
Franzi_Berlin
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 8. November 2014
- Beiträge
- 14
- Ort
- Berlin
Hallo ihr Lieben,
Wir haben über Weihnachten unsere Katzen für 32 Stunden mit Futterautomaten alleine gelassen und als wir zurückkamen hat unser schlauer Kater leider den Vorratsschrank mit Aluschalen (Katzenfutter) geplündert. Reichlich überfressen haben sich die beiden dann sicherlich auch, denn es lag auch Erbrochenes rum (ganz normal Futter).
Recht schnell haben wir bemerkt, dass Max sehr schläfrig wirkte und auch nur langsam angetrabt kam und kniff sein Auge zusammen. Mir war gleich klar, er hat sich entweder verletzt oder eine Entündung an der Hornhaut (Casimir hatte das auch schon mal). Der TA machte erst 2 Stunden später auf, also warteten wir bis dahin. In der Zeit fiel auf, dass er komische röchelnde Geräusche machte und zudem so würgte, als würde er einen Haarballen rauswürgen, es kam aber nichts. Seine Nase lief nicht, aber er machte ein schniefendes Geräusch beim Atmen. Er übergab sich dann auch mit weißen Schleim / leicht schaumig.
Wir waren also beim TA und der vermutet einen Infekt. Nun habe ich mir die letzten Tage viel zu dem Thema Atemwegserkrankungen und die FAQ durchgelesen und demnach ist bei der Therapie eigentlich nichts passendes was der Arzt gegeben hat
Normalerweise war ich immer sehr zufrieden mit unseren TA.
Am Samstag waren wir dort und bis gestern hatte ich auch nicht sichtlich das Gefühl, dass sich viel gebessert hat, denn er hat immer noch viel gehustet und gewürgt, auch Schleim ausgebrochen und wenig gegessen. Er bekam am Samstag Convenia als Langzeit - AB, Prednisolon, was nun wohl laut meiner Recherche Cortison ist und Cerenia als Mittel gegen Erbrechen. Er hat ihn in den Rachen geschaut, laut ihm keine Rötung. Wir bekamen Augentropfen für die Bindehautentzündung mit. Durch vieles Nachlesen bin ich auch der Meinung, dass es ein Atemwegsinfekt ist (und würde Fremdkörper ausschließen).
Ich bin mir jetzt unsicher, ob wir heute nochmal hin sollten. Zum einen meinte unser TA wir sollen hin, wenn es nicht besser wird und eine leichte Besserung habe ich erst heute Nacht gemerkt - heute morgen hat der Kleine auch ordentlich gefuttert und wesentlich weniger gehustet. Er hatte gestern abend auch schon etwas Appetit gehabt und gefressen, allerdings ein Teil seines Futters mit Schleim beim Würgen wieder rausgebracht. Ob er das von heute morgen drin behalten habe, sehe ich erst am Nachmittag wenn ich wieder zu Hause bin.
Sollten wir nochmal hin für eine andere Medikation oder soll ich ihn jetzt homöopathisch untersützen? Der TA hatte nur ein Röntgen vorgeschlagen, wenn wir wiederkommen, um nach Fremdkörper zu schauen.
Lieben Dank für eure Hilfe!
Grüße,
Wir haben über Weihnachten unsere Katzen für 32 Stunden mit Futterautomaten alleine gelassen und als wir zurückkamen hat unser schlauer Kater leider den Vorratsschrank mit Aluschalen (Katzenfutter) geplündert. Reichlich überfressen haben sich die beiden dann sicherlich auch, denn es lag auch Erbrochenes rum (ganz normal Futter).
Recht schnell haben wir bemerkt, dass Max sehr schläfrig wirkte und auch nur langsam angetrabt kam und kniff sein Auge zusammen. Mir war gleich klar, er hat sich entweder verletzt oder eine Entündung an der Hornhaut (Casimir hatte das auch schon mal). Der TA machte erst 2 Stunden später auf, also warteten wir bis dahin. In der Zeit fiel auf, dass er komische röchelnde Geräusche machte und zudem so würgte, als würde er einen Haarballen rauswürgen, es kam aber nichts. Seine Nase lief nicht, aber er machte ein schniefendes Geräusch beim Atmen. Er übergab sich dann auch mit weißen Schleim / leicht schaumig.
Wir waren also beim TA und der vermutet einen Infekt. Nun habe ich mir die letzten Tage viel zu dem Thema Atemwegserkrankungen und die FAQ durchgelesen und demnach ist bei der Therapie eigentlich nichts passendes was der Arzt gegeben hat

Am Samstag waren wir dort und bis gestern hatte ich auch nicht sichtlich das Gefühl, dass sich viel gebessert hat, denn er hat immer noch viel gehustet und gewürgt, auch Schleim ausgebrochen und wenig gegessen. Er bekam am Samstag Convenia als Langzeit - AB, Prednisolon, was nun wohl laut meiner Recherche Cortison ist und Cerenia als Mittel gegen Erbrechen. Er hat ihn in den Rachen geschaut, laut ihm keine Rötung. Wir bekamen Augentropfen für die Bindehautentzündung mit. Durch vieles Nachlesen bin ich auch der Meinung, dass es ein Atemwegsinfekt ist (und würde Fremdkörper ausschließen).
Ich bin mir jetzt unsicher, ob wir heute nochmal hin sollten. Zum einen meinte unser TA wir sollen hin, wenn es nicht besser wird und eine leichte Besserung habe ich erst heute Nacht gemerkt - heute morgen hat der Kleine auch ordentlich gefuttert und wesentlich weniger gehustet. Er hatte gestern abend auch schon etwas Appetit gehabt und gefressen, allerdings ein Teil seines Futters mit Schleim beim Würgen wieder rausgebracht. Ob er das von heute morgen drin behalten habe, sehe ich erst am Nachmittag wenn ich wieder zu Hause bin.
Sollten wir nochmal hin für eine andere Medikation oder soll ich ihn jetzt homöopathisch untersützen? Der TA hatte nur ein Röntgen vorgeschlagen, wenn wir wiederkommen, um nach Fremdkörper zu schauen.
Lieben Dank für eure Hilfe!
Grüße,