Katze stellt beim Kater die Rolligkeit ein

  • Themenstarter Themenstarter Feelia
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

Das halte ich aber für sehr gewagte Statements, auch für eine "Hobbyzüchterin".

Ein Screening gibt z.B. Auskunft über eine FIV- oder FeLV- Erkrankung, er gibt Auskunft ob eine Katze mit Coronaviren infiziert ist.
Und wenn ein Tierarzt jedes entzündliche Geschehen im Körper per Abtasten diagnostizieren könnte, dann wäre er wirklich ein Halbgott in Weiss, ich weiss überhaupt nicht, warum andere Züchter soviel Geld für Röntgenbilder, Blutuntersuchungen, Herzultraschall ausgeben, wahrscheinlich haben die alle den falschen Tierarzt😀.

Kopfschüttelnde Grüsse
Anja

Das kommt ja wohl auf die Katze an. Bei manchen Rassen treten solche Krankheiten vermehrt auf. Bei Devon Rex braucht man diese Untersuchungen nicht. Bisher sind keine Erbkrankheiten bei dieser Rasse bekannt.

Die Blutuntersuchung lasse ich machen, aber verlangen wird sie niemand...nicht der Katerbesitzer und nicht der Zuchtverein.
 
bin grade zum zweiten Mal an den Impfausweis getigert:

Virbac Leucogen
Pfizer Primucell Fip
Virbagen Felis
Pfizer Leukocell
Pfizer Primucell FIP
Felocell CVR

und der Vollständigkeit halber

Virbagen Tollwut

Das ist nicht aus dem Internet sondern aus dem Impfausweis meiner Katze


Hallo Brigitte,

Fränz "Kommentar" bezieht sich sicher darauf, dass die "FIP-Impfung" sehr umstritten ist. Gerade Tiere, die einen Coronavirentiter aufweisen, sollten auf keinen Fall geimpft werden. Deshalb ist ein Bluttest unabdingbar. Das betrifft auch die Leukose.
Meine kastrierten Wundertüten sind alle mehrfach getestet. Coronaviren ausgenommen, da Tarzan einen leicht erhöhten Titer aufwies und die anderen beiden zwangsläufig ebenfalls Kontakt mit dem Virus hatten.
Tarzan ist Freigänger und gegen Seuche/Schnupfen und auch Leukose geimpft. Er wurde allerdings mehrfach getestet.
Tollwut ist wohl eher überflüssig. Tarzan ist in keinem gefährdeten Gebiet unterwegs und von daher erspare ich ihm diese als aggressiv geltende Impfung.
Ich lasse bei allen in gewissen Abständen ein BB inklusive geriatrischen Profil erstellen. Hat natürlich Gründe.
Die Wohnungskatzen wurden gegen Seuche/Schnupfen geimpft. Und wie erwähnt...trotzdem getestet.
 
Was hast du nur immer mit deinem Bluttest?

Ein Mensch mit Krebs hat völlig nomale Blutwerte. Wahrscheinlich auch einer mit Herzinfarkt.
Quatsch.

Auch Erbkrankheiten bei Tieren zeigen sich nicht im Blut.

Im Blut sieht man vielleicht ob jemand eine Entzündung im Körper hat... aber das kann der TA auch durch abtasten feststellen.

ich kann lediglich die Blutgruppe bestimmen lassen..und ich habe bereits mehrfach erwähnt, dass ich genau das nächste Woche tun werde.

Ein Blutbild gibt durchaus Aufschluß über Vorgänge im Körper, normale oder krankhafte. Je nachdem wonach man sucht.

Durch Abtasten eine Entzündung feststellen? Wow, das muß ein Super-TA sein. Ist das ne Gabe oder kann das jeder? Kommt sicher billiger, als teure Blutabnahmen und -analysen.

Ich war immer der Ansicht, die Blutgruppnbestimmung erfolgt bevor es zur Deckung kommt, welchen Sinn macht es denn hinterher?
Da die Katze ja schon öfter beim Deckkater war, wundert mich das ziemlich.

Und Tiere haben sehr wohl ein Zeitgefühl, wenn auch anders, als wir Menschen. Aber auch Kleinkinder erleben die Zeit anders als Erwachsene.
 
Da geht es aber überhaupt nicht um Erbkrankheiten 😕

Aber sicher.... bei den Herzultraschall und Röntgenaufnahmen schon

Gegen Leukose ist meine Katze geimpft.

Der Kater deckt außer meiner Katze nur die eigenen Katzen seiner Besitzer.

Man auch auch zuviel Angst haben... Meine Güte

Wenn sich zwei Menschen zusammentun, dürfen sie sich absolut willenlos vermehren. Da fragt keiner nach Erbkrankheiten, Blutbildern oder Infektionen. Bei den Tieren macht man ein Riesenspektakel aus allem.
 
Das kommt ja wohl auf die Katze an. Bei manchen Rassen treten solche Krankheiten vermehrt auf. Bei Devon Rex braucht man diese Untersuchungen nicht. Bisher sind keine Erbkrankheiten bei dieser Rasse bekannt.

Die Blutuntersuchung lasse ich machen, aber verlangen wird sie niemand...nicht der Katerbesitzer und nicht der Zuchtverein.

Was für ein Quatsch!

Ja nee ist klar, Devon Rex bekommen kein FIV und kein FeLV, sie infizieren sich auch nicht mit Coronaviren, das sind ja alles Erbkrankheiten der Strassenkatzen, schon klar.

Vielleicht solltest du dir ein etwas fundierteres Wissen aneignen, bevor du an die Züchterei denkst.

Also nein, wirklich..........
 
Werbung:
Ich war immer der Ansicht, die Blutgruppnbestimmung erfolgt bevor es zur Deckung kommt, welchen Sinn macht es denn hinterher?
Da die Katze ja schon öfter beim Deckkater war, wundert mich das ziemlich.

Und Tiere haben sehr wohl ein Zeitgefühl, wenn auch anders, als wir Menschen. Aber auch Kleinkinder erleben die Zeit anders als Erwachsene.

Was soll denn das jetzt schon wieder? Kaum ist hier mal ein normaler Ton eingekehrt, kommt auch schon wieder jede Menge Sarkasmus. Seid ihr wirklich nicht in der Lage euch normal mit Menschen zu unterhalten?

Der Kater hat die Blutgruppe B, also ist es völlig schnuppe, welche Blutgruppe die Katze hat. Das habe ich heute schon 100 mal geschrieben.

Zum Zeitgefühl: Was zu beweisen wäre. Ich halte das für Humbug
 
Es gibt in Europa keine FIV-Impfung (gegen Katzenaids). Die FIP-Impfung (gegen Bauchwassersucht) ist sehr umstritten. Und die Leukoseimpfung macht nur DANN Sinn, wenn eine Katze leukosefrei ist. Was Du ohne Bluttest nicht wissen kannst.

Und eins haben die (unkastrierten) Bauernhofkatzen mit Deinen Rassekatzen durchaus gemeinsam, insbesondere der Geschlechtsakt ist DER Gefahrenpunkt schlechthin (neben den Revierkämpfen) für die Übertragung von den o.g. Krankheiten.

Somit sind genau diese Krankheiten gerade bei Katzen, die in grösserer Anzahl unkastriert zusammenleben, durchaus verbreitet - drinnen wie draussen...

Und diese Krankheiten kann zumindest mein TA nicht durch Handauflegen erkennen... Im Übrigen ist ein TA, der z.B. gegen Leukose impft, ohne Dir das vorher erklärt zu haben, dass dafür ein Bluttest vorab zwingend notwendig ist, kein TA mit Kompetenz. Da solltest Du Dich dringend entsprechend informieren, im Interesse Deiner Katze.

Denn Du schmeisst nicht nur Geld u.U. sinnlos zum Fenster raus, wenn Du ein ungetestetes Tier völlig umsonst impfst, Du kannst mit dieser Impfung dann im Zweifelsfall sogar unnütz das Tier belasten...
 
Zum Zeitgefühl: Was zu beweisen wäre. Ich halte das für Humbug

Ich habe meinen Miezen gesagt, ich komm in 2 Tagen wieder. Bin aber doch 3 geblieben und sie haben nach dem 2. Tag wie blöde angefangen, hier zu randalieren.

Katzen mögen ein anderes Zeitgefühl haben, aber gar keins? Das bezweifle ich mal ganz stark
 
Ich als unbedarfter Laie, habe da mal eine Frage:

Du schreibst der Kater habe die Blutgruppe B und damit wäre die Blutgruppe der Katze egal.
Warum?
Gibt es da ähnliche Unverträglichkeiten wie beim Menschen mit dem Rhesusfaktor?
Und warum reicht es die Blutgruppe des Katers zu wissen?
Interessiert mich wirklich.
 
Hallo Brigitte,

Fränz "Kommentar" bezieht sich sicher darauf, dass die "FIP-Impfung" sehr umstritten ist. Gerade Tiere, die einen Coronavirentiter aufweisen, sollten auf keinen Fall geimpft werden. Deshalb ist ein Bluttest unabdingbar. Das betrifft auch die Leukose.
Meine kastrierten Wundertüten sind alle mehrfach getestet. Coronaviren ausgenommen, da Tarzan einen leicht erhöhten Titer aufwies und die anderen beiden zwangsläufig ebenfalls Kontakt mit dem Virus hatten.
Tarzan ist Freigänger und gegen Seuche/Schnupfen und auch Leukose geimpft. Er wurde allerdings mehrfach getestet.
Tollwut ist wohl eher überflüssig. Tarzan ist in keinem gefährdeten Gebiet unterwegs und von daher erspare ich ihm diese als aggressiv geltende Impfung.
Ich lasse bei allen in gewissen Abständen ein BB inklusive geriatrischen Profil erstellen. Hat natürlich Gründe.
Die Wohnungskatzen wurden gegen Seuche/Schnupfen geimpft. Und wie erwähnt...trotzdem getestet.


Hallo Wibke,

meine TÄ hat mir auch erklärt, dass man eine Fip-Impfung nur dann macht, wenn durch einen vorherigen Bluttest Fip völlig ausgeschlossen ist.

Dann wird das wohl so gewesen sein. Ich habe die Züchterin danach gefragt, aber keine Antwort bekommen.

Tollwut muss leider, trotz Wohnungskatze sein, weil das auf Ausstellungen vorgeschrieben ist (und sicher auch Sinn macht). Allerdings wirkt der neue Impfstoff jetzt 3 Jahre.

Ich werde mit der Blutgruppenbestimmung die ganzen Tests durchführen lassen.

Danke, dass du normal mit mir redest. Das scheint hier nicht üblich zu sein.
 
Werbung:
Tollwut muss leider, trotz Wohnungskatze sein, weil das auf Ausstellungen vorgeschrieben ist (und sicher auch Sinn macht). Allerdings wirkt der neue Impfstoff jetzt 3 Jahre.
Kleine Korrektur: Der Impfstoff ist kein neuer, sie haben nur einen neuen Beipackzettel reingetan. 😎
 
Ich habe meinen Miezen gesagt, ich komm in 2 Tagen wieder. Bin aber doch 3 geblieben und sie haben nach dem 2. Tag wie blöde angefangen, hier zu randalieren.

Katzen mögen ein anderes Zeitgefühl haben, aber gar keins? Das bezweifle ich mal ganz stark

Das finde ich süß.. Selbst wenn Katzen ein Zeitgefühl hätten, könnten sie sicher nichts mit der Zahl 2 anfangen.

Ich glaube auch an vieles...
 
Wir haben rund 20 Futterstellen, wo wir Streuner versorgen - selbst die Neuzugänge, die immer wieder mal dazukommen, haben es nach einigen Tagen raus, aus allen Himmelsrichtungen herzugaloppieren auf die Minute genau - wenn das kein Zeitgefühl ist 🙄

Früher habe ich oft Katzen in Pflege genommen, ich konnte bei fast allen Urlaubsgästen nach ziemlich genau 2 Wochen eine deutliche Verhaltensänderung feststellen und empfehle seitdem Katzenbesitzern, möglichst nur 2 statt 3 Wochen in Urlaub zu fahren, falls machbar. Denn die Katzen machten wirklich nach 14 Tagen auf einmal (nachdem sie anfangs natürlich die ersten Tage Stress bei der Eingewöhnung hatten, dann aber auftauten) einen sehr traurigen, teils fast apathischen Eindruck, ohne krank zu sein. Das mag vermenschlicht sein - ich jedenfalls konnte deutlich sehen, dass sie nach den zwei Wochen wirklich traurig wurden = das Gefühl hatten, ihre Herrchen / Frauchen kommen nicht wieder... auch das würde ich als Zeitgefühl werten. Wäre das nur bei einer oder zwei Katzen passiert, hätte ich mir nicht die Gedanken gemacht / wäre nicht drauf gekommen, aber es waren wirklich etliche Katzen, die sich so verhielten.
 
Das finde ich süß.. Selbst wenn Katzen ein Zeitgefühl hätten, könnten sie sicher nichts mit der Zahl 2 anfangen.

Ich glaube auch an vieles...

ich glaube nicht, dass sie mit "2Tagen" was anfangen können. Aber wenn man unbewusst "2mal dunkel und wieder hell werden" in Bildern schickt, kommt das auch irgendwie bei der Miez an.
Damit wären wir bei TK, aber daran glaubt man, oder eben nicht 😛
 
Ich als unbedarfter Laie, habe da mal eine Frage:

Du schreibst der Kater habe die Blutgruppe B und damit wäre die Blutgruppe der Katze egal.
Warum?
Gibt es da ähnliche Unverträglichkeiten wie beim Menschen mit dem Rhesusfaktor?
Und warum reicht es die Blutgruppe des Katers zu wissen?
Interessiert mich wirklich.

Hallo BlackCats,

eine Katze mit Blutgruppe A kann sowohl von einem A-Kater als auch von einem B-Kater gedeckt werden.

Eine Katze mit der Blutgruppe B dagegen, sollte nur von einem B-Kater gedeckt werden.

Die Kitten müssen sonst für 16-24 Stunden von der Mutter getrennt werden und dürfen die wertvolle Kolostralmilch nicht trinken, weil die Blutgruppenunverträglichkeit die Darmwände zerstören könnte und die Kitten dann elend sterben.

Muss alles nicht sein... ist eine reine Vorsichtsmaßnahme.

Beim Menschen verursacht die Blutgruppenunverträglichkeit eine Ansteigen des Bilirubinspiegels... ich habe das auch... mein erster Sohn musste deshalb ins Kinderkrankenhaus.
 
Werbung:
ich glaube nicht, dass sie mit "2Tagen" was anfangen können. Aber wenn man unbewusst "2mal dunkel und wieder hell werden" in Bildern schickt, kommt das auch irgendwie bei der Miez an.
Damit wären wir bei TK, aber daran glaubt man, oder eben nicht 😛

Mit den Bildern kann ich schon eher was anfangen: Find ich toll.

Mache ich auch oft. Muss ich unbedingt mal mit den Katzen probieren

Danke für den Tipp
 
Hallo Brigitte,

der Coronavirentiter gibt nur Aufschluss darüber, ob die Katze Kontakt mit dem Virus hatte. FIP lässt sich nur schwer zuverlässig diagnostizieren. Zumal es die trockene und nasse Form von FIP gibt. Ein Blutbild kann aber durchaus Anhaltspunkte bieten, WENN das Tier erkrankt ist.
Viele Katzen haben aber einen positiven Titer, ohne je zu erkranken. Mein Tarzan ist nicht erkrankt, obwohl der Titer vor einigen Jahren ermittelt wurde.
So generell gibt es einfach keine 100%-tige Sicherheit und ich finde es ein Unding hier mal wieder zwischen Rassekatzen und Wundertüten (ich finde den Begriff wirklich niedlich) zu unterscheiden.
Es geht um Lebewesen und eigentlich sollte die Liebe zu den Katzen hier eine Plattform bilden.
Ich verstehe auch viele Haltungsformen nicht und weil es mir eher die "Wegwerfkatzen" angetan haben, verurteile ich keine Züchter. Ich verstehe es nicht, akzeptiere es aber. In der Hauptsache geht es mir darum, dass die Katzen gut behandelt werden und auch ein Züchter kann nicht alles wissen.

Was die "Zeit" anbelangt. Ich glaube schon, dass Katzen ein Zeitgefühl haben. Ich würde es nur nicht mit einem menschlichen Zeitgefühl vergleichen, da wir Zeit messen. Das traue ich Katzen jetzt mal nicht zu. 😉 Ich glaube aber schon, dass sie lange Zeiten spüren..ich werde nach 10 Stunden auch anders begrüßt, als nach 2 Wochen Urlaub. Hmmm....
 
meine TÄ hat mir auch erklärt, dass man eine Fip-Impfung nur dann macht, wenn durch einen vorherigen Bluttest Fip völlig ausgeschlossen ist.

Und warum hat sie dann Deine Katze ohne Bluttest geimpft ? 😕
Das verstehe ich nicht.
 
Kleine Korrektur: Der Impfstoff ist kein neuer, sie haben nur einen neuen Beipackzettel reingetan. 😎

Hauptsache ist, dass ich nur noch alle 3 Jahre impfen lassen muss.

Das ist ja bei den anderen Impfstoffen auch in der Diskussion. Angeblich halten die bis zu 8 Jahren. Man mutet also seinen Tieren zuviel zu.
 

Ähnliche Themen

Krähe
Antworten
0
Aufrufe
1K
Krähe
Krähe
S
Antworten
2
Aufrufe
3K
sammmi
S
K
Antworten
12
Aufrufe
2K
Poldi
Poldi
Katrii
Antworten
85
Aufrufe
6K
Katrii
Katrii
S
Antworten
15
Aufrufe
852
verKATert
verKATert

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben