
Kasmodiah
Forenprofi
- Mitglied seit
- 2. Oktober 2008
- Beiträge
- 2.142
- Ort
- Am Rande des Teutoburger Waldes
Guten Morgen zusammen,
Ich brauche mal Tipps zum Vernetzen meines Balkons und hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.
Der Balkon ist auf einer Doppelgarage, ist 6,50 m lang und ca. 4,8 m breit und nach oben hin offen. Bisher hatte ich gekröpfte Teleskopstangen, 2,5 m hoch, was auch einige Jahre gut funktioniert hat.
Nun ist hier ein echter Kletterkünstler namens Paulchen eingezogen, er hat schon ein paar Mal ziemlich weit oben im Netz gehangen und eine der Stangen hat sich verbogen. Gott sei Dank war ich jedes Mal dabei und konnte ihn aus dem Netz pflücken…
Jetzt habe ich bei Kramers Katzennetz Stangen und Überkletterschutz sowie Montagematerial bestellt, heute kommen sie hoffentlich.
Ich habe aber die leise Befürchtung, dass ich ggf. ein Dach brauche. Ist das bei so einer großen Fläche überhaupt machbar? Wäre es möglich, das Dach zu basteln, indem ich eine Fläche Netz mit dem Abschluss am Überkletterschutz verbinde und an der Hauswand mittels Klebehaken befestige? Brauche ich da ggf. Stahlseil, damit da Spannung und Stabilität rein kommt? Oder ist es so gar nicht umsetzbar?
Ich hänge mal Fotos an, die sind zwar noch mit der alten Sicherung, aber so bekommt Ihr vielleicht eine Idee von den Gegebenheiten.
Vielen Dank schon mal,
Viele Grüße Maren
Ich brauche mal Tipps zum Vernetzen meines Balkons und hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.
Der Balkon ist auf einer Doppelgarage, ist 6,50 m lang und ca. 4,8 m breit und nach oben hin offen. Bisher hatte ich gekröpfte Teleskopstangen, 2,5 m hoch, was auch einige Jahre gut funktioniert hat.
Nun ist hier ein echter Kletterkünstler namens Paulchen eingezogen, er hat schon ein paar Mal ziemlich weit oben im Netz gehangen und eine der Stangen hat sich verbogen. Gott sei Dank war ich jedes Mal dabei und konnte ihn aus dem Netz pflücken…
Jetzt habe ich bei Kramers Katzennetz Stangen und Überkletterschutz sowie Montagematerial bestellt, heute kommen sie hoffentlich.
Ich habe aber die leise Befürchtung, dass ich ggf. ein Dach brauche. Ist das bei so einer großen Fläche überhaupt machbar? Wäre es möglich, das Dach zu basteln, indem ich eine Fläche Netz mit dem Abschluss am Überkletterschutz verbinde und an der Hauswand mittels Klebehaken befestige? Brauche ich da ggf. Stahlseil, damit da Spannung und Stabilität rein kommt? Oder ist es so gar nicht umsetzbar?
Ich hänge mal Fotos an, die sind zwar noch mit der alten Sicherung, aber so bekommt Ihr vielleicht eine Idee von den Gegebenheiten.
Vielen Dank schon mal,
Viele Grüße Maren