nun habe ich aber eine erfolgreiche Umstellung hinbekommen und sie bekommen zu etwa 60% nur noch Nassfutter von Carny, Miamor oder Grau und zu 40% Barf mit Suppis (Eierschale, Lachsöl, Taurin und Meersalz).

Trockenfutter gibt es nur noch (fast täglich) im Fummelbrett.
 
Werbung:
Und Erstens hat sie noch einmal so eine Immunaufbauspritze bekommen.

Dann eine Wurmkur (hatte sie schon seit Jahren nicht mehr)

Und zum Schluss jetzt wieder eine 24 Std Antibiotiokaspritze, dazu habe ich Tabletten mitbekommen, die sie ab morgen Abend morgens und abends für eine Woche einnehmen soll.

Warum wurde eine Wurmbehandlung durchgeführt? Eigentlich sollte das nur angewandt werden, wenn es nötig ist und nicht nach der Zeit bemessen werden, wie lange nichts gegeben wurde.
Manche Katzenbesitzer haben im ganzen Katzenleben lang nie eine Wurmbehandlung durchführen müssen.

Welcher Erreger wird nachgewiesen oder zumindest vermutet, daß ein Antibiotikum verabreicht wurde?


Meine THP hat auf meine diesbezügliche Frage gemeint, daß es auf Antibiotika nicht nur zu Durchfall sondern auch zu schwerster Verstopfung kommen kann, bis hin zu Darmlähmung (OP erforderlich).



Zugvogel
 
Hallo,

hui, das Futter hört sich ja super an.

Ich hab auch aus Unwissenheit ewig "Kram" gefüttert (außer zwei Rohfleischtage die woche), seit ich hier bin mache ich mir da auch vieeeel mehr
Gedanken zu.

Bei Bagira kam letzte Woche eine heftige Futtermittelallergie dazu und das fing mit ähnlichen Symptomen an wie bei deiner. Darum fragte ich nach Futter. Bei mir ist Kitekat schuld, das gab´s hier als NaFu und TroFu.

Sie haben es über Jahre bekommen, dem Kater macht es nichts, aber bei ihr ist es halt schlimm geworden.
Vielleicht tauscht du das aus dem Fummelbrett mal?

Ich drück dir die Daumen, dass ihr die Ursache findet und es nicht schlimm ist.

LG
Shanara
 
Warum wurde eine Wurmbehandlung durchgeführt? Eigentlich sollte das nur angewandt werden, wenn es nötig ist und nicht nach der Zeit bemessen werden, wie lange nichts gegeben wurde.
Manche Katzenbesitzer haben im ganzen Katzenleben lang nie eine Wurmbehandlung durchführen müssen.

Tja, das ist eine sehr gute Frage! 😡 Ich denke mal, weil die Tierärztin auch keine Ahnung hat, was Maja hat und alle Möglichkeiten ausschließen will?! Mensch jetzt wo Du das sagst, frag ich mich das echt auch...

Welcher Erreger wird nachgewiesen oder zumindest vermutet, daß ein Antibiotikum verabreicht wurde?

Sie hat keine Vermutung, zumindest keine die sie mit mir teilt. Wie gesagt, sie testet auf FIP und noch einmal die Nierenwerte, weil sie so viel trinkt.

Ich war immer sehr zufrieden mit den Tierärzten dort, ich habe da vor 17 Jahren sogar mein Praktikum mal gemacht, aber irgendwie komme ich mit dieses Mal abgwzockt vor...

Meine THP hat auf meine diesbezügliche Frage gemeint, daß es auf Antibiotika nicht nur zu Durchfall sondern auch zu schwerster Verstopfung kommen kann, bis hin zu Darmlähmung (OP erforderlich).

Ok, das kann wohl passieren, aber davon gehe ich jetzt nicht aus! Wenn man einen Beipacker zu Kopfschmertabletten liest, wird einem auch schwindelig, was es alles für Nebenwirkungen geben könnte, aber in der Regel passiert sowas nicht und hilft.

Trotzdem ist das alles komisch. Mein TA weiß nicht was meiner Katze fehlt und pumpt sie mit Medis voll und ich steh daneben und vertraue ihr... 🙁 Ich will doch auch nur, dass es meiner Süßen wieder besser geht und dabei ist mir das Geld echt egal, aber gut sind so viele Behandlungen für eine angeschlagene Katze bestimmt auch nicht.
 
Ich drück dir die Daumen, dass ihr die Ursache findet und es nicht schlimm ist.

Lieben Dank!!! Das hoffe ich auch! War gestern echt nicht mehr ich selbst, hab im Auto geweint und mir war ganz schlecht.

Heute habe ich wieder die Hoffnung, dass es doch "nur" ein Infekt ist und keine tödliche Krankheit dahinter steckt, wie ich mit gestern irgendwie eingeredet hab.
 
Oh Nein, Anruf vom TA verpasst!

Oh Nein, ich könnte mich so ohrfeigen!!!!!!!!!!!!!! 😡😡😡

Unser TA wollte sich ja wegen den Testergebnissen melden und hatte heute von 11 - 12 Uhr Sprechstunde. Um 12.38 Uhr klingelte mein Handyund ich hab es nicht geschafft rechtzeitig ran zu gehen 🙁 Ich habe direkt 8 Mal zurückgerufen, aber niemand ging ran...

Oh scheiße, jetzt muss ich noch bis Montag warten um endlich zu erfahren, ob es endlich eine Diagnose gibt! Ich hasse das warten und Maja geht es immer noch nicht besser. Alles unverändert.
 
Werbung:
Bindehautentzündung

So, viel schlauer sind wir noch immer nicht.

Maja geht es heute den ersten Tag wieder besser! 🙂🙄 Sie hat beide Augen geöffnet und hat die ganze Nacht auf mir schnurrend im Bett geschlafen! :yeah:

Bei den Testergebnissen kam raus, dass Nieren- und Leberwerte alle TOP in Ordnung sind! Die weißen Blutkörperchen sind leicht erhöht, was auf eine Entzündung im Körper schließen lässt, wohl die Bindehautentzündung.

Da unser Rusty auch langsam leicht anfängt aus den Augen zu tränen und sie ein wenig zu schließen, gehe ich davon aus, dass es sich um eine ansteckende Bindehautentzündung handelt. Wir therapieren seit Samstag auch ihn mit den Augentropfen und es wird nicht schlimmer.

Auf die Corona-Viren bzw. auf deren Antikörper ist Maja positiv getestet worden, was aber wohl nicht wirklich viel aussagt. Habe viel dazu gelesen und auch die TA meint, dass dieser Wert nur in Kombination mit anderen Testergebnissen aussagekräftig ist und andere Hinweise auf FIP hat sie ja nicht.

Also, wir therapieren jetzt noch weiter mit den Antibiotika und mit den Augentropfen und hoffen, dass es nun bald überstanden ist. Ich habe das erste Mal wieder gute Hoffnung!
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
15
Aufrufe
7K
Susen77
S
Leni&paulchen
Antworten
25
Aufrufe
5K
balulutiti
balulutiti
Bleedthedream
Antworten
23
Aufrufe
11K
isab
I
Maraike
Antworten
12
Aufrufe
1K
Maraike
Maraike
L
Antworten
25
Aufrufe
8K
Panther
Panther

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben