Katze stellt beim Kater die Rolligkeit ein

  • Themenstarter Themenstarter Feelia
  • Beginndatum Beginndatum
Und warum hat sie dann Deine Katze ohne Bluttest geimpft ? 😕
Das verstehe ich nicht.


weil der Tierarzt der die Kitten geimpft hat für diesen Bluttest verantwortlich ist.

Also geht sie davon aus, dass er auch gemacht wurde. Es gibt da bestimmt Vorschriften
 
A

Werbung

Brigitte,

wenn eine Katze getestet wird, gibt es darüber einen Beleg. Der gehört zur Katze, exakt wie der Impfpass oder die Ahnentafel auch. Hast Du keine Belege, wurde auch nichts getestet.

Du hast Recht, man sollte gut überlegen, welche Impfung Sinn macht und welche nicht.

Vor Allem sollte man aber, bevor man Impfstoffe in ein Tier gibt, sicherstellen, dass dieses Tier a) allgemein gesund + fit ist und b) nicht genau diese Krankheit bereits hat.

Krankheiten wie FIV + Leukose sind bei UNKASTRIERTEN Katzen weit verbreitet - dazu gehören auch Züchter (die, die nicht testen lassen !). Und Du setzt Deine Katze somit (und entsprechend, falls Deine Katze etwas hat, auch den Deckkater) einem sehr grossen Risiko aus. Beim Geschlechtsakt fliessen Körperflüssigkeiten wie Blut und Sperma und Speichel und genau DAS ist der klassische Moment der Übertragung. Sei froh, dass Deine Feelia so schlau war, sich nicht decken zu lassen.

Insbesondere Leukose + FIV sind im Übrigen von der Mutter auf das Baby übertragbar und ein Test in den ersten 6 Monaten macht KEINEN Sinn, weil das Testergebnis verfälscht ist, da das Baby dann noch u.U. Reste von der Mutter im Körper hat. Also selbst wenn Deine Katze als Baby getestet worden WÄRE, was ich massivst anzweifele, wenn Du darüber kein Zertifikat hast - wäre der Test nicht verlässlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brigitte,

wenn eine Katze getestet wird, gibt es darüber einen Beleg. Der gehört zur Katze, exakt wie der Impfpass oder die Ahnentafel auch. Hast Du keine Belege, wurde auch nichts getestet.

Du hast Recht, man sollte gut überlegen, welche Impfung Sinn macht und welche nicht.

Vor Allem sollte man aber, bevor man Impfstoffe in ein Tier gibt, sicherstellen, dass dieses Tier a) allgemein gesund + fit ist und b) nicht genau diese Krankheit bereits hat.

Krankheiten wie FIV + Leukose sind bei UNKASTRIERTEN Katzen weit verbreitet - dazu gehören auch Züchter (die, die nicht testen lassen !). Und Du setzt Deine Katze somit (und entsprechend, falls Deine Katze etwas hat, auch den Deckkater) einem sehr grossen Risiko aus. Beim Geschlechtsakt fliessen Körperflüssigkeiten wie Blut und Sperma und Speichel und genau DAS ist der klassische Moment der Übertragung. Sei froh, dass Deine Feelia so schlau war, sich nicht decken zu lassen.

Jetzt weiß ich wieder was meine TÄ noch gesagt hat....

Es hat wenig Sinn eine Katze die geimpft ist zu testen...sie wird auf jeden Fall positiv sein., weil sie durch den Impfstoff Antikörper bildet.

Ich habe mal nachgesehen womit die kleine Maus geimpft wurde...

Fevaxyn i-CHP Chlam Erstimpfung
Fevaxyn Pentofel Zweitimpfung

Die Züchterin hat mir erklärt dass es sich um abgetötete Erreger handelt. Aber Leukose ist auch hier enthalten (glaube ich zumindest)

Was das Blut angeht.. JA ich habs kapiert. Ich werde das was noch zu testen ist, nächste Woche testen lassen.
 
Google sei Dank.....


Fevaxyn i-CHP Clam


Panleukopenie,
Katzenschnupfen,
Chlamydien-Infektion


Fevaxyn Pentofel


Panleukopenie,
Katzenschnupfen,
Chlamydien-Infektion,
Infektiöse Leukämie der Katze


Fort Dodge Veterinär GmbH


also auch....

warum machen die Züchter das, wenn es in euren Augen so unsinnig ist? Das ist eine ernste Frage, die mich sehr interessiert. Ich muss meine Kitten ja auch impfen lassen.
 
Was genau meinst du jetzt?
 
Was genau meinst du jetzt?

die Impfung gegen Leukose

wenn es so unsinnig ist, könnten sich die Züchter das Geld sparen und nur gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche impfen lassen.

Beide Züchter haben aber auch Leukose impfen lassen... Also WARUM?
 
Werbung:
Ich kann dir nur aus meiner Warte was dazu schreiben. Ich vertraue darauf, dass Tarzan so wenigstens etwas geschützt ist. Er hat ja nun Revierkämpfe "draußen" und ich weiß nicht, wen er da so trifft. Zuchtkatzen müssen doch bei Ausstellungen gegen leukose geimpft sein, oder? Ich denke mal schon, wenn Tollwut auch vorgeschrieben ist. Vielleicht ist das auch ein Grund. Josie und Bruno sind als Wohnungskatzen nicht gegen Leukose geimpft.
Impfungen sind aber tatsächlich so eine Sache für sich und jeder Katzenbesitzer denkt etwas anders darüber. Für meine Katzen kommt eben die FIP-Impfung nicht in Frage. Seuche/Schnupfen werden jetzt in größeren Abständen aufgefrischt. Nicht jährlich.
 
die Impfung gegen Leukose

wenn es so unsinnig ist, könnten sich die Züchter das Geld sparen und nur gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche impfen lassen.

Beide Züchter haben aber auch Leukose impfen lassen... Also WARUM?

Zum Schutz der Katzen, die sie hergeben. Jede Katze, die mit Katzen unbekanntem Leukosestatus in Kontakt kommen, ist gefährdet. Wenn Katzen nicht mit ungetesteten Katzen in Kontakt kommen, wird von der Leukoseimpfung abgeraten. Sagt auch mein TA.
 
Google sei Dank.....


Fevaxyn i-CHP Clam


Panleukopenie,
Katzenschnupfen,
Chlamydien-Infektion


Fevaxyn Pentofel


Panleukopenie,
Katzenschnupfen,
Chlamydien-Infektion,
Infektiöse Leukämie der Katze


Fort Dodge Veterinär GmbH


also auch....

warum machen die Züchter das, wenn es in euren Augen so unsinnig ist? Das ist eine ernste Frage, die mich sehr interessiert. Ich muss meine Kitten ja auch impfen lassen.

Weil Züchter auf Ausstellungen gehen und vor allen Dingen in der Kittenzeit deutlich mehr unbekannte Keime ins Haus geschleppt bekommen, als "normale" katzenhalter
 
Nochmal zu den Tests - hab gerade nochmal meinen Doc angerufen, damit ich ja nix Falsches sage und möchte eine Kleinigkeit revidieren :

Der Test gegen FIV / Aids ist so, wie ich geschrieben habe, nicht verlässlich vor Ende 6. Lebensmonat = es kann sein, dass die Mutterkatze Antikörper hatte, welche sie an die Welpen weitergegeben hat und diese verschwinden erst nach 6 Monaten = ein positives Ergebnis ist oftmals vor Ablauf dieser Zeit FALSCH positiv. Heisst, bei positivem Ergebnis in zu frühem Alter müsste dann nochmals nachgetestet werden.

Bei Leukose ist das anders, hier ist der Test ein Antigentest und beide Ergebnisse, positiv wie negativ, sind soweit verlässlich.

Heisst als Fazit, wenn ich ein Katzenbaby auf FIV / Leukose testen lasse und beide Ergebnisse sind negativ, dann ist dieses Ergebnis verlässlich. Ist Leukose positiv, leider auch verlässlich. FIV positiv = vor 6 Monaten kein verlässliches Ergebnis.


Warum TÄ impfen ohne Test bzw. Halter das machen ? Die häufigsten Gründe aus meiner Sicht :

- diese TÄ sind nicht kompetent "die Katze sieht gesund aus, die hat schon nix"

- diese TÄ haben Angst, dass die Halter dann Abstand nehmen, wenn sie hören, erst ein Bluttest (Kosten), dann Ergebnis, dann nochmal hinfahren (Zeit) und dann noch impfen (nochmal Kosten) - und nehmen dann lieber die Impfung "mit" als gar nichts

- die Halter sind entweder nicht / schlecht informiert

- oder, falls dies bewusst trotz entsprechendem Wissen (was ich bei einem erfahrenen Züchter definitiv voraussetzen muss, dass er Ahnung von gerade diesen Krankheiten hat, eben WEIL sie durch den Deckakt und von Mama auf Babies übertragen werden) geschähe, äusserst fahrlässig "Hauptsache, der Shot steht im Impfpass"


FIV heisst ja nicht umsonst KatzenAIDS. Es ist dem menschlichen AIDS sehr ähnlich. Hier ist die Hauptopfergruppe ja nun bekannt : Männer mit häufig wechselnden Geschlechtspartnern und ungeschütztem Verkehr

Nicht anders ist es bei Katzen, hier ist die Hauptgruppe der FIV-Erkrankten die Schar der älteren, unkastrierten Kater (=dirty old man desease) - und dann natürlich entsprechend die Tiere, die von ihnen angesteckt werden...


Deshalb ist es absolut wichtig, bevor man unkastrierte Katzen zueinander lässt oder über Zucht mit einer Katze nachdenkt, sicherzustellen, dass alles okay ist.
 
Der Test gegen FIV / Aids ist so, wie ich geschrieben habe, nicht verlässlich vor Ende 6. Lebensmonat = es kann sein, dass die Mutterkatze Antikörper hatte, welche sie an die Welpen weitergegeben hat und diese verschwinden erst nach 6 Monaten = ein positives Ergebnis ist oftmals vor Ablauf dieser Zeit FALSCH positiv. Heisst, bei positivem Ergebnis in zu frühem Alter müsste dann nochmals nachgetestet werden.

Bei Leukose ist das anders, hier ist der Test ein Antigentest und beide Ergebnisse, positiv wie negativ, sind soweit verlässlich.

Heisst als Fazit, wenn ich ein Katzenbaby auf FIV / Leukose testen lasse und beide Ergebnisse sind negativ, dann ist dieses Ergebnis verlässlich. Ist Leukose positiv, leider auch verlässlich. FIV positiv = vor 6 Monaten kein verlässliches Ergebnis.
Super, endlich hab ich das mal richtig kapiert! Ich hab oft gehört, der Leukosetest sei bei Katzenbabys nicht zuverlässig, aber wenn es ein Antigentest ist, muß er das ja sein!
 
Werbung:
Aber sicher.... bei den Herzultraschall und Röntgenaufnahmen schon

Gegen Leukose ist meine Katze geimpft.

Der Kater deckt außer meiner Katze nur die eigenen Katzen seiner Besitzer.

Man auch auch zuviel Angst haben... Meine Güte

Wenn sich zwei Menschen zusammentun, dürfen sie sich absolut willenlos vermehren. Da fragt keiner nach Erbkrankheiten, Blutbildern oder Infektionen. Bei den Tieren macht man ein Riesenspektakel aus allem.


Also wenn du das so siehst kann ich nur sagen das deine Einstellung für den Beginn einer seriösen Hobbyzucht kontroproduktiv ist 🙁
Als Züchter hast du durchaus die Pflicht dafür Sorge zu tragen das du dein Möglichstes tust, gesunden Nachwuchs zu garantieren.

Mit solchen Aussagen disqualifizerst du dich in höchstem Mass.

Ist dir eigentlich bewusst das du mit dem Verkauf der Tiere eine 2jährige Gewährleistung bieten musst auf Erbkrankheiten etc.
Spätestens vor Gericht wirst du erkennen weshalb man als Züchter die NOTWENDIGKEIT hat eine umfassende Gesundheitsvorsorge nachweisen zu können denn schliesslich wirst du die Kitten kaum verschenken wollen.
 
Hallo Silke,

danke, dass Du meine Fragen beantwortet hast. Deine Aussage :

Sorry aber das sehe ich völlig anders! Selbstverständlich sollte sowohl die Katze als auch der Kater ein AKTUELLES (also nicht älter als 3 Tage) Blutbild machen lassen um sicherzustellen das eben kein Leukose/FIV Erreger im Blut zu finden ist.

Besonders dir als Katzenbesitzer sollten da alle Alarmglocken schrillen, denn du hast keinen Schimmer wie oft der Kater welche Katzen deckt wenn du nicht dort bist und gehst schlimmstenfalls das Risiko ein das deine Mieze Katzenaids bekommt!

Ein aktuelles Gesundheitsattest für äusserliche Befunde wie Pilz und Ungeziefer ist ebenfalls notwendig, aber nicht tödlich im schlimmsten Fall wie die o.g. Krankheiten.


Ist dies nur DEIN PERSÖNLICHER STANDARD oder ist das Usus bei seriösen Züchtern ? Ich weiss es nicht, frage wirklich aus sachlichem Interesse, hoffe aber, es ist so. Bzw. noch weitergehend, gibt es da bei den verschiedenen Zuchtverbänden bindende Vorschriften / Regelungen oder handhabt das jeder Züchter gerade mal so nach eigenem Gusto ?
 
Deshalb ist es absolut wichtig, bevor man unkastrierte Katzen zueinander lässt oder über Zucht mit einer Katze nachdenkt, sicherzustellen, dass alles okay ist.

aus diesem grund ziehe ich es vor, eigene Deckkater für meine Mädchen zu halten
 
Nach meinen eigenen Erfahrungen mit Züchtern bin ich sowieso der Meinung, jeder der züchten will, muß eine Ausbildung mit abschließender Prüfung machen (vielleicht auch als Fernkurs für die Berufstätigen). Ich hab schon so viel Unsinn von Züchtern gehört, daß sich mir die Haare gesträubt haben. So eine Prüfung trennt schnell die Spreu vom Weizen, und übrig bleiben Züchter, die es ernst meinen und wenigstens Ahnung haben. Ob sie dann gut mit ihren Katzen umgehen, ist immer noch eine andere Frage.
 
Hallo Silke,
danke, dass Du meine Fragen beantwortet hast. Deine Aussage :
Ist dies nur DEIN PERSÖNLICHER STANDARD oder ist das Usus bei seriösen Züchtern ? Ich weiss es nicht, frage wirklich aus sachlichem Interesse, hoffe aber, es ist so. Bzw. noch weitergehend, gibt es da bei den verschiedenen Zuchtverbänden bindende Vorschriften / Regelungen oder handhabt das jeder Züchter gerade mal so nach eigenem Gusto ?

Nein, einen Zwang dafür gibt es nicht. Seriöse Züchter geben aber ihre Katzen/Kater aus verständlichen Gründen normalerweise NICHT ohne aktuellen Bluttest (nicht älter als 3 Tage) zur Verpaarung frei um die grösstmögliche Sicherheit zu garantieren das keine schwerwiegende Krankheit übertragen wird. Es gibt sogar Züchter, die gehen soweit vor der Verpaarung einen Scheiden/Penisabstrich zu verlangen - nur mal so am Rand bemerkt.

Mir persönlich käme kein Kater in Frage, der viel deckt, denn da ist das Risiko das er sich mit FIV infiziert einfach höher denn viele Katerbesitzer deren Tier häufig deckt, lassen ihn ja nicht wöchentlich zur Ader um vor der Verpaarung ein frisches Blutergebnis präsentieren zu können.

Auch würde ich niemals meine Katze zu einem Kater bringen, den ich nicht vorher persönlich besucht habe um mir die Lebensumstände der Zucht anzusehen. Über die Suche nach einem Kater könnt ich mittlerweile ein Buch schreiben denk ich mal. Die Zustände, unter denen manche Zucht geführt wird die eine hochglanzpolierte Webseite hat, sind unaussprechlich leider :-(

Sorry bin abgeschweift...

Also Pflicht vom Verein gibt es nicht, aber als Züchter sehe ich mich persönlich in der Pflicht meiner Katze und auch den Kitten gegenüber die ohne mich nicht auf der Welt wären.
Glücklicherweise bin ich mit dieser Einstellung nicht alleine auf der Welt und deshalb finde ich auch immer wieder Katerbesitzer die ebenso viel Wert auf Gesundheitsvorsorge legen.
 
Werbung:
Ich frage Dich jetzt nicht, wieviele Züchter (prozentual) so gründlich und verantwortungsbewusst sind wie Du - denn Deine Antwort glaube ich, bereits zu kennen.

Wofür bzw. wogegen wird ein Penis- / Scheidenabstrich untersucht, gegen Pilze oder wogegen ?
 
Ich frage Dich jetzt nicht, wieviele Züchter (prozentual) so gründlich und verantwortungsbewusst sind wie Du - denn Deine Antwort glaube ich, bereits zu kennen.

Wofür bzw. wogegen wird ein Penis- / Scheidenabstrich untersucht, gegen Pilze oder wogegen ?

Ja, so hab ich es verstanden. Offenbar gab es schon Würfe die verstarben weil eine Pilzinfektion in der Scheide zu Fehlgeburten oder Missbildungen geführt hat. Persönlich hab ich damit zum Glück keine Erfahrung <aufholzklopf>.
 
Ich frage Dich jetzt nicht, wieviele Züchter (prozentual) so gründlich und verantwortungsbewusst sind wie Du - denn Deine Antwort glaube ich, bereits zu kennen.

Wofür bzw. wogegen wird ein Penis- / Scheidenabstrich untersucht, gegen Pilze oder wogegen ?

Pilze, Bakterien und Chlamydien... Allerdings ist ein Scheidenabstrich bei einer rolligen Katze ein Vas Banque Spiel 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, so hab ich es verstanden. Offenbar gab es schon Würfe die verstarben weil eine Pilzinfektion in der Scheide zu Fehlgeburten oder Missbildungen geführt hat. Persönlich hab ich damit zum Glück keine Erfahrung <aufholzklopf>.


Na, da hab ich ja blind richtig getippt 😉 Danke fürs Aufklären - man lernt echt jeden Tag noch tausend neue Sachen, find ich immer wieder klasse 🙂 Es soll doch diese (sehr teure) Impfung mit Program sehr gut gegen Pilz wirken, würde dies nicht eine solche Infektion von vorne herein verhindern ? Oder ist der Scheidenpilz ein anderer als der gemeine Hautpilz (bzw. die x Sorten, die es bei Katzen gibt) ?
 

Ähnliche Themen

Krähe
Antworten
0
Aufrufe
1K
Krähe
Krähe
S
Antworten
2
Aufrufe
3K
sammmi
S
K
Antworten
12
Aufrufe
2K
Poldi
Poldi
Katrii
Antworten
85
Aufrufe
7K
Katrii
Katrii
S
Antworten
15
Aufrufe
854
verKATert
verKATert

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben