S
satya
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 14. September 2011
- Beiträge
- 4
Mein Kater 14 reine Wohnungskatze hat angefangen vermehrt zu trinken, er war schon immer dünn aber nahm sehr stark ab, dachte an erster Linie an eine CNI. Dazu kam das alles was er gefressen hatte im Hohen Bogen wieder erbrochen wurde.Und er ein bisschen am austrocknen war. Mein Kater hat auch einen Reißzahn der ihm schon länger Probleme macht und er hat ihn sich mitlerweile in die Oberlippe gehauen wo nun ein Loch prangt. 🙄
Jedenfalls hab ich ihn zum Tierarzt entführt, da er auch einen Schnupfen hatte hat er Convenia, eine Infusion und Bisolvon bekommen und dazu eine Blutabnahme gemacht bekommen. Da er aber sehr wenig Blut gegeben hatte,konnte man nur ein kleines machen... hier das Resultat:
Anbei hier noch das letzte Blutbild vom 29.08
T4 (Basalwert) : 1,1 0,8 4,7 ug/dl
Niere: 25 16 38 mg/dl
Kreatinin: 1,2 <1,9 mg/dl
Natrium: 157 149 163 mmol/l
Kalium: 5,10 3,3 5,8 mmol/l
anorg.Phosphat: 1,7 0,8 2,2 mmol/l
Leber: <0,10 <0,3 mg/dl
ALT (GPT) 74 <175 U/l
Alk.Phosphatasee: 6 <73 U/l
Y-GT: <1 <5 U/l
AST (GOT) 68,60 <71 U/l
GLDH: zu wenig Material
Gesamteiweiß: 10,3 6,2 8,6 g/dl
Albumin im Serum: zu wenig Material
Pankreas: zu wenig Material
Glucose:
Cholesterin: 182 <329 mg/dl
Fruktosamin: zu wenig Material
Muskel: 371 <542 U/l
CK:
LDH: 846 <182 U/l
Calcium: 2,30 2,2 2,9 mmol/l
Magnesium zu wenig Material
Triglyceride gesamt: 79 21 432 mg/dl
Blutbild:
aufgrund geringer Probenmenge musste nachfolgend verdünnt werden daher unter Vorbehalt
Leukozyten: 15 6 11 G/l
18 bei erregten Katzen
Erythrocyten 7,32 5 10 T/l
Hämoglobin: 12,3 9 15 g/dl
Hämatokrit 32 28 45%
MCV 44 40 55 fl
HbE 17 13 17 pg
MCHC 38 31 35 g/dl
Thrombocyten: 435 150 550 G/l
Differential-Blutbild:
Basophile Gr. 0 0 1%
Eosinophile Gr. 5 0 6%
Stabkernige: 14 0 3%
Segmentkernige: 76 50 75%
Lymphocyten: 5 15 50%
Monocyten: 0 0 4%
Basophile Gr. (absolut) 0 /ul
Eosinophile Gr. (absolut) 749 0 600 /ul
Stabkernige (absolut) 2096 0 300 /ul
Segmentkernige (absolut) 11377 3000 11000 /ul
Lymphocyten (absolut) 749 1000 6000 /ul
Monocyten (absolut) 0 0 500/ul
atypische Zellen: 0 negativ k/A
Anisocytose 0 negativ k/A
Polychromasie 0 negativ k/A
Da alles soweit in Ordnung ist, nur eine Entzündung angezeigt wurde, sollte ich Urin rein reichen, weil es ja auch Diabetes sein kann, wie er vermutet hatte.
Urin eingereicht kein Zucker im Urin.... Nun diese Entzündung... dazu kam das er aufgehört hatte zu essen und sein Schnupfen nach 10 Tagen wieder angefangen hatte. Nun war ich mit ihm wieder beim Tierarzt damit er sich ihn nochmal anschaut und wir endlich auf eine Diagnose kommen. Gesagt getan...
der Tierarzt hat ihm ein Cortison gespritzt, und nochmal eine Infusion gegeben und dazu hat er ihm nochmals Blut abgenommen diesmal mit mehr Erfolg.
Nun kam am nächsten Tag die Diagnose... der Tierarzt vermutet FIP es passt einiges zusammen, aber auch vieles das dagegen spricht daher kann er sich absolut nicht vorstellen was es genau sein könnte.
Mittlerweile hat er wieder auch wieder langsam angefangen zu Essen, kein Katzenfleisch nein das nicht aber diese Hipp Babygläschen reines Fleisch... immerhin besser als garnix und dazu bekommt er nun 3x tgl Reconvales und Calo Pet damit er seine Vitamine bekommt.
Er hat ihm jetzt ein AB / Cortison Cocktail gespritzt und mir was mitgegeben wegen Verdacht auf Magenschleimhautentzündung und soll am Montag nochmals vorbei schauen.!!
Heute hat er nur ein bisschen gegessen und jetzt dreht er wieder seinen Kopf weg...
ich vermute schwer das der Zahn eine Entzündung vorgerufen hat, weswegen er den Schnupfen hat und dadurch kann er nicht das essen riechen, aber momentan ist er ja doch ziemlich abgemagert da würde ihm eine Narkose doch viel mehr umhauen oder was meint ihr?
Hier noch das große Blutbild, was meint ihr, ist es wirklich FIP?
Ergebnisse des neuen grossen Blutbilds:
Niere
Harnstoff-N: 31,4 - 16 - 38 mg/dl
Kreatinin: 1,9 - <1.9 mg/dl
Natrium: 148 - 149 - 163 mmol/l --
Kalium: 4,2 - 3,3 - 5,8 mmol/l
anorg.Phosphat: 1,7 - 08- 2.2 mmol/l
Leber
Bilirubin:
ALT (GPT) : 57,4- - <175 U/l
Alk.Phosphatase: 10 - <73 U/l
Y-GT: 1 - <5 U/l
AST (GOT) 59,7 - <71 U/l
GLDH: 2,1 -<11 U/l
Gesamteiweiß: 9,6 - 6,2 - 8,6 g/dl ++
Albumin im Serum: 2,42 - 2,9 - 4,60 g/dl --
Globulin: 7,2 - 2,5 - 5 g/dl ++
Albumin-Globulin-Quotient: 0,34 - >0,57 k.A --
Pankreas: 22 - 63 - 140 mg/dl --
Glucose
Cholesterin: 158 - <329 mg/dl
Fruktosamin: 215 - 190 - 365 umol/l
Muskel: 334 - <542 U/l
CK:
LDH: 442 - <182 U/l ++
Calcium: 2,2 - 2,2 - 2,9 mmol/l --
Magnesium: 1 - 0,6 - 1,1 mmol/l
Triglyceride gesamt: 87 - 21 - 432 mg/dl
Blutbild
Leukozyten: 12,5 - 6 - 11 G/l +
Erythrocyten: 6,44 - 5 - 10 T/l
Hämoglobin: 9,9 - 9 - 15 g/dl
Hämatokrit: 27 - 28 - 45% -
MCV: 42-40-55 fl
HbE: 15-13-17 pg
MCHC: 37 - 31-35 g/dl +
Thrombocyten: 300 - 150 - 550 G/l
Differential-Blutbild:
Basophile Gr.: 0-0-1%
Eosinophile Gr.: 11-0-6% +
Segmentkernige: 72-50-75%
Lymphocyten:13-15-50% -
Monocyten: 4-0-4%
Basophile Gr. absolut: 0
Eosinophile Gr. absolut: 1420 - 0 - 600 ++
Segmentkernige absolut: 8971 - 3000 - 11000
Lymphocyten absolut: 1558 - 1000 - 6000
Monocyten absolut: 486 - 0 - 500
atypische Zellen: 0 - negativ
Anisocytose: 0 - negativ
Polychromasie: 0 - negativ
FeLV (antigen) negativ-negativ
Virusnachweis:
FIV (Antikörper) Negativ - Negativ
FIP (Antikörper) 1:400 Titer
Jedenfalls hab ich ihn zum Tierarzt entführt, da er auch einen Schnupfen hatte hat er Convenia, eine Infusion und Bisolvon bekommen und dazu eine Blutabnahme gemacht bekommen. Da er aber sehr wenig Blut gegeben hatte,konnte man nur ein kleines machen... hier das Resultat:
Anbei hier noch das letzte Blutbild vom 29.08
T4 (Basalwert) : 1,1 0,8 4,7 ug/dl
Niere: 25 16 38 mg/dl
Kreatinin: 1,2 <1,9 mg/dl
Natrium: 157 149 163 mmol/l
Kalium: 5,10 3,3 5,8 mmol/l
anorg.Phosphat: 1,7 0,8 2,2 mmol/l
Leber: <0,10 <0,3 mg/dl
ALT (GPT) 74 <175 U/l
Alk.Phosphatasee: 6 <73 U/l
Y-GT: <1 <5 U/l
AST (GOT) 68,60 <71 U/l
GLDH: zu wenig Material
Gesamteiweiß: 10,3 6,2 8,6 g/dl
Albumin im Serum: zu wenig Material
Pankreas: zu wenig Material
Glucose:
Cholesterin: 182 <329 mg/dl
Fruktosamin: zu wenig Material
Muskel: 371 <542 U/l
CK:
LDH: 846 <182 U/l
Calcium: 2,30 2,2 2,9 mmol/l
Magnesium zu wenig Material
Triglyceride gesamt: 79 21 432 mg/dl
Blutbild:
aufgrund geringer Probenmenge musste nachfolgend verdünnt werden daher unter Vorbehalt
Leukozyten: 15 6 11 G/l
18 bei erregten Katzen
Erythrocyten 7,32 5 10 T/l
Hämoglobin: 12,3 9 15 g/dl
Hämatokrit 32 28 45%
MCV 44 40 55 fl
HbE 17 13 17 pg
MCHC 38 31 35 g/dl
Thrombocyten: 435 150 550 G/l
Differential-Blutbild:
Basophile Gr. 0 0 1%
Eosinophile Gr. 5 0 6%
Stabkernige: 14 0 3%
Segmentkernige: 76 50 75%
Lymphocyten: 5 15 50%
Monocyten: 0 0 4%
Basophile Gr. (absolut) 0 /ul
Eosinophile Gr. (absolut) 749 0 600 /ul
Stabkernige (absolut) 2096 0 300 /ul
Segmentkernige (absolut) 11377 3000 11000 /ul
Lymphocyten (absolut) 749 1000 6000 /ul
Monocyten (absolut) 0 0 500/ul
atypische Zellen: 0 negativ k/A
Anisocytose 0 negativ k/A
Polychromasie 0 negativ k/A
Da alles soweit in Ordnung ist, nur eine Entzündung angezeigt wurde, sollte ich Urin rein reichen, weil es ja auch Diabetes sein kann, wie er vermutet hatte.
Urin eingereicht kein Zucker im Urin.... Nun diese Entzündung... dazu kam das er aufgehört hatte zu essen und sein Schnupfen nach 10 Tagen wieder angefangen hatte. Nun war ich mit ihm wieder beim Tierarzt damit er sich ihn nochmal anschaut und wir endlich auf eine Diagnose kommen. Gesagt getan...
der Tierarzt hat ihm ein Cortison gespritzt, und nochmal eine Infusion gegeben und dazu hat er ihm nochmals Blut abgenommen diesmal mit mehr Erfolg.
Nun kam am nächsten Tag die Diagnose... der Tierarzt vermutet FIP es passt einiges zusammen, aber auch vieles das dagegen spricht daher kann er sich absolut nicht vorstellen was es genau sein könnte.
Mittlerweile hat er wieder auch wieder langsam angefangen zu Essen, kein Katzenfleisch nein das nicht aber diese Hipp Babygläschen reines Fleisch... immerhin besser als garnix und dazu bekommt er nun 3x tgl Reconvales und Calo Pet damit er seine Vitamine bekommt.
Er hat ihm jetzt ein AB / Cortison Cocktail gespritzt und mir was mitgegeben wegen Verdacht auf Magenschleimhautentzündung und soll am Montag nochmals vorbei schauen.!!
Heute hat er nur ein bisschen gegessen und jetzt dreht er wieder seinen Kopf weg...

ich vermute schwer das der Zahn eine Entzündung vorgerufen hat, weswegen er den Schnupfen hat und dadurch kann er nicht das essen riechen, aber momentan ist er ja doch ziemlich abgemagert da würde ihm eine Narkose doch viel mehr umhauen oder was meint ihr?
Hier noch das große Blutbild, was meint ihr, ist es wirklich FIP?
Ergebnisse des neuen grossen Blutbilds:
Niere
Harnstoff-N: 31,4 - 16 - 38 mg/dl
Kreatinin: 1,9 - <1.9 mg/dl
Natrium: 148 - 149 - 163 mmol/l --
Kalium: 4,2 - 3,3 - 5,8 mmol/l
anorg.Phosphat: 1,7 - 08- 2.2 mmol/l
Leber
Bilirubin:
ALT (GPT) : 57,4- - <175 U/l
Alk.Phosphatase: 10 - <73 U/l
Y-GT: 1 - <5 U/l
AST (GOT) 59,7 - <71 U/l
GLDH: 2,1 -<11 U/l
Gesamteiweiß: 9,6 - 6,2 - 8,6 g/dl ++
Albumin im Serum: 2,42 - 2,9 - 4,60 g/dl --
Globulin: 7,2 - 2,5 - 5 g/dl ++
Albumin-Globulin-Quotient: 0,34 - >0,57 k.A --
Pankreas: 22 - 63 - 140 mg/dl --
Glucose
Cholesterin: 158 - <329 mg/dl
Fruktosamin: 215 - 190 - 365 umol/l
Muskel: 334 - <542 U/l
CK:
LDH: 442 - <182 U/l ++
Calcium: 2,2 - 2,2 - 2,9 mmol/l --
Magnesium: 1 - 0,6 - 1,1 mmol/l
Triglyceride gesamt: 87 - 21 - 432 mg/dl
Blutbild
Leukozyten: 12,5 - 6 - 11 G/l +
Erythrocyten: 6,44 - 5 - 10 T/l
Hämoglobin: 9,9 - 9 - 15 g/dl
Hämatokrit: 27 - 28 - 45% -
MCV: 42-40-55 fl
HbE: 15-13-17 pg
MCHC: 37 - 31-35 g/dl +
Thrombocyten: 300 - 150 - 550 G/l
Differential-Blutbild:
Basophile Gr.: 0-0-1%
Eosinophile Gr.: 11-0-6% +
Segmentkernige: 72-50-75%
Lymphocyten:13-15-50% -
Monocyten: 4-0-4%
Basophile Gr. absolut: 0
Eosinophile Gr. absolut: 1420 - 0 - 600 ++
Segmentkernige absolut: 8971 - 3000 - 11000
Lymphocyten absolut: 1558 - 1000 - 6000
Monocyten absolut: 486 - 0 - 500
atypische Zellen: 0 - negativ
Anisocytose: 0 - negativ
Polychromasie: 0 - negativ
FeLV (antigen) negativ-negativ
Virusnachweis:
FIV (Antikörper) Negativ - Negativ
FIP (Antikörper) 1:400 Titer