Ich weiß nicht weiter... Katzenschnupfen

  • Themenstarter Themenstarter Nicht registriert
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katzenschnupfen

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
N

Nicht registriert

Gast
Hallo.

Habe folgendes Problem: Mein kleiner 10 Wochen alter Kater hat Katzenschnupfen. Augen tränen, Nase läuft. Wir waren heute beim TA und er hat das diagnostiziert. Vor dem TA Besuch war alles prima. Hat normal gegessen und rumgetobt.
Beim TA hat er Zylexis gespritzt bekommen und wir haben Synulox bekommen. Seitdem wir zu Hause angekommen sind, spielt er gar nicht mehr. Ist uninteressiert an allem... Vorher hat er nur gespielt- nicht mal kurze Pausen gemacht. Und nun schläft er sehr viel! Fast die ganze Zeit! Synulox konnte ich ihm nicht geben, denn nach seiner letzten Mahlzeit um 15 Uhr (da hat er einen ganzen Napf verputzt) isst er nichts mehr...

Woran könnte es liegen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
A

Werbung

hallo,
bitte sprich deinen TA mal auf Feliserin an, dieses mittel wirkt gezielt gegen katzenschnupfen und -seuche.

das der kleine kerl jetzt ganz viel schläft ist völlig normal, immerhin muss sein kleiner körper mit einer sehr heftigen erkrankung klarkommen und das schlaucht ihn sehr.

versuche ihm das synolux irgendwie einzuschmuggeln - in einem stück leberwurst, einem leckerlie oder sonst wie.
es ist wichtig, dass er es regelmässig bekommt und die threapie nicht unterbrochen wird.
 
Hallo,
nicht nur die Krankheit, auch die Medis machen ihm jetzt zu schaffen.
Gib' ihm noch ein bißchen Zeit, beobachte ihn und wenn er Dir auch morgen noch zu schlapp erscheint - den TA informieren.

Felisirin halte ich auch für eine prima Idee.

Gute Besserung für den Lütten.

LG
 
Komisch ist eben nur, dass er vor dem TA Besuch nicht so viel geschlafen hat... Er nimmt gar nichts essbares... Vielleicht wenn er etwas geschlafen hat?! Und als Medikament hat er bisher ja nur Zylexis bekommen. Kann das davon sein? Synulox konnte ich ihm ja noch nicht geben...
 
Versuch mal Fieber zu messen

Du kannst das Futter auch etwas erwärmen, dann riecht er es besser. Vielleicht frisst er so.
 
das zylexis ist nicht schlecht, aber bei echtem katzenschnupfen und solch einem kleinen katzenkind wäre mir Feliserin lieber, weil wirkungsvoller.
das Synolux sollte er auf jeden fall bekommen, versuche es, wenn er wieder wach ist.
 
Werbung:
Ja, nach Zylexis sind Katzen oft so erschöpft und schlafen viel.
Aber Fieber solltest Du trotzdem noch mal messen.
 
Wie kann ich richtig messen? Muss ich das Thermometer irgendwie "anfeuchten"? Wie ist denn die normale Temperatur bei Katzen?
 
Die normale Temperatur einer Katze ist höher als beim Menschen. So zwischen 38 und 39 Grad ist normal.

Hast du Vaseline da? Ansonsten kannst auch etwas Babyöl oder Pflanzenöl nehmen.
 
Ja, nach Zylexis sind Katzen oft so erschöpft und schlafen viel.
Aber Fieber solltest Du trotzdem noch mal messen.

Also, ich hab jetzt bestimmt schon 50 Ampullen Zylexis gespritzt, und keine meiner Katzen war müde danach/damit 😕
 
Werbung:
ich probiere gleich mal Temperatur zu messen
 
Also: ich habe bisher 39,3 gemessen. Jedoch war die Spitze zum Schluß gar nicht komplett drin! Fieber? Heute morgen beim TA hatte er nur 38,1
 
Conrad war nach Zylexis auch völlig erschossen. Die TÄ fand das sehr zufriedenstellend, weil das zeigt, dass das Immunsystem auf Hochtouren fährt. (In Zylexis sind ja inaktivierte Schafspocken, die die Immunabwehr pushen sollen)
 
Die Körpertemperatur bei einer Katze schwankt zwischen 38 und 39,2/3 Grad.
Ab, ich glaube eben dieser 39,3 beginnt Fieber bei Katzen.


LG
 
Haben Katzen eigentlich eine beschleunigte Atmung, wenn es ihnen schlecht geht?
 
Werbung:
Kannst Du den TA erreichen? Dann versuche es!
Ich denke Du machst Dir große Sorgen und wir können nur
schriftlich etwas zu den Fragen sagen. Aber eben nicht helfen, falls etwas nicht stimmt.

LG
 
weshalb hat der TA eigentlich das synolux nicht selbst gegeben?
 
@Scan-Dal
Gute Frage... Ich hätte auch gedacht, dass man die Erstgabe ruhig hätte spritzen können, aber jetzt ist es zu spät.

@Gisisami
Ich bleib jetzt noch bisschen bei ihm sitzen und beobachte ihn. Wenn es sich gar nicht bessert, hab ich die Notrufnummer direkt neben mir liegen :massaker:
 
Also, ich hab jetzt bestimmt schon 50 Ampullen Zylexis gespritzt, und keine meiner Katzen war müde danach/damit 😕

Ich habe Zylexis auch schon mehrfach gehabt bei meinen Pfleglingen, aber das auch noch nicht gehabt.
Aber ich hatte mich mit Katja/Mime mal darüber ausgetauscht wegen ihres Conrad, wie sie ja schon unten schreibt.

@BigWachtel
Wieso fragst Du wegen beschleunigter Atmung? Wenn er beschleunigt atmet, solltest Du in jedem Fall den TA anrufen.
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
12
Aufrufe
4K
MäuschenK.
MäuschenK.
A
Antworten
129
Aufrufe
21K
JingJang
J
P
Antworten
15
Aufrufe
10K
Pinguine1983
P
S
Antworten
11
Aufrufe
13K
Sparkyy
S
T
Antworten
16
Aufrufe
20K
bruno-henry2011
bruno-henry2011

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben