Katze kennt nur Einzelhaltung 😒

  • Themenstarter Themenstarter c.j.s.c
  • Beginndatum Beginndatum
Hallo c.j.s.c.

es ist schön zu lesen, wie sich die Maus bei Euch entwickelt. Sie hat jetzt schon eine gewisse Sicherheit erlangt und das wird ihr helfen, sich immer freier und entspannter Eurem Alltag anzuschließen 🙂



Wenn das eine Spielangel mit einem Band ist, wäre es gut, wenn Du das immer wegräumen würdest, wenn Ihr nicht dabei seid.
Mit ganz viel Pech kann sie sich in dem Band verheddern oder strangulieren, wenn es sich um ihren Hals legt und sie dann wegrennt.
Ja da hast du vollkommen Recht
Die Angel lag oben auf dem sideboard und da hat sie sich die wohl runtergeholt
aber da werde ich heut mittag drauf gucken das ich die sicher verstaue..Danke dir 😉
 
A

Werbung

ich lese auch mit und freue mich für euch das sie langsam auftaut 🙂)
 
Lese auch noch mit.

Eine kleine Schönheit.:pink-heart:
 
Lexi kam zu uns ins Bett und ist zwischen uns hin und hergewandert und hat geschnurrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrt :pink-heart:
...
Sogar mein 6 jähriger durfte sie streicheln , wobei sie schon auf Abstand geachtet hat dabei .:grin:

:grin: Freut mich sehr. Siehst Du, sie taut nun doch langsam auf. Klar, so eine erste Begegnung in vollem Lauf mit einem Deiner Kids hat sie zwar erstmal kurz irritiert, aber wenn sie sich von den Kindern schon streicheln lässt, ist sie auf einem guten Weg. 🙂
 
Also grade durften wir mir ihr spielen.
Was man so bemerkt hat ,sie hat gern so mit anpeilen und Popo wackeln ,aaaaaber sie schnappt sich auch ihre Stofftiere und die müssen dann leiden :aetschbaetsch1:

Hab hier im Forum irgendwo vom dem Kissenspiel gelesen und direkt mal mit nem Strohhalm ausprobiert ...hat super geklappt .
Sie ist auf jeden Fall sehr aktiv beim spielen und da tat es uns fast leid ,das sie keine Freundin hat.
Oh und was mir aufgefallen ist ..sie blinzelt nie ...:verstummt:ist das wegen ihrer Einzelhaltung? Sie guckt einen direkt an, starrt dann aber hat nichts im Sinn.das haben wir die ganzen Tage schon beobachtet ...hat da jemand Erfahrungswerte zu ?
Wir sind nämlich wirklich nervös ,da eine passende Freundin zu finden :oha:
 
Harchja, schön, dass die hübsche Lady auftaut 🙂
Sicher ist sie "immer nur 1" Menschen um sich gewohnt und muss erstmal damit klarkommen, dass es mehrere dieser Exemplare gibt 😀
...und dann noch in verschiedenen Größen :hmm: 😉
Sie ist auf jeden Fall sehr aktiv beim spielen und da tat es uns fast leid ,das sie keine Freundin hat.
Spielen ist auch Frustabbau pur. Biete ihr viele Spielvarianten an, Angelspiele zum auspowern (und immer schön laaaaange die "Beute" vorher anfixieren lassen, das gehört für viele Katzen mit zum Spiel und das mag sie ja offensichtlich). Aber versuch auch mal Intelligenzspiele, Fummelbretter etc...
Oh und was mir aufgefallen ist ..sie blinzelt nie ...:verstummt:ist das wegen ihrer Einzelhaltung? Sie guckt einen direkt an, starrt dann aber hat nichts im Sinn.das haben wir die ganzen Tage schon beobachtet ...hat da jemand Erfahrungswerte zu ?
Auch nicht, wenn du sie dann anblinzelst?
Wenn sie so "starrt", dann blinzle sie mal zuerst an - und wende dann aber auch gleich darauf deinen Blick etwas ab. Vielleicht erkennt sie dann was gemeint ist und blinzelt irgendwann mal zurück.
Wir sind nämlich wirklich nervös ,da eine passende Freundin zu finden :oha:
Lasst euch Zeit damit. Wenn ihr euch jetzt schon ein wenig umschaut, kann das nicht schaden, denn bis die "Neue" einziehen wird, wird dann ja noch eine Weile vergehen. Aber eben es kann schon noch eine Weile dauern, bis eure Hübsche ihren "wahren Charakter" zeigt.
Kann gut sein, dass sie eben nur anfangs so scheu war und wegen dem Rückzug der vergangenen Tage jetzt erstmal "aufdreht" und sie sich auspowern muss und sehr schmusebedürftig ist - also quasi ihr Pendel in die andere extreme Richtung ausschlägt und es sich dann irgendwann "in der Mitte" einpendelt...
Bei erwachsenen Katzen dauert es meist ein bisschen länger, bis sie auch "innerlich angekommen" und wirklich ganz entspannt sind...
Dann könnt ihr auch viel sicherer einschätzen, was für eine Kumpeline am besten zu ihr passen könnte 🙂
Wäre denn bei euch eine Zusammenführung mit Gittertür möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Oh und was mir aufgefallen ist ..sie blinzelt nie ...:verstummt:ist das wegen ihrer Einzelhaltung? Sie guckt einen direkt an, starrt dann aber hat nichts im Sinn.das haben wir die ganzen Tage schon beobachtet ...hat da jemand Erfahrungswerte zu ?
Wir sind nämlich wirklich nervös ,da eine passende Freundin zu finden :oha:

Hallo c.j.s.c,

meine Maus (auch Main Coon) blinzelt auch nie.

Sie lebte bis zur 13. Woche mit ihren Geschwistern bei der Mutter - sie sollte also gut sozialisiert sein. Dennoch blinzelt sie nie, obwohl ihr Kumpel ein absoluter Blinzel-Kater ist. Er blinzelt alles und jeden in Grund und Boden! :pink-heart: Das hat sie aber nie übernommen (inzwischen sind sie beide fast 8 Jahre und diese Zeit auch zusammen). Ich glaube ich habe bisher genau einmal erlebt, dass sie zu mir zurück geblinzelt hat.

Dennoch finde ich, dass sie nicht starrt. Sie schaut zwar mit großen Augen und lange und interessiert, aber sie ist dabei entspannt und guckt freundlich. Beim Starren würde ja auch die Körperhaltung entsprechend angespannt sein, Schwanzzucken usw.
Jedwede andere Kommunikation kann sie übrigens vorbildlich - insbeondere nervende Blinzelkater wegfauchen. :aetschbaetsch1:

Andererseits versteht sie das Blinzeln durchaus. Wenn sie gerade von Moppi aufgeregt wurde (wilde Jagd gegen ihren ausdrücklichen inneren Wunsch) und er dann etwas Abstand hält und sie anblinzelt, entspannt sie sichtlich.

Daher meine Empfehlung: deine Lexi braucht eine Partnerin die der totale Blinzel-Profi ist und sich nicht von großen Augen aus der Ruhe bringen lässt - also eine wahnsinnig soziale Katze. Aber das war dir ja sowieso schon klar. 😉

Also nicht abschrecken lassen; mit großen Augen gucken ist nicht gleich angespanntest Starren.

Viel Spaß weiterhin mit eurer Süßen
 
Hallo vielen Dnk für eure Antworten .

Also , das finde ich höchst interessant das deine Coonie auch so aufmerksam "guckt" ohne zu blinzeln 😉 Starren war etwas zu forsch ausgedrückt, aber so wie du es beschreibst ist es tatsächlich,
Riesen Augen die einen Angucken :pink-heart:

Zu der Zusammmenführung:

Ich hätte das Badezimmer oder die Küche im Angebot :verstummt: Wobei die Küche nur einen Türrahmen und keine Tür hat ..... Oder unser Schlafzimmer...
Die Kinderzimmer kann ich nicht nehmen und unser Büro ist ein Durchgangszimmer mit Treppe nach oben und eher nicht geeignet ...

Aber ich würde auf jeden FAll die langsame Methode veruchen.
Da es Lexi unter unserer Küchenzeile so gut gefallen hat am ANfang tendiere ich zur Küche...
Im Bad ist allein durch die Kinder zuviel Durchgangsverkehr,
Wobei das Schlafzimmer auch ginge , aber so mit KAtzenklo im Zimmer schlafen ?:wow::wow:Ich weiss nicht . 😀

Ich versuche mal in den nächsten Tagen mir hier im Forum Spielanregungen rauszusuchen und probier mal durch was ihr so gefällt und spiel dann abends mit ihr..
Sie wartet immer bis die kids im Bett sind und kommt dann raus ...

Mein MAnn ist heut nach m Baumarkt und besorgt ein grosses Regalbrett welches wir gaaanz oben im Wohnzimmer noch neben den Kratzbaum an die Wand machen , damit Lexi einen Aussichtspunkt bekommt , wo sie uns beoabachten kann aber niiiiiiiieeemand an sie ran kann..
Dadurch erhoffen wir sie tagsüber häufiger anzutreffen und vor allem kann sie uns dann mal in Aktion sehen und nicht nur hören 😀
 
Also , mal wieder kleines Update

Abends und Nachts ist Lexi jetzt mega entspannt wenn die Kids nicht in der Nähe sind und wenn sie im Bett liegen , kommt sie sofort raus.
Heute wollen wir ihr das Regalbrett dran montieren und beten das sie den Platz annimmt.

Ich meine , es ist bestimmt normal das sie sich vor den Kindern verkriecht und ich hoffe einfach das die Zeit uns eine Hilfe sein wird und sie sich igendwann ein Herz fasst. Oder sie schaut es sich bei der Zweitkatze dann ab das ma mutig sein kann , trotz Kinder.

Womit wir beim Thema wären.

😀

Haben gestern mal so überlegt welche Anfoderungen an unser Zweimietz gestellt sind.

Sie sollte:

weiblich sein,
ca 2 Jahre alt,
kinderlieb sollte sie sein
Mutig
verspielt, so mit anvisieren und jagen und Popo wackeln
sollte mega sozial sein und sich nicht aus der Ruhe bringen lassen
und
verschmust sollte sie sein ...
HAb ich noch was vergessen ?

Tjaaaaa Läuft....😛


Das wird mal garnicht so einfach werden .

Ich habe heut im Laden eine Hausmarke Futter entdeckt und wollte euch Profis mal fragen ob die sich eignet zum füttern ...Darf ich hier explizit danach fragen so mit MArkennamen und so ?

Soooo das wäre es erstmal von uns...

Ach ja , Lexi kannte bis jetzt nur eine Toilette

Hab von Anfang an eine zweite mit aufgestellt
am Anfang hat sie nur immer drin geschabt und seit zwei Tagen benutzt sie beide Toiletten :aetschbaetsch1:

So ihr Lieben , ich bereite dann schonml alles vor damit wir gleich das Brett anbringen können...Das wird LAUT ...arme Katze:wow::wow::wow:
 
So , das Brett ist angebracht
Jetzt hat gerade eine Bekannte angerufen..deren Freundin züchtet( so mit Stammbaum und Vereinszugehörigkeit)und gibt eine Maine Coon ab

Sooo die kleine ist laut meiner Freundin 1 Jahr alt und kastriert .
Sie wird nur abgegeben weil ihre Freundin durch Krankheit aufhört zu züchten und einige Tiere hergeben muss.
mmhhh

Sie kennt wohl Kinder und lebt grad sozial in einer Katzengruppe.

Also hört sich eigentlich alles ganz toll an .

Die Frau möchte wohl allerdings 300Euro für die Katze

Soll ich sie mir angucken gehen?

Was meint ihr ?
Oder warten und weiter umschauen ?
:hmm::hmm::hmm::hmm::hmm::hmm:
 
Anschauen ist ja noch keine Entscheidung😉
Sie sollte:

weiblich sein,
ca 2 Jahre alt,
kinderlieb sollte sie sein
Mutig
verspielt, so mit anvisieren und jagen und Popo wackeln
sollte mega sozial sein und sich nicht aus der Ruhe bringen lassen
und
verschmust sollte sie sein ...
HAb ich noch was vergessen ?

Es wäre wichtig, dass die Neue zwar sozial aufgeschlossen ist aber nicht das dringende Bedürfnis nach dauerndem Nahkontakt zur anderen Katze hat. Denn das wäre schon eher ein Lottogewinn, wenn das deine Maus mitmacht.

Wichtig fände ich auch, dass die Neue zurück ins alte Zuhause kann, wenns gar nicht klappen sollte.
Wäre das bei der Züchterin möglich?

Und noch mein ganz persönliches Bauchgefühl😳
Zu einer sozial unerfahrenen Katze würde ich eher ein älteres Tier dazu nehmen (älter= eher 2-4 Jahre) statt einer Jungkatze.
Zur Orientierung wäre eine gefestigte Katze besser. Eine Jungkatze wird sich wahrscheinlich eher platt machen lassen.
 
Werbung:
Und noch mein ganz persönliches Bauchgefühl😳
Zu einer sozial unerfahrenen Katze würde ich eher ein älteres Tier dazu nehmen (älter= eher 2-4 Jahre) statt einer Jungkatze.
Zur Orientierung wäre eine gefestigte Katze besser. Eine Jungkatze wird sich wahrscheinlich eher platt machen lassen.[/QUOTE]

Ja das ist auch eher meine Idee gewesen 😀
Ich werd sie mir eher nicht angucken gehen ,nachher verlieb Ich mich :wow:
Danke ,deine Einschätzung teile ich ;mein Bauchgefühl hat auch so was in der Art gesagt :grin:
 
Und noch ein Bauchgefühl - es gibt so viele Katzen, die gut zu deiner passen würden und froh wären, wenn sie eine Chance hätten aus dem TH rauszukommen.

Wenn du dich nach einer Zweitkatze umsiehst, dann könntest du auch nach Katzen aus dem Tierschutz schauen, die nicht direkt im TH untergebracht sind, sondern in Pflegestellen mit anderen Katzen. Man kann dann ihren Charakter viel besser einschätzen, weil sich viele Katzen in einem sicheren privaten Umfeld nochmal anders verhalten als im TH.
 
Schwiegermutter hat Grad angerufen das sie weint wenn wir nicht da sind ..mein ja immer bis 14 uhr arbeiten :sad:
Schwiegermutter wohnt unten im Haus
 
Na dann wird es jetzt wohl Zeit für die Zweit Katze 🙂
 
Na dann wird es jetzt wohl Zeit für die Zweit Katze 🙂

Bin überfordert da was passendes zu finden :wow:
In den tierheimen im Umkreis sind keine vom Alter passenden und total viele Freigänger
Der örtliche katzenschutzbund hat nur kitten und Freigänger momentan und grad weil ich Kinder habe ,fällt die Adoption aus dem Ausland weg ...das ist meinem Mann auch zu riskant.

die 1 jährige Main Coon könnte zu jung sein und nu?

Jetzt bin ich überfordert ...ich denke wir gucken uns die Coonie morgen trotzdem mal an ..ach weiß auch nicht 😱
 
Werbung:
Es gibt viele Katzen, die zu ihr passen könnten und wenn du nicht "heute" eine findest, dann "morgen" 😉
Du könntest auch hier im Forum im Vermittlungsbereich schauen oder/und dort ein eigenes Gesuch aufgeben.

Der größten Fehler, den du machen kannst, wäre loszugehen und ne unpassende dazusetzen, nur weil du meinst, es eilt jetzt.
Die Katzen müssen dann ja ihr Leben lang miteinander auskommen, da ist es besser langfristig zu denken und sich nach einer etwas älteren sozialen Katze umzuschauen. 🙂
 
Es gibt viele Katzen, die zu ihr passen könnten und wenn du nicht "heute" eine findest, dann "morgen" 😉
Du könntest auch hier im Forum im Vermittlungsbereich schauen oder/und dort ein eigenes Gesuch aufgeben.

Der größten Fehler, den du machen kannst, wäre loszugehen und ne unpassende dazusetzen, nur weil du meinst, es eilt jetzt.
Die Katzen müssen dann ja ihr Leben lang miteinander auskommen, da ist es besser langfristig zu denken und sich nach einer etwas älteren sozialen Katze umzuschauen. 🙂

Ich nehme von euch allen die mahnenden Worte an und trink nen Tee😀 und entspann mich und suche IN RUHE eine ältere Katze die sozial ist
 
Ich würde mich auch nicht stressen🙂
Die Maus ist noch immer fremd bei euch - ganz viele Katzen weinen, wenn sie in einem fremden Umfeld sind.
Das ist nicht schön, aber auszuhalten😉

Und ich gehe mit Catma...MainCoons sind für mich keine sooo besonderen Charaktere, die zwingend mit ihresgleichen vergesellschaftet werden müßten.
Behaupte ich jetzt mal so😎
Schau ruhig hier unter Notfellchen und gib mal ein Gesuch auf...vielleicht findet sich eine passende Katze in deiner Nähe auf Pflegestelle. Bei 2/3 jährigen hast du da ne ganz gute Chance.

Wenn du jetzt auf die Schnelle ein Fastnochkitten datzu nimmst wäre das sicher mit hohem Risiko behaftet.
Wine Jungkatze wird an deiner Katze kleben und sie ständig zum Spielen auffordern😳 Eine eher ängstliche, zurückhaltende Katze wie deine wäre damit sicher schnell überfordert.
Der Grundcharakter meiner Katzen zeigte sich immer in etwa gleich, ob nun Katzen oder Menschen gegenüber.Ob das grundsätzlich so ist, weiß ich nicht, hier war es so.
 
Der Grundcharakter meiner Katzen zeigte sich immer in etwa gleich, ob nun Katzen oder Menschen gegenüber.Ob das grundsätzlich so ist, weiß ich nicht, hier war es so.
Dann sind meine wohl die Ausnahme. Beide verhalten sich gegenüber Artgenossen anders als gegenüber Menschen.

Mein Kater hat sich noch viel ängstlicher in der Eingewöhnungsphase präsentiert als c.j.s.c´s Katze und er ist gegenüber Artgenossen äußerst zutraulich und sozial, war schon bei der Vorbesitzer immer derjenige der alle neuen Katzen direkt freundlich in Empfang genommen hat...

Ich bin der Meinung, dass die Katze gerade erst beginnt anzukommen, wie sie sich in einem halben Jahr gegenüber den Menschen verhalten wird kann man immer noch nicht richtig abschätzen. Und wie sie sich gegenüber Katzen verhalten wird, darüber kann man nur spekullieren aber keine zuverlässigen Vorhersagen treffen.
 

Ähnliche Themen

Mollyy
Antworten
5
Aufrufe
596
Catmom15
C
D
Antworten
10
Aufrufe
535
Namenlose
Namenlose
Surfernici
Antworten
58
Aufrufe
3K
Surfernici
Surfernici
Feral
Antworten
40
Aufrufe
5K
Feral
Feral
N
Antworten
16
Aufrufe
2K
Odenwälderin
O

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben