T
tiha
Forenprofi
- Mitglied seit
- 30. November 2010
- Beiträge
- 16.161
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ein bisschen Butter hilft da nicht, das kannst du kpl. vergessen.
Ja, bei den normalen Flusenteilen, die keine größeren Probleme damit haben mag Butter schon reichen. Aber bei diesen ganzen Flauschebällen, die Probleme mit den Haaren haben, reicht das leider nicht.
Ich hab hier so eine alte Kaffeemühle von früher, die ist inzwischen meine TF-Bröselmaschine ...
Paste kann ich knicken. Löffel würde auch nix, die müsste ich ihm schon per Spritze in die Schnute drücken. Butter nimmt er aber seit ein paar Wochen dankend an, davon kriegt jetzt so alle zwei Tage beim Frühstück was auf den Finger gestippt zum Ablecken.
Fressen tut er, abgenommen hat er auch nicht. Er kotzt auch keine Haare, es wirkt wirklich, als würde ihm schwerer Verdauliches einfach sofort wieder hochkommen.
diese sollte innerhalb von 2-3 Stunden beim TA analysiert worden sein, bis dahin bitte nicht kaltstellen.
Es nutzt also nix, wenn du die abends irgendwann bekommst und denkst, die bringst du morgen früh hin ...
Nein. Wenn ein Tier ohne Sedierung den US mitmacht, dann ist eine Punktion überhaupt kein Ding. Das macht ein erfahrener Tierarzt innerhalb einer halben Minute -WENN er es macht *augenroll*
Sperr ihn alleine in einen Raum, wo nur er reinpinkeln kann. Und plane das so, dass - sollte er pinkeln - das nicht zu früh vor Beginn der Sprechstunde und nicht nach der Sprechstunde ist ...
Mag der Kater Hühnerbrühe? Die wird von vielen Katzen sehr begeistert getrunken und danach wird er dann auf jeden Fall zeitnah pinkeln müssen.
Na dann hoffe ich, dass er Brühe besser findet als gekochtes Huhn.Brühe hab ich noch nicht probiert, gekochtes Huhn findet er wuhä. Aber danke für den Tipp, wir müssen eh noch einkaufen.
Na dann hoffe ich, dass er Brühe besser findet als gekochtes Huhn.
Was bekommt der Dussel-Kater denn im Moment eigentlich für Futter? Tut mir leid, falls das hier im Thread schon irgendwo steht, aber ich bin gerade nur mit dem Handy online.
Ich tu mich richtig richtig schwer mit dem Gastrofutter. Wir haben ihn doch gerade erst gut auf ein paar gute Sorten umgestellt bekommen 🙁
Ja, kann ich absolut verstehen. Hast du irgendwelche Monoprotein Sorten in eurem Futtervorrat? Das wäre schon mal ein Anfang um Tobys Verdauungstrakt etwas zu schonen.
Ne, aber das wär das kleinste Problem. Nützt denn Monoprotein was, wenn es nicht um ein Unverträglichkeitsproblem geht? TA wollte mehr in die Richtung wenig Fett, deshalb wohl Gastro. Stehe gerade im Zoohandel vor Kattovit und denke "moar... Neeeeee"
Edit: und nur ein Hersteller, das sei schonender. Da glaub ich ja mal nicht so Recht dran. Also mag sein, aber da hab ich auch nix von, wenn dann der Nährstoffmix nicht stimmt oder er es nicht mehr mag.