Ist die Dosierung des Thyronom eigentlich völlig unabhängig vom Körpergewicht? Tibby wiegt nämlich nur 3,3 Kg.
Ja, das Körpergewicht spielt keine Rolle.
Hat er in letzter Zeit irgendwie abgenommen? Bei meiner Josi ist die SDÜ ja unter anderem durch massiven Gewichtsverlust aufgefallen.
Der T4 lag bei 11 (war also schon ordentlich hoch) und ja, ich soll mit der Standard-Dosis Thyronorm beginnen.
Der T4 ist in der Tat recht hoch - wenn die Einheit ųg/dl war und die Referenz wahrscheinlich 0,8 - 2,9
Ich kenne aber durchaus viel höhere T4 Werte.
Bei meiner Maus war er >8, was auch immer das dann war.
Ich persönlich bin vom Team "übervorsichtig". Ich hatte im Vorfeld zu viele zu schlimme Geschichten von heftigen Nebenwirkungen gelesen. Da diese mit der Höhe der Dosis korrelieren, hatte ich nach ausführlicher Recherche und Befragung von Betroffenen (man glaubt nicht wieviele Katzen eine SDÜ haben) beschlossen, ich gebe nur eine Minidosis von 2 x 0,75 mg. Und das war gut so. Josis Wert fiel in nur 3 Wochen von >8 auf 2, ihr Stoffwechsel (der ja durch die SDÜ auf Hochtouren läuft) kam da nicht hinterher.
Ich reduzierte die Dosis dann auf 2 x 0,5 mg und mit dieser Minidosis blieb sie bis zum Ende stabil.
Viele Katzen brauchen ihr ganzes Leben lang nie diese wie in Stein gemeißelt scheinende Standarddosis von 2 x 2,5 mg.
Was ich sagen will: kein Mensch kann seriös vorhersagen, wie stark (oder auch nicht) eine Katze auf die Medikamente anspricht.
Ich sehe in der SDÜ Gruppe bei Facebook jede Woche Katzen, die mit der Standarddosis entweder gleich in die Unterfunktion rauschen oder aber so heftigen Nebenwirkungen bekommen, dass sie sich blutig kratzen.
Da gibt es hier im Forum auch einen Fall, wo die Katze sich ganz entsetzlich zugerichtet hatte und sehr gelitten haben muss.
Ich kriege das mit dem Verlinken nicht hin. Ich meine den Faden von
@Hotaps und ihrer Katze Horsti (Wechsel von Thyronorm auf Felimazole bei Nebenwirkungen sinnvoll). Die Bilder sind schlimm.
Ich kann dir nicht sagen was du tun sollst, nur, was ich tun würde.
Und das wäre, trotz des hohen T4 erst mal mit nur 2 x 1,25 mg anzufangen. Nach der Kontrolle sieht man dann, wo die Reise hingeht und kann nachjustieren.
Und: bei der Kontrolle unbedingt mindestens Leber- und Nierenwerte mit checken lassen.
Ach und noch was:
Das Thyronorm muss
nicht:
▪︎ nüchtern
▪︎ pur
▪︎ direkt ins Mäulchen verabreicht werden
Das steht aus rechtlichen Gründen so im Beipackzettel.
Am besten gibt man es nach dem Füttern.
Man kann es mit Schleckcreme oder irgendwas anderen, auf das die Katze voll abfährt, verabreichen. Es sollte nur wenig genug sein, dass sie es komplett aufschleckt.