Wenn du damit meinst, dass sie tagsüber in der Sonne auf dem Laminat pennen, gegen Abend ein Häppchen zu sich nehmen, weiterdösen... und mich morgens um halb sechs mit besten Katergesangsarien aus dem Schlaf reißen (ihr wisst schon, das gute" MaaaOOOOOAAAAAAAAA!")... ja, dann kommt das hin. 😀
😀 😀 ja, so in der Art.
Hier wird sich den ganzen Tag über so gut wie kaum bewegt. Wenns bisserl abkühlt, pesense wie irre durch die Wohnung - also schön frühmorgens wenns dämmert und ich im Tiefschlaf sein sollte...
🙄
Hier ist das je-des Jahr das gleiche - aber eben nur in den ersten heißen Tagen, sie scheinen also nur "Probleme" mit der Umstellung zu haben. Nach einigen Tagen sind sie wieder wie immer, nur eben insgesamt "etwas" schlapper, nicht mehr so extrem.
Was sich hier aber in den heißen Monaten durchzieht ist, dass sie extrem wenig futtern.
Außer Orlando, er futtert immer unbeirrt seine Orlando-Portionen
😀
Die anderen mümmeln lustlos vor sich hin. Chico ist ein ohnehin recht schlanker Kater, im Sommer wird er arg dünn. Wenn ich nicht wüsste, dass das jedes Jahr das gleiche ist und er im Herbst wieder zulegt, würde ich mir Sorgen machen.
Nunja, wo wenig bewegt wird, brauchts auch weniger Futter...
Außerdem haaren sie derzeit wie S...
Ich glaube das tut ihnen auch gut, wenn man die vielen losen Haare etwas öfter herausbürstet.
Sie sollen sich ja nicht mit putzen überanstrengen bei den Temperaturen
😎 😀
Aber was sag ich - hier in HH weht immer irgendwo ein frisches Lüftchen, insofern werden wir den Sommer überleben
