Katze kennt nur Einzelhaltung 😒

  • Themenstarter Themenstarter c.j.s.c
  • Beginndatum Beginndatum
Mal Thunfisch oder gekochtes Hühnchenfleisch versucht?

Wenn sie Futter mit Soße gewöhnt ist wären die Felixtütchen auch einen Versuch wert. Warum auch immer scheinen viele Katzen da Zeug zu mögen.
 
A

Werbung

Was machst du denn sonst noch mit ihr? liest du ihr was vor, oder lässt du sie ganz in Ruhe?

Ich erzähle mittags wenn ich allein bin vor mich hin,
wenn die Kids da sind ignorier ich sie...

Abends ignorieren wir sie auch .
Weil meine Tierärztin ( hab sie zwischenzeitich panisch angerufen :sad:gesagt hat :" Bitte komplett in Ruhe lassen und sie ankommen lassen."

ach menno....
 
Mal Thunfisch oder gekochtes Hühnchenfleisch versucht?

Wenn sie Futter mit Soße gewöhnt ist wären die Felixtütchen auch einen Versuch wert. Warum auch immer scheinen viele Katzen da Zeug zu mögen.

Ja alles schon probiert... :sad:
 
Erneuere das gewohnte Futter immer zu bestimmten Zeiten und achte auch ansonsten darauf, dass ihr euren gewohnten Tagesrhythmus lebt. So erkennt die Katze schneller eine Art "Tagesstruktur" an der sie sich orientieren kann.
Für sie ist ja alles neu und je schneller sie "Rituale" erkennt, Ereignisse, Geräusche, die sich stets zur gleichen Zeit wiederholen, desto eher gewinnt sie Sicherheit.
Wie klein sind denn deine Kids? Wenn die Katze vorher mit einer wahrscheinlich eher ruhigen Dame ganz allein gelebt hat, wird es etwas dauern, bis sie sich zu "vielen Menschen" heraustraut...
Wenn du in der Küche bist, versuch mal, so zu tun, als wäre sie nicht da. Sprich sie nicht an, aber führ leise "Selbstgespräche", so wird sie mit deiner Stimme vertraut.
Wenn sie es dort unter der Küchenzeile einigermaßen gemütlich hat ist ja gut, sie wird schon irgendwann auftauen.
Ich drücke mal die Daumen, dass sie bald herzhafter am Buffet zugreift 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal Thunfisch oder gekochtes Hühnchenfleisch versucht?

Wenn sie Futter mit Soße gewöhnt ist wären die Felixtütchen auch einen Versuch wert. Warum auch immer scheinen viele Katzen da Zeug zu mögen.

Das sind eigentlich die Sorten, mit der man fast jede Katze aus der Ecke lockt.
Da das nicht klappt, würde ich zu einem Grillhähnchen greifen.
Das helle Fleisch abzupfen und warm servieren. Das hat hier so manche Katzennase nicht kalt gelassen 😉
 
Also ich hatte das Problem zu Anfang ja auch. Mein Kater ist Einzelkater. Bisher hat er alle anderen Katzen, egal ob Männchen oder Weibchen, so arg zugerichtet, dass er immer weggesperrt werden musste 🙁 Er ist jetzt seit zwei Wochen bei mir (Wahnsinn, es sind schon zwei Wochen o.Ö)

Ganz am Anfang war er auch sehr vorsichtig. Hat sich ständig verkrochen, in irgendwelche dunklen Höhlen und ich habe mir gedacht, oh Gott, was mache ich falsch :sad: Aber ich habe dann auch auf den Rat vieler gehört, den Kater zu ignorieren und einfach meinen gewohnten Tagesablauf nachzugehen. War am Anfang nicht ganz so einfach und ich war echt total verunsichert, weil ich noch nie zuvor eine eigene Katze hatte, aber wenn ich ins Bett gegangen bin, ist er dann losgestromert, hat alles erkundigt und mittlerweile klappt es super. Ich rede viel untertags. Ich singe wahnsinnig gerne, das muss er auch ertragen :omg:

Klar, viele Geräusche bringen ihn noch immer aus dem Konzept, wenn es zu oft klingelt halt fremde Menschen, aber das ist ja auch normal. Aber er wird sicherer und immer frecher, wie mir aufgefallen ist 😀

Ich glaube, dass es bei deiner Mietz auch einfach noch etwas braucht. Ich habe gelernt, wenn man sich als Mensch zu viele Sorgen macht, überträgt es sich auf das Tier.
 
Werbung:
Die Vorbesitzerin hat sie in der Wohnung als Einzelkatze gehalten .Sie war direkt vom Züchter zu ihr gezogen und kennt jetzt keine anderen Katzen
Weißt du, wie lange sie dort beim Züchter war, bevor sie zu der Vorbesitzerin kam?

Es gab dort ja bestimmt einen Wurf mit anderen Kitten, und gerade in den ersten Lebenswochen wird das Sozialverhalten/Verhalten Artgenossen gegenüber geprägt.
Also kann es schon sein, dass sie dort im Wurf viel Grundsätzliches in Sachen Katzensprache/Verhalten/Sozialisation gelernt hat und "eigentlich" gut sozialisiert ist.
Sicher, sie war nun leider 2 Jahre ohne Katzengesellschaft, aber ihr Vorteil ist: sie ist noch superjung und lernfähig 🙂 Und wenn in der Prägezeit nicht allzuviel schiefgelaufen ist, wird sie auch auf das bereits gelernte zurückgreifen können.
Gerade wenn sie noch so jung sind, können Katzen, auch wenn sie längere Zeit ohne Artgenosse gelebt haben, doch mitunter erstaunlich schnell (wieder) mit Artgenossen klarkommen.
Weil man das aber vorher schlecht einschätzen kann, würde ich auch auf jeden Fall zu einer "langsamen Zusammenführung" mit Gittertür raten und viel Geduld einplanen. Es kann aber durchaus sein, dass die Gittertür dann schneller als gedacht wieder abgebaut werden kann...

Also nur Mut 🙂 Mit der passend ausgesuchten Gefährtin wird das schon.
Wenn sie aufgetaut ist und sich erstmal gut eingelebt habt, kennt ihr sie auch besser und könnt besser einschätzen, was für ein Charakter gut zu ihr passen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte das Problem zu Anfang ja auch. Mein Kater ist Einzelkater. Bisher hat er alle anderen Katzen, egal ob Männchen oder Weibchen, so arg zugerichtet, dass er immer weggesperrt werden musste 🙁 Er ist jetzt seit zwei Wochen bei mir (Wahnsinn, es sind schon zwei Wochen o.Ö)

Ganz am Anfang war er auch sehr vorsichtig. Hat sich ständig verkrochen, in irgendwelche dunklen Höhlen und ich habe mir gedacht, oh Gott, was mache ich falsch :sad: Aber ich habe dann auch auf den Rat vieler gehört, den Kater zu ignorieren und einfach meinen gewohnten Tagesablauf nachzugehen. War am Anfang nicht ganz so einfach und ich war echt total verunsichert, weil ich noch nie zuvor eine eigene Katze hatte, aber wenn ich ins Bett gegangen bin, ist er dann losgestromert, hat alles erkundigt und mittlerweile klappt es super. Ich rede viel untertags. Ich singe wahnsinnig gerne, das muss er auch ertragen :omg:

Klar, viele Geräusche bringen ihn noch immer aus dem Konzept, wenn es zu oft klingelt halt fremde Menschen, aber das ist ja auch normal. Aber er wird sicherer und immer frecher, wie mir aufgefallen ist 😀

Ich glaube, dass es bei deiner Mietz auch einfach noch etwas braucht. Ich habe gelernt, wenn man sich als Mensch zu viele Sorgen macht, überträgt es sich auf das Tier.

Danke für deine lieben worte:pink-heart:das gibt mir Mut
Ich hoffe sehr das du Recht hast 🙂
 
Weißt du, wie lange sie dort beim Züchter war, bevor sie zu der Vorbesitzerin kam?

Es gab dort ja bestimmt einen Wurf mit anderen Kitten, und gerade in den ersten Lebenswochen wird das Sozialverhalten/Verhalten Artgenossen gegenüber geprägt.
Also kann es schon sein, dass sie dort im Wurf viel Grundsätzliches in Sachen Katzensprache/Verhalten/Sozialisation gelernt hat und "eigentlich" gut sozialisiert ist.
Sicher, sie war nun leider 2 Jahre ohne Katzengesellschaft, aber ihr Vorteil ist: sie ist noch superjung und lernfähig 🙂 Und wenn in der Prägezeit nicht allzuviel schiefgelaufen ist, wird sie auch auf das bereits gelernte zurückgreifen können.
Gerade wenn sie noch so jung sind, können Katzen, auch wenn sie längere Zeit ohne Artgenosse gelebt haben, doch mitunter erstaunlich schnell (wieder) mit Artgenossen klarkommen.
Weil man das aber vorher schlecht einschätzen kann, würde ich auch auf jeden Fall zu einer "langsamen Zusammenführung" mit Gittertür raten und viel Geduld einplanen. Es kann aber durchaus sein, dass die Gittertür dann schneller als gedacht wieder abgebaut werden kann...

Also nur Mut 🙂 Mit der passend ausgesuchten Gefährtin wird das schon.
Wenn sie aufgetaut ist und sich erstmal gut eingelebt habt, kennt ihr sie auch besser und könnt besser einschätzen, was für ein Charakter gut zu ihr passen könnte.


Oh ich freue mich das du mir da Mut zusprichst....🙂
danke dafür
Und ich hab den Kaufvertrag mitbekommen...
Auf dem ist zu entnehmen ,das Lexi am 28.11.2013 geboren ist und verkauft wurde sie am 18.2.2014

Lässt das hoffen???
Ich weiß auch den Züchter. Der steht auf dem Kaufvertrag drauf.
Die Vorbesitzerin von Lexi hat auch irgendwo noch den Stammbaum ,den wollte sie mir noch zuschicken ,Wenn er ihr beim Umzug in die Hände fällt
 
Leute :wow:
Lexi hat ihr Nassfutter gefressen :pink-heart::pink-heart::pink-heart:

Hach nee ist das schön......
Jetzt bin ich beruhigt ...
Von nun an darf sie noch ein Jahr unter der Küchenzeile leben , wenn sie das braucht, jetzt weiß ich ja das sie frisst :pink-heart:

Danke euch allen

Sobald sie sich mal zeigt gibt es ein Foto und wenn das noch Wochen dauert...Eeeeeegaal😛
 
Großartig! 🙂 Siehst Du, es geht voran. Manche brauchen eben etwas länger.
 
Werbung:
Freut mich, dass die Kleine gefressen hat. Der Rest kommt dann sicherlich auch demnächst. :yeah:

Auf ein Foto der kleinen Maus bin ich aber durchaus gespannt - also ich hoffe, sie lässt sich nicht all zu viel Zeit 😀
 
Ohne euch wär ich Mega aufgeschmissen ,echt ....:grin:

Ach Blödsinn, du machst das schon instinktiv richtig. 🙂
Weil man bei deinem schreiben merkt das Empathie für die Katze
vorhanden ist und dann läuft es von selbst 😉

Wirst sehen, spätestens in ein paar Tagen wird sie stolz durch
die Wohnung stolzieren.
 
Sehr schön.🙂
 
Klappt doch.🙂

Immer schön locker bleiben.

Bist du gestresst, merkt das die Katze auch und ist dementsprechend angespannt.

Also, ganz in Ruhe Tee trinken.😉😀
 
Werbung:
Na siehst du 😀 Ich kann mir die Erleichterung gut vorstellen! Du machst das schon - und die Lexi auch :yeah:
 
:pink-heart::pink-heart::pink-heart:gerade in der Küche Hab ich plötzlich leises miauen vernommen als ich am Kühlschrank stand...
Ich : Lexiiiiiii,mausiiiiii

Und sie hat geantwortet :pink-heart::pink-heart:

Das miauen höret sich so an ,wie die Frage ob wir ihr wirklich nichts tun....

Oh Mann , das war wieder ein Mini Mini Schritt glaub ich :pink-heart:
 
:pink-heart::pink-heart::pink-heart:gerade in der Küche Hab ich plötzlich leises miauen vernommen als ich am Kühlschrank stand...
Ich : Lexiiiiiii,mausiiiiii

Und sie hat geantwortet :pink-heart::pink-heart:

Das miauen höret sich so an ,wie die Frage ob wir ihr wirklich nichts tun....

Oh Mann , das war wieder ein Mini Mini Schritt glaub ich :pink-heart:
Nein, wie niedlich 😀 :pink-heart:
Ich bin mir sicher, das sie bereits verstanden hat, dass "da draußen" ganz viel Liebe auf sie wartet :zufrieden:
...und sie futtert :yeah:
 

Ähnliche Themen

Mollyy
Antworten
5
Aufrufe
596
Catmom15
C
D
Antworten
10
Aufrufe
535
Namenlose
Namenlose
Surfernici
Antworten
58
Aufrufe
3K
Surfernici
Surfernici
Feral
Antworten
40
Aufrufe
5K
Feral
Feral
N
Antworten
16
Aufrufe
2K
Odenwälderin
O

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben