Katze kennt nur Einzelhaltung 😒

  • Themenstarter Themenstarter c.j.s.c
  • Beginndatum Beginndatum
Mein Mann ist der Meinung wir sollten jetzt ne Zeit Katze holen .
Er meinte bevor Revier feststeht und das er hofft das Lexi dadurch mutig wird .
Ich hab jetzt voll Bedenken ,daß Lexi nachher garnicht mehr rauskommt dann 😱oder die Welt garnicht mehr versteht mit er zweiten Katze 😞
Oh je ,was meint ihr so als katzen erfahrene ?
 
A

Werbung

Die Argumentation versteh ich, aber....
mutiger wird nur eine scheue Katze, die sehr enge Beziehungen zu Katzen pflegt. Meine zum Beispiel war sehr scheu, aber die Mitkatzen haben ihr gezeigt, dass ich harmlos bin, weil sie vermutlich immer in Katzengruppen gelebt hat.
Eure Katze wird dann nicht nur Angst vor euch haben, sondern zusätzlich vor der Katze.
Eine ängstliche unsichere Katze wird ganz flott zum Mobbingopfer😳

Ich würde warten
 
.
mutiger wird nur eine scheue Katze, die sehr enge Beziehungen zu Katzen pflegt.
Eure Katze wird dann nicht nur Angst vor euch haben, sondern zusätzlich vor der Katze.
Eine ängstliche unsichere Katze wird ganz flott zum Mobbingopfer😳

Ich würde warten

Ich schließe mich Monikas Worten an.
 
Ok ihr habt Recht .
Also erst Bindung zu uns und dann nächster Schritt ☺
 
Nicht nur Bindung zu euch, sondern auch wieder Vertrauen in ein verlässliches Umfeld😳 Eure Katze kennt ja scheinbar nicht viel und dann ist das grad alles sehr viel, was auf sie einprasselt😳
Dieses Vertrauen war für meine Trielo - als sie einzog- massiv gestört und es hat einige Monate gedauert bis sie nicht mehr in Habachtstellung war. Zum Glück war sie aber nicht scheu, das hat es vereinfacht.

Geduld und sie in Ruhe lassen, ist da das Beste.
Was bei Katzen immer hilft sind Rituale - immer wiederkehrende Abläufe. Das gibt Sicherheit, weil sie weiß und voraussagen kann was passiert.
Lebt euren Alltag und versuche aber auch eine gewisse Regelmäßigkeit zu schaffen, damit sie sich schnell an die Abläufe gewöhnen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ihr habt Recht .
Also erst Bindung zu uns und dann nächster Schritt ☺

Es geht nicht nur um die Bindung sondern auch darum, dass ihr erstmal den Charakter der Katze einschätzen können müsst für eine Partnerwahl.
Das ist jetzt überhaupt noch nicht möglich.

Lasst der Katze und euch Zeit.
 
Werbung:
Erstmal toll, dass sie nun mit Euch "spricht" :pink-heart:
Also taut sie so ganz langsam auf, schön!

Ich schließe mich meinen VorschreiberInnen an: bitte noch warten, so toll, wie ich es finde, dass Ihr eine Kumpeline für sie adoptieren möchtet. Aber sie sollte wirklich erst ganz gelassen und vertrauensvoll in ihrem neuen Zuhause leben können. Und so könnt Ihr natürlich auch viel besser ihren Charakter einschätzen. Erst dann könnt Ihr die richtige Wahl treffen. 🙂
 
Selbst wenn sie sich eingelebt hat: Wie könnt ihr alle bei einem Einzeltier einschätzen wie es sich gegenüber anderen Katzen verhalten wird?

Eine souveräne Zweitkatze (möglichst MC) die ungefähr gleich alt ist und von der bekannt ist, dass sie sich gut mit anderen Katzen arrangieren kann, dürfte der ideale Partner sein.
 
Mein Mann ist der Meinung wir sollten jetzt ne Zeit Katze holen .
Er meinte bevor Revier feststeht und das er hofft das Lexi dadurch mutig wird
Dein Mann denkt damit grundsätzlich nicht verkehrt, er hätte Recht, wenn Lexi denn eine Katze wäre, die Kontakt zu Artgenossen gewohnt wäre und die ihr gut einschätzen könntet.
Dann wäre es gut, wenn sie schnell wieder eine (passende) Kumpeline bekäme.

Aber dem ist ja nicht so, insofern schließe ich mich den anderen an. Wartet, bis sie Vertrauen zu euch gefasst hat und sich soweit eingelebt hat, dass sie entspannt ist und ihr Lexis Wesen/Charakter gut einschätzen könnt.
Sie war nun so lange ohne artgenössische Gesellschaft, sie muss, wenn die "Neue" da ist dann ja erstmal wieder vieles (Katzenkommunikation etc) neu lernen und das dauert dann eine Weile, es wäre gut, wenn sie erstmal eine gute Basis bei euch hat 🙂
Auf "ein paar Tage" mehr oder weniger kommt es nun auch nicht an.
Wenn sie engen Kontakt zu Artgenossen gewohnt wäre, sähe das Ganze etwas anders aus, aber so lasst ihr besser die Zeit, die sie jetzt braucht 🙂
Selbst wenn sie sich eingelebt hat: Wie könnt ihr alle bei einem Einzeltier einschätzen wie es sich gegenüber anderen Katzen verhalten wird?

Eine souveräne Zweitkatze (möglichst MC) die ungefähr gleich alt ist und von der bekannt ist, dass sie sich gut mit anderen Katzen arrangieren kann, dürfte der ideale Partner sein.
Neben dem passenden Alter und einer guten Sozialisation wäre auch wichtig, dass das Wesen/Charakter ähnlich und der Aktivitätslevel in etwa gleich ist. Dann ist die Chance auf eine dauerhafte Freundschaft am größten.
Man weiß ja nichts über Lexi - ist sie eine lebhafte, aufgeweckte Spielekatze, die eine ebenso aktive Freundin braucht, oder eher eine ruhige Katze, die mit einem Wirbelwind überfordert wäre?
Oft offenbaren Katzen ihren "wahren Charakter" erst, wenn sie in "ihrem Zuhause" angekommen sind und sich gut eingelebt haben.
Vielleicht ist sie nur anfangs scheu, aber wenn sie sich erstmal eingelebt hat, und man sie etwas fordert, wird sie zur der quirligen, neugierigen Katze, die sie eigentlich ist, sie ist ja wirklich noch sehr jung... oder sie bleibt eben eine ruhige, zurückhaltende Kätzin, zu der dann auch eine zwar junge, aber eben ruhigere Katze besser passen würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu Danke euch für eure antworten :pink-heart:.
Leider hab ich seit dem einen mal miauen keinen Kontakt mehr mit der Maus gehabt und sie hat sich bis jetzt auch noch nicht gezeigt .
Frisst wohl immer mehr ....

Bin mal gespannt ob wir sie jemals zu Gesicht kriegen 😱
 
Dein Mann denkt damit grundsätzlich nicht verkehrt, er hätte Recht, wenn Lexi denn eine Katze wäre, die Kontakt zu Artgenossen gewohnt wäre und die ihr gut einschätzen könntet.
Dann wäre es gut, wenn sie schnell wieder eine (passende) Kumpeline bekäme.

Aber dem ist ja nicht so, insofern schließe ich mich den anderen an. Wartet, bis sie Vertrauen zu euch gefasst hat und sich soweit eingelebt hat, dass sie entspannt ist und ihr Lexis Wesen/Charakter gut einschätzen könnt.
Sie war nun so lange ohne artgenössische Gesellschaft, sie muss, wenn die "Neue" da ist dann ja erstmal wieder vieles (Katzenkommunikation etc) neu lernen und das dauert dann eine Weile, es wäre gut, wenn sie erstmal eine gute Basis bei euch hat 🙂
Auf "ein paar Tage" mehr oder weniger kommt es nun auch nicht an.
Wenn sie engen Kontakt zu Artgenossen gewohnt wäre, sähe das Ganze etwas anders aus, aber so lasst ihr besser die Zeit, die sie jetzt braucht 🙂

Neben dem passenden Alter und einer guten Sozialisation wäre auch wichtig, dass das Wesen/Charakter ähnlich und der Aktivitätslevel in etwa gleich ist. Dann ist die Chance auf eine dauerhafte Freundschaft am größten.
Man weiß ja nichts über Lexi - ist sie eine lebhafte, aufgeweckte Spielekatze, die eine ebenso aktive Freundin braucht, oder eher eine ruhige Katze, die mit einem Wirbelwind überfordert wäre?
Oft offenbaren Katzen ihren "wahren Charakter" erst, wenn sie in "ihrem Zuhause" angekommen sind und sich gut eingelebt haben.
Vielleicht ist sie nur anfangs scheu, aber wenn sie sich erstmal eingelebt hat, und man sie etwas fordert, wird sie zur der quirligen, neugierigen Katze, die sie eigentlich ist, sie ist ja wirklich noch sehr jung... oder sie bleibt eben eine ruhige, zurückhaltende Kätzin, zu der dann auch eine zwar junge, aber eben ruhigere Katze besser passen würde...


Wow voll lieb von dir so eine Mega lange Antwort zu geben 🙂
Ihr habt alle meinen Mann überzeugt 🙂
 
Werbung:
Waaaaaaahhhhhhhhhhh:pink-heart:
Ich lieg hier und guck Fernsehen und dann
 

Anhänge

  • 20150830_223506.jpg
    20150830_223506.jpg
    97,3 KB · Aufrufe: 133
  • 20150830_223519.jpg
    20150830_223519.jpg
    97,1 KB · Aufrufe: 133
Ich freue mich für dich mit! Einer der tollsten Momente wenn man eine neue Katze hat. 🙂 Schön, dass du uns daran teilhaben lässt. Und sie ist ja wirklich eine Schönheit.
 
Konnte noch schnell Kamera am Handy anmachen und selfie machen
Ich hoffe man erkennt was ..

Ich hab mich bewegt und jetzt ist sie wieder unter der küchenzeile

Mein Herz klopft voll 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Youri ist anfangs auch gleich wieder verschwunden wenn ich mich bewegt habe. Aber warte ab, morgen abend wirst du bestimmt wieder Besuch bekommen 😉
 
Werbung:
Na also, es wird 🙂
 
:pink-heart:mein Mann hat Grad eine Begegnung
 

Anhänge

  • IMG-20150831-WA0031.jpg
    IMG-20150831-WA0031.jpg
    86,3 KB · Aufrufe: 125
Was sehen meine müden Augen 😀
Da wird doch wohl nicht jemand mutig werden?

Sie ist ja echt eine kleine Schönheit :smile:
 
Super! Bei mir liegen die abendlichen Kurzbesuche schon drei Monate zurück, aber ich weiß noch genau wie aufregend das ist.

Und heute? Liegt Youri neben mir und lässt sich die Wampe kraulen 😀
 

Ähnliche Themen

Mollyy
Antworten
5
Aufrufe
596
Catmom15
C
D
Antworten
10
Aufrufe
535
Namenlose
Namenlose
Surfernici
Antworten
58
Aufrufe
3K
Surfernici
Surfernici
Feral
Antworten
40
Aufrufe
5K
Feral
Feral
N
Antworten
16
Aufrufe
2K
Odenwälderin
O

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben