einen FIP-Test kann man sich bei gesunden Katzen, auch bei geimpften generell sparen; ebenso wie die Impfung, die nichts die Bohne bringt...
Interessant... Der Kater meines Arbeitskollegen war FIV- positiv, bei der jährlichen Blutabnahme, ab dem 1. Lebensjahr, ist 18 Jahre alt geworden, war nie krank und verstarb an Alterschwäche...
Das ist bestimmt keine Panikmache... Das macht man immer mit. Spart eine separate Blutentnahme und 15 € solten einem die Viecher schon wert sein
😉
da haben sich schon andere Züchter gewundert und ganze Zuchten gingen deswegen schon den Bach herunter. Stell dir einfach vor, du würdest wegen einem sch****-15€-Test auf Schadenersatz verklagt. Das wird 4-stellig, nur wiel du 15€ gespart hast. Hast du den negativen Test aller im Haushalt lebender Katzen, bekommst deine Katze von der Fremddeckung wieder und ein Kitten ist FeLV positiv (worst-case), kannst du andere in Regress nehmen
Das ist gut so
🙂
Irrtum
😡 Meistens sterben die A-Kitten der b-Mutter, weil die Muttermilch Antikörper gegen die BG A aufweist. Wenn man Pech hat kann auch ein kompletter 8-er Wurf sterben, weil alle BG b haben. Blutgruppe A kann nicht getragen werden, ausser von sehr wertvollen AB-Tieren!
Aber nur,wenn der A-Kater mischerbig für b ist. Dann stehen die Chancen rechnerisch bei 50%. Willst du dir das und deinen Katzen antun?
Es gibt drei feline Blutgruppen und ihr hat AB vergessen!!!!
Bluttransfusion Katze, gilt im höchsten Masse für Katzenzüchter!!!
Und jetzt generelle Faustregel: A-Katzen haben ienen niedriegen Anti-b-antikörpertiter; b-Katzen haben meistens einen hohen Anti-A-Antikörper-Titer; AB-Katzen haben keinen Titer gegen die anderen Blutgruppen A und b.
Vorsicht ist bei AB-Katern geboten: sie können A oder AB-Katzen ohne Probleme belegen, weil die Nachzucht die Blutgruppen AB, A oder b haben können. AB-Kater x b-Katze kann auch zu A-Kitten führen, wenn der Kater unter AB die BG A trägt. Hier wäre eine Anti-A-Antikörperbestimmung der b-Mutter wichtig oder ein DNA-Test auf die Trägerschaft des AB-Katers auf BG A oder b.
Heute ist das zum Glück möglich. So muss kein geplanter Nachwuchs mehr an FNI (Feline neosterale Isterolyse) sterben.
LG, Kordula