
Poldi
Forenprofi
- Mitglied seit
- 25. März 2008
- Beiträge
- 22.642
- Alter
- 63
- Ort
- Kreis Recklinghausen
Hallo Watermelon,
unsere Katze Lilly ist in ähnlichem Alter wie Dein Kater, nämlich 13 oder 14 Jahre alt. Ihr genaues Alter weiß man nicht, da sie aus dem Tierschutz ist und dort vor Jahren ohne Altersangabe abgegeben worden ist.
Lilly war jahrelang relativ fit. Aber vor zweieinhalb Wochen kam sie humpelnd vom Freigang zurück. Das Humpeln kam aus heiterem Himmel, ohne vorherige Gangunsicherheit. Wassereinlagerungen hatte Lilly nicht. Sie bekommt auch keine Medikamente.
Was mich wirklich erstaunt, ist: Das Humpeln sah haargenauso aus, wie das Deines Katers, was ja auf den beiden Videos gut zu erkennen ist.
Es schien vom Hinterbeinchen auszugehen und wirkt ein bisschen so, als ob sie da einknicken würde.
Wir gingen mit Lilly zeitnah zum Tierarzt. Dort wurde sie geröntgt. Am Röntgenbild sah man deutlich, dass Lilly Arthrose an einem Knie- und einem Hüftgelenk hat. Die Tierärztin empfahl, Solensia zu spritzen, ein Mittel, das gegen Arthrose helfen soll.
Wir stimmten zu und Lilly bekam gleich in der Praxis Solensia als Depot gespritzt. Die Wirkung soll 4 Wochen anhalten. Die Spritze soll alle 4 Wochen verabreicht werden, lebenslang…
Lilly läuft inzwischen besser, humpelt weniger und seltener. Aber sie humpelt eben immer wieder zwischendurch, mal mehr, mal weniger.
Ansonsten ist sie fit und frisst wie ein Scheunendrescher.
Ob ihr Zustand nun wirklich an Arthrose und dem Medikament Solensia liegt, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.
Aber dass das Ergebnis des Röntgens einigen Aufschluss gegeben hat, kann ich definitiv bestätigen.
Von daher würde ich Dir dringend raten, Deinen lieben Sorgenkater beim Tierarzt röntgen zu lassen.
Solensia hilft nicht! gegen Arthrose, sondern blockiert den Nervenwachstumsfaktor, der eine wichtige Rolle bei der Schmerzweiterleitung hat.
Die Arthrose und Spondylose, die beide nicht heilbar sind, schreiten auch unter Solensia weiterhin fort.