Große Sorge um humpelnden Kater

  • Themenstarter Themenstarter kwench84
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    humpeln humpelt

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Danke, dass Du weiter berichtest!

Dabei ist ihr eine Verhärtung am Pfotenballen aufgefallen,
Mein Spooky hat diese Verhärtung an den Vorderpfoten auch und hatte ja auch mal gehumpelt. Ich befürchtete damals eine Pododermatitis aber nachdem die Hornhaut immer gleich bleibt, eher zurückgegangen ist und auch keine Entzündungen da sind, bleibt das erstmal unter Beobachtung.
 
  • Like
Reaktionen: kwench84
A

Werbung

Hallo Zusammen,

leider war die Pfote auch nicht das Problem. Die sind wieder geschmeidig durch das Eincremen, seine Lahmheit besteht weiterhin.
Ich bin mit den Nerven am Ende, weil nichts zu helfen scheint und das Problem nun seit fast 8 Wochen besteht. Bei der Physio waren wir inzwischen auch mit ihm, dort hat er zwei Mal an der Bizepssehne reagiert, so dass sie eine Entzündung dort vermutet. Aber er hat ja auch schon eine Depotspritze Cortison erhalten, dann hätte es doch zumindest in der Zeit eine Verbesserung geben müssen 🙁🙁 Er hat sich natürlich über die ganzen Wochen nicht geschont und ist durch seine Verunsicherung und Angst mehrfach täglich auf den Pax Schrank gesprungen um sich zu verstecken und wieder zurück. Das ist schon ein hoher und weiter Sprung und in dem Fall dann sicher nicht hilfreich. Wir haben jetzt alles so umgestellt, dass er keine großen Sprünge mehr machen kann, ich gebe ihm verschiedene Nahrungsergänzungsmittel und wir probieren ihn jetzt mal zur Ruhe kommen zu lassen.
Ich habe auch noch immer im Hinterkopf, ob es doch ein nervliches Problem sein könnte, das scheint ja auch eine sehr langwierige Angelegenheit zu sein.
Es ist echt herausfordernd 😰
 
Mein Sammy hatte das auch mal. Vier verschiedene Tierärzte, vier verschiedene vielleicht Diagnosen, nichts hat geholfen. Dann habe ich ihn akupunktieren lassen und bereits zwei Tage danach wurde es besser und 7 Tage später war es fast weg, wenn ich GsD noch richtig in Erinnerung habe. Ich würde das auf jeden Fall mal versuchen, grade bei Lahmheit wirkt Akupunktur sehr gut.
 
Mein Kater lahmt seit seiner Kindheit immer mal wieder. Als Ursache wird ein nicht korrekt verwachsener Beckenbruch vermutet.
Er bekommt dann kurmäßig Traumeel und Grünlippmuschel für einige Tage oder Wochen, woraufhin er wieder normal läuft.
Springen, Klettern etc tut er während seiner Lahmheit ganz normal.

Gib deinem Kater doch zusätzlich B12, das würde bei Nervenschäden helfen.
 
Werbung:
Hallo Zusammen,

wie versprochen, möchte ich noch einen „Abschlussbericht“ liefern, aus dem vielleicht irgendwann jemand mit dem gleichen Problem lernen kann.

Vor zwei Wochen hat sich eine deutliche Besserung eingestellt, bei starker Belastung (er macht trotz seiner 14 Jahre sehr gerne Saltos beim Spielen 😅) wurde es wieder minimal schlechter. Seit einer Woche läuft er wieder ganz normal, auch nach Belastung. Ich bin sooooo erleichtert und hoffe, es ist endlich überstanden.

Ob es nun letztendlich die Zeit, oder meine Nahrungsergänzungen waren, weiß ich natürlich nicht. Aber ich habe schon das Gefühl, damit ging es bergauf. Ich habe Hermann jeden Tag PEA und Kollagen in sein Essen gemischt und immer mal Algenöl und ein Senioren Liquid mit Teufelskralle gegeben.

Vielen Dank für eure zahlreichen Tipps/Ratschläge/Denkanstösse und Bewertungen seines Gangbildes! Es war eine riesen Hilfe ❤️
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1, ferufe, Max Hase und 2 weitere
Danke für Deine Rückmeldung.
Und alles Gute für den Best Ager. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: kwench84

Ähnliche Themen

S
Antworten
15
Aufrufe
3K
teufeline
teufeline
N
Antworten
58
Aufrufe
6K
Waldtrolle
Waldtrolle
W
2
Antworten
23
Aufrufe
2K
Poldi
Poldi
T
Antworten
12
Aufrufe
871
Max Hase
M
Watermelon
5 6 7
Antworten
138
Aufrufe
4K
Lisalisse
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben