Kater kotzt

  • Themenstarter Themenstarter Motzfussel
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Bei diesen Langhaarteilen kann es aber auch "nur" sein, dass ihnen ständig Haare im Bauch liegen. Das macht Probleme - Übelkeit und ggf. auch Aua.
Ein bisschen Butter hilft da nicht, das kannst du kpl. vergessen. Paste auf ein Tellerchen und gemörsertes Trockenfutter drüber geht auch nicht?
 
A

Werbung

Ein bisschen Butter hilft da nicht, das kannst du kpl. vergessen.

Nein? Ich dachte echt, die erfüllt den gleichen Zweck, sprich: Haare flutschen besser durch. Meh :/

Hmmmm. TroFu wär nen Versuch wert, sofern es nicht direkt wieder retour kommt. Zerbröselt könnte er es ggf. tatsächlich besser vertragen, das haben wir noch nicht ausprobiert.
 
Ja, bei den normalen Flusenteilen, die keine größeren Probleme damit haben mag Butter schon reichen. Aber bei diesen ganzen Flauschebällen, die Probleme mit den Haaren haben, reicht das leider nicht. Ich benutze momentan Bezopet, wird aber gehasst. Wenn das leer ist, versuche ich Catlax, scheint sehr gut zu sein.

Ich hab hier so eine alte Kaffeemühle von früher, die ist inzwischen meine TF-Bröselmaschine ...
 
Ja, bei den normalen Flusenteilen, die keine größeren Probleme damit haben mag Butter schon reichen. Aber bei diesen ganzen Flauschebällen, die Probleme mit den Haaren haben, reicht das leider nicht.

Ich hab hier so eine alte Kaffeemühle von früher, die ist inzwischen meine TF-Bröselmaschine ...

Hmpf, dämliches Gefussel. Dabei bürste ich den Stinker schon gerade so, dass er keine kahlen Stellen bekommt.
Ganzkörperrasur? (Galgenhumor 😉 )

Ne alte Kaffeemühle haben wir tatsächlich auch noch.
 
Paste kann ich knicken. Löffel würde auch nix, die müsste ich ihm schon per Spritze in die Schnute drücken. Butter nimmt er aber seit ein paar Wochen dankend an, davon kriegt jetzt so alle zwei Tage beim Frühstück was auf den Finger gestippt zum Ablecken.

Fressen tut er, abgenommen hat er auch nicht. Er kotzt auch keine Haare, es wirkt wirklich, als würde ihm schwerer Verdauliches einfach sofort wieder hochkommen.


Hallo,

bei uns hilft auch Butter, welche mein Ältester aber nicht immer nehmen mag wenn er gerade wieder Bezoarprobleme hat. Dann bekommt er Milch oder auch einen großen Schluck Sahne. Auch ganz einfaches Haushaltsöl wie Distelöl oder Rapsöl tut da seine Aufgabe. Er nimmt nämlich gar keine Leckerlie (ausser mal TrFu) o.ä. und lässt sonst allles stehen. Und wenn er würgt, dann sind die Haarwürste mehrere cm lang und sehr fest. Bisher zum Glück keine Probleme unter der Gabe seiner unterstützenden Mittelchen mit einem pankreasproblem, was durchaus daher rühren kann.
VG
 
Meine Lily ist eine Katze die keinerlei Leckerchen frisst, auch keine Maltpaste. Deshalb kann ich Medikamente nur Flüssig mit der Spritze eingeben.
Maltpaste fülle ich auch in eine Spritze und gebe sie ihr mit sanfter Gewalt ein. Festhalten mag sie auch nicht. 🙄
 
Werbung:
So. Wir sind wieder da.

Uff. Ich versuche das mal zu sortieren:

Er hat nen Bauchschall bekommen. Die Darmwände sehen ödematös aus, man vermutet also was Entzündliches. Differentialdiagnostisch könnte es noch was Tumoröses sein, sie sagt aber, da er keinen Durchfall hat, Gewicht hält, frisst und die Lymphknoten nicht vergrößert sind, wäre das unwahrscheinlich und sie würde eine dahingehende Diagnostik erstmal nicht anstoßen (was eh Bauch aufmachen bedeuten würde, um ne Gewebeprobe zu bekommen)

Stattdessen haben wir Cortison mitbekommen, um die Entzündung in den Griff zu bekommen und sollen auf Gastrofutter umstellen. Da bin ich ehrlich gesagt blank. Gibt's hochwertiges Schonfutter?! Und macht das wirklich Sinn? Hills und co. wollte sie uns zum Glück nicht andrehen, hält sie auch für Schrott (hab ich mal erwähnt, dass ich die Frau wirklich feiere? 😉 )

Dass er ein Haarproblem hat, hält sie wiederum nicht für wahrscheinlich. Ich weiß es nicht.


Achja, Nebenbefund im Ultraschall: Harngrieß, wir sollen ne Urinprobe bringen.
Moment mal kurz: OH GOTT, das wird n Spaß!
So, geht wieder.


Meinungen, Input, Ratschläge - ich nehme alles 😉
 
  • Sad
Reaktionen: Polayuki
Zur Urinprobe: diese sollte innerhalb von 2-3 Stunden beim TA analysiert worden sein, bis dahin bitte nicht kaltstellen.
Es nutzt also nix, wenn du die abends irgendwann bekommst und denkst, die bringst du morgen früh hin ...

Details findest du hier, unter dem Abschnitt: "Jetzt zum allerwichtigsten" Hilfe Kater hat struvitkristalle


Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum die Tierärztin, wenn sie schon gerade einen US der Blase gemacht hat, nicht gleich sterilen Urin punktiert hat. Das ist jetzt auch wieder dämlich ohne Ende.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
diese sollte innerhalb von 2-3 Stunden beim TA analysiert worden sein, bis dahin bitte nicht kaltstellen.
Es nutzt also nix, wenn du die abends irgendwann bekommst und denkst, die bringst du morgen früh hin ...

Jup, weiß ich. Die Frage, die mich stresst, ist mehr die des Herankommens. Kelle unterhalten kann ich bei Toby, wie ich ihn kenne, vergessen, der rennt mir dann einfach wieder aus dem Klo.
Ihr Tipp war Frischhaltefolie aufs Streu und dann mit ner Spritze aufziehen. Oder alternativ dieses nicht-saugende Streu. Das wird bei zwei Katzen ganz super. Bei Variante zwei müsste ich ja wohl auch jedes mal das Klo heiß auswaschen, wenn jemand war, Nehm ich an?

Edit: Die Frage mit der Punktion hab ich mir, leider im Nachhinein, auch gestellt, während des Schalls war ich zu beschäftigt damit, mir alle anderen Infos zu merken und den Kater ruhig zu halten. 🙄
Achso. Das dürfte dann auch der Grund sein. Er war nicht sediert. Für ne Punktion wäre das vermutlich nötig? Hat er gut mitgemacht.
 
Nein. Wenn ein Tier ohne Sedierung den US mitmacht, dann ist eine Punktion überhaupt kein Ding. Das macht ein erfahrener Tierarzt innerhalb einer halben Minute -WENN er es macht *augenroll*

Sperr ihn alleine in einen Raum, wo nur er reinpinkeln kann. Und plane das so, dass - sollte er pinkeln - das nicht zu früh vor Beginn der Sprechstunde und nicht nach der Sprechstunde ist ...
 
Nein. Wenn ein Tier ohne Sedierung den US mitmacht, dann ist eine Punktion überhaupt kein Ding. Das macht ein erfahrener Tierarzt innerhalb einer halben Minute -WENN er es macht *augenroll*

Sperr ihn alleine in einen Raum, wo nur er reinpinkeln kann. Und plane das so, dass - sollte er pinkeln - das nicht zu früh vor Beginn der Sprechstunde und nicht nach der Sprechstunde ist ...

Achja, super... Meh. Gut, man kann wohl nicht alles haben.


Hmmm. Einsperren wäre ne Idee. Versuch isses wert, auch wenn ich befürchte, er ist dann so beschäftigt mit Schreien, dass ihn Druck auf der Blase nen Scheiß interessiert. Aber ich sehe höhere Erfolgschancen als bei der Kellenvariante. Die kann ich mir ziemlich sicher an den Hut stecken. Müsste ich auf nen Freitag oder Samstag machen, an allen anderen Tagen bekomm ich das arbeitstechnisch nicht hin. Oder ich engagiere den Freund.
 
Werbung:
Mag der Kater Hühnerbrühe? Die wird von vielen Katzen sehr begeistert getrunken und danach wird er dann auf jeden Fall zeitnah pinkeln müssen.
 
Mag der Kater Hühnerbrühe? Die wird von vielen Katzen sehr begeistert getrunken und danach wird er dann auf jeden Fall zeitnah pinkeln müssen.

Brühe hab ich noch nicht probiert, gekochtes Huhn findet er wuhä. Aber danke für den Tipp, wir müssen eh noch einkaufen.
 
Brühe hab ich noch nicht probiert, gekochtes Huhn findet er wuhä. Aber danke für den Tipp, wir müssen eh noch einkaufen.
Na dann hoffe ich, dass er Brühe besser findet als gekochtes Huhn.
Was bekommt der Dussel-Kater denn im Moment eigentlich für Futter? Tut mir leid, falls das hier im Thread schon irgendwo steht, aber ich bin gerade nur mit dem Handy online.
 
Das mit der Punktion der Blase hab ich mich auch gefragt...
Kauf Trinkfein von Miamor, das geben wir täglich nach dem inhalieren zum Runterspülen.
Sie lieben es. Gibt es mit Huhn, Ente und Thunfisch.

Zum Rest... das klingt doch erstmal nicht sooo dramatisch. Ich hoffe, Ihr bekommt den Grund für alles bald heraus.
 
Na dann hoffe ich, dass er Brühe besser findet als gekochtes Huhn.
Was bekommt der Dussel-Kater denn im Moment eigentlich für Futter? Tut mir leid, falls das hier im Thread schon irgendwo steht, aber ich bin gerade nur mit dem Handy online.

Kein Ding 😉
Nen Mix aus verschiedenen hochwertigen Marken. In erster Linie Granatapet, Sandras Schmankerl, Dehner fine Nature, Tasty Cat, Mjamjam. Und, zu meiner Schande, einmal am Tag dürfen sie sich n Schälchen premiere Mousse teilen. Bringe es nicht übers Herz, das zu streichen, solange es zucker- und getreidefrei ist, kann ich da in kleinen Mengen mit leben.

Um sein Anxitane reinzukriegen, ein paar Bröckchen Applaws TroFu.

Ich tu mich richtig richtig schwer mit dem Gastrofutter. Wir haben ihn doch gerade erst gut auf ein paar gute Sorten umgestellt bekommen 🙁
 
Werbung:
Ich tu mich richtig richtig schwer mit dem Gastrofutter. Wir haben ihn doch gerade erst gut auf ein paar gute Sorten umgestellt bekommen 🙁

Ja, kann ich absolut verstehen. Hast du irgendwelche Monoprotein Sorten in eurem Futtervorrat? Das wäre schon mal ein Anfang um Tobys Verdauungstrakt etwas zu schonen.
 
Ja, kann ich absolut verstehen. Hast du irgendwelche Monoprotein Sorten in eurem Futtervorrat? Das wäre schon mal ein Anfang um Tobys Verdauungstrakt etwas zu schonen.

Ne, aber das wär das kleinste Problem. Nützt denn Monoprotein was, wenn es nicht um ein Unverträglichkeitsproblem geht? TA wollte mehr in die Richtung wenig Fett, deshalb wohl Gastro. Stehe gerade im Zoohandel vor Kattovit und denke "moar... Neeeeee"

Edit: und nur ein Hersteller, das sei schonender. Da glaub ich ja mal nicht so Recht dran. Also mag sein, aber da hab ich auch nix von, wenn dann der Nährstoffmix nicht stimmt oder er es nicht mehr mag.
 
Ne, aber das wär das kleinste Problem. Nützt denn Monoprotein was, wenn es nicht um ein Unverträglichkeitsproblem geht? TA wollte mehr in die Richtung wenig Fett, deshalb wohl Gastro. Stehe gerade im Zoohandel vor Kattovit und denke "moar... Neeeeee"

Edit: und nur ein Hersteller, das sei schonender. Da glaub ich ja mal nicht so Recht dran. Also mag sein, aber da hab ich auch nix von, wenn dann der Nährstoffmix nicht stimmt oder er es nicht mehr mag.

Monoprotein Futter ist leichter verdaulich und kann daher auch bei Magen-Darm-Geschichten helfen. Eine gutes und fettarmes Futter fällt mir spontan nicht ein (ich habe meistens eher Fälle hier, die möglichst viel Fett brauchen) aber ich schau mich nachher mal um und vielleicht meldet sich in der Zwischenzeit auch noch jemand anders zu dem Thema.
 
Ich hab mich jetzt hier mal durchgewühlt. Die Gastrofutter haben so 5% Fett und halt oft Reis mit drin, Mjamjam bringt es auf um die 6% Fett. Also der Unterschied reißt es nun nicht raus. Nö, kein Gastrofutter. Entscheide ich jetzt einfach. Mir behagt der Gedanke nicht.
 

Ähnliche Themen

Parmesan
Antworten
10
Aufrufe
16K
Parmesan
Parmesan
P
Antworten
10
Aufrufe
2K
Pumpkin_x3
P
Paradize
2
Antworten
28
Aufrufe
2K
Baldessarini
B
J
Antworten
14
Aufrufe
2K
Ursel1303
Ursel1303
Neol
Antworten
89
Aufrufe
7K
ottilie
ottilie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben