Katze stellt beim Kater die Rolligkeit ein

  • Themenstarter Themenstarter Feelia
  • Beginndatum Beginndatum
Niemand kauft sich ein Tier für 700 Euro um es dann zu quälen, oder nicht impfen zu lassen. Sie werden gehegt und gepflegt und supergut behandelt Die werden auch nicht ausgesetzt und können meistens auch nicht überfahren werden

Ich hab hier ein Bengalmädel aus dem TH in Pflege,
sie soll wieder lernen wie ein Bengal zu leben.

Das Tier wurde zur Zucht in einem äußerst kleinem Raum gehalten..................
Nachdem sie nicht mehr zur Zucht gebraucht wurde,
kam sie zu einer Familie mit Kindern,
wo sie gequält, geschlagen und mit eiskaltem Wasser übergossen wurde,
wenn sie sich gewehrt hat.

Bengalen sind teuer,
trotzdem war die Lütte nicht davor gefeit,
völlig verstört im TH zu landen.
Ich hab den Züchter angeschrieben,
der hat die Kleine verkauft und kein Interesse mehr an ihr

Trotzdem bin ich für Zucht und gesunde und gut sozialisierte Katzen.
 
A

Werbung

Es war mir doch klar, dass solche Aussagen jetzt wieder kommen.

Natürlich gibt es das AUCH... aber die Betonung liegt eben auf AUCH

Auch der Prozentsatz der Prestigeobjekte dürfte eher klein sein... auch wenn es das selbstverständlich AUCH gibt.

Ich rede auf Ausstellungen mit sehr vielen Menschen. Viele Besucher haben schon Katzen zu Hause und kommen aus reiner Neugier. Aber die, die sich wirklich eine Rassekatze kaufen wollen, sind in der Regel sehr gut informiert.
 
Es war mir doch klar, dass solche Aussagen jetzt wieder kommen.

Natürlich gibt es das AUCH... aber die Betonung liegt eben auf AUCH

Auch der Prozentsatz der Prestigeobjekte dürfte eher klein sein... auch wenn es das selbstverständlich AUCH gibt.

Ich rede auf Ausstellungen mit sehr vielen Menschen. Viele Besucher haben schon Katzen zu Hause und kommen aus reiner Neugier. Aber die, die sich wirklich eine Rassekatze kaufen wollen, sind in der Regel sehr gut informiert.

Schön wäre es. Das glaube ich leider aber eher nicht.
 
Naja, hab so ziemlich alle Rassen hier, die ja so gepflegt und gehegt worden sind....,die Rex und Nacktkatze " fehlt " mir noch.
Für mich sind die Thai`s und Tua`s gesunde Rassen, von der Natur nicht benachteiligt, vielleicht sogar reich beschenkt.
Nen " B - Kater zu " nehmen ", da passiert sowieso nix und ne Katze 5 Wochen weg zu geben, hat für mich, mit Liebe nichts mehr zu tun, sondern nur noch mit: ICH WILL.
Das kleine Wörtchen ICH finde ich einfach unmöglich.
Wie gesagt; fragt jemand die Katzen ? Nein, sondern: ICH WILL.
Na was denn ???? GELD
Ich hoffe, daß Züchter der benachteiligten Katzen ganz reich beschenkt werden, nämlich mit ganz vielen Kosten.
Viel Spass damit und schönes Leben noch.

Werden eigentlich auch Kinder Mit Trisomie 21 gezüchtet, das sind die niedlichsten Babies.....?
Wahrscheinlich nur, wenn sie Locken hätten.
Wieder mal mit der Bitte an den Herrn; Hirn regnen zu lassen, verabschiede ich mich hier.
Da gibts wieder ne ganze Menge, die an die Seite springen, weil SIE WOLLEN, die Katzen nichts zu sagen haben.... 😡
 
@Gaby

es ist schön dass du soooooo ein edler Mensch bist

allerdings maßen sich edle Menschen nicht an, andere derart unflätig zu kristisieren.

also doch nicht so edel.... schade eigentlich


Bullshit 🙄🙄🙄

Ein Teil meines Threads war gar nicht auf Dich bezogen, was Du beim nochmaligen Lesen auch u.U. entdecken wirst...

Wenn hier Jemand "edel" auftritt, dann doch Du mit Sätzen wie "keine Ahnung haben und mitreden" etc. oder auch der von mir zitierte Satz "das Haus voll fremder Katzen zu laden" - die Ausdrucksweise ist recht arrogant, empfinde ich jedenfalls so.
 
Werbung:
Es war mir doch klar, dass solche Aussagen jetzt wieder kommen.

.

Das war nicht abwertend gemeint.
Nur als Randbemerkung, das es auch sehr teure Katzen gibt,
die im TH landen.

Meine anderen Vier sind liebevoll aufgezogene Katzen.
Und, nein ich will keine Wundertüte aus dem TH mehr.
Ich freu mich,
wenn meine Tiere sich in etwa so entwickeln,
wie der Züchter es vorraus gesagt hat
 
Die jungen Kätzchen sind ALLE niedlich, und sie einfach abzulehnen, so schon mal auf der Welt sind, wird sicher niemandem einfallen.

Was angeprangert wird, ist das 'seriöse' Vermehren der Züchter und das 'verwerfliche' Vermehren der Nichtzüchter. Diese doppelte Moral, die die gleiche Sache sanktioniert mit allerlei moralischen Ansprüchen, die der andren Seite einfach abgesprochen wird.

Daß mit bewußter Selektion auch noch Geld verdient wird, macht die Sache nicht moralischer, oder?

Zugvogel

Danke Eva für deine beiden Beiträge.🙂
 
meine RASSEkatzen machen übrigens auch dreck und teilweise wahrscheinlich mehr wie andere durch ihr langes fell..
aber das ist bei der devon rex ja nicht möglich so ganz ohne fell...

🙂 🙂 🙂 ganz ohne Fell wäre eine Sphynx-Katze... Devons haben ein sehr schönes, weiches, gelocktes Fell. Allerdings verlieren sie nicht mehr Haare als ein Mensch. Sie machen nur einen Fellwechsel in ihrem Leben durch und der ist mit 12-17 Wochen

@katzenschutz: das mit ausstellungen seh ich genauso. ich würde meine lieblinge niemals fremden leuten vorführen... sie gehören zu mir und ich muss mich nicht mit ihnen profilieren.

Man geht nicht auf Ausstellungen um sich zu profilieren. Als Züchter brauchst du die Bewertung deiner Katze um zu gewährleisten, dass sie dem Rassestandard auch entspricht. Außerdem kann man dort supernette Kontakte zu anderen Züchtern und auch zu Käufern knüpfen. Ich besuche gerne Ausstellungen und habe meine Katze dort auch fast den ganzen Tag auf dem Arm (das liebt sie sowieso). Den Rest des Tages schläft sie.
 
Das war nicht abwertend gemeint.
Nur als Randbemerkung, das es auch sehr teure Katzen gibt,
die im TH landen.

Meine anderen Vier sind liebevoll aufgezogene Katzen.
Und, nein ich will keine Wundertüte aus dem TH mehr.
Ich freu mich,
wenn meine Tiere sich in etwa so entwickeln,
wie der Züchter es vorraus gesagt hat

Klar gibt es auch "teure" Katzen, die im TH landen. Manches Mal auch direkt 15 oder 20 oder mehr "auf einen Streich", wenn eine "Zucht" aufgelöst wird... war ich schon einige Male bei, kann nur sagen, die armen Kerlchen 🙁🙁

Am Meisten leid taten mir die Kater, bei einer "Dame" waren sie in einer Minivoliere in einem separaten Zimmer eingeknastet, bei einer anderen in einem "Gartenpavillon" - super Haltung das.... 😡

Aber den Satz von Dir :

Und, nein ich will keine Wundertüte aus dem TH mehr.

möchte ich so nicht stehen lassen. Er impliziert, dass eine Rassekatze "berechenbar" ist und eine TH-Katze "unberechenbar". Und dies ist schlicht nicht so. Jedes Tier ist ein Unikat und genauso, wie Du Schlaftablettensiams findest, findest Du Turboperser - mal ganz überspitzt gesagt...

Wundertüten (ziemlich abwertendes Wort im übrigen 🙁 ) gibt es nicht, es gibt nur falsche Vermittlungen - z.B. Einzeltier in Mehrkatzenhaushalt oder Freigänger in reine Wohnungshaltung oder oder und das ist dann das Ergebnis von falscher Einschätzung des Tiers oder mangelnder Beratung seitens der Vorbesitzer.

Was Dir überall passieren kann...

PS : Die einzige wirklich so gesehen (für Andere richtig gefährlich) unberechenbare Katze, die ich je kennengelernt habe (und die hier gerade neben mir liegt) ist eine (die einzige) "Rasse"katze, die ich habe - eine Siamkatze namens Amanda Aimée. Sie greift an mit der Absicht, massiv zu verletzen, wenn es sein muss, aus 10 m Entfernung. Ich habe Monate mein Badezimmer kaum betreten können, ohne massiv verletzt zu werden.... und es ist die einzige Katze, vor der selbst mein TA, der täglich mit unseren Wildlingen umgeht, grossen Respekt (man könnte auch Angst dazu sagen *g* )hat ...

Deshalb kann ich trotzdem nicht sagen, alle Rassekatzen sind bekloppt oder gefährlich oder verhaltensgestört oder "Wundertüten", oder ? Auch wenn das bei mir genau 100% ausmachen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was angeprangert wird, ist das 'seriöse' Vermehren der Züchter und das 'verwerfliche' Vermehren der Nichtzüchter. Diese doppelte Moral, die die gleiche Sache sanktioniert mit allerlei moralischen Ansprüchen, die der andren Seite einfach abgesprochen wird.

Daß mit bewußter Selektion auch noch Geld verdient wird, macht die Sache nicht moralischer, oder?

Zugvogel

Sehr unqualifiziert was du da loslässt. Wenn jeder einfach so seine Katze mal decken lassen würde, wäre doch genau das was einem hier ständig an den Kopf geworfen wird, der Fall.

Dann wären nämlich die TH auch voll von Rassekatzen.

Ein seriöser Züchter muss einige Auflagen erfüllen und mit Geld verdienen hat das mal garnichts zu tun. Höchstens mit Ausgaben.

Das ist ein Hobby das man mit Hingabe betreibt. Ich weiß dass es auch bei Züchtern Vermehrer gibt und ich finde das nicht gut. Eine kleine Hobbyzucht mit 2 Katzen kann man nicht als Vermehrer bezeichnen.
 
Werbung:
Aber den Satz von Dir :



möchte ich so nicht stehen lassen. Er impliziert, dass eine Rassekatze "berechenbar" ist und eine TH-Katze "unberechenbar". Und dies ist schlicht nicht so. Jedes Tier ist ein Unikat und genauso, wie Du Schlaftablettensiams findest, findest Du Turboperser - mal ganz überspitzt gesagt...

Klar hast Du da Recht.
aber meißt wissen die Mitarbeiter eines TH aus Zeitmangel nicht so arg viel über die Tiere
Wundertüten (ziemlich abwertendes Wort im übrigen
Auch das ist nicht abwertend gemeint.
Nur die Feststellung,
das man sich nach dem Eingewöhnen wundern kann, oder nicht

gibt es nicht, es gibt nur falsche Vermittlungen - z.B. Einzeltier in Mehrkatzenhaushalt oder Freigänger in reine Wohnungshaltung oder oder und das ist dann das Ergebnis von falscher Einschätzung des Tiers oder mangelnder Beratung seitens der Vorbesitzer.

Was Dir überall passieren kann

Auch da hast Du Recht.
Nur kennen Züchter ihre Tiere meist recht gut im Gegensatz zu TH Mitarbeitern.
Also passiert das nicht.

Und wenn ich da an unser Bremer TH denke,
schlecht ist noch ein harmloser Ausdruck
 
*jederzeit wieder ein Notfellchen aus dem TH holen würde* Definitiv! Was anders kommt mir nicht in die (Wunder)Tüte!
 
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie erinnert mich das Gebaren der Züchter gegenüber den Vermehrern an solches, als es Rassen gab, die zur Mutterschaft noch nöcher angehalten wurden, andere aber zwangssterilisiert, weil 'lebensunwert'.

Jede geborene Katze ist eine, die die Katzenschar vermehrt, egal, wie sie aussieht, welche Rassemerkmale sie hat.

Daß einige der hochgepriesenen Zuchtkatzen bewußt gekreuzt wurden, um dem Publikumsgeschmack zu treffen, um geliebt und teuer und umworben zu sein, andre fröhiche Tiere aber als 'pfui - schon wieder' doch ebenso niedlich sind - ist das nicht ein wenig merkwürdig???

Es lebe die doppelte Moral.

Zugvogel

Die jungen Kätzchen sind ALLE niedlich, und sie einfach abzulehnen, so schon mal auf der Welt sind, wird sicher niemandem einfallen.

Was angeprangert wird, ist das 'seriöse' Vermehren der Züchter und das 'verwerfliche' Vermehren der Nichtzüchter. Diese doppelte Moral, die die gleiche Sache sanktioniert mit allerlei moralischen Ansprüchen, die der andren Seite einfach abgesprochen wird.

Daß mit bewußter Selektion auch noch Geld verdient wird, macht die Sache nicht moralischer, oder?

Zugvogel

Ich bin für seriöses Züchten, ob es nun ein Züchter ist oder ein Einmal Wurf-Haber macht. Nur ist es so daß leider Einmal-Wurf Haber, ohne genügend Gesundheitsvorsorge rangehen, was auch teilweise gar nicht möglich ist weil sie die weiteren Ahnen nicht kennen.
Das ist mir das Wichtigste, daß das Bestmögliche für die Gesundheit und das Wohlergehen getan wird. Das Ausssehen spielt für mich auch eine Rolle da mir Norweger einfach unheimlich gut gefallen. Deswegen bin ich aber meinen Tieren gegenüber nicht oberflächlich gegenüber. Selbst wenn ihnen nun da Fell ausfällt ich würde sie weiter lieben.
Ich kenne viele Züchter die sich Wahnsinnig für ihre Katzen einsetzen und sie auf alle Fälle zurücknehmen. Gerade wird eine Katze vermittelt dessen Besitzerin mittellos geworden ist. TÄ-Behandlung und neue Impfung (die Katze ist nun 8 jahre alt)wird vom Züchter übernommen und die Katze gegen eine Schutzgebüühr abgegeben. Andere Züchter angagieren sich auch im Tierschutz.
Leider ist en Großer teil der Zücher nicht kompetent und seriös genugf, daß ich Ihnen eine Katze abkaufen würde, aber deshalb gleich alle in einen Topf werfen?
Wenn das Thema Rassekatzen aufkommt werden sofort Perser und andere Qualzuchten(Perser ohn Nase sind für mich Qualzuchten) genannt.
Aber was ist mit den ganzen anderen Rassen? Norweger, Sibirer, Abbessinier, Bengalen, Heilige Birma, Ragdolls? Und es gibt auch Züchter, die auf Gesundheit achten, aber ein gewisser Standart muß ja sein, denn wann wäre eine Norweger noch ein Norweger und eine Maine Coon noch eine Maine Coon? Dazu sind auch Ausstellungen von Nöten.
Selber würde ich aber meine Liebhabertiere dort nie hinbringen.

Und zu den Rassekatzen im TH. ich habe das Gefühl das auf jeden Züchter noch 1-2 Vermehrer kommen, bei denen man dann billig die Rasse erstehen kann. Wieviele Katzen mit Papieren sitzen denn im TH? Und wurde da auch der Züchter informiert?
 
Wieviele Katzen mit Papieren sitzen denn im TH? Und wurde da auch der Züchter informiert?

Ob die Tiere wirklich reinrassig sind oder nicht, Papiere haben oder doch nicht, das lässt sich nicht mit bloßem Auge erkennen, schon gar nicht als Laie. Auch ich hab schon Rassekatzen (Perser und Maine Coons) im TH sitzen sehen. Bestimmt weiß da der Züchter nicht Bescheid.
 
Werbung:
Aber den Satz von Dir :





Klar hast Du da Recht.
aber meißt wissen die Mitarbeiter eines TH aus Zeitmangel nicht so arg viel über die Tiere

Auch das ist nicht abwertend gemeint.
Nur die Feststellung,
das man sich nach dem Eingewöhnen wundern kann, oder nicht



Auch da hast Du Recht.
Nur kennen Züchter ihre Tiere meist recht gut im Gegensatz zu TH Mitarbeitern.
Also passiert das nicht.

Und wenn ich da an unser Bremer TH denke,
schlecht ist noch ein harmloser Ausdruck


Das stimmt, Birgit. Nur liegt es nicht immer (hab ich in TH allerdings auch schon mehrfach erlebt, ist leider so) an Zeitmangel oder mangelnder "Lust" der TH-Mitarbeiter.

Es liegt auch sehr oft daran, dass es viele liebe Mitmenschen gibt, die nicht den Schneid haben, ihr Tier bei "nicht mehr wollen" wenigstens ins TH zu bringen, sondern die Katzen einfach aussetzen und so kommt dann ein "no name" ins TH, von dem die Mitarbeiter absolut nichts wissen und im TH, in dem Stress und der Hektik und der fremden Umgebung, ist es verdammt schwer für die Katze = sie verhält sich dort nicht so, wie sie es normalerweise täte... Und solche Fundtiere haben eben dann auch nicht auf die Stirn tätowiert "bin Freigänger" oder "habe mit anderen Katzen in der Wohnung gelebt" - also müssen die Mitarbeiter dort sehr gut beobachten und können dennoch oftmals bei (durch das Aussetzen und dann den Stress im TH traumatisierten) Tieren schlicht nur "raten"...

Und dann gibt es noch die ganz dollen Leute (solche "Tipps" hab ich ja hier im Forum schon mal lesen dürfen 😡 ), die dazu raten, doch einfach Katzen (von denen vieles bekannt war wie Alter, Name, Vorgeschichte etc.) als "Fundtiere" dem TH unterzujubeln, um ggf. Kosten / Aufnahmegebühren zu sparen...

Solche tollen Tipps führen dann auch dazu, dass Katzen ihre komplette Identität verlieren und neben Zuhause, Bezugsperson und Impfpass etc. dann auch noch ihren Namen, ihr Alter und ihre Charaktereigenschaften "unter den Tisch fallen".

Diese Tiere sind einfach nur Opfer von schlechten Menschen, keine Wundertüten.

Und wer das Gefühl hat, er ist im TH zu wenig / falsch beraten (leider gibt es nicht wenige TH, die bei Hunden sehr engagiert sind, aber Katzen sind "nix wert"...) in punkto Katze, der kann doch alternativ zu einer privaten Katzenhilfe gehen, dort sind die Katzen in privaten Pflegestellen untergebracht und es ist zwar oft auch nicht viel über die Vorgeschichte bekannt (bei Fundtieren z.B.), aber die Katze verhält sich in einem Privathaushalt anders als im TH und die Pflegestellen können die Tiere besser einschätzen, weil sie mit ihnen leben.
 
Hallo,

ich möchte gar nicht soviel in die Diskussionsrunde schmeißen...

ich möchte nur anmerken das es noch genug ehrbare Züchter auf dieser Welt gibt, die ihre Katzen über alles lieben.
Meine ehemalige Züchterin hat jedesmal geheult wie ein Schloßhund, als ich meine Mainies bei ihr abgeholt habe. Sie würde jederzeit ein Tier zurücknehmen, oder auch alle, sollte ich aus irgendwelchen Gründen nicht mehr in der Lage sein diese zu umsorgen.
Sie ist selber von Magdeburg nach Holland gefahren um eins ihrer Tiere aus miserabler Haltung zurückzuholen.
Solche Züchter wünschte ich mir zwar mehr auf der Welt, da es leider auch immer noch genug "schwarze Schafe" gibt, denen es nur ums Geld geht.

Jeder hat eine Chance verdient und jeder lernt aus seinen Fehlern. Alles kommt mit der Zeit.
Von uns oder auch bei den Züchtern war niemand von Anfang an perfekt.
 
hä..also ich hab meine Coonies ganz eindeutig nach der optik ausgewählt!
bin halt ein stark visuell ausgeprägtest Tier..wonach auch sonst..Seele??

hahahhaha..genaauu, die lernt man besonders gut bei dem Stundenbesuch kennen..🙄
zumahl Kitten in einem schönnen Haushalt, 16wochen fein aufgezogen werden..irgendwie schon cooler als wenn ichs mit 5wochen wo raus "rette"

warum sollte man sich eigentlich dafür rechtfertigen seine Tiere auch nach Optik zu holen, versteh ich überhaupt nicht...
mich macht es zu keinem schlechteren Dosi..

ich frage mich wirklich ob die meisten sich nicht mal weniger gedanken um solche Themen machen sollten, als um ihr eigenes leben. Statt Carepakete zu versenden sich selber nen Laufband holen sollten..😉

scheint ein erfolgreicher weg zu sein sich selber dadurch gut zu fühlen sich zu vernachlässigen..aber dann den Retter zu spielen...wem damit wirklcih geholfen sein soll..
 
Hi Justi,

Danke 🙂

Man wird dich dafür in der Luft zerreissen 😉 😉 😉
 

Ähnliche Themen

Krähe
Antworten
0
Aufrufe
1K
Krähe
Krähe
S
Antworten
2
Aufrufe
3K
sammmi
S
K
Antworten
12
Aufrufe
2K
Poldi
Poldi
Katrii
Antworten
85
Aufrufe
6K
Katrii
Katrii
S
Antworten
15
Aufrufe
851
verKATert
verKATert

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben