Herr Puenktchen, Prinz Pupsi

  • Themenstarter Pinsel
  • Beginndatum
  • #101

Das ist wirklich sehr interessant, zu lesen.
Ich werde seine Verhaltensweisen diesbezüglich noch genauer beobachten.

Das ist er heute, nur angucken wollt er mich nicht, die Gismo war interessanter, die sass ausserhalb des Bildes.

17123322aa.jpg


An den Flanken sah er am Freitag noch eingefallener aus, da ist wohl doch etwas drauf gekommen.
Hab es heut mehrfach immer wieder genau beobachtet.

Keine Ahnung, warum, aber alles, was weiß ist, kommt mit dem Handy nicht richtig rueber, da kommt meist stellenweise ein Gelbton rein, bei Fotos, hier in der Bude.
Auch bei Gegenstaenden, oder Kleidung.

Er ist auch wieder ein bisschen mehr lebhafter, tagsüber. Nachts ja sowieso, seufz.....
Das Fell sieht immer noch nicht wieder so schön aus.
Beim kaemmen ist er allerdings wieder der Alte, immer sehr schnell hauen und beissen.

Hab ihm heute, zu seinen derzeitigen Futtersorten noch Feringa dazubestellt.
Da passt das.Verhältnis gut, betreffs Nierendiaetgerecht.

Jetzt hat er eigentlich, nur für sich allein, eine richtig schöne Auswahl an Marken, ohne das er die speziellen Produkte vorgesetzt bekommt, die er eh verschmäht.
Frauchen hat alles artig ausgerechnet, und ausgewählt, für den kleinen Prinz.
:)
 
A

Werbung

  • #102
Frauchen macht das alles großartig :)
 
  • #103
Nachts, wenn seine " Aktionen" losgehen, lässt er sich teilweise derzeit, ein bisschen ablenken, mit dem " roten Punkt".
Früh morgens funktioniert es aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #104
...

Ipakitine, zum drüberstreuen, für das Futter hab ich, seit Pinselchen, immer da.Sollten seine Werte bei dem naechsten BB gestiegen sein, soll er weitere Medis dafür bekommen.

...

Keine Ahnung ob es schon wer geschrieben hat.

Ipakitine kommt bei meinen Nierenpatienten total schlecht an. Das Zeugs scheint nicht gut zu schmecken. Renalzin akzeptieren sie viel besser. Mit Ipakitine über dem Futter rühren sie es nicht an.

Zudem fahren meine Senioren total auf das "Royal Canin Ageing 12+" ab. Leider brauchen sie aber inzwischen "Renal Spezial" und das mundet nicht ganz so gut.
 
  • #105
Keine Ahnung ob es schon wer geschrieben hat.

Ipakitine kommt bei meinen Nierenpatienten total schlecht an. Das Zeugs scheint nicht gut zu schmecken. Renalzin akzeptieren sie viel besser. Mit Ipakitine über dem Futter rühren sie es nicht an.

Zudem fahren meine Senioren total auf das "Royal Canin Ageing 12+" ab. Leider brauchen sie aber inzwischen "Renal Spezial" und das mundet nicht ganz so gut.

Das Royal Canin ageing 12+ hatte ich Ende Dezember auch mitbestellt.Der erste und zweite Beutel wurde begeistert von ihm aufgenommen, danach kam dann ja erstmal die Phase, ihn zum richtig Essen zu motivieren.
Aber bestelle ich auch wieder mit, gerade, wo er so gerne Jelly und Sosse mag.

Renalzin hatte ich bei Medicanimal auch schon gesehen, als ich wegen Ipakitine geschaut hatte. Werde ich mal ausprobieren.
Die Futter- Lieferungen kommen ja jetzt, morgen und Freitag, Samstag.
Ich hoffe, der kleine Prinz ist zufrieden, mit der Auswahl.


Die letzte Nacht war allerdings ganz schlimm, da war nix, mit schlafen.Es gab ein "Riesen- Konzert", er wanderte nur durch die Gegend, ein paarmal ging es in's Badezimmer, dann wollte er partout runter.
Jetzt läuft es so, das er entscheidet, was er will, und wo er hin will.
Lässt man ihm seinen Willen, ist er auch wieder ruhiger.

Hab ich nun somit immer "in Bereitschaft" zu sein, um seinen Wünschen nachzukommen.
Sein Lieblingsplatz ist weiterhin die Höhle, in der Küche, die direkt an der Heizung steht.Da ist es dadurch natürlich auch mollig warm.
Irgendwie hat er den Platz aber schon perfekt gewählt, da steht auch das Futter -Regal. Obwohl, da sind eigentlich überwiegend die Sachen drinnen, die er nicht mehr soll.

Mal schauen, wie diese Nacht läuft, was er möchte?
 
  • #106
Ich meinte das Trockenfutter. Meine Versuche ihnen nur Nassfutter anzubieten sind gescheitert. Ich habe es aufgegeben.:rolleyes:
Das Nassfutter von DM (Dein Bestes oder so) nehmen sie zwar als Snack zwischendurch, aber meist wird nur der Schlabber gelutscht.
Es scheint aber auch nicht sooo schlimm zu sein, wenn der Arzt mich lobt, dass die Zwei für 14jährige Katzen super in Schuss seien.:cool:

Futter anrühren ist hier jedesmal eine Schau:
- Guardacid-Tabletten für die Blase mörsern
- Futter in Napf schütten
- Renalzin drüber
- gemörserte Tabletten drauf
- alles so lange umrühren bis das Trockenfutter mit Renalzin und Guardacid-Pulver gleichmäßig bedeckt ist

Nein, wir sind nicht bekloppt - nur ein wenig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
  • #107
:D oh jaaa, der Aufstand mit den Medis,.das ist hier mittlerweile schon zum Abenteuer geworden.
Was zwei Tage funktionierte, geht am dritten dann garnicht mehr.
An Trockenfutter geht er garnicht mehr dran.
Am liebsten Nafu mit Sosse, oder Schwabbel- Jelly.Mittlerweile koche ich dem Herrn noch Kartöffelchen, die liebt er.

Seinen " beruflichen" Pflichten kommt der Herr aber noch äusserst penibel nach.Kaum war der erste Teil der Futterlieferung da, sass Puenktchen schon auf den Karton's, pack aus, pack aus!
Er hat sofort " kontrolliert", und dann musste natürlich gleich was, von dem " frischen" serviert werden.

Ich mache es auch oefter so, das ich ihm manche Nafu- Sorten mit warmen Wasser vermansche, dann hat er seine geliebte Sosse.
Erst wird das dann weggeschlabbert, dann erst futtert man die Bröckchen. ;)

Diese Nacht verlief ruhiger, es wurde einfach nur noch seinen Wünschen nachgekommen, und er war zufriedener.
 
  • #108
Den Schlabber gibts auch in kleinen Beutelchen ohne Fleisch. Katze rastet jedesmal aus, wenn es das gibt. Kater mag es nicht, er bekommt dann immer Quark/Joghurt oder sowas. Da Katze das nicht mag, gibts auch keinen Streit... ;)
 
  • #109
...

Diese Nacht verlief ruhiger, es wurde einfach nur noch seinen Wünschen nachgekommen, und er war zufriedener.

Das ist ja gut. Mein Kollege hat eine demente Katze, die taub ist. Die schreit die halbe Zeit sinnlos rum. Schlimmer geht immer...
 
  • #110
Den Schlabber gibts auch in kleinen Beutelchen ohne Fleisch.;)

Wo bekommt man das denn? Das wäre ja ne prima Massnahme, zum Drüberkippen, bei Jelly-/Sossenfreien Nafu.

Das ist ja gut. Mein Kollege hat eine demente Katze, die taub ist. Die schreit die halbe Zeit sinnlos rum. Schlimmer geht immer...

Das bei Pupsi langsam das Gehör nachlässt, scheint hier auch so, manchmal reagiert er erstmal nicht.
Auch die Art, wie er schreit, ist völlig anders, als früher.

Ich muss auch immer ein bisschen gucken, hin und wieder verliert er auch mal ein Köddelchen.
Auch mit den Toiletten ist er nun sehr anspruchsvoll, er bevorzugt nur noch zwei, von den fünf Klo's.
 
  • #111
Im Laufe der letzten Nacht hat sich sein Zustand wieder verschlechtert.
Er ist heute wieder ziemlich matt.
Ich sitze hier immer wieder, und frage mich, was ist richtig?

Teilweise ist es ein Gefühl der völligen Hilflosigkeit,die Angst, falsch zu handeln.
Es gab ja die ganze Zeit immer wieder mal Tage, an denen es ihm nicht so gut ging. Jedesmal, wenn ich dann schon Angst hatte, es ist soweit, du musst mit ihm fahren, hat er mir gezeigt, du, ich bin noch nicht soweit.
Sich wieder erholt.

Ich sitze nun wieder die ganze Zeit bei ihm, und beobachte.
Irgendwie ist mir sehr stark bewusst, das es jeden Tag vorbei sein kann.Es ist extrem schlimm, dazusitzen, und sich immer wieder zu fragen, welche Entscheidung richtig ist?
 
Werbung:
  • #112
Meine TA-Assistentin sagte mal zu mir:
Es gibt bei den Krankheiten die guten und die schlechten Tage. Wenn die schlechten jedoch überwiegen sollte man nicht mehr lange überlegen.

Loslassen ist immer so schwer, irgendwie hat man immer das Gefühl es ist falsch, egal wie man sich entscheidet :(
 
  • #113
@Kerstin, Du wirst es wissen, wenn es soweit ist. Ich hatte ja voriges Jahr Emma unsere Stallkatze laaange begleitet und immer, wenn ich dachte, jetzt fährste mit ihr los, hat sie sich wieder berappelt. Und das wie oft. Aber, es kam der Tag, da wußte ich, so geht das nicht mehr.
 
  • #114
Ich weiß es ja, in den ganzen Jahren ja schon so oft vor der Entscheidung gestanden.
Und dennoch ist es jedesmal sehr schlimm.
Und gerade diesesmal ist es so extrem schwer,.es zu beurteilen.

Im Moment hat er sich in's.Wohnzimmer verzogen, und guckt aus dem Fenster, was die Nachbarn so machen.
Am Essen maekelt er heute ganz fürchterlich rum.
Habe ihm vorhin ein Tellerchen fertiggemacht,.Ferringa mit heissem Wasser so zerpampt,.das es teils flüssig ist, und lauwarm.
Ein bisschen hat er gegessen.

Er geht auch weiterhin brav auf sein Klo, und verrichtet seine " Geschäftchen" ganz normal, ich kontrolliere es ja immer.
Im Gegensatz zu gestern, wo er sich überwiegend in seine warme Hoehle verzogen hatte, läuft er heute wieder mehr hier rum.

Und dennoch, es ist heute ein ganz starkes Hin- und Hergerissensein.
Damit er sich hier unten ganz entspannt und in Ruhe bewegen kann, wie er moechte, habe ich die anderen erstmal nach oben verfrachtet.
Die dicke Kroete stänkert ihn ja leider dauernd an, sonst.

Ich bin mir ja bewusst,.das seine Ernährung wichtig ist, nur,, sitzt er da, und nichts schmeckt ihm, wird ignoriert, dann stell ich ihm doch wieder etwas hin, das er dann wenigstens isst.

Letzte Nacht versucht, ihn zu nem Nachtmahl zu animieren, zwei verschiedene Sorten wurden komplett abgelehnt,.kam nicht mal aus seiner Hoehle raus.
Mit Cat Puri versucht, dafür kam er dann rausgesaust, und futterte.
 
  • #115
Ach Kerstin *Drück*, es ist so schwer und keiner kann Dir dabei helfen.
 
  • #116
Ach, Bärbel, es ist wirklich verdammt heftig, man sitzt da, und beobachtet.
Bisher hatte es sich immer wieder positiv entwickelt, wenn er sich nicht zurückgezogen hat.
Gerade, weil er das ja jetzt nicht macht, denke ich, ich sollte erstmal beobachten und schauen, wie er sich jetzt weiter entwickelt, in den naechsten Stunden.

Das ist es ja immer wieder, jedesmal, wenn solche Tiefpunkt Tage waren, hab ich gedacht, jetzt geht's nicht mehr, und dann ging es wieder hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
  • #117
Der kleine Spatz liegt nun im Wohnzimmer, auf der Couch, und schläft ein bisschen,
Hoffentlich futtert er besser, wenn ich ihm die nächste Portion serviere, hoffentlich wähle ich genau das richtige aus, was seinen Hunger aktiviert......
 
  • #118
Kerstin, hast du es mal mit Ulmenrinde/ Sirup probiert?

Habe den wegen Amy's Darmproblemen momentan im Einsatz.

Ulmenrinde ist auch gut bei übersäuertem Magen und Erbrechen, wie es bei CNI-Katzen öfter mal vorkommt.
Evtl. hat Pünktchen deswegen keinen richtigen Appetit ...Ulmenrinde ist auch Appetitanregend

Schau doch mal hier

Denke an dich und schicke dir eine riesengroße Portion Kraft *drückdich*
 
  • #119
Habe ja noch Bestellungen unterwegs, für ihn.
Mittlerweile hat er eine kleine Portion gegessen, lauwarme Miamor- senior- pasteten -Suppe.
Hab es wieder mit warmen Wasser zurecht gemacht, diesmal hat er mehr gegessen, aber es ist immer noch zuwenig.

Gibt auch gleich nochmal Nachschlag.
Bin auch ein bisschen hin- und hergerissen, was die anderen betrifft.Ist es besser, sie oben zu lassen, oder wenn sie, wie gewohnt, überall sind, will er mehr Ruhe, oder tut es ihm besser, wenn sie hier rum wuseln...
Bisher zieht er sich jedenfalls auch weiterhin nicht irgendwohin zurück, bleibt mit im Wohnzimmer.
Aber schläft viel.

Bis auf die dicke Kröte, sind die anderen ja auch total lieb.
 
  • #120
Er hat gerade gefressen, er hat das Tellerchen fast leer gemacht!
Ohne das es zeermatscht wurde, warm gemacht wurde.
Einfach so, normal, Bozita tetra mit Schwabbel- Jelly.
Schnurrte kurz, als ich ihn gelobt hatte, blinzelte kurz, streck, und auf das Kuschelkissen, Verdauungs- Schläfchen.

Oh man, wieder ein kleines Fünkchen Hoffnung.
 

Ähnliche Themen

Fancytier
Antworten
2
Aufrufe
1K
Fancytier
Fancytier
T
Antworten
6
Aufrufe
856
ToMic68
T
Liban
Antworten
18
Aufrufe
1K
Wasabikitten
Wasabikitten
M
Antworten
23
Aufrufe
2K
miss.erfolg
miss.erfolg
C
Antworten
12
Aufrufe
946
Freeeeei
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben