Katze aufnehmen was beachten ?

  • Themenstarter Themenstarter Sarah.Sternklar
  • Beginndatum Beginndatum
Alles gut, anschauen ist doch erstmal nicht verkehrt. Zumal diese Wohnung ja vermutlich auch nicht deine letzte sein wird.
Solange dir bewusst ist, dass du es dir halt nicht ‚einfach‘ machst… aber letzteres scheint sowieso nicht dein Ding zu sein 😅. Und das meine ich jetzt als Kompliment.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und Sarah.Sternklar
A

Werbung

Gestern wolltest Du die 3 Bengalen, heute morgen bist Du davon aus Gründen wieder abgerückt, und nun möchtest Du sie doch wieder besuchen fahren.
Vielleicht atmest Du mal ein paar Tage durch und denkst erst nochmal in Ruhe nach.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15, TiKa und JuliJana
Gestern wolltest Du die 3 Bengalen, heute morgen bist Du davon aus Gründen wieder abgerückt, und nun möchtest Du sie doch wieder besuchen fahren.
Vielleicht atmest Du mal ein paar Tage durch und denkst erst nochmal in Ruhe nach.
Wo ist das Problem ?!

Ich möchte sie gerne bei mir aufnehmen, aber überall liest man nur schlechtes von der Rasse daher wollte ich Eindrücke haben über das Forum. Da viele hier mir eingeredet haben es passt nicht dachte ich mir ok es passt nicht.

Aber einige haben mir auch Mut gemacht und gesagt ich soll sie doch erstmal anschauen und kennen lernen. Wo ist also das Problem sie erstmals anzuschauen und zu schauen ob die überhaupt so sind wie die Besitzer sagen oder wie das Rasse Profil ist ?
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und Wildflower
Alles gut, anschauen ist doch erstmal nicht verkehrt. Zumal diese Wohnung ja vermutlich auch nicht deine letzte sein wird.
Solange dir bewusst ist, dass du es dir halt nicht ‚einfach‘ machst… aber letzteres scheint sowieso nicht dein Ding zu sein 😅. Und das meine ich jetzt als Kompliment.
Danke dir ☺️ ja klar Wohnung da möchte ich schon etwas länger bleiben und endlich mal ankommen, aber natürlich wird irgendwann auch Haus gebaut usw da kann ich dann nach meinen Wünsche gestalten.
 
Warum so aufbrausend?
Ich hab Dir nur geraten, alles nochmal in Ruhe (!) zu überdenken.
Wenn die Katzen erstmal da ist, ist der Drops nämlich gelutscht. Da sollte man sich schon sehr sicher sein.
Und bei Besuchen verliebt man sich fast immer. Da wäre es dann noch schwerer, evtl wieder davon abzurücken.

aber überall liest man nur schlechtes von der Rasse

Ja? Wo denn? Es ist eine tolle Rasse. Man muss nur bereit für sie sein.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa
Warum so aufbrausend?
Ich hab Dir nur geraten, alles nochmal in Ruhe (!) zu überdenken.
Wenn die Katzen erstmal da ist, ist der Drops nämlich gelutscht. Da sollte man sich schon sehr sicher sein.
Und bei Besuchen verliebt man sich fast immer. Da wäre es dann noch schwerer, evtl wieder davon abzurücken.



Ja? Wo denn? Es ist eine tolle Rasse. Man muss nur bereit für sie sein.
Ja du bist doch gleich so „gemein“

Anschauen kostet nichts und wieso sollte ich das nicht dürfen ? Ich bin seit März dabei mich über Katzen zu informieren und habe auch mit welchen zusammen gelebt und mich da auch gekümmert, also ist es auch keine Entscheidung von heute auf morgen, das Katzen einziehen sollen.

Nur weil man sie anschaut heißt es nicht das man sie mit nimmt. Ich schaue sie am 09.06. erstmal an, denke dann darüber nach ob die 3 passend sind und dann wenn ich mich dafür entscheide kann ich sie am 14.06. abholen. Ich denke nicht das so ein Plan überstürzt ist und nicht gut durchdacht,

Über all wo man im Internet recherchiert hört man davon das Bengalen extrem aktiv sind und es ist ja nicht umsonst die Rasse die am meisten im Tierschutz landet, daher informiere ich mich ja auch darüber.
 
Werbung:
Es gibt hier im Forum auch einen Züchterbereich, dort sind etliche Threads über Bengalen.
Vielleicht magst du ja dort mal schauen.
 
  • Like
Reaktionen: Sarah.Sternklar
Ja du bist doch gleich so „gemein“

Es ist überhaupt nicht gemein, wenn ich nach 2 Meinungsänderungen am selben Vormittag nochmal zu etwas Nachdenken rate.
Immerhin geht es hier um Tiere und keine neuen Waschmaschinen.
Aber ok. Du machst das schon.
 
  • Like
Reaktionen: Lila1984, Freewolf, TiKa und eine weitere Person
Hallo Ihr Lieben,

hier ändert sich aktuell leider immer wieder was 😕. Mein Kumpel hat seinen Kater nun zum Freigänger gemacht und das kann ich nicht bieten und der Katze von dem Tierschutzverein habe ich abgesagt das es mir alles sehr sehr komisch rüber kam und die Pflegestelle selber meinte das sie Angst vor der Katze hat.

Nun habe ich mich noch weiter informiert und in einem noch größeren Umkreis Tierschutzmäßig geschaut ob Pärchen abzugeben sind. Ich finde viele Katzen schön, aber nicht alles sagt mir irgendwie zu. Nun ist es so das mir 3 Bengal Kater rein optisch ins Auge gefallen sind. Ich weiß das Bengalen Katzen sind die sehr anspruchsvoll sind, da ich aber Home Office bedingt viel daheim bin und auch am Wochenende mein Leben viel nach den Tieren richten werde, sehe ich da wenig Probleme.

Die waren auf einer Tierheim Seite bei Privatvermittling drinnen. Es wären 3 Kater, 2 Brüder 7 Jahre alt und einer 6 Jahre alt. Alle 3 geimpft, gechipt und kastriert und leben schon seit klein auf zusammen. Die Besitzerin hat sie im Februar abgegeben da sich über die Jahre eine Allergie und auch Asthma entwickelt hat. Die Dame die sie jetzt hat hat sie seit Februar und da klappt es mit ihren vorhabenden Katern nicht, die Gruppen zu vergesellschaften. Der kleine ist zwischenzeitlich alleine umgezogen und wurde dort nach einer Stunde wieder zurück gebeten da er gefaucht hatte.

Generell würde ich bei dem 3er Gespann alles mitbekommen. Surefeed Automaten, Stammbaum, Impfpässe, kratzbaum, Klos usw.

Mir gefallen sie gut und mit beiden Damen habe ich je 2 Stunden telefoniert, die Tiere werden artgerecht gefüttert usw. Also umstellen muss ich da nichts.

Nun meine Frage wäre eine Wohnung mit 70qm in Ordnung für 3 Bengalen Kater. Für mich ist klar das nach und nach alles perfekt gemacht wird, wie catwalks, Laufrad und sowas, aber das geht nicht von jetzt auf gleich.

Generell hört mal viele Horror Geschichten der Rasse, was sagen die die Leute die schon welche haben ? Wie anspruchsvoll sind die wirklich ?

Das wären die 3:






Bailey und Willow sind Brüder und Odin ist der Nachzügler.

Bin gespannt was ihr sagt ☺️

Ich glaube, dass deine Entscheidung für die Bengalen eigentlich schon seit diesem Post steht. Du hast dich in sie verliebt und dir eigentlich gewünscht , dass wir dir zur Adoption raten.

Letztendlich ist es deine Entscheidung.

Ich habe zwei junge Kater in Wohnungshaltung (87 qm, gesicherte Dachterrasse) und es ist nicht einfach, den beiden immer gerecht zu werden. Wir haben glücklicherweise eine sehr lange Rennstrecke zum Leckerliewerfen und inzwischen eine riesige Sammlung an Fummelbrettern, Tunneln, Angeln und anderen Spielzeugen. In Wohn-, Schlaf- und Arbeitszimmer gibt es jeweils mehrere Kratzbäume oder Kratzmöglichkeiten.
Gerade in den kalten Monaten muss ich täglich ein aktives Bespaßungsprogramm von mindestens 30 Minuten einplanen. Wenn sie die Dachterrasse nutzen können, reichen teilweise 10-15 Minuten oder wir können es sogar mal ausfallen lassen, weil die Insekten interessanter sind. Hinzukommen noch Vorbereitungen für die Zeit, in der sie alleine sind, weil ich arbeite, Freunde treffe, Ausflüge mache: Fummelbretter befüllen, Leckerlies verstecken, mal eine Höhle bauen, Spielzeug austauschen und bereitlegen etc.

Wenn du dich für die Bengalen entscheiden solltest, müsstest du dir einfach über den möglichen Zeitaufwand im Klaren sein.

Es kann sein, dass sie so ruhig sind wie von der Vorbesitzerin beschrieben, es kann aber auch sein, dass sie sich bei dir ganz anders zeigen, weil sie z.B. nicht mehr nur in einem Raum sein müssen, sondern Platz haben, sich zu entfalten.

Lern die drei persönlich kennen, mach dir Gedanken darüber wie viel Zeit du täglich für die Katzen hast und ob du damit zurechtkommen könntest, wenn du jeden Tag mehrfach gefordert werden würdest - und dann entscheidest du dich endgültig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Catmom15, Metallerina, LonchuraStriata und 4 weitere
Ich glaube, dass deine Entscheidung für die Bengalen eigentlich schon seit diesem Post steht. Du hast dich in sie verliebt und dir eigentlich gewünscht , dass wir dir zur Adoption raten.

Letztendlich ist es deine Entscheidung.

Ich habe zwei junge Kater in Wohnungshaltung (87 qm, gesicherte Dachterrasse) und es ist nicht einfach, den beiden immer gerecht zu werden. Wir haben glücklicherweise eine sehr lange Rennstrecke zum Leckerliewerfen und inzwischen eine riesige Sammlung an Fummelbrettern, Tunneln, Angeln und anderen Spielzeugen. In Wohn-, Schlaf- und Arbeitszimmer gibt es jeweils mehrere Kratzbäume oder Kratzmöglichkeiten.
Gerade in den kalten Monaten muss ich täglich ein aktives Bespaßungsprogramm von mindestens 30 Minuten einplanen. Wenn sie die Dachterrasse nutzen können, reichen teilweise 10-15 Minuten oder wir können es sogar mal ausfallen lassen, weil die Insekten interessanter sind. Hinzukommen noch Vorbereitungen für die Zeit, in der sie alleine sind, weil ich arbeite: Fummelbretter befüllen, Leckerlies verstecken, mal eine Höhle bauen, Spielzeug austauschen und bereitlegen etc.

Wenn du dich für die Bengalen entscheiden solltest, müsstest du dir einfach über den möglichen Zeitaufwand im Klaren sein.

Es kann sein, dass sie so ruhig sind wie von der Vorbesitzerin beschrieben, es kann aber auch sein, dass sie sich bei dir ganz anders zeigen, weil sie z.B. nicht mehr nur in einem Raum sein müssen, sondern Platz haben, sich zu entfalten.

Lern die drei persönlich kennen, mach dir Gedanken darüber wie viel Zeit du täglich für die Katzen hast und ob du damit zurechtkommen könntest, wenn du jeden Tag mehrfach gefordert werden würdest - und dann entscheidest du dich endgültig.
Bisher steht noch gar nichts fest, wenn es darum geht würde ich jede Katze aufnehmen weil alle toll sind 😂

Ich möchte mich generell erstmal informieren, egal welche Katze oder Katzen es am Ende werden.

Ich finde 10-15 Minuten recht wenig bespaßung am Tag im Sommer. Ich hätte mir immer 30 Minuten morgens und mindestens 1 Stunde am Abend eingeplant. Ich hab halt sonst keine Hobbys.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, Wildflower, Oskar_Alfons und eine weitere Person
Es ist überhaupt nicht gemein, wenn ich nach 2 Meinungsänderungen am selben Vormittag nochmal zu etwas Nachdenken rate.
Immerhin geht es hier um Tiere und keine neuen Waschmaschinen.
Aber ok. Du machst das schon.
Es ist doch noch gar nichts entschieden, wo liegt also das Problem ? Also dir kann man nichts recht machen oder 😅

Das Katzen einziehen steht fest, aber das muss nicht sofort sein. Ich schaue hin und wieder rum und wenn ich was sehe was mir persönlich gefällt informiere ich mich bei der Tierschutzverein oder den aktuellen Besitzern.

Kann auch sein das erst in 1 Jahr Katzen einziehen, für mich ist das kein Thema was sofort sein muss daher lasse ich mir da Zeit. Es ist nur einfach komisch wenn mehrere Leute Nein sagen, dann würde ich doch auch vernünftig sein und eher zu einem Nein tendieren, aber anschauen ist doch kein Problem da haben mir ja paar dazu geraten oder ist das jetzt auch schon nicht ok wenn man Tiere vorab kennen lernt ? Ich verstehe dein Problem da absolut nicht.

Da ist man mal eine vernünftige Person die sich VOR der Anschaffung viele viele viel Gedanken macht damit die Tiere es gut haben und alles abgedeckt ist bevor man sie unüberlegt anschafft und sie sofort wieder weg müssen
 
Werbung:
Naja, ich bin ja nicht im Homeoffice und muss früh morgens schon diverse Möglichkeiten zur Selbstbeschäftigung bereitstellen. Dann flitzen hier ab und an die Spielzeugkäfer durch die Wohnung und beim Bett machen etc. sind die Kater auch mit dabei. Zu unserer reinen Spielezeit kommt also noch einiges hinzu 😉
 
  • Like
Reaktionen: Sarah.Sternklar
  • Like
Reaktionen: Lila1984, Freewolf, TiKa und eine weitere Person
Es ist überhaupt nicht gemein, wenn ich nach 2 Meinungsänderungen am selben Vormittag nochmal zu etwas Nachdenken rate.
Immerhin geht es hier um Tiere und keine neuen Waschmaschinen.
Aber ok. Du machst das schon.

Ich hatte ‚damals‘ auch sehr häufige Meinungsumschwünge. Ich war aufgeregt, hatte schon Monatelang immer wieder geguckt und gewartet bis der Umzug/ Zusammenzug endlich soweit gediehen war, dass Katzen einziehen können. Ich hab meinem Freund immer sehr aufgeregt erzählt wenn ich Katzen gefunden habe die passen könnten und bin gedanklich 50 meter vorgeprescht (a la „Ok wenn sie einziehen dann wären Graue Kissen ganz praktisch wegen der Fellfarbe) um kurz darauf wieder zurückzurudern und alles in Frage zu stellen.
Vielleicht ist das eine Typsache, vielleicht auch der Normalzustand als Erstkatzenanwärterin oder das Alter (ich bin in einem Ähnlichen Alter wie die TE).

Lange Rede kurzer Sinn: Die sprunghaft Erscheinenden Meinungsänderungen sind nicht unbedingt ein Zeichen von fehlendem Verantwortungsbewusstsein. Aber ja mal tief durchatmen und in sich gehen ist an der Stelle immer eine Gute Idee.
Also dir kann man nichts recht machen oder 😅

Ich glaube nicht dass @verKATert möchte dass man ihr irgendwas recht macht. Geschrieben wirken Texte oft harscher, als sie eigentlich sind, weil die Intonation fehlt. Die Foris hier wollen dir nix böses, sondern mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung weiterhelfen.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, Oskar_Alfons, Poldi und 2 weitere
Ich schreibe mal aus meiner Erfahrung und würde eher abraten, sie bei den Voraussetzungen zu nehmen.

Wir haben 2 und ich kann bestätigen, dass sie sehr aktiv sind und viel Platz und Zuwendung brauchen. Klar, es sind Katzen, wie alle anderen auch und sie tun dieselben Katzendinge, wie alle anderen. Dabei sind sie aber irgendwie immer ein wenig "drüber". Mir fällt dabei meist der Vergleich zu Kitten ein. Jeder, der mal Kitten erlebt hat, kennt diese Energie und diese unbändige Neugier. Im Prinzip sind sie vom Verhalten oft wie dauerhafte Kitten. Immer mittendrin, statt nur dabei.
Unsere verstehen sich gut und spielen viel miteinander. Dennoch tut es gut, dass sie aufgrund unserer versetzten Arbeitszeiten fast nie länger als 5-6 Stunden allein sind. Natürlich kommt es auch vor, dass wir hier sind und die Katzen schlafen 4-6 Stunden am Stück. Wenn sie aber wach sind, sind sie wach. Je nach Tagesform ist dann Arbeitszimmer für mich nur möglich, wenn es Arbeit ist, die wenig Konzentration erfordert oder ständig unterbrochen werden kann oder sie mit meinem Partner spielen.
Sie sind auch mal zufrieden mit dabei sein und zuschauen oder Katzenbalkon bzw. Fensterplatz, aber sicher ist das nicht. Und dann muss man Abhilfe schaffen.

Ebenso kommen sie auch eine Weile mit weniger Platz aus. Wenn ich sie mal auf 1-2 große Räume beschränken muss (putzen, Handwerker o.ä.), geht das schon. Aber es gefällt ihnen nicht und das geht nicht für lange, da werden sie unleidlich oder resignieren etwas.

Insgesamt denke ich, dass 3 Kater dieser Rasse bei der Wohnungsgröße Schwierigkeiten haben. Du hattest ja zuvor schon überlegt, wo 1-2 Toiletten Platz hätten. Mit 3 Katern bräuchtest du schon eher 4 Klos. Noch dazu denke ich, dass es auch ein zeitlicher Faktor ist. Unabhängig von der Rasse ist von 0 auf 3 Katzen schon eine Herausforderung was die Carearbeit und Bespaßung angeht, wenn man das allein bedienen muss. Bei einer so aktiven Rasse ist es dann nochmal eine andere Hausnummer.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15, LonchuraStriata, Oskar_Alfons und 4 weitere
Ich finde die Katzenauswahl gut. Bengalen sind normale Katzen mit etwas mehr Aktivitätslevel. Sonst könnte niemand so ein Tier halten, genauso wie Burmesen, Siam/OkH oder Abessinier oder Rexe/Sphinxe. Bei diesen Rassen gibt es keine Wildkatzeneinkreuzung und die haben trotzdem Pfeffer im Hintern😉

Aber diese sind ja mit 6-7 Jahren auch schon älter. Ich verstehe das Problem nicht?
 
  • Like
Reaktionen: Sarah.Sternklar
Werbung:
Unabhängig von der Rasse ist von 0 auf 3 Katzen schon eine Herausforderung was die Carearbeit und Bespaßung angeht, wenn man das allein bedienen muss.
Das würde ich auch bedenken. Nach über 10 Jahren mit total ruhigen Katzenopis, von denen keiner beim Einzug jünger als 8-10 Jahre war, sind bei mir vor kurzem zwei jüngere Kätzinnen eingezogen und selbst ich denke mir manchmal "Hallelujah, ich hatte ganz vergessen, was für eine Power Katzen haben können und wo die überall hinkommen". Und die beiden Mädels sind BKHs, also grundsätzlich eine noch eher ruhige Rasse, und keine Kitten. Immer wenn man gerade einen im Blick hat, poltert es plötzlich aus irgendeinem anderen Zimmer und irgendwie hat man schon bei zwei manchmal nicht genug Hände oder Augen 😅 .

Von null Katzen auf drei fitte Bengalen ist da ja nochmal eine Hausnummer. Zumal nicht alle Katzen sich gemeinsam bespaßen lassen, sodass Spielzeiten pro Tag dann auch gerne mal drei genommen werden können.

Ich würde sagen: Bedenk es gut, lerne sie kennen, schlaf (mehrmals) drüber, aber wenn du dich verliebst und wirklich 100%ig sicher und bereit bist viel zu investieren (zeitlich, kräftemäßig, finanziell... (Katzifizierung der Wohnung, Tierarztkosten mal drei sind auch nicht ohne...)): versuch es.
 
Ich finde die Katzenauswahl gut. Bengalen sind normale Katzen mit etwas mehr Aktivitätslevel. Sonst könnte niemand so ein Tier halten, genauso wie Burmesen, Siam/OkH oder Abessinier oder Rexe/Sphinxe. Bei diesen Rassen gibt es keine Wildkatzeneinkreuzung und die haben trotzdem Pfeffer im Hintern😉

Aber diese sind ja mit 6-7 Jahren auch schon älter. Ich verstehe das Problem nicht?
Klar kann man die halten. Es kommt halt darauf an, wie. Und 3x extra Aktivtätslevel auf 70qm² (auf denen Mensch mit seinem Mobiliar auch noch leben will), bei alleiniger Versorgung und Vollzeitjob finde ich irgendwie suboptimal.

6-7 finde ich nicht so alt. Meine sind 5 und noch immer bei jeder Aktivität "angeknippst".
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Ich persönlich kenne nur einen Bengalen „persönlich“ und der war super unkompliziert. Er lebte von Kitten an zusammen mit einem normalen Hauskater bei einer Freundin auf 70qm und 3 Zimmern.
Und ehrlich gesagt hat der nie irgendwelche anderen Eigenschaften gehabt, als die anderen Hauskatzen, die ich kenne und kannte.
Ob die 3 Katers so sind wie beschrieben kannst du erst dann feststellen, wenn du sie zu dir holst.
Und vielleicht hast du ja einfach Glück mit dem 3en.
 
  • Like
Reaktionen: Marmorkatz und Oskar_Alfons
Ich würde mir eine kosten Aufstellung machen.
Da das teuerste die Versicherung wird würde ich wirklich abschließen. Da jede 2 Katze an 5 Jahren von Flor betroffen ist.
Meine Erfahrung ist fängt meistens schon früher an und erkennt man meistens erst durchs Dentalröntgen. Schmerzen zeigt die Katze meistens erst wenn es zu spät ist oder Kurz davor ist.

Ansonsten kommt es auf den Charakter der Katze darauf an. Wie viel Bewegung und Beschäftigung sie wirklich braucht.
Begalen können wie auch Siam und ortentialen extrem viel und laut miauen. Würde da mal schauen wegen der Nachbarn nicht das es zu Lärmbestätigung führt.

Finde 3 eine tolle Zahl da immer einer da ist zum kuscheln, spielen, toben.
Aber ist auch nochmal mehr Verantwortung.

Ansonsten würde ich mal nachfragen wenn es gar nicht funktioniert, wie das mit Rückgabe bzw. Weiter Vermittlung gehandhabt wird. Macht jeder Verein und Tierheim auch ein bisschen anders.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
4
Aufrufe
2K
Maggie
Maggie
Shaja
Antworten
17
Aufrufe
6K
Shaja
Shaja
D
Antworten
1
Aufrufe
1K
Schatzkiste
Schatzkiste
T
Antworten
6
Aufrufe
2K
tictac
T
Y
Antworten
11
Aufrufe
3K
Maiglöckchen
Maiglöckchen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben