Katze stellt beim Kater die Rolligkeit ein

  • Themenstarter Themenstarter Feelia
  • Beginndatum Beginndatum
eine aussage nocht, die ein paar seiten vorher gefallen ist, aber nicht richtig gestellt wurde: wenn eine katze gegen leukose geimpft wurde, dann kann sie sehr wohl noch gtestet werden. es wird nicht auf den antivirus, sondern auf ein bestimmts eiweiss in der virenhülle getestet. es gäe noch einiges mehr zu leukose zu sagen, aber das kanna uch vielfahc nachgelesen werden.

Danke für die Info... Wenns heute nachmittag nicht allzu heiß ist, werde ich mal mit Enie meine TÄ konsultieren.
 
A

Werbung

Aber ich stolpere halt dann und wann über Diskrepanzen, die ich auch offen ausspreche. Wenn man öffentlich äußert, dass man ohne Tests weiss, dass die eigenen kitten gesund sind, scheint mir das jetzt einfach nicht so recht zusammen zu passen. Jeder etwas kritischere Kaufinteressent könnte problemlos im Netz, - ohne irgendeine Anmeldung, - auf diese Unstimmigkeit stoßen. Ob das dann wirklich verkaufsfördernd ist ?

Es geht ja auch um die Art und Weise WIE du das getan hast. Muss denn immer soviel Sarkasmus im Spiel sein?

Warum kannst du nicht einfach Raupenmama fragen warum das so ist? Du wirst dann schon eine Antwort erhalten... und wenn du damit nichts anfangen kannst, kannst du weiter nachhaken...

Und so stelle ich mir ein Forum vor
 
Fleisch... einmal anders. Voller Erfog

Da ich gestern soviel über gesunde Katzenernährung gelernt habe, wollte ich heute meinen Süßen was Gutes tun.

Flusskrebsfleisch... Feelia hats abgeschleckt... und liegenlassen. Also hab ichs kleingemacht und beiden vor die Nase gelegt *rümpf* Vorwurfsvolle Blicke... "Was soll das denn, igitt"

Gerade war ich bei Schlecker. Da fiel mein Blick auf HIPP Biohühnchen passiert und Bio-Rind passiert. Gleich mal mitgenommen, zur Not frisst ja der Hund alles.

Kaum war der Deckel auf, waren sie beide schon da.
Zwei kleine Schälchen (sonst hat Enie keine Chance) und dann ging das Geschnurre los, mit geschlossenen Augen und viel gegrunze haben sie das Zeug weggeschleckt. Ich habs auch probiert. Sehr lecker... Nur Hundi durfte mal wieder NUR den Löffel abschlecken.

Ich fands gut für die Gewöhnung an Fleischgeschmack aber es ist bestimmt auch ein guter Tipp für die Einnahme von Globuli, Pülverchen und Pillchen 🙂

Der Renner bisher war Gimpet Käsepaste... aber das Zeug ist noch besser... und auch viel gesünder
 
Soory, nichts gegen Leckerlie, meine kriegen auch öfter mal ein Stück Schinken o.ä., aber Flusskrebsfleisch wimmelt von Konservierungsstoffen und hat mit artgerechter Fütterung so gar nichts zu tun.

Gib ihnen lieber ein Stück Gullasch oder Putenbrust , es müssen ja nicht gleich Hühnerbeine sein.
 
Man muß kein Forenmitglied sein, um öffentliche threads zu lesen. Dazu genügt Google.
Warum ? Ich erwarte halt von einem Züchter Offenheit, gerade was einen evtl. pathologisch ungeklärten Tod von kitten angeht. Es könnte ja u. U. für das von mir ausgesuchte kitten auch nicht so ganz bedeutungslos sein, oder ? Dafür würde ich auch gerne mehr Geld in den Kauf meines kittens investieren.

Ich behaupte nicht, daß ich die einzige Wahrheit kenne Feelia. Aber ich stolpere halt dann und wann über Diskrepanzen, die ich auch offen ausspreche. Wenn man öffentlich äußert, dass man ohne Tests weiss, dass die eigenen kitten gesund sind, scheint mir das jetzt einfach nicht so recht zusammen zu passen. Jeder etwas kritischere Kaufinteressent könnte problemlos im Netz, - ohne irgendeine Anmeldung, - auf diese Unstimmigkeit stoßen. Ob das dann wirklich verkaufsfördernd ist ?

1 ) HAST du bei mir kein Kitten ausgesucht (und würdest auch keines von mir bekommen), kannst also garnciht beurteilen, WAS ich den Kitteninteressenten zu dem Thema erzähle und
2) muss ich mich weder mit Menschen wie Dir, die mit meinem Tieren rein garnichts zu tun haben,nciht über die Todesursachen meiner Tiere unterhalten, noch muss ich lange Abhandlunden darüber auf meine HP setzen... 🙄🙄🙄
 
Soory, nichts gegen Leckerlie, meine kriegen auch öfter mal ein Stück Schinken o.ä., aber Flusskrebsfleisch wimmelt von Konservierungsstoffen und hat mit artgerechter Fütterung so gar nichts zu tun.

Gib ihnen lieber ein Stück Gullasch oder Putenbrust , es müssen ja nicht gleich Hühnerbeine sein.

Sie habens ja auch nicht gefressen 🙂
 
Werbung:
Infos frisch vom Tierarzt

Ich weiß zwar dass ihr meine TÄ jetzt wieder versucht schlecht zu machen, aber ich vertraue dieser Frau seit mehr als 20 Jahren meine Tiere an und haben keine einzige Negativerfahrung gemacht.

FIP - geimpft - kein Test nötig
FIV - momentan noch keine Impfung möglich - Test NICHT nötig

mit folgender Begründung:

Ein Katze mit einer Immunschwächekrankheit wie FIV (auch Katzenaids genannt) ist anfällig für alle möglichen Krankheiten. Eine Katze die ständig kränkelt, wird deshalb diesem Test unterzogen, um auszuschließen, dass ihre vielen Krankheiten von FIV kommen.

Es ist NICHT nötig eine völlig gesunde Katze zu testen.

Aufgrund eurer Panikmache und weil sie sowieso Blut lassen musste, hab ichs trotzdem mitmachen lassen.

Leukose - Test nicht nötig wenn die Katze geimpft ist. Test findet IMMER vor der Erstimpfung statt. Ein Tierarzt muss sich bei weiteren Impfungen darauf verlassen können. Wenn im Falle einer Zucht also die Elterntiere geimpft sind, KÖNNEN die Kitten garnicht infiziert sein.

Die Blutgruppe meiner Enie werde ich in ein paar Tagen auch wissen.

Kurze Erklärung nochmal zur Blutgruppenunverträglichkeit: Die Kitten KÖNNEN (müssen nicht) sterben wenn die Mutter eine B-Katze ist, mit einem A-Kater verpaart wurde und wenn sie die Blutgruppe A tragen. Kitten mit der Blutgruppe B vertragen die Milch der Mutter. A-Katzen kann man mit Katern beider Blutgruppen verpaaren. Das habe ich gerade in einem Fachbuch mit der Tierärztin gelesen.

Sie hat mir auch auf den ersten Blick gesagt dass meine Enie ein Sensibelchen ist. Ich hab sie gefragt wie sie das erkennt und sie sagte: Das sieht man sofort an ihrem Verhalten. 🙂
 
Kleiner Zusatz:

meine TÄ gehört nicht zu denen, die an jedem Furz meiner Tiere Geld verdienen will. Das merke ich immer wieder.

Kleines Beispiel: Ich habe vor 10 Jahren für eine Mammatumor-OP (so groß wie ein Kindskopf) bei meiner Hündin, einschließlich 12-15 Nachuntersuchungen (der Schnitt war sehr groß) 350 DM bezahlt.

1 Jahr später kam es wieder und der Hund (11 Jahre) musste eingeschläfert werden. Da der Hund vorm Tierarzt einen Heidenangst hatte, kam sie zu mir und hat den Hund unter meinem Wohnzimmertisch eingeschläfert. Dafür bin ich ihr heute noch dankbar.
 
Meine Güte.. was geht denn hier ab...
Bei jedem gesunden Tier KANN (ich nenns jetzt mal so) behinderter Nachwuchs rauskommen. Egal, wie gesund die Linie sein mag. Es kann immer passieren.
Vererbungslehre, Chromosomenteilung etc..
Bei der Zucht geht es darum, alle bekannten Risikofaktoren auszuschließen. Erbkrankheiten zB.
Aber gegen die Natur kommt NIEMAND an!
Ein einziges Chromosomenstückchen, das abgebrochen ist.. oder sich an ein anderes Chromosom gesetzt hat, oder zuviel ist.. etc... kann böse Folgen haben. Aber die kann man nunmal nicht ausschließen.

Der kleine Tanto wäre zu mir gezogen und ich weine heute noch um den süßen Kerl. Seinen Tod und sein Schicksal hier dermaßen in den Dreck zu ziehen, finde ich unter aller Sau!

Desweiteren ist hier endlich mal eine Forine, die sich belehren lässt, trotz eures Tons!
Sie möchte gern züchten und hat noch viel zu lernen. Und gibt das auch offen zu. Hervorragend.
Ich finds auch etwas.. mmh.. nennen wir es mal "erstaunlich", wieviel sie noch lernen muss.. aber gut.

Meine Kleine ist im Übrigen eine Nebelungen- Türkisch Angora- Mix Dame, 1 Jahr alt und stolze 2,2 kg schwer *G* Und so ganz nebenbei der Chef von 3 Katern und 1 Katze, die alle mindestens das doppelte von ihr haben 😎😀

Und jetzt kommt mal bitte alle etwas runter.. *kopfschüttel*
 
Infos frisch vom Tierarzt

Ich weiß zwar dass ihr meine TÄ jetzt wieder versucht schlecht zu machen, aber ich vertraue dieser Frau seit mehr als 20 Jahren meine Tiere an und haben keine einzige Negativerfahrung gemacht.

FIP - geimpft - kein Test nötig

einen FIP-Test kann man sich bei gesunden Katzen, auch bei geimpften generell sparen; ebenso wie die Impfung, die nichts die Bohne bringt...

FIV - momentan noch keine Impfung möglich - Test NICHT nötig

mit folgender Begründung:

Ein Katze mit einer Immunschwächekrankheit wie FIV (auch Katzenaids genannt) ist anfällig für alle möglichen Krankheiten. Eine Katze die ständig kränkelt, wird deshalb diesem Test unterzogen, um auszuschließen, dass ihre vielen Krankheiten von FIV kommen.

Es ist NICHT nötig eine völlig gesunde Katze zu testen.

Interessant... Der Kater meines Arbeitskollegen war FIV- positiv, bei der jährlichen Blutabnahme, ab dem 1. Lebensjahr, ist 18 Jahre alt geworden, war nie krank und verstarb an Alterschwäche...

Aufgrund eurer Panikmache und weil sie sowieso Blut lassen musste, hab ichs trotzdem mitmachen lassen.

Das ist bestimmt keine Panikmache... Das macht man immer mit. Spart eine separate Blutentnahme und 15 € solten einem die Viecher schon wert sein😉

Leukose - Test nicht nötig wenn die Katze geimpft ist. Test findet IMMER vor der Erstimpfung statt. Ein Tierarzt muss sich bei weiteren Impfungen darauf verlassen können. Wenn im Falle einer Zucht also die Elterntiere geimpft sind, KÖNNEN die Kitten garnicht infiziert sein.

da haben sich schon andere Züchter gewundert und ganze Zuchten gingen deswegen schon den Bach herunter. Stell dir einfach vor, du würdest wegen einem sch****-15€-Test auf Schadenersatz verklagt. Das wird 4-stellig, nur wiel du 15€ gespart hast. Hast du den negativen Test aller im Haushalt lebender Katzen, bekommst deine Katze von der Fremddeckung wieder und ein Kitten ist FeLV positiv (worst-case), kannst du andere in Regress nehmen

Die Blutgruppe meiner Enie werde ich in ein paar Tagen auch wissen.

Das ist gut so🙂

Kurze Erklärung nochmal zur Blutgruppenunverträglichkeit: Die Kitten KÖNNEN (müssen nicht) sterben wenn die Mutter eine B-Katze ist, mit einem A-Kater verpaart wurde und wenn sie die Blutgruppe A tragen.
Irrtum😡 Meistens sterben die A-Kitten der b-Mutter, weil die Muttermilch Antikörper gegen die BG A aufweist. Wenn man Pech hat kann auch ein kompletter 8-er Wurf sterben, weil alle BG b haben. Blutgruppe A kann nicht getragen werden, ausser von sehr wertvollen AB-Tieren!

Kitten mit der Blutgruppe B vertragen die Milch der Mutter.
Aber nur,wenn der A-Kater mischerbig für b ist. Dann stehen die Chancen rechnerisch bei 50%. Willst du dir das und deinen Katzen antun?

A-Katzen kann man mit Katern beider Blutgruppen verpaaren. Das habe ich gerade in einem Fachbuch mit der Tierärztin gelesen.

Es gibt drei feline Blutgruppen und ihr hat AB vergessen!!!!

Bluttransfusion Katze, gilt im höchsten Masse für Katzenzüchter!!!
Und jetzt generelle Faustregel: A-Katzen haben ienen niedriegen Anti-b-antikörpertiter; b-Katzen haben meistens einen hohen Anti-A-Antikörper-Titer; AB-Katzen haben keinen Titer gegen die anderen Blutgruppen A und b.
Vorsicht ist bei AB-Katern geboten: sie können A oder AB-Katzen ohne Probleme belegen, weil die Nachzucht die Blutgruppen AB, A oder b haben können. AB-Kater x b-Katze kann auch zu A-Kitten führen, wenn der Kater unter AB die BG A trägt. Hier wäre eine Anti-A-Antikörperbestimmung der b-Mutter wichtig oder ein DNA-Test auf die Trägerschaft des AB-Katers auf BG A oder b.
Heute ist das zum Glück möglich. So muss kein geplanter Nachwuchs mehr an FNI (Feline neosterale Isterolyse) sterben.

LG, Kordula
 
Desweiteren ist hier endlich mal eine Forine, die sich belehren lässt, trotz eures Tons!
Sie möchte gern züchten und hat noch viel zu lernen. Und gibt das auch offen zu. Hervorragend.
Ich finds auch etwas.. mmh.. nennen wir es mal "erstaunlich", wieviel sie noch lernen muss.. aber gut.
Das Problem, das ich sehe, ist nur, daß sie nicht wartet, bis sie mehr - auch essentielle Dinge - gelernt hat, sondern gleich loslegt.
 
Werbung:
Das Problem, das ich sehe, ist nur, daß sie nicht wartet, bis sie mehr - auch essentielle Dinge - gelernt hat, sondern gleich loslegt.
Und das geht im schlimmsten Fall zu Lasten der beteiligten Katzen 🙁
 
einen FIP-Test kann man sich bei gesunden Katzen, auch bei geimpften generell sparen; ebenso wie die Impfung, die nichts die Bohne bringt...



Interessant... Der Kater meines Arbeitskollegen war FIV- positiv, bei der jährlichen Blutabnahme, ab dem 1. Lebensjahr, ist 18 Jahre alt geworden, war nie krank und verstarb an Alterschwäche...



Das ist bestimmt keine Panikmache... Das macht man immer mit. Spart eine separate Blutentnahme und 15 € solten einem die Viecher schon wert sein😉



da haben sich schon andere Züchter gewundert und ganze Zuchten gingen deswegen schon den Bach herunter. Stell dir einfach vor, du würdest wegen einem sch****-15€-Test auf Schadenersatz verklagt. Das wird 4-stellig, nur wiel du 15€ gespart hast. Hast du den negativen Test aller im Haushalt lebender Katzen, bekommst deine Katze von der Fremddeckung wieder und ein Kitten ist FeLV positiv (worst-case), kannst du andere in Regress nehmen



Das ist gut so🙂


Irrtum😡 Meistens sterben die A-Kitten der b-Mutter, weil die Muttermilch Antikörper gegen die BG A aufweist. Wenn man Pech hat kann auch ein kompletter 8-er Wurf sterben, weil alle BG b haben. Blutgruppe A kann nicht getragen werden, ausser von sehr wertvollen AB-Tieren!


Aber nur,wenn der A-Kater mischerbig für b ist. Dann stehen die Chancen rechnerisch bei 50%. Willst du dir das und deinen Katzen antun?



Es gibt drei feline Blutgruppen und ihr hat AB vergessen!!!!

Bluttransfusion Katze, gilt im höchsten Masse für Katzenzüchter!!!
Und jetzt generelle Faustregel: A-Katzen haben ienen niedriegen Anti-b-antikörpertiter; b-Katzen haben meistens einen hohen Anti-A-Antikörper-Titer; AB-Katzen haben keinen Titer gegen die anderen Blutgruppen A und b.
Vorsicht ist bei AB-Katern geboten: sie können A oder AB-Katzen ohne Probleme belegen, weil die Nachzucht die Blutgruppen AB, A oder b haben können. AB-Kater x b-Katze kann auch zu A-Kitten führen, wenn der Kater unter AB die BG A trägt. Hier wäre eine Anti-A-Antikörperbestimmung der b-Mutter wichtig oder ein DNA-Test auf die Trägerschaft des AB-Katers auf BG A oder b.
Heute ist das zum Glück möglich. So muss kein geplanter Nachwuchs mehr an FNI (Feline neosterale Isterolyse) sterben.

LG, Kordula

Hallo Kordula,

ich will mir das nicht antun. Deshalb habe ich ja den Test gemacht. AB habe ich nicht vergessen, sondern nur weggelassen. Gibts auch bei den Rexen kaum. Aber viel B... Bei Hauskatzen liegt der Prozentsatz bei 6 %, bei Rassekatzen bis zu 40 %.

Hab ich da was verdreht... Sorry, soviel Text kann man sich auf der Nachhausefahrt nicht merken. Danke für die Richtigstellung. Aber ich werde eh keine Risikoverbindung eingehen.

Den Leukosetest hab ich einfach mitmachen lassen, damit ich der KAtze im Zweifelsfall nicht nochmal eine Blutentnahme zumuten muss. Für die Blutgruppenbestimmung brauchen die einen ganzen ml 🙁

Bei Feelia werde ich das dann genauso machen. Sie stammt übrigens aus einer B-Mutter, A-Vater Verbindung. Hier ist der Vater allerdings mischerbig für B, denn er wurde mit seiner Mutter verpaart. Die Kitten wurden nicht von der Mutter getrennt.
 
Hier ist der Vater allerdings mischerbig für B, denn er wurde mit seiner Mutter verpaart.


Zugegeben, ich habe keine Ahnung vom Züchten, habe das auch schon mehrfach als gängige Praxis gelesen, aber bei so etwas sträuben sich mir die Nackenhaare.

Das hat jetzt nichts mit Anti-Zucht o.ä. zu tun, das soll jeder halten, wie er mag.

Trotzdem fällt mir hier bei deinen Beiträgen, Feelia, auf, dass du vllt. doch als erstes dich genauer mit der Katze als solche (Ernährung, krankheiten etc.) vertraut machen solltest, bevor du mit der Zucht beginnst.

Ein Züchter, der mir erzählt, dass FIV Miezen immmer kränkeln oder der trofu Sanabelle füttert, da hätte ich Probleme, mir eine Katze zu kaufen!!
 
Das Problem, das ich sehe, ist nur, daß sie nicht wartet, bis sie mehr - auch essentielle Dinge - gelernt hat, sondern gleich loslegt.

Was glaubst du? Wie viele Jahre sollte man studieren um einen Wurf zu haben?

Am meisten lernt man, wenn man TUT....

Meine Katzen sind gesund... Der Kater ist gesund.... Die Blutgruppe passt. Wo ist bitte das Problem?

Habt ihr eigentlich Kinder? Als ich meine Kinder bekommen habe, habe ich nicht so viel studiert. Ich habe auch nicht alle Kinderkrankheiten auswendig gelernt. Ich gehe auch nicht von den schlechten Dingen aus, sondern von den Guten.

Meine 3 Söhne hatten keinerlei Nachteile dadurch.

WENN eine Krankheit oder eine Schwierigkeit auftritt, bin ich die Letzte, die sich nicht informiert. Aber immerhin ist es möglich, dass NIEMALS Komplikationen auftreten.

Desweiteren bin ich der Meinung, dass ich mittlerweile mehr weiß, als ich jemals brauchen werde.
 
Zugvogel (habs mir anders überlegt, poste nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zugegeben, ich habe keine Ahnung vom Züchten, habe das auch schon mehrfach als gängige Praxis gelesen, aber bei so etwas sträuben sich mir die Nackenhaare.

Das hat jetzt nichts mit Anti-Zucht o.ä. zu tun, das soll jeder halten, wie er mag.

Trotzdem fällt mir hier bei deinen Beiträgen, Feelia, auf, dass du vllt. doch als erstes dich genauer mit der Katze als solche (Ernährung, krankheiten etc.) vertraut machen solltest, bevor du mit der Zucht beginnst.

Ein Züchter, der mir erzählt, dass FIV Miezen immmer kränkeln oder der trofu Sanabelle füttert, da hätte ich Probleme, mir eine Katze zu kaufen!!

Das ist nicht nur üblich, sondern auch sehr mutig. Die guten Eigenschaften werden dadurch hervorgehoben... aber auch die schlechten. Das machen nur Züchter mit viel Erfahrung (die Frau züchtet seit 30 Jahren).

Sie hat vorher einen Australier eingezüchtet. Die haben ein wundervolles Fell und sind etwas größer. Dann macht man solche Rückverpaarungen.

Ich selbst habe einen Kater ausgesucht, der nicht einen einzigen gleichen Namen im Stammbaum trägt. Die beiden Katzen sind nichtmal annähernd verwandt. Ich finde das auch besser.

Zu deinen restlichen Ausführungen sage ich jetzt nichts mehr, weil ich mich keine Lust mehr habe, mich unentwegt zu verteidigen.
 
. Aber immerhin ist es möglich, dass NIEMALS Komplikationen auftreten.

.
möglich ja, aber etwa so wahrscheinlich,wie ein Sechser im Lotto...

man muss nur lange genug Züchten,umauf Komplikationen zu treffen, von denen man nciht mal in seinen kühnsten träumen geahnt hätte,dass es sie gibt.....
 
Ich selbst habe einen Kater ausgesucht, der nicht einen einzigen gleichen Namen im Stammbaum trägt. Die beiden Katzen sind nichtmal annähernd verwandt. Ich finde das auch besser.

Zu deinen restlichen Ausführungen sage ich jetzt nichts mehr, weil ich mich keine Lust mehr habe, mich unentwegt zu verteidigen.


der blosse Umstand,dass kein Name doppelt ist, bedeutet nicht,dass die Tiere nciht eng miteinander verwandt sind
 
Habt ihr eigentlich Kinder? Als ich meine Kinder bekommen habe, habe ich nicht so viel studiert. Ich habe auch nicht alle Kinderkrankheiten auswendig gelernt. Ich gehe auch nicht von den schlechten Dingen aus, sondern von den Guten
Sie hat vorher einen Australier eingezüchtet. Die haben ein wundervolles Fell und sind etwas größer. Dann macht man solche Rückverpaarungen.
Ich bin sicher, Du hattest bei Deinen eigenen Kindern keine Rückverpaarungen drin, lach.

Nach wie vor finde ich den Vergleich zwischen Menschen und Zuchttieren so unpassend wie sonst was. Oder empfindest Du die Menschheit oder Dich persönlich auch als Zuchtrasse?

Zugvogel
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Krähe
Antworten
0
Aufrufe
1K
Krähe
Krähe
S
Antworten
2
Aufrufe
3K
sammmi
S
K
Antworten
12
Aufrufe
2K
Poldi
Poldi
Katrii
Antworten
85
Aufrufe
7K
Katrii
Katrii
S
Antworten
15
Aufrufe
854
verKATert
verKATert

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben