Ist unser Alltag artgerecht und zufriedenstellend?

  • Themenstarter Themenstarter Sarah1056
  • Beginndatum Beginndatum
ei neuen Spielzeugen geht das dann wieder ein bisschen aber das lästern sofort nach also 10 Minuten sind schon total krass wenn ich es schaffe.

Versuchst du es immer nur mit extra Katzenspielzeugen aus dem Laden? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass fast alles was extra für Katzen entwickelt wurde, meine Katzen i.d.R nicht sonderlich interessiert. Viel besser sind Alltagsgegenstände wie Haargummis, Schnüre aller Art, Paketband, Kabelbinder, Klett-Abzeichen, Geldstücke usw. Klar bei manchen Dingen muss man hier aufpassen und sie anschließend wieder wegpacken, aber nichtsdestotrotz gehen sie voll darauf ab.
 
A

Werbung

Versuchst du es immer nur mit extra Katzenspielzeugen aus dem Laden? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass fast alles was extra für Katzen entwickelt wurde, meine Katzen i.d.R nicht sonderlich interessiert. Viel besser sind Alltagsgegenstände wie Haargummis, Schnüre aller Art, Paketband, Kabelbinder, Klett-Abzeichen, Geldstücke usw. Klar bei manchen Dingen muss man hier aufpassen und sie anschließend wieder wegpacken, aber nichtsdestotrotz gehen sie voll darauf ab.
Kabelbinder funktionieren auch manchmal gut. Ich schneide das Spielzeug von der Angel weg und mach ein Kabelbinder dran das geht auch super. Diese klassischen Spiel angeln kaufe ich nicht alle. Da weiß ich schon mal direkt auf welche sie abfahren und welche nicht. Diese groben Spielzeuge oder Glocken finden sie halt schrecklich. Es gibt eine Angel mit einer Pfauenfeder, das mögen Sie.
 
  • Like
Reaktionen: Schlumpfis
Auch von mir noch ein Hallo und ich sehe es eigentlich auch eher so, dass du dir nicht zu viel Gedanken machen solltest. Deinen Katzen geht’s gut, du beschäftigst dich mit ihnen und sie haben einander falls die in deiner Abwesenheit mal was anstellen wollen😂

Sehe ich anders. Man darf auch ein Leben neben den Katzen haben auch, wenn man Vollzeit arbeitet. Irgendwoher muss das Geld ja kommen, um die Meute durchzubringen.
Den Punkt finde ich ganz, ganz wichtig!! Ich hab seit 2023 Katzen, die erste war gleich super krank und ich bin nur noch in Sorge gewesen. Mir wurde hier dann sehr nett gesagt, das man nicht alles verhindern kann und durchaus leben soll. Es fiel mir schwer und ja, ehrlich gesagt mach ich es sicher erst seit die Katze nicht mehr lebt, aber seitdem bin ich bewusst wieder unterwegs. Einfach weil ich als Mensch genauso ein soziales Wesen bin und abends mal meine Freunde sehen mag.
Wenn ich das so richtig zusammen gefasst habe, bin ich allerdings schon der Meinung, dass deine Katzen hier zu kurz kommen
Das sehe ich ganz anders. Katzen suchen, wenn sie zutraulich sind, ja gern Nähe beim Dösen und Schlafen. Meine benötigen mich vor allem nachts schlafend im Bett. Da kuscheln sie sich dazu und sogar mein Schüchti drückt sich an meine Beine. Spielen tun sie täglich abends mit mir, das fordern sie auch ein aber ansonsten machen sie ihr Ding. Kann ich im Homeoffice super beobachten.. Katzen spielen, Katzen fressen, Katzen schlafen🤷🏻‍♀️ bei einem Anruf kommen sie mal neugierig zum Schreibtisch, aber sonst?

An sich bin ich aber bei dir @Sarah1056 😊 ich schaue schon drauf, dass meine Katzen (täglich) ihre Aufmerksamkeit bekommen. Also, wenn ich’s mir einteilen kann arbeite ich auch im Homeoffice und geh dann abends weg als gar nicht erst heimzukommen (wobei Katzen das auch überleben😉)
 
Ich finde es kommt einfach ganz individuell auf die Katzen an. Ich schrieb ja auch, dass meine mit 15min spielen am Tag nicht zufrieden wären, aber es gibt mit Sicherheit auch Katzen, denen das absolut reicht. Die einen haben "Leckerchen-Katzen", andere haben "Spiel-Katzen'. Wenn man seine Tiere beobachtet und achtsam ist, sieht man eigentlich ob es ihnen genügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Zeichentrickhase und Schlumpfis
Meine Kater sind 15 Monate alt, ich arbeite Vollzeit, denn ohne hätte ich nicht genug Geld. Sie haben sich zum Spielen, bekommen ausreichend gutes Futter, haben den Balkon die meiste Zeit zur Verfügung, wo sie sehr viel Zeit verbringen. Wir spielen täglich mit ihnen, aber auch nicht ewig lang. Ich denke, es geht ihnen gut, sie werden geliebt, ausgiebig gekrault, wenn sie das möchten und haben unter tags sich. Meine mögen sich sehr, spielen auch viel miteinander oder erkunden Dinge miteinander, vermutlich mache ich mir deshalb auch weniger Sorgen. Ich denke, dass wir uns oft zuviele Gedanken machen und zu hohe Ansprüche an uns stellen.
Ich fliege im August eine Woche auf Urlaub, da werden sie betreut, ich bin zum ersten Mal von ihnen getrennt, das liegt mir schon eher im Magen, ich brauche aber auch Urlaub und gestehe mir das zu.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser, LonchuraStriata, Zeichentrickhase und eine weitere Person
Ich denke mal, soviel Sorgen musst du dir nicht machen, Katzen sind ja sehr anpassungsfähig.
Ich schaue mir öfters so Tierheim-Videos an.
Da blutet mir immer das herz, wenn ich sehe, das Katzen da lange in so kleinen Käfigen gehalten werden
Futter rein, klo saubermachen, kurz streicheln.
Und das sind oft Strassenkatzen, die wegen Quarantäne, Unverträglichkeit, Platzmangel in den Käfigen sitzen.
Strassenkatzen sind unendliche Freiheit gewöhnt und dann im Käfig?
Ich weiss schon, es geht oft nicht anders.
Ich sage das jetzt nur, um die Apassungsfähigkeit einer Katze zu verdeutlichen.
Deine haben es da deutlich besser, meinst du nicht?
Du tust was du kannst und Katzen gewöhnen sich.
 
Werbung:
Ich denke mal, soviel Sorgen musst du dir nicht machen, Katzen sind ja sehr anpassungsfähig.
Ich schaue mir öfters so Tierheim-Videos an.
Da blutet mir immer das herz, wenn ich sehe, das Katzen da lange in so kleinen Käfigen gehalten werden
Futter rein, klo saubermachen, kurz streicheln.
Und das sind oft Strassenkatzen, die wegen Quarantäne, Unverträglichkeit, Platzmangel in den Käfigen sitzen.
Strassenkatzen sind unendliche Freiheit gewöhnt und dann im Käfig?
Ich weiss schon, es geht oft nicht anders.
Ich sage das jetzt nur, um die Apassungsfähigkeit einer Katze zu verdeutlichen.
Deine haben es da deutlich besser, meinst du nicht?
Du tust was du kannst und Katzen gewöhnen sich.
ja das stimmt natürlich. Ich bin generell ein Mensch der immer sehr stark grübelt. Sitze gerade im Büro und hab wieder total herzrasen weil ich denke, sie leiden total obwohl sie wahrscheinlich schon in Tiefschlaf sind😅

Die Tierheime die ich bis jetzt besucht hab, sahen ganz okay aus. Gibts bestimmt aber auch schlimme Verhältnisse. Aber stimmt, dort haben sie ja auch nur zwischendurch Gesellschaft und nicht 24/7
 
Gibts bestimmt aber auch schlimme Verhältnisse.
Also die Videos, die ich schaue, sind von guten Tierheimen.
Trotzdem, alle sind überfüllt und ständig kommen neue Tiere rein.
Denen bleibt garnichts andres übrig, wie mit den Käfigen.
Es gibt nicht genug Zimmer, zumindest keine Einzelzimmer für Neuankömmlinge.
Ich wollte jetzt echt nicht die Tierheime schlecht machen, im Fall jemand auf die Idee kommen sollte.
Habe das nur erwähnt, um dich etwas zu beruhigen, das deine Katzis es gut haben, auch wenn du nicht ständig anwesend bist 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Liesah

Ähnliche Themen

E
Antworten
19
Aufrufe
5K
Jo_Frly!
Jo_Frly!
M
Antworten
62
Aufrufe
19K
MioLeo
MioLeo
L
3 4 5
Antworten
82
Aufrufe
20K
sonnenschein30
S
E
Antworten
43
Aufrufe
7K
catfaerie
C
S
Antworten
25
Aufrufe
3K
selyria
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben