Katze hat 1,60m Gummischnur gefressen

  • Themenstarter Themenstarter katzengang
  • Beginndatum Beginndatum
Die Quintessenz für mich ist, dass sich FÜR MICH daraus folgendes ergiebt:

Zwar hat natürlich die ganze Sache Unsummen an Geld gekostet, mit zwei Katzen in der Notfallklinik, Infusionen, sechs Röntgenbildern und stationärem Aufenthalt über Weihnachten…
Aber verbockt hatten die Sache natürlich die Menschen und daher mussten wir eben den Preis unserer Dummheit zahlen. Und glücklich können wir uns schätzen, dass es so glimpflich ausging! Denn zwei OPs am offenen Bauchraum und Eröffnung des Darms und alle Folgen, wären in jeder Hinsicht teurer gekommen! Sie hätten vielleicht zusätzlich noch mit ewig ruinierter Gesundheit und den Folgekosten oder aber auch mit dem Leben bezahlt werden müssen.
Geld ist zu ersetzen, aber das Leben meiner Katzen nicht!

Abschließend meine Tipps an euch:

-Versucht Gefahren zu vermeiden, bevor sie entstehen:
Schnüre und Angeln und entsprechendes Spielzeug bitte AUSNAMSLOS nach dem Spielen wegräumen oder nicht kaufen. Neben Fressgefahr besteht auch noch die Gefahr, dass sich die Katzen darin einwickeln und schlimme Einschnürungsverletzungen zuziehen oder dass sie sich sogar strangulieren können! (Denkt auch an die Unbedachtheit von Gästen...).

-Wenn die Katze einen Fremdkörper geschluckt hat, bitte NIEMALS ABWARTEN!
Zeit kann allesentscheidend sein und einen „leichten“ Fall zu einer schweren Krise werden lassen.

-Bitte NICHT an der Katze rumdoktern und ihr vor allen Dingen NICHTS selber einflößen.
Damit macht man gegebenenfalls mehr kaputt als gut!

-Fahrt zu einer versierten Klinik, die sich mit Katzen auskennt und die möglichst gute diagnostische Geräte(neues Röntgen…) hat.

Macht euch klar, dass ihr eine Verantwortung als Tierhalter eingegangen seid und dass ihr, solltet ihr wie ich bei eurer Aufsichtspflicht versagt haben, auch die Zeche zahlen müsst.
Dann seid ihr euren Lieben eben auch die vielleicht teure aber notwendige Behandlung schuldig!
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Was weiss ich, irgendeine farbige Kunstfaser. Die Dinger sind ja nie aus reinem Gummi, wie z.B. die normalen Haushaltzgummis...

Jedenfalls war da irgendein Material, das die Röntgenstrahlen nicht durchgelassen hat, sonst würde man es nicht sehen können.

Außerdem weisst Du gar nicht, ob da was passiert wäre. So wie es auf den Bildern aussieht, hätten die Katzen die Schnurstücke auch so mit dem Kot ausgeschieden. Die werden ja von dem Kotbrei umwickelt und gehen dann damit raus. Hatte Pali auch mal. Gefährlich werden Schnüre erst ab einer gewissen Länge am Stück (ein 5cm Stück fädelt den Darm nicht auf). Vermutlich war das bei Dir etwas übertrieben, die Katzen an den Tropf hängen zu lassen.

Wie gesagt, ich vertraue meinem TA da voll und ganz: abwarten, ob sich bei der Katze etwas verändert - das erste Anzeichen wäre schonmal, wenn einen Tag kein Kot ausgeschieden wird. Und dann reagieren. Man hat dann immer noch genug Zeit. Es ist nicht so, dass die Katze den Gummi frisst und eine halbe Stunde später tot umfällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Goldsmith......puh, schön dass es gut ausgegangen ist!

Ich habe eine Bitte:

Das Thema Schnüre, Bänder etc ist so wichtig, dass es m. E angepinnt werden sollte.

evt wäre es gut, wenn Du einen eigenen Thread erstellst, mit einem entsprechenden Titel.
Ich hoffe, dasviele Anfänger es lesen und Schnüre etc wegräumen.

Danke.
Schön, dass es dem grossrn Schwarzgürkchen samt Schwester gut geht!

Ja, ich finde das Thema auch super wichtig und werde es gerne in einen eigenen Thread wiederholen. Welche Kategorie schlägst du vor?

Danke, dass du mit uns fühlst und dich für Luther und Anilla über den glücklichen Ausgang freust!:pink-heart:

Ich hoffe sehr, dass diese Geschichte auch so glücklich endet, und dass wir bald entsprechendes hören! Hier sind alle Daumen und Pfoten gedrückt!
 
Jedenfalls war da irgendein Material, das die Röntgenstrahlen nicht durchgelassen hat, sonst würde man es nicht sehen können.

Das wird wohl so gewesen sein.

Außerdem weisst Du gar nicht, ob da was passiert wäre. So wie es auf den Bildern aussieht, hätten die Katzen die Schnurstücke auch so mit dem Kot ausgeschieden. Die werden ja von dem Kotbrei umwickelt und gehen dann damit raus. Hatte Pali auch mal.

Genau, was ich geschrieben habe! Ich weiß es eben nicht, war aber auch nicht dazu bereit, mit dem Leben oder der Gesundheit meiner Katzen zu wetten! Wenn jemand das anders handhaben möchte, ist das eine persönliche Entscheidung.

Gefährlich werden Schnüre erst ab einer gewissen Länge am Stück (ein 5cm Stück fädelt den Darm nicht auf). Vermutlich war das bei Dir etwas übertrieben, die Katzen an den Tropf hängen zu lassen.

Bitte schau dir die Röntgenbilder genauer an, bevor du so etwas sagst. Beide Katzen hatten neben kurzen Stücken jeweils auch Stücke von um die 30cm und über 40cm im Darm. Ich kann auf Wunsch Bilder zeigen, von einem Teil der ausgeschissenen Stücke.

Wie gesagt, ich vertraue meinem TA da voll und ganz: abwarten, ob sich bei der Katze etwas verändert - das erste Anzeichen wäre schonmal, wenn einen Tag kein Kot ausgeschieden wird. Und dann reagieren.

Wenn du meine Geschichte aufmerksam gelesen hättest, dann hättest du verstanden, dass es die Möglichkeit, einen verschluckten Fremdkörper per Endoskop durch die Schnute zu entfernen, nur eine kurze Weile gibt.
Diese relativ schonende Methode geht nur, so lange sich das verschluckte Teil noch im oberen Magenabschnitt befindet.(Immer vorausgesetzt, man hat die Gefahr schnell genug bemerkt.) Wer durch langes Abwarten auf diese Rettung verzichten möchte, der soll das tun...



Ich möchte meinem Tierarzt lieber jede Möglichkeit offen halten, meiner Katze helfen zu können. Er/Sie soll auch kraft seines/ihres fundierten Wissens entscheiden, was nötig ist und was nicht.

Man hat dann immer noch genug Zeit. Es ist nicht so, dass die Katze den Gummi frisst und eine halbe Stunde später tot umfällt.

Sehr richtig. Aber du beachtest nur die Möglichkeit eines Darmverschlusses. Bezogen darauf, hätte man Zeit zu warten. Du bedenkst aber leider nicht, dass innere Verletzungen an den Organen, wie etwa dem Darm der Katze drohen. Diese passieren aber gegebenenfalls genau während man wartet und eben nicht überprüft, durch z. B. Röntgen oder Ultraschall, was gerade in der Katze passiert. Genau das ist ja der Kern meiner Aussage

Besonders gefährlich sind da eben Schnüre.
Aber auch alles, was scharfkantig ist, wie z.B. Aluminium von Katzenfutter/Leckerchen-Verpackungen. Es kann von innen die Organe ritzen und es drohen innere Blutungen.
Auch Plastik, welches außerhalb des Körpers weich sein kann, verändert sich in der Magensäure. Es kann dann plötzlich "steinhart" werden und auch wie eine scharfe Kante die Organe verletzen. Fremdkörper bergen also viele Gefahren, an die ihr bitte denkt und entsprechend daher auch bitte schnell handelt.


Übrigens kann ich meine Geschichte noch um einen ebenso dummen Vorfall ergänzen:

Es gibt ein Wurfgeschwister meiner beiden, das in einem anderen Zuhause lebt.
Dieser Bruder hat dort kürzlich, in einem kurzen, unbeobachteten Moment, einige Leckerchenstangen samt Teilen der Verpackung verspeist. Gott sei Dank hat es hier die Katzenhalterin sofort bemerkt und ist zunächst zum örtlichen Haustierarzt gefahren.
Doch hier war der Arzt nicht gut ausgerüstet und konnte nur ein Ultraschallbild machen. Dieses brachte jedoch keine sicheren Erkenntnisse. Glücklicher Weise überschätzte der Arzt seine Fähigkeiten nicht und bat die Halterin in die ortsnahe Klinik (eine andere als meine, in einem anderen Bundesland) zu fahren.
In dieser glaubten die Tierärzte, nach der Schilderung der Sachlage, dass eine Not-OP am Kater wahrscheinlich unumgänglich sein würde.

Also wurde er stationär aufgenommen und für die Bauch-OP mit Rasieren u.a. vorbereitet. Glücklicherweise, machten sie dann vor der Eröffnung des Bauches noch ein Röntgenbild. Jetzt konnten sie durch dieses Bild feststellen, dass sich das Aluminium-Knäul noch im Magen befand und der Kater wurde mittels Endoskop via seinen Schlund von dem Fremdkörper befreit. Dem Kater blieb so Schlimmeres erspart. Ein überaschendes Detail brachte jedoch auch diese Behandlung zutage…

Es wurden nämlich nicht nur die Verpackungsreste „geborgen“, sondern diese hatten am Magenausgang festgesteckt, weil hier schon ein Fremdkörper gelegen hatte.😱
Die überraschten Ärzte förderten von dort ein längeres Kettchen zutage, das der Kater wohl auch gefressen hatte. Ob es sich um Modeschmuck oder etwas anderes gehandelt hatte, und wann dieses verschluckt worden war, konnte nicht mehr geklärt werden…

Unglaublich, was schon hierdurch hätte passieren können…:massaker:

Diese Geschichte zeigt, wie schnell verschiedene Dinge für unsere Katzen zur Gefahr werden können.🙁
Man sollte also stets sehr sorgfältig auf alles achten, was für die Katzen zur Gefahr werden könnte.
Im Zweifel lieber eine Sache mehr wegräumen, als eine zu wenig!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

N
Antworten
28
Aufrufe
5K
Krähe
Krähe
Ioli
Antworten
133
Aufrufe
11K
Tigress21
T
B
Antworten
2
Aufrufe
275
basco09
basco09
M
Antworten
72
Aufrufe
5K
Nicht registriert
N
Mamselli
Antworten
45
Aufrufe
4K
Mamselli
Mamselli

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben