
goldsmith
Forenprofi
- Mitglied seit
- 15. August 2011
- Beiträge
- 2.366
- Alter
- 52
- Ort
- Großraum Frankfurt a M
Die Quintessenz für mich ist, dass sich FÜR MICH daraus folgendes ergiebt:
Zwar hat natürlich die ganze Sache Unsummen an Geld gekostet, mit zwei Katzen in der Notfallklinik, Infusionen, sechs Röntgenbildern und stationärem Aufenthalt über Weihnachten…
Aber verbockt hatten die Sache natürlich die Menschen und daher mussten wir eben den Preis unserer Dummheit zahlen. Und glücklich können wir uns schätzen, dass es so glimpflich ausging! Denn zwei OPs am offenen Bauchraum und Eröffnung des Darms und alle Folgen, wären in jeder Hinsicht teurer gekommen! Sie hätten vielleicht zusätzlich noch mit ewig ruinierter Gesundheit und den Folgekosten oder aber auch mit dem Leben bezahlt werden müssen.
Geld ist zu ersetzen, aber das Leben meiner Katzen nicht!
Abschließend meine Tipps an euch:
-Versucht Gefahren zu vermeiden, bevor sie entstehen:
Schnüre und Angeln und entsprechendes Spielzeug bitte AUSNAMSLOS nach dem Spielen wegräumen oder nicht kaufen. Neben Fressgefahr besteht auch noch die Gefahr, dass sich die Katzen darin einwickeln und schlimme Einschnürungsverletzungen zuziehen oder dass sie sich sogar strangulieren können! (Denkt auch an die Unbedachtheit von Gästen...).
-Wenn die Katze einen Fremdkörper geschluckt hat, bitte NIEMALS ABWARTEN!
Zeit kann allesentscheidend sein und einen „leichten“ Fall zu einer schweren Krise werden lassen.
-Bitte NICHT an der Katze rumdoktern und ihr vor allen Dingen NICHTS selber einflößen.
Damit macht man gegebenenfalls mehr kaputt als gut!
-Fahrt zu einer versierten Klinik, die sich mit Katzen auskennt und die möglichst gute diagnostische Geräte(neues Röntgen…) hat.
Macht euch klar, dass ihr eine Verantwortung als Tierhalter eingegangen seid und dass ihr, solltet ihr wie ich bei eurer Aufsichtspflicht versagt haben, auch die Zeche zahlen müsst.
Dann seid ihr euren Lieben eben auch die vielleicht teure aber notwendige Behandlung schuldig!
Zwar hat natürlich die ganze Sache Unsummen an Geld gekostet, mit zwei Katzen in der Notfallklinik, Infusionen, sechs Röntgenbildern und stationärem Aufenthalt über Weihnachten…
Aber verbockt hatten die Sache natürlich die Menschen und daher mussten wir eben den Preis unserer Dummheit zahlen. Und glücklich können wir uns schätzen, dass es so glimpflich ausging! Denn zwei OPs am offenen Bauchraum und Eröffnung des Darms und alle Folgen, wären in jeder Hinsicht teurer gekommen! Sie hätten vielleicht zusätzlich noch mit ewig ruinierter Gesundheit und den Folgekosten oder aber auch mit dem Leben bezahlt werden müssen.
Geld ist zu ersetzen, aber das Leben meiner Katzen nicht!
Abschließend meine Tipps an euch:
-Versucht Gefahren zu vermeiden, bevor sie entstehen:
Schnüre und Angeln und entsprechendes Spielzeug bitte AUSNAMSLOS nach dem Spielen wegräumen oder nicht kaufen. Neben Fressgefahr besteht auch noch die Gefahr, dass sich die Katzen darin einwickeln und schlimme Einschnürungsverletzungen zuziehen oder dass sie sich sogar strangulieren können! (Denkt auch an die Unbedachtheit von Gästen...).
-Wenn die Katze einen Fremdkörper geschluckt hat, bitte NIEMALS ABWARTEN!
Zeit kann allesentscheidend sein und einen „leichten“ Fall zu einer schweren Krise werden lassen.
-Bitte NICHT an der Katze rumdoktern und ihr vor allen Dingen NICHTS selber einflößen.
Damit macht man gegebenenfalls mehr kaputt als gut!
-Fahrt zu einer versierten Klinik, die sich mit Katzen auskennt und die möglichst gute diagnostische Geräte(neues Röntgen…) hat.
Macht euch klar, dass ihr eine Verantwortung als Tierhalter eingegangen seid und dass ihr, solltet ihr wie ich bei eurer Aufsichtspflicht versagt haben, auch die Zeche zahlen müsst.
Dann seid ihr euren Lieben eben auch die vielleicht teure aber notwendige Behandlung schuldig!
Zuletzt bearbeitet: