
Black Perser
Forenprofi
- Mitglied seit
- 14. Juni 2021
- Beiträge
- 34.373
- Ort
- Vorarlberg
Hallo zusammen,
Ich brauche mal ein bisschen Input von euch.
Da es langsam kälter wird, mache ich mir nun Gedanken wegen dem Freilauf meiner Süßen und wie ich das künftig regeln kann..
Zur Erklärung:
Ich habe eine Gartenwohnung, zwischen Garten und Wohnzimmer befindet sich noch ein Wintergarten. Dieser Wintergarten ist allerdings nicht wirklich winterhart, da er nur Glas Schiebeelemente hat. Die Kanten sind zwar schon mit einer Art Filz abgedichtet, aber so richtig warm ist es da nicht und es sind nur dünne Gläser. Vor allem hat man mir nun einen Wohn-Block vor die Nase gebaut, sodass ich ab Mittag bis zum späten Nachmittag keine Sonne im Herbst und Winter habe. 😡😡 Vorher hatte ich den ganzen Tag Sonne, das hat den Wintergarten ordentlich beheizt.
Nun war es seit April so, dass ich meine Wohnzimmertüre einen Spalt offen ließ und die Schiebe Elemente im Wintergarten auch einen Spalt, sodaß Baghira rein und raus konnte. Tag und Nacht.
Nun wird es aber langsam zu kalt, um ständig alles offen zu halten, zumal ich auch mit dem Heizen angefangen hab.
Ich überlege nun schon die ganze Zeit, wie ich ihr den Freigang trotzdem ermöglichen kann, bzw wie sie in "ihren" Wintergarten kommt. Sie hat da ihre Schlafcouch. Wenn ich die Wohnzimmertüre zum Wintergarten offen lasse, wirds recht kalt in der Wohnung.
Folgendes hab ich schon überlegt:
1.) ich lasse sie tagsüber nur in der Wohnung, dann kommt sie jedoch auch nicht mehr in den Wintergarten. (Aktuelle Lösung seit heute)
2.) ich lasse sie tagsüber nicht mehr in die Wohnung, sie hätte dann Freigang und ihren Wintergarten, kommt aber dann nicht mehr rein ins Warme, außerdem müsste ich das KaKlo auch verlegen.
oder aber nun kam mir diese Überlegung..
Ich bringe im Wintergarten bei den Schiebe Elementen so eine Art Windfang Vorhang an. Also ein schwerer Luftundurchlässiger Vorhang, der die Kälte größtenteils abfängt. Dazu müsste ich jedoch irgendwas machen, damit Baghira da dann durchgehen kann, bzw auch macht. Oder ich bringe nur den Vorhang an und lasse Baghira in Wohnung und Wintergarten, jedoch nicht mehr raus.
Hat damit jemand Erfahrung, oder eine andere Idee?
Katzenklappe kann ich bei mir vergessen, da die ganze Wohnzimmerfront verglast ist und die Türe kein normales Maß sondern Überbreite hat. Das kostet ein Vermögen. Haustüre muss ich so lassen, ich darf das Erscheinungsbild nicht verändern. Außerdem geht sie vorne auch nicht raus, sie kommt da auf den Parkplatz, die Straße (keine Hauptstrasse) befindet sich auch gleich da. Das will ich auch gar nicht. Sie würde vom Garten aus auch vorne zur Haustüre kommen, aber sie ist manchmal ein bisschen blond.. 😅 (Ps, ich bin naturblond 😆)
Ich möchte sie zuhause ja nicht einsperren, sie sollte ihre Freiheit behalten dürfen. Ich weiß.. ich hab mir das im Frühling zuwenig überlegt. Sie durfte natürlich rund um die Uhr rein, wenn sie das wollte. (ich hab sie zu sehr verwöhnt 🙈)
Wenn ich die Nachbarskatze anseh, die ist den ganzen Tag draußen, schläft dann im Wintergarten (identische Wohnung). Ich dachte eigentlich auch, daß Baghira so freiheitsliebend ist und viel unterwegs ist. Sie ist jedoch nur draußen, wenn ich nicht daheim bin.
Oder mach ich mir zuviele Gedanken? Ich arbeite 2 Tage im Büro, 2 Tage Home Office, manchmal auch nur einen Tag HO. Freitags arbeite ich bis Mittag, Wochenende bin ich auch zuhause. Es sind also 2,5 Tage, an denen sie komplett alleine ist. Kann ich sie da auch im Herbst / Winter drinnen lassen?
Vielen Dank schon mal für euren Input.
Lg
christine
Ich brauche mal ein bisschen Input von euch.
Da es langsam kälter wird, mache ich mir nun Gedanken wegen dem Freilauf meiner Süßen und wie ich das künftig regeln kann..
Zur Erklärung:
Ich habe eine Gartenwohnung, zwischen Garten und Wohnzimmer befindet sich noch ein Wintergarten. Dieser Wintergarten ist allerdings nicht wirklich winterhart, da er nur Glas Schiebeelemente hat. Die Kanten sind zwar schon mit einer Art Filz abgedichtet, aber so richtig warm ist es da nicht und es sind nur dünne Gläser. Vor allem hat man mir nun einen Wohn-Block vor die Nase gebaut, sodass ich ab Mittag bis zum späten Nachmittag keine Sonne im Herbst und Winter habe. 😡😡 Vorher hatte ich den ganzen Tag Sonne, das hat den Wintergarten ordentlich beheizt.
Nun war es seit April so, dass ich meine Wohnzimmertüre einen Spalt offen ließ und die Schiebe Elemente im Wintergarten auch einen Spalt, sodaß Baghira rein und raus konnte. Tag und Nacht.
Nun wird es aber langsam zu kalt, um ständig alles offen zu halten, zumal ich auch mit dem Heizen angefangen hab.
Ich überlege nun schon die ganze Zeit, wie ich ihr den Freigang trotzdem ermöglichen kann, bzw wie sie in "ihren" Wintergarten kommt. Sie hat da ihre Schlafcouch. Wenn ich die Wohnzimmertüre zum Wintergarten offen lasse, wirds recht kalt in der Wohnung.
Folgendes hab ich schon überlegt:
1.) ich lasse sie tagsüber nur in der Wohnung, dann kommt sie jedoch auch nicht mehr in den Wintergarten. (Aktuelle Lösung seit heute)
2.) ich lasse sie tagsüber nicht mehr in die Wohnung, sie hätte dann Freigang und ihren Wintergarten, kommt aber dann nicht mehr rein ins Warme, außerdem müsste ich das KaKlo auch verlegen.
oder aber nun kam mir diese Überlegung..
Ich bringe im Wintergarten bei den Schiebe Elementen so eine Art Windfang Vorhang an. Also ein schwerer Luftundurchlässiger Vorhang, der die Kälte größtenteils abfängt. Dazu müsste ich jedoch irgendwas machen, damit Baghira da dann durchgehen kann, bzw auch macht. Oder ich bringe nur den Vorhang an und lasse Baghira in Wohnung und Wintergarten, jedoch nicht mehr raus.
Hat damit jemand Erfahrung, oder eine andere Idee?
Katzenklappe kann ich bei mir vergessen, da die ganze Wohnzimmerfront verglast ist und die Türe kein normales Maß sondern Überbreite hat. Das kostet ein Vermögen. Haustüre muss ich so lassen, ich darf das Erscheinungsbild nicht verändern. Außerdem geht sie vorne auch nicht raus, sie kommt da auf den Parkplatz, die Straße (keine Hauptstrasse) befindet sich auch gleich da. Das will ich auch gar nicht. Sie würde vom Garten aus auch vorne zur Haustüre kommen, aber sie ist manchmal ein bisschen blond.. 😅 (Ps, ich bin naturblond 😆)
Ich möchte sie zuhause ja nicht einsperren, sie sollte ihre Freiheit behalten dürfen. Ich weiß.. ich hab mir das im Frühling zuwenig überlegt. Sie durfte natürlich rund um die Uhr rein, wenn sie das wollte. (ich hab sie zu sehr verwöhnt 🙈)
Wenn ich die Nachbarskatze anseh, die ist den ganzen Tag draußen, schläft dann im Wintergarten (identische Wohnung). Ich dachte eigentlich auch, daß Baghira so freiheitsliebend ist und viel unterwegs ist. Sie ist jedoch nur draußen, wenn ich nicht daheim bin.
Oder mach ich mir zuviele Gedanken? Ich arbeite 2 Tage im Büro, 2 Tage Home Office, manchmal auch nur einen Tag HO. Freitags arbeite ich bis Mittag, Wochenende bin ich auch zuhause. Es sind also 2,5 Tage, an denen sie komplett alleine ist. Kann ich sie da auch im Herbst / Winter drinnen lassen?
Vielen Dank schon mal für euren Input.
Lg
christine