Katze stellt beim Kater die Rolligkeit ein

  • Themenstarter Themenstarter Feelia
  • Beginndatum Beginndatum
Ich würde niemals ne Katze bei nem Züchter kaufen ,habe aber auch ne Rassekatze ,die gibts aber auch bei Tierschutzorgas.
Ich habe hier im Forum gelernt, dass Katzen ohne Papiere keine Rassekatzen sind 🙄😎!
 
A

Werbung

Das war mir doch klar... finanzpotent ist scheiße...

Nicht finanzpotent ist auch scheiße

Hauptsache genörgelt.

nimm es leicht, es ist langweilige ferienzeit, das wetter stressig heiß und du kommst mit einem thread, bei dem jeder mal wieder seinen frust austoben kann😀
 
Hauptsache genörgelt.
Das war keine Nörgelei, sondern ein sehr ernsthafter Hinweis darauf, daß zur Katzenzucht nicht nur sehr viel Wissen und Verantwortungsbewußtsein gehört, sondern auch die nötigen Kreuzerchen;
Ich hab noch nie gezüchtet in diesem Sinne, aber ich habe Augen zu lesen, und was hier schon über Kosten bei Züchten, Trächtigkeit, Niederkunft und Aufzucht geschrieben wurde, kann es so ins Geld gehen, daß blanke Not am Mann ist.

Wenn ein Wurf voller Probleme ist, sollte man - so hab ich es hoffentlich richtig rausgelesen - Tag und Nacht zur Verfügung stehen und ein angemessnes Finanzpolster dazu.

Es ist natürlich Deine ureigenste Angelegenheit, ob diese Aspekte bedacht und richtig geregelt sind, aber mir will scheinen, so ganz entspricht Deine Lage nicht den Anforderungen.

Aber vielleicht sind alle Worte zuviel gewechselt und die junge Auserkorene weigert sich partout, sich zu vermehren.

Zugvogel
 
Ich habe hier im Forum gelernt, dass Katzen ohne Papiere keine Rassekatzen sind 🙄😎!

😀😀😀😀

Das sieht jeder mit seiner Sicht😀

Ich habe hier auch gelernt 🙄 nur ein Premium Kratzbaum ist ein guter Kratzbaum...kannst du es dir nicht leisten..bähhh
Ich kann es und habe es gemacht
aber meine Bande hockt in den Resten des alten Billigplüschis...😡

und der Neue Premium (Kann der Hersteller nichts für ,der Baum ist aus Menschensicht top) wird ignoriert.

Deswegen habe ich auch gelernt mehr auf die Fellis als auf die Menschen zu hören...

Ist zwar jetzt nicht im Thema ,sorry aber das sind die allgemeinen Irrungen und Wirrungen
 
Ich habe hier im Forum gelernt, dass Katzen ohne Papiere keine Rassekatzen sind 🙄😎!

Demnach habe ich KEINE Rassekatze, auch keine Inzuchtkatzen. Wer bescheinigt eigentlich Diese ? 😱
( Die sind nich preiswert, Die bekommt man geschenkt, ohne Allet, auch von Züchter, wat Die dann kosten, sie gesund zu halten, is en anderes Thema )
Schade eigentlich, Microphtalmie ist soooooo " niedlich ".
Shit, der Kater ist kastriert, hätte ne neu Zuchtlinie werden können, ist ja auch benachteiligt. Nee, schlecht sehen können ist ja ein Nachteil, aber ohne Barthaare ist egal....?
Meine Güte, we legt solche Standarts, als denkender Mensch, fest..?
Mich grauselts. 😱
 
😀😀😀😀

Das sieht jeder mit seiner Sicht😀

Ich habe hier auch gelernt 🙄 nur ein Premium Kratzbaum ist ein guter Kratzbaum...kannst du es dir nicht leisten..bähhh
Ich kann es und habe es gemacht
aber meine Bande hockt in den Resten des alten Billigplüschis...😡

und der Neue Premium (Kann der Hersteller nichts für ,der Baum ist aus Menschensicht top) wird ignoriert.

Deswegen habe ich auch gelernt mehr auf die Fellis als auf die Menschen zu hören...

Ist zwar jetzt nicht im Thema ,sorry aber das sind die allgemeinen Irrungen und Wirrungen

Mhh, ich lese eigentlich alle KB Threads. Ich habe nirgens gelesen daß nur ein Premium KB ein guter KB ist. Ein KB muß nicht hübsch sein, aber stabil und den Katzen gerecht.

Das die Weidenkörbe nicht so bei Katzen ankommen habe ich auch schon gelernt. 🙁
Die meisten habe ich gegen Ebenen ausgetauscht, nun wird der Baum auch genutz. Die restliche zwei Körbe finden nur im Winter gefallen, da sie sich direkt neben der Heizung befinden.
 
Werbung:
wow, hier hat sich ja einiges getan...
da kommt man von Brötchen backen auf Höschen kacken, klasse!😀😀😀

Meiner Ansicht nach gibt es nur ganz, ganz wenige Züchter, die sich vor der Zucht wirklich umfassend informieren und lernen, manche lernen gar nicht.
Macht Euch doch mal die Mühe und guckt Euch die HPs von dem "Durchschnitt-Züchter" ansich an... da ist Sanabelle z.B. noch hochwertig was die Ernährung angeht.

Wieviele Züchter die Blutgruppe ihrer Zuchtkatze nicht wissen ist erschreckend und PKD, HCM, HD usw. scheinen für einige Züchter Abkürzungen aus der Formel1 zu sein.😱
Und trotzdem werden auch solche Züchter ihre Kitten los....
mal ehrlich, da finde ich es doch besser ein unerfahrener Züchter meldet sich in Foren an, erkennt die Defizite in seinem Wissen und handelt dann dementsprechend.
 
wow, hier hat sich ja einiges getan...
da kommt man von Brötchen backen auf Höschen kacken, klasse!😀😀😀

Meiner Ansicht nach gibt es nur ganz, ganz wenige Züchter, die sich vor der Zucht wirklich umfassend informieren und lernen, manche lernen gar nicht.
Macht Euch doch mal die Mühe und guckt Euch die HPs von dem "Durchschnitt-Züchter" ansich an... da ist Sanabelle z.B. noch hochwertig was die Ernährung angeht.

Wieviele Züchter die Blutgruppe ihrer Zuchtkatze nicht wissen ist erschreckend und PKD, HCM, HD usw. scheinen für einige Züchter Abkürzungen aus der Formel1 zu sein.😱
Und trotzdem werden auch solche Züchter ihre Kitten los....
mal ehrlich, da finde ich es doch besser ein unerfahrener Züchter meldet sich in Foren an, erkennt die Defizite in seinem Wissen und handelt dann dementsprechend.

Ich lese ja schon seit Jahren immer nur in Foren still mit, und melde mich nur, wenn ich selbst ein Problem habe...

Aber was Du, Jaqueline hier schreibst, hämmert mir schon im Kopf, seit dieser Thread losging.

Ich habe von Zucht keine Ahnung, aber in diesem Thread wird einem beim durchlesen schnell der Wunsch nach einer Rassekatze ausgetrieben.
Dass es so ist, wie Jaqueline schreibt, bestätigt dieser Thread.
Und auch, dass dies kein Einzelfall ist.

Da wird die Katze zum Deckkater gekarrt, ohne zu wissen, dass man auf Krankheiten wie Leukose oder FIV testen muss, bzw. weiß man dann nicht, dass man nach erfolgter Leukoseimpfung trotzdem einen Test drauf machen kann.
Da werden dann FIP und FIV mal eben durcheinander gewürfelt...
Das wird dann so begründet, dass man es so handhabt: "learning bei doing"!
Toll! Wenn Katze dann Krankheiten davon trägt, dann hat man das halt "gelernt" beim "tun".... Oder nach dem "tun"...
Wenn die Katze krank ist.
Beim nächsten Mal macht man das dann halt anders.

Die Krönung für mich war hier dass die TE nicht mal wußte, was "Linie" bedeutet und bei Raupenmama erstmal nachfragen mußte.
Das ist ja fast so, als müßte sie erst nachfragen, was in nem Stammbaum drin steht...
Dass nicht mal das Wissen vorhanden ist, welches Futter gut oder weniger gut ist und warum, warum was ein Leckerchen ist usw... ist nur die Spitze des Eisbergs und nicht mal so wichtig.
Sondern:
Da drängt sich einem ja der Verdacht auf, dass nur das Wissen vorhanden ist, dass zur Vermehrung ein Kater zur Katze muss.

Brigitte,
das ist nur so gemeint, dass du verstehst, warum du hier viel Gegenwind bekommst.
Ich finds gut, dass du trotzdem hier weiter schreibst und auch zugibst, dass du noch viel lernen musst und willst.
Viele in deiner Situation wären/sind schon nach den ersten Antworten aus dem Forum geflüchtet, nachdem so strenge Kritik kam.
Das hilft dann Katzen wie deiner Enie auch nicht die Bohne weiter.

Auch gut find ich dass du dich von Raupenmama und Teufeline sicher hier hinter den Kulissen beraten lässt.
Das solltest du auch weiterhin tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese ja schon seit Jahren immer nur in Foren still mit, und melde mich nur, wenn ich selbst ein Problem habe...

Aber was Du, Jaqueline hier schreibst, hämmert mir schon im Kopf, seit dieser Thread losging.

Ich habe von Zucht keine Ahnung, aber in diesem Thread wird einem beim durchlesen schnell der Wunsch nach einer Rassekatze ausgetrieben.
Dass es so ist, wie Jaqueline schreibt, bestätigt dieser Thread.
Und auch, dass dies kein Einzelfall ist.

Da wird die Katze zum Deckkater gekarrt, ohne zu wissen, dass man auf Krankheiten wie Leukose oder FIV testen muss, bzw. weiß man dann nicht, dass man nach erfolgter Leukoseimpfung trotzdem einen Test drauf machen kann.
Da werden dann FIP und FIV mal eben durcheinander gewürfelt...
Das wird dann so begründet, dass man es so handhabt: "learning bei doing"!
Toll! Wenn Katze dann Krankheiten davon trägt, dann hat man das halt "gelernt" beim "tun".... Oder nach dem "tun"...
Wenn die Katze krank ist.
Beim nächsten Mal macht man das dann halt anders.

Die Krönung für mich war hier dass die TE nicht mal wußte, was "Linie" bedeutet und bei Raupenmama erstmal nachfragen mußte.
Das ist ja fast so, als müßte sie erst nachfragen, was in nem Stammbaum drin steht...
Dass nicht mal das Wissen vorhanden ist, welches Futter gut oder weniger gut ist und warum, warum was ein Leckerchen ist usw... ist nur die Spitze des Eisbergs und nicht mal so wichtig.
Sondern:
Da drängt sich einem ja der Verdacht auf, dass nur das Wissen vorhanden ist, dass zur Vermehrung ein Kater zur Katze muss.

Brigitte,
das ist nur so gemeint, dass du verstehst, warum du hier viel Gegenwind bekommst.
Ich finds gut, dass du trotzdem hier weiter schreibst und auch zugibst, dass du noch viel lernen musst und willst.
Viele in deiner Situation wären/sind schon nach den ersten Antworten aus dem Forum geflüchtet, nachdem so strenge Kritik kam.
Das hilft dann Katzen wie deiner Enie auch nicht die Bohne weiter.

Auch gut find ich dass du dich von Raupenmama und Teufeline sicher hier hinter den Kulissen beraten lässt.
Das solltest du auch weiterhin tun.

Vieles im ersten Teil deines Statements ist reichlich übertrieben. Vielleicht sollte man auch beim lesen nicht alles auf die Goldwaage legen.

Ich habe nie Raupenmama gefragt was eine Linie ist. Ich habe lediglich gefragt ob das nicht nach mehreren Generationen linienfremd wird. Ein Züchter der streng nach Linie züchtet (was bei manchen Rassen unbedingt nötig ist), würde nicht mehrer Generationen mit anderen Rassen oder ausländischen Katzen dazwischenlegen.

Über die Vererbungslehre weiß ich mehr, als ich bisher über die Ernährung wußte, das gebe ich zu. Teufeline schlägt mich um Längen, was aber auch nicht verwunderlich ist, bei der Erfahrung.

Ich habe einen Quereinsteigerberuf.... kurzer Lehrgang am Computer und dann angefangen. Alles, was ich heute mache (und ich bin sehr gut), habe ich durch TUN gelernt. Hätte ich vorher jahrelang Theorie gepaukt und nicht eine einzige Küche geplant, wäre ich schon lange nicht mehr in dieser Branche.

Für die Katzenzucht habe ich nicht nur dieses Forum. Ich weiß dass die meisten Katzenzüchter Konkurrenz hassen und sich dementsprechend benehmen, aber ich habe das Glück, mit einer langjährigen Züchterin befreundet zu sein. Sie hat 20 Jahre Erfahrung und hilft mir sehr gerne.

Auch die Besitzer des Katers stehen mir gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Jeder Züchter hat irgendwann mal angefangen.... und ich denke, das was ich VORHER lerne, hatten die meisten nicht als Basiswissen.
 
Kleiner Hinweis am Rande.... weil das hier so viele erreicht 🙂

Zooplus hat noch bis 5.8. 20 % auf alles... (außer Futter)

... und die haben eh schon Super Preise

Hab mir gestern einen deckenhohen Kratzbaum und eine Liegemulde für zusammen 58 Euro gekauft 🙂
 
Gibts zwischen Küchenplanen und -verkaufen nicht einen gewissen Unterschied zu Katzenzüchten? Meinst Du, das Züchten könntest Du auch am PC lernen?

Auf der Goldwaage - da liegt von Dir auch schon allerhand 😳

Zugvogel
 
Werbung:
...und um Längen geschlagen, wird sie hier von jedem Anderen. 😀
 
Manchmal verstehe ich es einfach nicht.

Ein Anfänger ist ein Anfänger und wenn der sich um Hilfe bemüht, dann ist das doch ne klasse Sache.

Wieso könnt ihr nicht einfach helfen, anstatt zu bevormunden?
Wieso könnt ihr nicht einfach Tipps geben, anstatt gleich draufzuhauen.
Wieso könnt ihr nicht einfach mal lesen und dann ganz lieb antworten, anstatt nur zu stänkern?

Andere können es doch auch.

Ich seh schon, da wird lieber in den nächsten Tagen wieder ein Thread eröffnet und darin wird dann der Umgang miteinander diskutiert.

Warum könnt ihr darüber nur schreiben, es aber nicht praktizieren?
 
Manchmal verstehe ich es einfach nicht.
Ein Anfänger ist ein Anfänger und wenn der sich um Hilfe bemüht, dann ist das doch ne klasse Sache.
Der Unterschied liegt darin, daß sie eine Züchterin ist und das Wohl vieler Katzen und deren Nachkommen von ihr abhängen! Da hat man größere Verantwortung, und da kann man mehr erwarten als von einem Liebhaber. Anfänger ist eben nicht gleich Anfänger!
 
Als Züchter würde ich mich auch nie und nimmer mit meinen Fragen zur Zucht an dieses Forum hier wenden. Wenn Brigitte aufmerksamer "schwarzgelesen" hätte, wäre ihr das sicher selbst aufgefallen. Jedenfalls sind die Züchter, die ich z.T. persönlich kenne, hier nicht vertreten. Aber Brigitte schreibt ja, dass sie zum Austausch noch in anderen Foren vertreten ist.

Zur Frage an sich habe ich keine Lösung, da ich nicht züchte und daher keinerlei Erfahrung habe. Bei der Katze einer bekannten Züchterin hat es erst beim 3. Anlauf geklappt. Vielleicht solltest du dich einfach mit ein bisschen Geduld üben und wenn es gar nicht klappen sollte, Enie aus der Zucht nehmen. Dann soll es wohl nicht sein.

Im Übrigen finde ich, dass du dir mit einer Zucht doch recht hohe Ziele gesteckt hast, wo du dir bis zum 31.12.2006 noch nicht einmal vorstellen konntest überhaupt mit Katzen zu leben. Ist das denn so üblich unter Züchtern, dass man gleich mit seiner ersten Katze überhaupt und nach einer so kurzen Zeit zu züchten anfängt?

Die Devon Rex kenne ich nur von Ausstellungen, habe sie in der häuslichen Umgebung noch nicht erlebt. Obwohl die kleinen E.T.s, gerade wenn sie im Fesswechsel sind, nicht gerade meinem Schönheitsideal einer Katze entsprechen, stehe ich doch immer wieder fasziniert vor dem Käfig um sie zu beobachten. Kaufen würde ich mir jedoch keine.
 
Der Unterschied liegt darin, daß sie eine Züchterin ist und das Wohl vieler Katzen und deren Nachkommen von ihr abhängen! Da hat man größere Verantwortung, und da kann man mehr erwarten als von einem Liebhaber. Anfänger ist eben nicht gleich Anfänger!


Naja, das Kind ist ja noch nicht in den Brunnen gefallen und nun zeigt Feelia Biss und bleibt trotz teilweise unmöglicher Ausdrucksweise einiger Foris hier um etwas zu lernen. Wenn ihr das alles egal wäre könnte sei sich ja abmelden und einfach so weitermachen.
Das man sich eigentlich vorher informieren sollte ist ja nun geklärt daher wäre es schön wenn das ganz hier jetzt etwas gesitterter weitergeht.
 
Werbung:
Anfänger ist eben nicht gleich Anfänger!

und forum nicht gleich forum.
was will ein züchter denn hier lernen?, wo die meisten noch nicht einmal eine spur ahnung von zucht haben, aber munter den lauten machen.
gute züchter bewegen sich -wenn überhaupt- in fachbezogenen foren, vorausgesetzt man möchte sie dort haben.
dort können sie etwas lernen nicht unter lauter möchtegern-experten
 
Mir scheint, manche Züchter können hier von Laien noch einiges lernen 😉

Da hast du leider Recht!

Andererseits bin ich heilfroh das sich die meisten Liebhaber heutzutage kein X mehr für ein U vormachen lassen von sogenannten Züchtern die keinen Wert auf anständige Gesundheitsvorsorge legen.
Durch die Informationsflut im Internet, werden die Interessenten glücklichweise heutzutage vorab aufgeklärt und wissen in der Regel was wichtig ist.

Bin sicher zukünftig müssen sich einige - auch langjährige Züchter - warm anziehen um den Bedürfnissen der Katzen und der Interessenten gerecht zu werden. Ganz besonders was die genetische Gesundheit und die Vorsorge betrifft.
 
Der Unterschied liegt darin, daß sie eine Züchterin ist und das Wohl vieler Katzen und deren Nachkommen von ihr abhängen! Da hat man größere Verantwortung, und da kann man mehr erwarten als von einem Liebhaber. Anfänger ist eben nicht gleich Anfänger!

Ah ja,... alle sind gleich hier, nur manche sind gleicher???😕
Und aus diesem Grund drf sie hier keine Fragen stellen und darf nicht versuchen mit uns zu reden? Ich glaub ich bin im falschen Forum.

Naja, das Kind ist ja noch nicht in den Brunnen gefallen und nun zeigt Feelia Biss und bleibt trotz teilweise unmöglicher Ausdrucksweise einiger Foris hier um etwas zu lernen. Wenn ihr das alles egal wäre könnte sei sich ja abmelden und einfach so weitermachen.
Das man sich eigentlich vorher informieren sollte ist ja nun geklärt daher wäre es schön wenn das ganz hier jetzt etwas gesitterter weitergeht.

Jupp, das denke ich auch und ich bewundere sie schon, ob ihres dicken Fells.
Manche Posts waren mehr als merkwürdig und ich frage mit explizit in diesem Thread mal wieder, wo denn der hilfsbereite und nette Ton sein soll, den alle hinterherweinen. Ein schönes Beispiel, wirklich.
Kittys letzten Satz schließe ich mich ebenfalls an
 

Ähnliche Themen

Krähe
Antworten
0
Aufrufe
1K
Krähe
Krähe
S
Antworten
2
Aufrufe
3K
sammmi
S
K
Antworten
12
Aufrufe
2K
Poldi
Poldi
Katrii
Antworten
85
Aufrufe
7K
Katrii
Katrii
S
Antworten
15
Aufrufe
855
verKATert
verKATert

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben