L
lucky_cat
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 1. Mai 2008
- Beiträge
- 2
Hallo ihr lieben,
es ist jetzt fast halb 2 in der Nacht und ich sitze hier und schreibe, weil ich inzwischen einfach nicht mehr weiter weiß....
Vor knapp 2 Jahren bin ich in die Stadt gezogen und habe mir ein kleines Katzenbaby zugelegt. Mein Felix!
Er war immer eine Wohnungskatze und ist richtigen Freigang nie gewohnt gewesen.....trotzdem scheint er sich danach zu sehnen. Er ist super neugierig...vielleicht sind wir auch selber daran Schuld. In der alten Wohnung gab es einen Balkon zum Hinterhof und 3 Katzen in der Nachbarschaft. In einer unaufmerksamen Sekunde ist Felix durch einen Spalt der Terrassentür und hinaus zu den anderen Katzen. Von Zeit zu Zeit sind wir dann mal mit ihm raus gegangen. Hatten ihn aber unter Aufsicht. Der Hauptteil seines Lebens spielte sich aber nach wie vor in der Wohnung ab.
Inzwischen sind wir umgezogen und leben in einer schönen verwinkelten Wohnung, allerdings ohne Balkon und im 5.OG mitten in der Stadt. Anfangs tat sich Felix nicht besonders schwer damit. Dann fing es irgendwann langsam an. Er begann besonders häufig nachts durch die Wohnung zu stromern und klagende Laute von sich zu geben und was wir auch taten es war vergebens.
Wir haben einen riesigen Kratzbaum bis unter die Decke besorgt, genug Spielzeug gibt es auch inzwischen auch eine kleine Spielkameradin "Sydney"....aber er interessiert sich kaum noch für irgendetwas. Er will nicht mehr spielen..er macht nur noch Dinge kaputt....meistens Nachts in unserem Schlafzimmer. Es kommt mir so vor als würde er unsere Aufmerksamkeit erregen wollen. Er schläft schon lange nicht mehr, wie früher sehr häufig an unserem Fußende vom Bett.
Umso mehr wir uns bemühen, desto rebellischer wird er. Ich habe das Gefühl seitdem wir "Sydney" haben, mit die er nach anfänglichen Schwierigkeiten, auch wunderbar akzeptiert ist es nochmal wieder schlimmer geworden.
Er versucht zu flüchten kratzt an Fenstern und der Haustür, klagt und jammert. Manchmal die ganze Nacht durch.
Wir bekommen schon seit Monaten keinen vernünftigen Schlaf mehr und wissen uns bereits seit mehreren Tagen nicht mehr anders zu helfen, als den kleinen Mann in seine Transportbox zu sperren, wenn auch nur für ein paar Stunden.....dort liegt er ganz ruhig und schläft sofort ein....
auf dauer kann das aber doch keine Lösung sein und besonders deswegen bekommen mein Freund und ich öfter mal streit.
Er liebt Felix genauso wie ich....aber der Schlafmangel zerrt langsam an den Nerven.
Zwischendurch gibt es aber immernochmal Tage, an denen wir denken, alles wird gut! Wenn wir von der Arbeit nach Hause kommen ist Felix trotzdem noch schmusig.....ist immer in meiner/unserer Nähe......nur Nachts oder Abends, oder wenn man ihm nicht so viel Beachtung schenkt kommen diese Verhaltensweisen extrem zum Vorschein.
Wir haben darüber nachgedacht in eine andere Wohnung zu ziehen in der wir Felix auch mal rauslassen könnten. Aber auf dem Wohnungsmarkt sieht es derzeit nicht gut aus.....
Immer mehr kommt mir der Gedanke nahe, dass ich Felix wieder abgeben muss....zu lieben Leuten in einer ländlichen Gegend, die ihn gut umsorgen und ihm das bieten können, was ich leider nicht kann....seinen ersehnten Freigang.
;-(
Ich fühle mich als hätte ich total versagt. Warum fühlt er sich nicht mehr so wohl bei mir, wie früher einmal.....? 🙁
Auch wenn es jetzt blöd klingen mag....er ist wie ein Baby für mich. Es fällt mir so schwer mich von ihm zu trennen.
Der Gedanke ihn zu wildfremden Leuten zu geben und ihn unter Umständen niemals wieder zu sehen tut einfach nur weh! Felix zuliebe würde ich es aber dennoch tun
Vielleicht hat jemand von euch ähnliches schonmal erlebt und kann mir vielleicht einen Tipp geben, wie wir vielleicht doch weiterhin, ohne Stress und schlaflose Nächte, mit ihm zusammen wohnen können.
Ich wollte demnächst auch nocheinmal das Gespräch mit unserer Tierärztin suchen...
Ich hoffe, dass mir jemand antwortet und werde mich jetzt nochmal ins Bett begeben um vielleicht noch die eine oder andere Stunde schlaf zu bekommen.
Viele liebe Grüße
Diana
es ist jetzt fast halb 2 in der Nacht und ich sitze hier und schreibe, weil ich inzwischen einfach nicht mehr weiter weiß....
Vor knapp 2 Jahren bin ich in die Stadt gezogen und habe mir ein kleines Katzenbaby zugelegt. Mein Felix!
Er war immer eine Wohnungskatze und ist richtigen Freigang nie gewohnt gewesen.....trotzdem scheint er sich danach zu sehnen. Er ist super neugierig...vielleicht sind wir auch selber daran Schuld. In der alten Wohnung gab es einen Balkon zum Hinterhof und 3 Katzen in der Nachbarschaft. In einer unaufmerksamen Sekunde ist Felix durch einen Spalt der Terrassentür und hinaus zu den anderen Katzen. Von Zeit zu Zeit sind wir dann mal mit ihm raus gegangen. Hatten ihn aber unter Aufsicht. Der Hauptteil seines Lebens spielte sich aber nach wie vor in der Wohnung ab.
Inzwischen sind wir umgezogen und leben in einer schönen verwinkelten Wohnung, allerdings ohne Balkon und im 5.OG mitten in der Stadt. Anfangs tat sich Felix nicht besonders schwer damit. Dann fing es irgendwann langsam an. Er begann besonders häufig nachts durch die Wohnung zu stromern und klagende Laute von sich zu geben und was wir auch taten es war vergebens.
Wir haben einen riesigen Kratzbaum bis unter die Decke besorgt, genug Spielzeug gibt es auch inzwischen auch eine kleine Spielkameradin "Sydney"....aber er interessiert sich kaum noch für irgendetwas. Er will nicht mehr spielen..er macht nur noch Dinge kaputt....meistens Nachts in unserem Schlafzimmer. Es kommt mir so vor als würde er unsere Aufmerksamkeit erregen wollen. Er schläft schon lange nicht mehr, wie früher sehr häufig an unserem Fußende vom Bett.
Umso mehr wir uns bemühen, desto rebellischer wird er. Ich habe das Gefühl seitdem wir "Sydney" haben, mit die er nach anfänglichen Schwierigkeiten, auch wunderbar akzeptiert ist es nochmal wieder schlimmer geworden.
Er versucht zu flüchten kratzt an Fenstern und der Haustür, klagt und jammert. Manchmal die ganze Nacht durch.
Wir bekommen schon seit Monaten keinen vernünftigen Schlaf mehr und wissen uns bereits seit mehreren Tagen nicht mehr anders zu helfen, als den kleinen Mann in seine Transportbox zu sperren, wenn auch nur für ein paar Stunden.....dort liegt er ganz ruhig und schläft sofort ein....
auf dauer kann das aber doch keine Lösung sein und besonders deswegen bekommen mein Freund und ich öfter mal streit.
Er liebt Felix genauso wie ich....aber der Schlafmangel zerrt langsam an den Nerven.
Zwischendurch gibt es aber immernochmal Tage, an denen wir denken, alles wird gut! Wenn wir von der Arbeit nach Hause kommen ist Felix trotzdem noch schmusig.....ist immer in meiner/unserer Nähe......nur Nachts oder Abends, oder wenn man ihm nicht so viel Beachtung schenkt kommen diese Verhaltensweisen extrem zum Vorschein.
Wir haben darüber nachgedacht in eine andere Wohnung zu ziehen in der wir Felix auch mal rauslassen könnten. Aber auf dem Wohnungsmarkt sieht es derzeit nicht gut aus.....
Immer mehr kommt mir der Gedanke nahe, dass ich Felix wieder abgeben muss....zu lieben Leuten in einer ländlichen Gegend, die ihn gut umsorgen und ihm das bieten können, was ich leider nicht kann....seinen ersehnten Freigang.
;-(
Ich fühle mich als hätte ich total versagt. Warum fühlt er sich nicht mehr so wohl bei mir, wie früher einmal.....? 🙁
Auch wenn es jetzt blöd klingen mag....er ist wie ein Baby für mich. Es fällt mir so schwer mich von ihm zu trennen.
Der Gedanke ihn zu wildfremden Leuten zu geben und ihn unter Umständen niemals wieder zu sehen tut einfach nur weh! Felix zuliebe würde ich es aber dennoch tun
Vielleicht hat jemand von euch ähnliches schonmal erlebt und kann mir vielleicht einen Tipp geben, wie wir vielleicht doch weiterhin, ohne Stress und schlaflose Nächte, mit ihm zusammen wohnen können.
Ich wollte demnächst auch nocheinmal das Gespräch mit unserer Tierärztin suchen...
Ich hoffe, dass mir jemand antwortet und werde mich jetzt nochmal ins Bett begeben um vielleicht noch die eine oder andere Stunde schlaf zu bekommen.
Viele liebe Grüße
Diana