
Jeans
Forenprofi
- Mitglied seit
- 26. April 2008
- Beiträge
- 2.212
- Ort
- Bei Freiburg
Den gleichen Beitrag habe ich eben im NKF gepostet.
Man soll sich im Leben ja immer mehrere Meinungen einholen, und dort schreiben nunmal einige Leute, auf deren Meinung ich sehr viel Wert lege, nicht mehr. Z.B. Zugvogel, Raupenmama, Ulrich, Noci und wen ich noch vergessen haben sollte...
Deswegen hier nochmal. Ich hoffe das ist ok.
Ich hab so große Angst um Olive.
Vorgestern (Montag) kam ich von der Arbeit heim und hab mich gewundert, weil sie nichts essen wollte. Sie war zwar interessiert, aber gegessen hat sie nicht.
Außerdem wirkte sie so seltsam teilnahmslos.
Daraufhin hab ich sie die nächsten 2 Stunden argwöhnisch beobachtet, und als sie 2 Stunden später noch immer nichts essen wollte, war bei mir schon Alarm...
Zudem saß sie draußen auf der Terrasse nur regungslos rum.
Morgens als ich zur Arbeit losging, war sie noch ganz normal.
Irgendwann kam sie dann rein, ging aufs Kaklo und hatte schlimmen Durchfall.
Daraufhin haben wir sie sofort geschnappt, und sind mit ihr zum TA gefahren.
Dort hat sie dann Antibiotika gespritzt bekommen, und uns wurde gesagt, dass ihr Bauch weich wäre. Also nichts auffälliges.
Aber: Sie hatte dort über 40° Fieber.
Sie hat beim TA während der Untersuchung nochmal Durchfall gehabt, und der war so richtig hell, und blutig schleimig.
Deswegen sagte die TÄ sofort: Darmentzündung.
Wir bekamen eine Antibiotikasalbe mit, die wir ihr 2x am Tag geben sollten.
Leider hat Olive die Salbe jedesmal am nächsten Tag (Dienstag) kurz nach der Eingabe wieder erbrochen.
Darum haben wir dann in der Praxis angerufen, und gefragt ob wir ihr sie nochmal geben sollen.
Nein! hieß es...
Am nächsten Tag wieder kommen.
Das war dann heute....
Olive lag nur teilnahmslos rum, hatte absolut NIX gegessen....
Ich habe wirklich alles probiert: Hühnchen, Hüttenkäse, Hühnchen zur Suppe verkocht und ihr per Pipette eingeflößt...
Alles hat sie nach wenigen Minuten wieder erbrochen.
Also, heute nächster Termin.
Sie hat erstmal ne Infusion bekommen, weil sie so lange keine Nahrung/Flüssigkeit bei sich behalten hatte.
Fieber war zum Glück weg.
Dann hat sie wieder - ein anderes AB - bekommen. Und etwas, damit dieser Brechreiz aufhört.
Und man hat uns wieder Antibiotika mitgegeben. Diesmal in Tablettenform.
Außerdem haben sie ihr Blut untersucht. Erstaunlicherweise gab es nicht einen Wert, der irgendwie aus der Reihe getanzt hätte. Alles ok.
Die TÄ war selber total überrascht, denn sie sagte uns, dass das Blut jetzt sicher Aufschluß geben kann, welcher Art der Entzündungsherd da wütet. (Originalzitat)
Dazu meine erste Frage:
Sind solche Bluttests überhaupt zuverlässig, die "schnell" in der TA-Praxis gemacht werden, und nicht in ein Labor geschickt werden???
Daraufhin also wieder AB und außerdem MCP-Tropfen und diarsanyl, ein Ergänzungsfutter bei Beschwerden des Darms und nach akutem Durchfall.
Ich hab sie dann nach einem Appetitanreger gefragt, weil Olive ja nix essen will. Deswegen hat sie ihr Cortison gespritzt?!
Bis jetzt wirkt es nicht. Olive liegt im Bett und will von allem nichts wissen.
Da morgen Feiertag ist, hat man uns nahegelegt, falls es Olive nicht merklich besser geht, in eine Tierklinik zu fahren. Bei uns in Freiburg sind die mehr als rar, sonst wären wir von Anfang an gleich dorthin gefahren...
Aber es ging der TÄ darum, dass morgen/heute ja Feiertag ist... Und die Praxis mit einer Kleintierklinik, (die auch nicht wirklich ne Klinik mit versch. Abt. ist...) zusammenarbeitet.
Unser Entschluss steht schon fest, wir werden auf jeden Fall dorthin fahren. Egal, ob Olive morgen schon bißchen besser dreinschaut.
Aber was mich interessiert ist Folgendes:
AB bei Darmproblemen? Ist AB nicht gerade etwas, was dem Darm noch zusätzlich zusetzt?
Dummerweise war ich beim TA wieder so durch den Wind und nur auf Olive konzentriert, dass ich diese Fragen erst zuhause wieder im Hirn hatte.
Dazu kommt noch, dass ich mit Olive im selben Raum, am selben Tisch stand, an dem meine Luzie im Dezember erlöst wurde...
Ich war also nicht ganz bei mir, sondern nur am heulen....
Das kam beim Anblick von Olive wieder alles hoch.
Und weil ich so große Angst vor FIP hatte, (die Symptome: plötzliches Fieber, Appetitlosigkeit usw...) war ich über die Blutergebnisse erstmal so erleichtert, dass ich die Fragen erst recht vergessen habe.
Außerdem war die TÄ davon überzeugt, dass wenn es ein Infekt ist, dass Jeans auf jeden Fall auch angesteckt sein müßte.
Jeans ist aber nach wie vor putzmunter. Auch das verstärkte meine Angst vor FIP.
Kaum daheim, fällt einem dann aber so manche Frage ein:
Warum guckt man nicht z.B. per Ultraschall mal IN die Katze? Oder per Röntgenbild?
Wenn sich doch nach 2 Tagen nix geändert hat???
Leider hab ich die Fragen deshalb nicht gestellt, worüber ich mich jetzt so ärgere.
Diesen Fragen sollte ich dann in der TK morgen/heute doch auf jeden Fall stellen oder?
Man soll sich im Leben ja immer mehrere Meinungen einholen, und dort schreiben nunmal einige Leute, auf deren Meinung ich sehr viel Wert lege, nicht mehr. Z.B. Zugvogel, Raupenmama, Ulrich, Noci und wen ich noch vergessen haben sollte...
Deswegen hier nochmal. Ich hoffe das ist ok.
Ich hab so große Angst um Olive.
Vorgestern (Montag) kam ich von der Arbeit heim und hab mich gewundert, weil sie nichts essen wollte. Sie war zwar interessiert, aber gegessen hat sie nicht.
Außerdem wirkte sie so seltsam teilnahmslos.
Daraufhin hab ich sie die nächsten 2 Stunden argwöhnisch beobachtet, und als sie 2 Stunden später noch immer nichts essen wollte, war bei mir schon Alarm...
Zudem saß sie draußen auf der Terrasse nur regungslos rum.
Morgens als ich zur Arbeit losging, war sie noch ganz normal.
Irgendwann kam sie dann rein, ging aufs Kaklo und hatte schlimmen Durchfall.
Daraufhin haben wir sie sofort geschnappt, und sind mit ihr zum TA gefahren.
Dort hat sie dann Antibiotika gespritzt bekommen, und uns wurde gesagt, dass ihr Bauch weich wäre. Also nichts auffälliges.
Aber: Sie hatte dort über 40° Fieber.
Sie hat beim TA während der Untersuchung nochmal Durchfall gehabt, und der war so richtig hell, und blutig schleimig.
Deswegen sagte die TÄ sofort: Darmentzündung.
Wir bekamen eine Antibiotikasalbe mit, die wir ihr 2x am Tag geben sollten.
Leider hat Olive die Salbe jedesmal am nächsten Tag (Dienstag) kurz nach der Eingabe wieder erbrochen.
Darum haben wir dann in der Praxis angerufen, und gefragt ob wir ihr sie nochmal geben sollen.
Nein! hieß es...
Am nächsten Tag wieder kommen.
Das war dann heute....
Olive lag nur teilnahmslos rum, hatte absolut NIX gegessen....
Ich habe wirklich alles probiert: Hühnchen, Hüttenkäse, Hühnchen zur Suppe verkocht und ihr per Pipette eingeflößt...
Alles hat sie nach wenigen Minuten wieder erbrochen.
Also, heute nächster Termin.
Sie hat erstmal ne Infusion bekommen, weil sie so lange keine Nahrung/Flüssigkeit bei sich behalten hatte.
Fieber war zum Glück weg.
Dann hat sie wieder - ein anderes AB - bekommen. Und etwas, damit dieser Brechreiz aufhört.
Und man hat uns wieder Antibiotika mitgegeben. Diesmal in Tablettenform.
Außerdem haben sie ihr Blut untersucht. Erstaunlicherweise gab es nicht einen Wert, der irgendwie aus der Reihe getanzt hätte. Alles ok.
Die TÄ war selber total überrascht, denn sie sagte uns, dass das Blut jetzt sicher Aufschluß geben kann, welcher Art der Entzündungsherd da wütet. (Originalzitat)
Dazu meine erste Frage:
Sind solche Bluttests überhaupt zuverlässig, die "schnell" in der TA-Praxis gemacht werden, und nicht in ein Labor geschickt werden???
Daraufhin also wieder AB und außerdem MCP-Tropfen und diarsanyl, ein Ergänzungsfutter bei Beschwerden des Darms und nach akutem Durchfall.
Ich hab sie dann nach einem Appetitanreger gefragt, weil Olive ja nix essen will. Deswegen hat sie ihr Cortison gespritzt?!
Bis jetzt wirkt es nicht. Olive liegt im Bett und will von allem nichts wissen.
Da morgen Feiertag ist, hat man uns nahegelegt, falls es Olive nicht merklich besser geht, in eine Tierklinik zu fahren. Bei uns in Freiburg sind die mehr als rar, sonst wären wir von Anfang an gleich dorthin gefahren...
Aber es ging der TÄ darum, dass morgen/heute ja Feiertag ist... Und die Praxis mit einer Kleintierklinik, (die auch nicht wirklich ne Klinik mit versch. Abt. ist...) zusammenarbeitet.
Unser Entschluss steht schon fest, wir werden auf jeden Fall dorthin fahren. Egal, ob Olive morgen schon bißchen besser dreinschaut.
Aber was mich interessiert ist Folgendes:
AB bei Darmproblemen? Ist AB nicht gerade etwas, was dem Darm noch zusätzlich zusetzt?
Dummerweise war ich beim TA wieder so durch den Wind und nur auf Olive konzentriert, dass ich diese Fragen erst zuhause wieder im Hirn hatte.
Dazu kommt noch, dass ich mit Olive im selben Raum, am selben Tisch stand, an dem meine Luzie im Dezember erlöst wurde...
Ich war also nicht ganz bei mir, sondern nur am heulen....
Das kam beim Anblick von Olive wieder alles hoch.
Und weil ich so große Angst vor FIP hatte, (die Symptome: plötzliches Fieber, Appetitlosigkeit usw...) war ich über die Blutergebnisse erstmal so erleichtert, dass ich die Fragen erst recht vergessen habe.
Außerdem war die TÄ davon überzeugt, dass wenn es ein Infekt ist, dass Jeans auf jeden Fall auch angesteckt sein müßte.
Jeans ist aber nach wie vor putzmunter. Auch das verstärkte meine Angst vor FIP.
Kaum daheim, fällt einem dann aber so manche Frage ein:
Warum guckt man nicht z.B. per Ultraschall mal IN die Katze? Oder per Röntgenbild?
Wenn sich doch nach 2 Tagen nix geändert hat???
Leider hab ich die Fragen deshalb nicht gestellt, worüber ich mich jetzt so ärgere.
Diesen Fragen sollte ich dann in der TK morgen/heute doch auf jeden Fall stellen oder?