Ihr müsst mir bitte helfen...

  • Themenstarter Themenstarter Pieper
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
P

Pieper

Forenprofi
Mitglied seit
20. Oktober 2006
Beiträge
10.116
Ort
im Klövensteen
...ich weiß nicht weiter...

Bruno bekam Anfang April eine Milbemax.

Am vergangenen Montag stellte er das Fressen ein, schlief in den Tagen davor schon deutlich mehr, war inaktiver als er es normalerweise ist.

Am Dienstag gingen wir deshalb zum TA. Die Ärztin konnte nichts feststellen, Zähne und Zahnfleisch schauten gut aus, auch beim Abfühlen und Abhören wurden keine Unregelmäßigkeiten feststellt, ein großes Blutbild wurde eingeholt und es gab die Spritze Metacam, gegen alles, was da irgend sein kann.

Am Mittwoch bekamen wir schon das Ergebnis des Blutbildes. Alle Werte im Normalbereich, nur die Eosinophilen drastisch erhöht. Bruno ist Allergiker und bekommt dagegen momentan wieder alle zwei Tage Atopica.


Wir sollten bis Sonntag weiter Metacam geben.

Am Mittwoch abend wurde etwas Hähnchen gefressen, am Donnerstag ging wieder nichts, es wurde aber gekotzt. Deshalb gingen wir am Freitag zu einem anderen TA, der einzige, von dem ich wirklich etwas halte, die Fahrt ist nur deutlich länger.

Wir hatten die Kotzprobe dabei und darin krauchte ein Spulwurm. Er war deutlich zu sehen.

Okay, sagt der TA, das erklärt auch die hohen Eosinophilen, Allergiker und Würmer. Das passt.

Bruno bekam eine Milbemax und ich sollte ihm täglich 2x eine Achteltablette Cimetidin geben. Zusätzlich erhielt Bruno AB Convenia und Cortison mit der Wirkung eines Tages.

In der letzten Nacht frass Bruno wieder etwas Hähnchen, seitdem wieder nichts.

Heute morgen habe ich eine Achteltablette Cimetidin in Wasser aufgelöst verabreicht und Bruno schüttelte sich. Heute abend habe ich mal probiert, es schmeckt bitterlichst und ich konnte es nur mit Milch und Katzenpudding etwas weniger bitter machen.

Jetzt, Stunden nach der Verabreichung, verzieht Bruno ständig das Gesicht, er kaut, es wirkt, als würde etwas unter seiner Zunge kleben, was er unbedingt los werden will. Ich habe eben mit einer Lampe in sein Mäulchen geschaut, es ist nichts zu sehen.
Auch die Verabreichung von warmen Wasser lässt ihn so verzerrt kauen, fast hysterisch.

Was kann das sein? Kann das Übelkeit sein? Oder kann die extrem bittere Magentablette seine Schleimhäute im Mäulchen derartig gereizt haben?

Ich weiß nicht mehr weiter.....sorry

Darf man Cimetidin zermörsern? Ich rate euch das nicht nach dem Test.

Wieso kaut Bruno so hysterisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Könnte ihn ein Haarballen sehr stören? Käme er jetzt an Gras?
 
Ich würde ihn auch nicht raus lassen, deswg. frug ich, ob er an Gras käme.
 
Darf man Cimetidin zermörsern? Ich rate euch das nicht nach dem Test.

Maren, frag mal morgen bei deinem Apotheker des Vertrauens nach - die kennen sich mit den Tabletten aus und können dir sagen, ob das zum Beispiel Tabletten mit speziellem Überzug sind die nicht geteilt oder zermörsert werden dürfen.
 
Ich würde ihn auch nicht raus lassen, deswg. frug ich, ob er an Gras käme.

Ich habe jetzt Gras ins Haus geholt. Gsd hat sich die Situation etwas beruhigt, Bruno schläft jetzt, momentan hat er kein Interesse am Gras. Er hat innerhalb von 2 Tagen 200g abgenommen, wiegt jetzt statt 6 kg nur noch 5,8kg und ich hoffe der Magen kann sich schnell beruhigen.

Morgen suche ich mal in der Notfallapotheke nach der Ulmenrinde, alles besser als dieses bittere Cimetidin-Zeug.

Ich rufe gleich am Morgen mal beim TA an, was er zu der Kauerei sagt.

Danke dir, rim!
 
Werbung:
Maren, frag mal morgen bei deinem Apotheker des Vertrauens nach - die kennen sich mit den Tabletten aus und können dir sagen, ob das zum Beispiel Tabletten mit speziellem Überzug sind die nicht geteilt oder zermörsert werden dürfen.

Mache ich, Bea. Das Zeug ist so grauenvoll bitter, ich hatte noch eine halbe Stunde später den Geschmack im Mund.
 
Maren, lese ich erst jetzt, wieso hat er wenn er einen Spulwurm erbrochen hat und wohl offensichtlich Würmer, Antibiotikum bekommen? Und als Allergiker noch dazu ausgerechnet Convenia?😕
 
https://imedikament.de/cimetidin-stada-800-mg-tabletten

Das ist ein Cimetidin-Präparat, das eine Bruchkerbe hat, insofern gehe ich davon aus, dass das Teilen ok ist, denn die Galenik ist ja einheitlich. Apotheker haben in der Regel wenig Ahnung davon, außer sie sehen die Tablette vor sich und können eine Bruchkerbe erkennen (aber das kann ich auch selber, da brauch ich dann auch keinen Apotheker mehr), zumindest ist das das, was ich bisher erfahren musste.

Teilen ist aber noch was anderes als mörsern. Ich muss selber sehr bittere Tabletten nehmen und die auch teilen, schon allein ein ganz kurzer Kontakt im Mund (und die Dinger sind mini) ist unglaublich widerlich, wenn ich mir vorstelle, dass ich das gemörsert in den Mund bekäme, da hätte ich mit Sicherheit den ganzen Abend "Spaß" dran. Ich denke, dass das auch hier der Fall ist. Ggf. würde ein anderer Geschmack es verbessern, aber kann natürlich auch das Gegenteil eintreten, deshalb würde ich wahrscheinlich jetzt eher gar nichts machen und abwarten.

Ich drück euch die Daumen, dass es bald besser wird. Alles Gute für Bruno, Maren und dir gute Nerven! 🙂
 
Maren, lese ich erst jetzt, wieso hat er wenn er einen Spulwurm erbrochen hat und wohl offensichtlich Würmer, Antibiotikum bekommen? Und als Allergiker noch dazu ausgerechnet Convenia?😕

Wegen einer Magenreizung, gastritischen Angelegenheit, verursacht durch das Gewürm. Gsd verträgt Bruno Convenia, bei der ersten Verabreichung, ( mein Mann war ganz stolz "das AB wirkt 7 Tage") habe ich die Tierärztin fertig gemacht.

Denn sie wusste um Chefallergiker Bruno. Beide, weder sie noch mein guter TA haben jemals schlechte Erfahrungen mit diesem AB gemacht. Ich habe von deinen Erfahrungen gestern dem TA erzählt.
 
Wenn er so viel abgenommen hat und es wirklich aufgrund einer Magenreizung ist, dann würde ich da jetzt nicht mit Ulrmenrinde rummachen, sondern schon das Cimetidin weiter geben. Pack die Teile doch in eine Leerkapsel oder besorg's dir als Injektionslösung beim TA.
 
Werbung:
Alles Gute für Bruno, Maren und dir gute Nerven! 🙂

Ich danke dir sehr, Tina, wir können alles gut gebrauchen.😉

Es schmeckt gruselig, der Selbsttest ist daher immer wieder wichtig.

Meinen größten Feind würde ich das eventuell anbieten, aber niemandem sonst.

Ich danke dir für deine Recherche. Bruno hat sich jetzt beruhigt, ich habe ihn eben wieder in den Garten gelassen, er wirkt entspannt, hat etwas Katzenmilch vorher getrunken. Ich kann nur hoffen, dass sich der Magen jetzt schnell beruhigt.

Ich versuche morgen die Tablette einzuwerfen und frage gleichzeitig den TA, ob das unbedingt sein muss.
 
Ohje Maren, bei euch ist aber auch immer was los🙁.

Cime hat der Dicke in den akuten Pankreasschub-Phasen bekommen.
Ich dachte das ist ein Säureblocker für hochschießende Magensäure?!?

Warum bekommt Bruno das gleich nochmal?

Das Zeug schmeckt fürchterlich und ist ohne Schummelei in keine Katze freiwillig rein zu kriegen:grummel:.
Ich wünsche dem Spatz ganz schnelle Genesung!
 
Fragt mich bitte nicht, wie wir die Cimetidin-Tablette in Bruno bekommen haben, das erste Mal flog sie durch die halbe Küche, aber sie ist jetzt drin mit ganz viel Wasser. Jedenfalls habe ich die Tablette in der Küche nicht mehr gefunden.

Obendrauf gab es dann noch 4 ml Reconvales.

Man kann schlecht beschreiben, was Bruno für Mundbewegungen macht, ich habe es jetzt im Internet aber häufig gefunden. Sogar hier im Forum:
http://www.katzen-forum.net/ungewoehnliche-beobachtungen/104883-kopf-schuetteln-maeulchen-lecken.html

Ausschnitt, der es gut beschreibt:
Sie schüttelt auffällig häufig und auch ein wenig heftig den Kopf. Meistens nach dem Fressen. Dazu kommt, dass sie sich das Mäulchen immer wieder leckt und die Zunge dabei merkwürdig lang aussieht.

Häufig findet man dieses Symptom bei CNI-Katzen im Internet. Nieren- und Harnstoff-Blutwerte zeigen das aber bei Bruno nicht.

Auch Übelkeit kann dazu führen, dass heftig geschleckt und der Kopf geschüttelt wird, darauf hoffe ich hier jetzt mal.

Da Bruno aber auch sehr merkwürdig frisst, heute morgen habe ich versucht ihm Dreamies zu geben, die werden dann leicht schräg zerkaut, die Hälfte fällt ihm aus dem Mäulchen, er versuchte vor ein paar Tagen auch einseitig zu kauen, habe ich gerade nach einem Zahntierarzt in Hamburg gesucht der dentalröntgen kann. Bis jetzt leider ohne Erfolg.

Auch wenn die Zähne und das Zahnfleisch super aussehen, könnte sich im Kiefer ja doch etwas verbergen, was man eben äußerlich nicht sieht.

Sollte jemand von euch einen Zahntierarzt in der Hamburger Ecke kennen, würde ich mich über eine Empfehlung sehr freuen.

@ Annett: Die Cimetidin soll die Magensäure senken und damit den Magen beruhigen, so habe ich den TA verstanden.

Ich habe dort gerade nochmal angerufen. Die Eingabe der Cimetidin wird für unerlässlich gehalten und ich soll doch im Futterhaus mal nach Pästchen schauen und die dann verabreichen. Von Reconvales wohl noch nie etwas gehört.🙄
 
Ich kenne mich mit Magensäureblockern nicht so aus, aber wäre da nicht ggf. auch Omep eine Alternative, wenn das Cime so bitter ist?

Was einen guten Tierzahnarzt in Hamburg angeht, könntest Du mal Murasaki anschreiben, vielleicht hat sie einen Tipp für Dich.

Ist bei Bruno auch mal die Pankreas getestet worden?

Knuddel den armen Bruno mal bitte ganz doll von mir.
 
Ja, ich würde da auch ganz dringend die Zähne röntgen lassen.

Du hast meinen Post gelesen von wegen Leerkapseln?.
 
Werbung:
Hallo Maren,

Tossi musste vor kurzem auch mal ganz bittere Tabletten nehmen. Eigentlich krieg ich Medis ganz gut in sie rein. Die ersten zwei Tage ging's auch gut, dann hat sie draufgebissen und ab da war nichts mehr zu machen. 🙁

Ich habe dann aus der Apotheke Leerkapseln geholt, Tablette rein und etwas zerbröselte Lieblingsleckerli drüber. Hat super geklappt und sie hat's gar nicht gemerkt.

Einen Zahntierarzt kenne ich leider auch nicht und auch niemanden, der schon mal da war, kann also nichts empfehlen. Vielleicht ist das Hamburger Tierspital ja was?

Alles Gute für Bruno!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Maren,

Bruno ist Allergiker gegen was?

Hast du die Milbemax Anfang April prophylaktisch gegeben oder auf Grund eines Wurmbefalls? Bei Befall sollte man die Wurmkur nach 2 Wochen nochmal wiederholen, um die evtl noch bei der ersten Behandlung überlebenden Wurmeier auszumerzen.

Ich selber habe am Anfang meiner Katzentierhaltung einmal Spulwürmer bei den Katzen gehabt. Aus Sorge, dass ich mich angesteckt haben könnte, bin ich zu meinem Hausarzt des Vertrauens gefahren um Wurmkur für mich zu holen. Er fand die Ansteckung als sehr, sehr gering an, hat mir sie trotzdem verschrieben. Ich habe mit Übelkeit, Darmkrämpfen, Durchfall und ich weiß nicht was gerechnet. Nichts von dem traf zu, und ich habe sie zweimal mit Abstand genommen. Ich habe noch nicht einmal gemerkt, dass ich eine Wurmkur gemacht hatte.

Sollte die Magenübelkeit bei Bruno von der Wurmkur kommen, wäre ich demzufolge etwas verwundert. Meine haben nach Wurmkur auch nicht mit Übelkeit reagiert. Das ist jetzt nur meine Erfahrung.

Wie Maiglöckchen schrieb, ist omep eine gute Alternative. Ich würde allerdings bei "undefinierten" Magenverstimmungen erst mal MCP-Tropfen spritzen.

Wofür jetzt Convenia gegeben wurde, versteh ich auch nicht, genauso wenig wie die Cortisongabe. Du hast hoffentlich zu dem Cortison kein Metacam mehr gegeben, ja?

Ich wünsche Bruno gute Besserung!

VG Simone
 
MCP-Tropfen gibt es meines Wissens nicht mehr, die wurden vom Markt genommen.

Und Du hast Recht, ich hoffe, es gibt aktuell kein Metacam mehr.
 
MCP-Tropfen gibt es meines Wissens nicht mehr, die wurden vom Markt genommen.

Und Du hast Recht, ich hoffe, es gibt aktuell kein Metacam mehr.

Huch, echt? Ich habe noch 4 Ampullen hier, haltbar bis Juli 2015. Da es meinen gut geht, werde ich mal im Tierschutz nachfragen, wer sie brauchen kann. Ich fand die MCP immer toll bei Magenbeschwerden.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Themen

F
Antworten
57
Aufrufe
24K
ChrissiCooper
ChrissiCooper
T
Antworten
51
Aufrufe
4K
TigerLily31
T
K
Antworten
57
Aufrufe
3K
little-cat
L
T
Antworten
45
Aufrufe
10K
Poldi
Poldi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben