Aber den Satz von Dir :
Klar hast Du da Recht.
aber meißt wissen die Mitarbeiter eines TH aus Zeitmangel nicht so arg viel über die Tiere
Auch das ist nicht abwertend gemeint.
Nur die Feststellung,
das man sich nach dem Eingewöhnen wundern kann, oder nicht
Auch da hast Du Recht.
Nur kennen Züchter ihre Tiere meist recht gut im Gegensatz zu TH Mitarbeitern.
Also passiert das nicht.
Und wenn ich da an unser Bremer TH denke,
schlecht ist noch ein harmloser Ausdruck
Das stimmt, Birgit. Nur liegt es nicht immer (hab ich in TH allerdings auch schon mehrfach erlebt, ist leider so) an Zeitmangel oder mangelnder "Lust" der TH-Mitarbeiter.
Es liegt auch sehr oft daran, dass es viele liebe Mitmenschen gibt, die nicht den Schneid haben, ihr Tier bei "nicht mehr wollen" wenigstens ins TH zu bringen, sondern die Katzen einfach aussetzen und so kommt dann ein "no name" ins TH, von dem die Mitarbeiter absolut nichts wissen und im TH, in dem Stress und der Hektik und der fremden Umgebung, ist es verdammt schwer für die Katze = sie verhält sich dort nicht so, wie sie es normalerweise täte... Und solche Fundtiere haben eben dann auch nicht auf die Stirn tätowiert "bin Freigänger" oder "habe mit anderen Katzen in der Wohnung gelebt" - also müssen die Mitarbeiter dort sehr gut beobachten und können dennoch oftmals bei (durch das Aussetzen und dann den Stress im TH traumatisierten) Tieren schlicht nur "raten"...
Und dann gibt es noch die ganz dollen Leute (solche "Tipps" hab ich ja hier im Forum schon mal lesen dürfen
😡 ), die dazu raten, doch einfach Katzen (von denen vieles bekannt war wie Alter, Name, Vorgeschichte etc.) als "Fundtiere" dem TH unterzujubeln, um ggf. Kosten / Aufnahmegebühren zu sparen...
Solche tollen Tipps führen dann auch dazu, dass Katzen ihre komplette Identität verlieren und neben Zuhause, Bezugsperson und Impfpass etc. dann auch noch ihren Namen, ihr Alter und ihre Charaktereigenschaften "unter den Tisch fallen".
Diese Tiere sind einfach nur Opfer von schlechten Menschen, keine Wundertüten.
Und wer das Gefühl hat, er ist im TH zu wenig / falsch beraten (leider gibt es nicht wenige TH, die bei Hunden sehr engagiert sind, aber Katzen sind "nix wert"...) in punkto Katze, der kann doch alternativ zu einer privaten Katzenhilfe gehen, dort sind die Katzen in privaten Pflegestellen untergebracht und es ist zwar oft auch nicht viel über die Vorgeschichte bekannt (bei Fundtieren z.B.), aber die Katze verhält sich in einem Privathaushalt anders als im TH und die Pflegestellen können die Tiere besser einschätzen, weil sie mit ihnen leben.