Bei Noxy muss ich inzwischen auch aufpassen. Seit ihren Zahn-OPs lehnt sie Dosenfutter fast komplett ab, außerdem ist sie kaum noch zum Spielen aufgelegt, so dass sie sich nicht viel bewegt. Das Einzige, was sie liebt, ist, Trockenfutterbröckchen "aufzulauern". Manchmal sprintet sie auch hinterher, und sie lässt sich von mir animieren, sie sich von verschiedenen Plätzen (Kratzbaum, Fensterbank, Kratztonne usw.) zu holen. Vor ihrer Kastration war sie auch ruhig, aber doch deutlich begeisterungsfähiger.
Ein Kumpel ist leider bisher nicht in Sicht, der sie auf andere Ideen bringen könnte. Die Absagen, weil ich nicht weiß, wie sozial Noxy ist, setzen mir langsam zu, wobei ich dann allerdings eher abnehme. 😗
Bzgl. Füttern bin ich inzwischen dazu übergegangen, dass ich ihr 2/3 Trockenfutter des Tagesbedarfs für eine 4-Kilo-Katze den ganzen Tag über anbiete (Noxy wiegt ca. 5). Einiges nehme ich an die Seite zum "Erjagen", ein paar größere Bröckchen (Leonardo) kommen in die Schnüffelmatte. Und dann gibt es am Abend Dosenfutter nach dem Motto: Wenn sie Hunger hat, wird sie es schon essen. Ich werfe aber fast immer mehr als die Hälfte weg. Damit sie überhaupt etwas nimmt, das Wasser enthält (wobei sie einigermaßen trinkt), gebe ich ihr des Morgens einen Schlecksnack.
Ich finde das echt unerquicklich, meiner Katze zehnmal des Abends erklären zu müssen, dass es jetzt kein Trockenfutter mehr gibt, höchstens den Rest vom ungeliebten Cats' Country. 🙁 Aber es hilft ja nichts. Ich möchte nicht, dass Noxy kardiologische Probleme oder gar Diabetes bekommt. Da sie bereits Spondylose im Anfangsstadium hat, ist es noch mal wichtig, dass sie nicht übergewichtig wird.
Puh, ich schreibe selten so viel. *seufz* Ich hoffe, ich kann hier bei Euch Ideen abgreifen.