Alte Katze frisst Katzenstreu

  • Themenstarter VerteidigerinDWB
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
V

VerteidigerinDWB

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2013
Beiträge
121
Hallo zusammen,

unsere fast 14jährige Candy ist eine sehr zarte Katze die in ihrem Leben max. 3 kg hatte und leider oft auch das Futter gebrochen hat
Gefressen hat sie immer schon eher weniger, und wenn mit Vorliebe TroFu.
Vor einigen Monaten haben wir dann endlich ein Nassfutter gefunden das sie mochte. 2x 85g waren da immer sofort weg.

Vor 2 Monaten mochte sie das aber nicht mehr und das TroFu viel ihr aus dem Maul. (Flüssig ging aber so ziemlich alles) Appetit war eigentlich da, aber es wurde nur angeschaut.

Nach 1 Monat sind wir mit ihr zum TA. Ergebnis: die hinteren Backenzähne links und rechts sind eitrig und Verdacht auf Lymphom.
Es wurde dann ein Blutbild gemacht. Das Blutbild war lt. Ärztin soweit ok das wir eine Cortisontherapie starten konnten. Die einen Blutkörperchen waren zu niedrig, die anderen zu hoch. Die die für Entzündungen zuständig sind. Nierenwerte sind minimal erhöht.

Ab dem Zeitpunkt haben wir sie öfter mal beim Katzenstreu fressen erwischt.
Mittlerweile wurden die Zähne gezogen, Cortison wurde auf 7,5 mg Cortison erhöht. Viel fressen tut sie jetzt aber dennoch nicht.

Sie nascht an manchen Tagen mehr als sie frisst. Sie geht also zum Napf frisst 1-2 Bissen und geht weiter. Das geht manchmal so den ganzen Tag. Offensichtlich für uns frisst sie also nix.

TroFu lässt sie komplett links liegen und Leckerlis frisst sie auch nicht viel. Tageweise gar nichts .

Verliert sie durch das Katzenstreu den Appetit? Morgen abend sind wir wieder beim TA.
 
A

Werbung

Ich habe mehrfach bei Lymphomkatzen gesehen, dass die einfach Bauchschmerzen hatten durch den veränderten Magen-Darm-Trakt. Und wenn alles weh tut, was man zu sich nimmt, probiert man rum. Auch Katzenstreu.
Leider war bei meinen Katzen dann das Ende nicht weit.

Katzenstreu wird auch manchmal bei (Mineralstoff-)Mängeln gefressen. Dann wird parallel normales Futter meist ausreichend genommen.
 
  • Like
Reaktionen: Kateve und VerteidigerinDWB
Katzenstreu fressen kann auf Mängel an Mineralstoffen etc. hinweisen, aber auch auf Anämie. Kannst du mal das Blutbild hier einstellen. Es gibt User, die sich mit dem Lesen von Blutbildern sehr gut auskennen.
Du schreibst, sie frisst immer wieder 1-2 Bissen über den ganzen Tag. Wieviel macht das denn zusammen gerechnet aus? Hast du mal probiert, ihr Reconvales Tonikum zu geben (regt den Appetit an und enthält alle wichtigen Nährstoffe)?
 
@Max Hase: Das normale Futter rührt sie schon auch an.

@NaMa: wir haben leider das Blutbild nicht mitbekommen damals, bekomme ich aber sicher morgen abend
Diese 1-2 Bissen können mal (schätzungsweise) 60g sein wie am Sonntag tagsüber oder auch nur 20g sein wie gestern tagsüber.
Ich habe erst heute morgen mal das ganze abgewogen. In der Nacht hat sie ca 40g gefressen.
 
Hallo zusammen,

unsere fast 14jährige Candy ist eine sehr zarte Katze die in ihrem Leben max. 3 kg hatte und leider oft auch das Futter gebrochen hat
Gefressen hat sie immer schon eher weniger, und wenn mit Vorliebe TroFu.
Vor einigen Monaten haben wir dann endlich ein Nassfutter gefunden das sie mochte. 2x 85g waren da immer sofort weg.

Vor 2 Monaten mochte sie das aber nicht mehr und das TroFu viel ihr aus dem Maul. (Flüssig ging aber so ziemlich alles) Appetit war eigentlich da, aber es wurde nur angeschaut.

Nach 1 Monat sind wir mit ihr zum TA. Ergebnis: die hinteren Backenzähne links und rechts sind eitrig und Verdacht auf Lymphom.
Es wurde dann ein Blutbild gemacht. Das Blutbild war lt. Ärztin soweit ok das wir eine Cortisontherapie starten konnten. Die einen Blutkörperchen waren zu niedrig, die anderen zu hoch. Die die für Entzündungen zuständig sind. Nierenwerte sind minimal erhöht.

Ab dem Zeitpunkt haben wir sie öfter mal beim Katzenstreu fressen erwischt.
Mittlerweile wurden die Zähne gezogen, Cortison wurde auf 7,5 mg Cortison erhöht. Viel fressen tut sie jetzt aber dennoch nicht.

Sie nascht an manchen Tagen mehr als sie frisst. Sie geht also zum Napf frisst 1-2 Bissen und geht weiter. Das geht manchmal so den ganzen Tag. Offensichtlich für uns frisst sie also nix.

TroFu lässt sie komplett links liegen und Leckerlis frisst sie auch nicht viel. Tageweise gar nichts .

Verliert sie durch das Katzenstreu den Appetit? Morgen abend sind wir wieder beim TA.
Guten Morgen,


lese ich es richtig? vereiterte Zähne wurden gezogen - wurde auch Antibiotikum gegeben? Ein Blutbild einer Entzündung sollte nach Behandlung dieser einige Zeit später wiederholt werden, die können massiv auf die Entzündung reagiert haben.
Woher kam parallel der Lymphomverdacht? Wegen etwaiger Werteänderung wie du schreibst. Natürlich kann man die Verdachtsdiagnose Lymphom nicht ausschliessen, vor allem nicht wenn man das Blutbild nicht sieht oder gab es weitere Anzeichen? Doch würde ich die Therapie mit Cortison deutlich hinterfragen und erst klären wie es ohne und nach Entzündungsprozess aussieht. Es gibt nämlich auch die Anämie durch Entzündung!
VG
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und VerteidigerinDWB
Sie bekam nach der Zahn OP nur das Cortison weiter. Wir haben kein Medikament zusätzlich bekommen.

Der Verdacht eines Lymphoms besteht durch Abtasten und ultraschall und wohl auch durch das Blutbild.

Der Grund das wir zum tierarzt gingen war das sie wenig gefressen hat und TroFu/Leckerlis aus dem Mund gefallen sind.
 
Bei meiner Lily, IBD, gab es auch die Verdachtsdiagnose Lymhom am Darm. Sichtbar durch verdickter Darmwand und Darmlymphknoten.
Durch eine Langzeit Cortisontherapie ist der Lymphknoten wieder abgeschwollen.
Im Blutbild einer Katze kann man kein Lymhom und auch sonstige Tumore, außer Blutkrebs, feststellen, da es keine Tumormarker gibt. Ein Lymhom kann nur durch eine Laparotomie und Biopsie einwandfrei diagnostiziert werden.

Das Streu fressen geht mM nach eher Richtung Anämie.

Katze frisst Katzenstreu | Was Sie dagegen tun können | AniCura Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: VerteidigerinDWB und ferufe
Sie bekam nach der Zahn OP nur das Cortison weiter. Wir haben kein Medikament zusätzlich bekommen.

Der Verdacht eines Lymphoms besteht durch Abtasten und ultraschall und wohl auch durch das Blutbild.

Der Grund das wir zum tierarzt gingen war das sie wenig gefressen hat und TroFu/Leckerlis aus dem Mund gefallen sind.
Im Blutbild erkennt man eigentlich kein Lymphom, wenn Streu gefressen wurde kann ich mir auch ein anderes als normles Abtasten beispielsweise des Darmes vorstellen - insbesondere wenn Betonitstreu gefressen wurde. Bei einer Vereiterung kein Antibiotikum, sehr fragliche Behandlung. Sorry, mir erscheint es nicht kompetent. Und eine nicht ausreichend behandelte Entzündung (das wäre kein Cortison) kann zu massiven weiteren gesundheitlichen Problemen führen. Vielleicht mal eine Zweitmeinung?
VG
 
  • Like
Reaktionen: VerteidigerinDWB, Baldessarini und Poldi
Das mit dem Blutbild war nur mein Verdacht das man es dort sieht.

Die Entzündungswerte waren stark erhöht.
Morgen haben wir einen weiteren Termin um alles andere zu besprechen.
@Poldi: die Darmwand ist wohl 2 cm auseinander wenn ich das richtig verstanden habe. Von einem Knoten wurde nicht gesprochen.

Wie würde eine Anämie behandelt werden? Mich macht ja stutzig das es genau nach dem 1. TA Besuch los ging damit.
 
  • #10
Die verdickte Darmwand kann auch von Entzündungen im Darm kommen. Hatte die Katze vermehrt, oder dauerhaft Durchfall?
Chronische Darmentzündung (IBD) bei Katzen: Was ist das?.
Eine Anämie ist nur ein Symptom einer Grunderkrankung.
Da muss der TA nun schauen woher sie kommt.
Mein Felix hatte eine nicht regenerative Anämie, als Erkrankung gab es die CNI.
Pünktchen hatte eine regenerative Anämie, als Erkrankung eine Hepatitis plus Gallenstau.
Lily hat eine Anämie, sie hat durch die IBD Geschwüre im Magen, eine verdickte Darmwand und eine Veränderung an der Leber.
Bei Nelly ist das Retikulozyten Hämoglobin zu niedrig, sie frisst neuerdings aus drei selten genutzten Klos Streu. Das Streu habe ich in der letzten Woche gegen Naturstreu ausgetauscht. Außerdem bekommt sie wie Pünktchen und Lily Vitamin B12 Methylcobalamin.

Die verdickte Darmwand noch dazu geschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: VerteidigerinDWB
  • #11
Durchfall hatte unsere Maus so gut wie nie. Bei uns war jahrelang nur das vermehrte Kotzen vom Futter Thema.
Und die Verdauung ist etwas träger. Grosses ist nur alle paar Tage am Kaklo.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Kralle
Antworten
14
Aufrufe
8K
Kralle
Kralle
Samtpfötl
Antworten
49
Aufrufe
10K
Samtpfötl
Samtpfötl
V
2
Antworten
35
Aufrufe
982
VerteidigerinDWB
V
coco&döme
Antworten
19
Aufrufe
1K
Polayuki
Polayuki
P
Antworten
2
Aufrufe
526
ferufe
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben