Katze von einem Hund angegriffen.

  • Themenstarter darkxsoul
  • Beginndatum
  • Stichworte
    hund gebissen kater krank nicht fressen nur am schlafen

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #81
A

Werbung

  • #82
Danke für die Info.

Wegen eines entzündeten Nervs oder was immer das auch ist, denkt man doch nicht daran, ein so junges Tier einzuschläfern! Zumal die Organe in gutem Zustand sind.

Ich find die Reaktion des TA - komisch. Mit Verlaub. Und vorsichtig ausgedrückt.

Hast Du wenigstens einen Appetitanreger für den armen Kerl mitbekommen? Eine Infusion alleine wird da keine Wunder bewirken, fürchte ich.

Wie soll es mit Eddi weitergehen?
Ja hat er bekommen… morgen müssen wir wieder hingehen. Keine ahnung.. das problem ist, alle tierärzte in meiner umgebung sind so drauf. Ich wohne auf dem Land. Und meine Stadt in der Nähe ist auch eine kleine Stadt wo die meisten sehr altmodisch drauf sind.. Wenn du verstehst wie ich meine. Die nächste Tierklinik ist 3 stunden entfernt.. Es tut mir so leid für den kleinen….
 
  • #85
Du musst ihn zwangsfüttern. Er ist doch seit Freitag ohne Nahrung oder?!
 
  • Like
Reaktionen: Early_Pamuk❤️
  • #86
Werbung:
  • #87
Auf gar keinen Fall den Kater einschläfern lassen ohne eine Zweitmeinung zu hören. Diese Entscheidung lässt sich nicht mehr umkehren.

Vielleicht kannst du ihm Reconvales holen und ihm auf die Pfötchen tupfen, damit er es abschleckt? Oder ihm vorsichtig mit einer Spritze ins Mäulchen geben.
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel, Poldi, Wüstenfuchs 2. 0 und eine weitere Person
  • #88
Auf gar keinen Fall den Kater einschläfern lassen ohne eine Zweitmeinung zu hören. Diese Entscheidung lässt sich nicht mehr umkehren.

Vielleicht kannst du ihm Reconvales holen und ihm auf die Pfötchen tupfen, damit er es abschleckt? Oder ihm vorsichtig mit einer Spritze ins Mäulchen geben.
Ich habe es ihn schon mit einer Spritze ganz Vorsichtig gegeben. Er hat alles erbrochen..
 
  • #89
Ich würde hier auch dringend raten, den dreistündigen Weg in die Tierklinik zu gehen und wenn es sein muss, den Kleinen dann stationär da zulassen, wenn keine öfteren Kontrollen möglich sind, wenn man dann täglich gehen müsste. Dafür wird er dann wirklich gut versorgt....
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel, Poldi, Wüstenfuchs 2. 0 und 4 weitere
  • #90
Ach verdammt, das tut mir leid, dass es ihm so schlecht geht und die Prognose laut Tierarzt so schlecht ist. :(
Wie lange frisst er denn schon nicht oder schlecht? Vielleicht kommt deswegen ja alles wieder raus.

Ich würde hier auch dringend raten, den dreistündigen Weg in die Tierklinik zu gehen und wenn es sein muss, den Kleinen dann stationär da zulassen, wenn keine öfteren Kontrollen möglich sind, wenn man dann täglich gehen müsste. Dafür wird er dann wirklich gut versorgt....
Dem schließe ich mich an! Bitte versuch das irgendwie hinzubekommen, denn vermutlich geht es um Leben und Tod.
 
  • Like
Reaktionen: Early_Pamuk❤️, kisu und FindusLuna
  • #91
Ich kann mir ehrlich gesagt auf manche Dinge keinen Reim machen.

Wie sieht das Blutbild von Eddi aus? Kannst Du das bitte hier einstellen? Welcher Appetitanreger wurde verabreicht? Hat Eddi was gegen die Übelkeit bekommen? Du verabreichst Reconvales oder püriertes Futter?

das problem ist, alle tierärzte in meiner umgebung sind so drauf. Ich wohne auf dem Land. Und meine Stadt in der Nähe ist auch eine kleine Stadt wo die meisten sehr altmodisch drauf sind.
Ich weiß ja nicht, wo in Osttirol Du lebst und was Du mit "meine" Stadt meinst.

Und auch wenn dort die meisten - Menschen? - anscheinend so altmodisch drauf sind, versteh ich überhaupt nicht, was das mit der tierärztlichen Versorgung Deines Katers zu tun hat.

Ich versteh es einfach nicht. Armer Kater 😪
 
  • Like
Reaktionen: Nula
Werbung:
  • #92
Ich kann mir ehrlich gesagt auf manche Dinge keinen Reim machen.

Wie sieht das Blutbild von Eddi aus? Kannst Du das bitte hier einstellen? Welcher Appetitanreger wurde verabreicht? Hat Eddi was gegen die Übelkeit bekommen? Du verabreichst Reconvales oder püriertes Futter?


Ich weiß ja nicht, wo in Osttirol Du lebst und was Du mit "meine" Stadt meinst.

Und auch wenn dort die meisten - Menschen? - anscheinend so altmodisch drauf sind, versteh ich überhaupt nicht, was das mit der tierärztlichen Versorgung Deines Katers zu tun hat.

Ich versteh es einfach nicht. Armer Kater 😪
Es sind Landtierärzte, die spulen ihr beschränktes Standardprogramm ab. Wenn das Tier nicht darauf anspricht, Pech gehabt. Wie der Vater der TE, der Tod gehört halt dazu, der Natur ihren Lauf lassen. So kenne ich das hier auch. Traurig, aber nicht so selten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Sad
Reaktionen: Noa Blume, Early_Pamuk❤️, paperhearts und 2 weitere
  • #93
Bitte kämpfe um deine Katze.
Ich hatte selber eine durch einen Bandscheibenvorfall/Nervenquetschung gelähmte Katze, meine Pünktchen. Auch ich bin gefragt worden ob ich sie gehen lasse, ich habe verneint und gekämpft.
Wichtig ist das der Kater Boxenruhe bekommt, zusätzlich wäre es wichtig ihm Vitamin B12 zu geben. Das hilft bei der Regeneration der Nerven.
Bekommt er was gegen die Schmerzen?
Was wird als Grund vermutet das er nicht frisst?
 
  • Like
Reaktionen: Nina Cat-Crazy, Early_Pamuk❤️, paperhearts und 2 weitere
  • #94
Ich lese bisher nur still mit und wollte nur sagen, @selinkrg , dass mir das alles so leid tut, was Eddi und du gerade durchmacht.
Ich kann auch nicht wirklich etwas beitragen. Aber ich hab auch so meine Erfahrungen mit "Landtierärzten" gemacht und weiß, wie die teilweise drauf sind. Trotzallem bringen sie oft eine große Portion Erfahrung mit.

Wegen dem "Nicht-Fressen-Wollens":
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es umso schwieriger ist, Futter in die Katze rein zu bekommen, je länger sie nichts gefressen hat. Wahrscheinlich ist ihm schlecht. Da muss man oft ganz klein anfangen und manche Katzen mögen es auch nicht, wenn man ihnen was in den Mund drückt (bei anderen hilft es wiederum).
Hast du eine Schleckpaste da (ist oft in so Beutelchen)? Sowas was Eddi vielleicht sehr gerne isst? Tupf ihn ein klein bisschen was auf die Nase - das wird er ablecken. Und dann immer wieder, auch wenn er den Kopf wegdreht. Wenn du Glück hast, kommt er irgendwann auf den Geschmack und er schleckt eifriger. Dann gib ein bisschen was auf deinen Finger und halt es ihm an die Nase. Lob ihn ganz toll, für jedes bisschen, was er schleckt. Wenn du Glück hast, ist dann irgenwann der Knoten geplatzt . Gib ihm soviel er will. Hauptsache er frisst irgendwas.
 
  • Like
Reaktionen: Early_Pamuk❤️, Mia_U und paperhearts
  • #95
Hallo
Danke an alle für die Hilfe. Ich habe gerade einfach keine Kraft mehr. Meine Symptome meiner chronischen Erkrankung sind durch den stress so viel schlimmer geworden und ich kann mich gerade nicht so gut um Eddi kümmern. Ehrlich gesagt, habe ich ihn auch gerade nicht bei mir. Ich bin zu schwach, ehrlich… Bitte keinr Vorwürfe machen. Mache mir selber schon genug. Muss gerade aber ein ganz bisschen an mich selber denken um keine dauerhafte Zustandsverschlechterung bei mir selbst zu verursachen. Ich wünschte ich könnte irgendetwas machen. Ich fühle mich so hilflos weil ich keine Kraft oder Mittel habe etwas zu machen… Wenn ich chronisch krank bin, würde ich niemals eine Katze adoptieren, aber ich war erst 11 fast 12 als ich Eddi mit seiner Schwester bekam. Da war ich noch nicht krank…
 
  • Sad
Reaktionen: Early_Pamuk❤️ und paperhearts
  • #96
Wo ist Eddi denn jetzt?
Stationär in einer Klinik wäre er vermutlich am besten aufgehoben, auch weil er da rund um die Uhr versorgt wird und du das nicht übernehmen musst.
Wenn du das nicht finanzieren kannst, könntest du vielleicht hier nach Spenden fragen …?
 
  • Like
Reaktionen: Early_Pamuk❤️ und sMuaterl
Werbung:
  • #97
Ich verstehe Eltern nicht, die ihre (kranken) Kinder in so einer Situation alleine lassen.
Kein Vorwurf an dich, liebe selinkrg. Ich wünsche dir viel Kraft und Eddi alles erdenklich Gute und viel Glück.
 
  • Like
Reaktionen: racoon20, Gremlin01, Hiyanha und 5 weitere
  • #98
Wo ist Eddi denn jetzt?
Stationär in einer Klinik wäre er vermutlich am besten aufgehoben, auch weil er da rund um die Uhr versorgt wird und du das nicht übernehmen musst.
Wenn du das nicht finanzieren kannst, könntest du vielleicht hier nach Spenden fragen …?
Ich möchte wirklich für keinen eine Last sein.. Er ist zu Hause. Ich bin gerade bei meiner Mama. Er liegt in meinem Zimmer auf dem Bett. Jede halbe Stunde geht mein Bruder zu ihm und streicht ihm etwas zum essen auf sein Näschen und gibt ihm Liebe. In die nähste Klinik komme ich ehrlich nicht hin. 3 Stunden wollen meine Eltern für Eddi nicht fahren…. Leider :‘(
 
  • Sad
Reaktionen: Early_Pamuk❤️
  • #99
Ich verstehe Eltern nicht, die ihre (kranken) Kinder in so einer Situation alleine lassen.
Kein Vorwurf an dich, liebe selinkrg. Ich wünsche dir viel Kraft und Eddi alles erdenklich Gute und viel Glück.
Sie sind wirklich sehr sehr gute Eltern und sehr bemüht. Nur die Ansichten sind etwas anderst was dieses Thema angeht. (Also Katzen) Wir haben immer schon Katzen und am Dorf ist das leider nunmal so, dass die Katzen da einem mehr „egal“ sind wenn du verstehst was ich meine. Mir natürlich!!! nicht….
 
  • Sad
Reaktionen: Early_Pamuk❤️
  • #100
Es sind Landtierärzte, die spulen ihr beschränktes Standardprogramm ab. Wenn das Tier nicht darauf anspricht, Pech gehabt. Wie der Vater der TE, der Tod gehört halt dazu, der Natur ihren Lauf lassen. So kenne ich das hier auch. Traurig, aber nicht so selten.
Ja genau so ist es. Leider! Ich hoffe es ändert sich bald was.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
7
Aufrufe
3K
Mafi
Mafi
S
Antworten
79
Aufrufe
50K
rlm
rlm
John *ronron*
Antworten
7
Aufrufe
2K
John *ronron*
John *ronron*
F
Antworten
23
Aufrufe
3K
pfotenseele
P
V
Antworten
6
Aufrufe
682
Margitsina
Margitsina

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben