Katze hat geschrien, klarer Speichel blubberte aus Maul, unter sich gemacht und gezittert

  • Themenstarter Themenstarter Shilla
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

Shilla

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. April 2011
Beiträge
16
Hallo Ihr Lieben,

ich brauche mal wieder Euer Schwarmwissen:
gestern Nachmittag war meine 15 jährige Katze im Nebenraum und schlief. Plötzlich hörte ich Katzenschreie und dachte das käme von draußen oder TV. Dann hörte ich es wieder und bin nach nebenan, meine Katze lag auf der Couch und ihr blubberte sehr viel klarer Speichel aus dem Maul, sie zitterte und wirkte lethargisch. Das Sofa war nass da sie Pipi gemacht hatte.
Bin dann sofort in die Tierklinik gefahren, dort war sie wieder komplett normal und schnurrte, nach 3 Stunden Wartezeit bin ich unverrichteter Dinge wieder nachhause und morgen suche ich Haustierärztin auf.
Sie verhält sich hier absolut normal, frisst, trinkt ,alles wie immer.

Habt Ihr eine Idee was das gewesen sein könnte??
 
A

Werbung

Ich habe leider keine Idee, aber meine Katze hatte genau das gleiche auch bereits zweimal.
Es wurde eine Vergiftung vermutet, weil sie beide Male zuvor draußen war.
 
  • Like
Reaktionen: Silverpaw und Shilla
So haben bei meinem jungen Kater leider epileptische Anfälle begonnen. Die Intensität wurde mit jedem schlimmer.

Ich würde die Katze gut beobachten und wenn das innerhalb weniger Stunden erneut auftritt sofort als Notfall in die Klinik.
Wenn es nicht mehr wiederkommt, beobachten und abwarten. Bei älteren Tieren steckt oft ein Auslöser dahinter (siehe z.B. das Thema von @Poldi )
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase, Shilla, Wildflower und eine weitere Person
Ich würde auch den Blutdruck kontrollieren lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Shilla
Ich habe auch an epileptischen Anfall gedacht, denn bei einer Vergiftung schreit die Katze, meines Wissens nicht.

Einen Tipp habe ich nicht, außer, wie schon geschrieben wurde, beobachten und vorsichtshalber zum Tierarzt und den Verdacht dort äußern.
 
  • Like
Reaktionen: Shilla, Max Hase, Echolot und eine weitere Person
..hast du geschaut ob du Irgendwas rund um den Schlafplatz findest? Kann sie ein Insekt vertilgt haben? Sowas wie ne Biene oder sich mit ner Baumwanze angelegt?
 
Werbung:
Da ich gerufen wurde, hier ist mein Thema Epilepsie.
Meine Nelly war 16 Jahre alt als sie den ersten Anfall hatte. Bei ihr war der Auslöser Schmerzen durch die Spondylose.
Sollte deine Katze noch einmal einen Anfall haben, rate ich dir den zu filmen. Das erleichtert die Diagnostik beim TA.
 
  • Like
Reaktionen: philoSophy und Echolot
Ich hatte spontan auch Epilepsie im Kopf, da sie kurze Zeit später wieder normal war, schließe ich Vergiftung aus. Heute ist sie auch ganz normal.
So haben bei meinem jungen Kater leider epileptische Anfälle begonnen. Die Intensität wurde mit jedem schlimmer.

Ich würde die Katze gut beobachten und wenn das innerhalb weniger Stunden erneut auftritt sofort als Notfall in die Klinik.
Wenn es nicht mehr wiederkommt, beobachten und abwarten. Bei älteren Tieren steckt oft ein Auslöser dahinter (siehe z.B. das Thema von @Poldi )
dankeschön, das vermute ich auch
 
  • Sad
Reaktionen: Schlumpfis
Ich dachte auch an Epilepsie, ich würd es gleich morgen checken lassen.
Meine hatte auch einen bisher einmaligen Anfall dieser Art, wir fuhren dann auch zum Herzultraschall, um eine Thrombose auszuschließen.
 
epilepsie war auch mein spontaner gedanke, die diagnose ist schwierig, weil man es leider nicht "einfach so" feststellen kann.
waren ihre pupillen normal? oftmals erkennt man einen anfall daran, dass katz danach futtert, ich habs nie recht verstanden, aber es ist lt tierarzt tatsächlich ein indiz.
manche anfälle bemerkt man ja so gar nicht, und leider gibt es auch viele verschiedene arten.... darum ists so schwer zu erkennen bzw auch nur epilepsie in verdacht zu haben.

euch alles gute, das hat dich sicher sehr erschreckt
 
epilepsie war auch mein spontaner gedanke, die diagnose ist schwierig, weil man es leider nicht "einfach so" feststellen kann.
waren ihre pupillen normal? oftmals erkennt man einen anfall daran, dass katz danach futtert, ich habs nie recht verstanden, aber es ist lt tierarzt tatsächlich ein indiz.
manche anfälle bemerkt man ja so gar nicht, und leider gibt es auch viele verschiedene arten.... darum ists so schwer zu erkennen bzw auch nur epilepsie in verdacht zu haben.

euch alles gute, das hat dich sicher sehr erschreckt
Ich habe mich sehr erschreckt ja, dachte, jetzt stirbt sie 🙁 was mach ich nur? Hab sie dann in den Transportkorb gepackt, da war sie wieder ganz normal und nach Köln in die Klinik, dort saßen wir 3 Stunden und da sie wieder normal war, bin ich wieder nachhause. Dort hat sie direkt gefressen.
 
Werbung:
Ich habe mich sehr erschreckt ja, dachte, jetzt stirbt sie

das kann ich mir so gut vorstellen, hoffentlich war es ne einmalige geschichte 🙏

als unsere maus ihren ersten epi-anfall bei uns hatte... ich bin schier durchgedreht. sie hatte rennanfälle, mit wucht gegen die heizung, zurück, die wand, und wieder heizung. sowas mitanzusehen ist absolut schrecklich, jeder epianfall ist für den halter erstmal nen riesenschreck, weil man ja gar nicht weiß was da gerade passiert.

aber ganz doll hoffentlich hat sie keine epilepsie, oder aber es war einmalig.
 
Wenn das nochmal passiert, gucken, dass sie sich nicht verletzt (also z. B. Vom Kratzbaum auf den Boden legen) und Handy drauf halten.
Das hilft bei der Diagnostik mehr als alles andere.

Nach Deiner Schilderung klingt das für mich auch nach einem epileptischen Anfall.
Da gilt die Faustregel: einmal ist keinmal. War es das, dann war es das. Nennt man dann einen Gelegenheitsanfall.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
19
Aufrufe
14K
elderberry
elderberry
S
Antworten
110
Aufrufe
72K
Buchenblatt
Buchenblatt
I
Antworten
32
Aufrufe
2K
Oskar_Alfons
O
E
Antworten
13
Aufrufe
722
EKalli
E
M
Antworten
2
Aufrufe
758
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben