gratis Futterprobe von Royal Canin

  • Themenstarter Themenstarter Miaunelle+Sophia
  • Beginndatum Beginndatum
Die haben auch Nassfutter .

Meine bekommen ohnehin gaaaanz wenig TF nur Abends als Leckerlie

Schau Dir mal bewusst die Deklaration von RC oder Hills an. Und vergleiche diese mit Nassfutter oder sogar einem gutem TF wie Orijen. Der Unterschied ist ziemlich deutlich.
 
A

Werbung

Andi was für ominöse Lockstoffe meint ihr denn da immer.?
Was mir eher auffällt ist,daß Katzen salzhaltiges Futter bevorzugen.
Nun ist bei RC der Salzgehalt nicht so hoch,da gibt es schlimmere Sorten.
Auch bei RC kommt es auf die Sorte an,da sind manche besser oder grottenschlecht.😉
Ulkigerweise sind mir gerade bei den in Foren so hochgelobten Tr.Fu.dann die z.B.Hefeextrakte😀über den Weg gelaufen.
Das hab ich jetzt bei RC noch nicht ausgemacht.

Wenn Dich das Thema interessiert, lies mal Grimms "Katzen würden Mäuse kaufen". Es gibt eine ganze Industrie, die Lockstoffe wie z.B. "Leberspray" herstellt und damit gut verdient.
 
Das NaFu von RC oder Hills ist wirklich unter aller Kanone, da kann man auch Eigenmarkentütchen aus dem Spuermarkt füttern, hat echt die selben Inhalltsstoffe!

Beim TF na ja, ich finde ganz einfach beide Marken viel zu teuer für die verwendeten Zutaten! Diskusionen ums TF generell hin oder her, da kauf ich lieber Sanabelle (habe leider eine Hardcore TF-Terroristin!) Ist günstiger und zumindest etwas besser, soweit man das bei TF generell sagen kann.
 
Schau Dir mal bewusst die Deklaration von RC oder Hills an. Und vergleiche diese mit Nassfutter oder sogar einem gutem TF wie Orijen. Der Unterschied ist ziemlich deutlich.

Wenn man sich nur mal die ersten fünf Posten anguckt, fang ich schon an zu lachen:

RC Fit 32
Geflügelmehl, Reis, Mais, Maiskleberfutter, getrocknetes Schweinefleisch

Orijen Cat
Frisches Hühnchenfleisch, Hühnertrockenfleisch (aschearm), Truthahntrockenfleisch, gedünstete Rotkartoffeln, fangfrischer Fisch

Ich fang deshalb an zu lachen, weil ich den Preis für fritierte Mais/Reis Brocken einfach abgefahren finde...
 
Bei den trockenen RC-Sorten ist der Kohlenhydratgehalt meist einfach grausig hoch. Zum Clickern ist das "Babycat" aber unschlagbar, kleinere Kroketten findet man nirgends.

Hill's war früher besser, aber die Kittensorte Huhn ist immer noch ziemlich ok (und vom NfE-Gehalt her mit Orijen vergleichbar, wenn man von ca. 10% Feuchte ausgeht, dafür ohne bescheuerte Kräutermischungen - warum Orijen immer als DAS Trockenfutter gesehen wird, werde ich eh nie verstehen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Und wie ist das TF von Granatapet ?
 
Hallo Persertante,

Was ist denn im RC drinne was nicht gut sein soll ?

Uralte Fütterungsstudien haben gezeigt dass Katzen ab 40% Kohlenhydratanteil in einem Zeitraum von ein paar Wochen Probleme bekommen.

Langzeitstudien, komplett, nicht nur Zusammenfassungen, habe ich nicht gefunden.

RC bleibt bei vielen Sorten bei 38.5 % KH-Anteil.

Das kann man besser machen.

Gruss Andi
 
Orijen Cat
Frisches Hühnchenfleisch, Hühnertrockenfleisch (aschearm), Truthahntrockenfleisch, gedünstete Rotkartoffeln, fangfrischer Fisch
Ich fang deshalb an zu lachen, weil ich den Preis für fritierte Mais/Reis Brocken einfach abgefahren finde...

Am Ende ist auch das viel gespriesene Orijen reine Augenwischerei.....die Fleischangaben alles vor der Trocknung! Dann XY-Kräuterkram, viel zu hoher Rohaschegehalt! Magnesium/Phosphorwerte auch zu hoch.....

Macht RC nicht besser sondern soll nur aufzeigen, Orijen ist auch nicht das TF-Glod dass es vorspiegeln soll!
 
Am Ende ist auch das viel gespriesene Orijen reine Augenwischerei.....die Fleischangaben alles vor der Trocknung! Dann XY-Kräuterkram, viel zu hoher Rohaschegehalt! Magnesium/Phosphorwerte auch zu hoch..... Macht RC nicht besser sondern soll nur aufzeigen, Orijen ist auch nicht das TF-Glod dass es vorspiegeln soll!

Richtig.

Mir wird bei den Preisen von Orijen und Acana auch schlecht, aber bei RC find ichs einfach doppelt frech irgendwie...😉
 
Richtig.
Mir wird bei den Preisen von Orijen und Acana auch schlecht, aber bei RC find ichs einfach doppelt frech irgendwie...😉

Klar ist der Preis frech, aber noch frecher finde ich Orijen u. Arcana mit ihren 70% Fleisch (oder mehr keine Ahnung.....) alles nur reine Verarsche und 100% der Käufer glauben sie verfüttern da das Non-Plus Ultra! 🙄
manche flippen auch regelrecht aus, wenn man das "heilige Orijen" auch nur ansatzweise mal kritisch betrachten will! Dabei ist der Preis auch ein abartiger Hammer!
 
Werbung:
Wenn Dich das Thema interessiert, lies mal Grimms "Katzen würden Mäuse kaufen". Es gibt eine ganze Industrie, die Lockstoffe wie z.B. "Leberspray" herstellt und damit gut verdient.

Oder"die Suppe lügt"😉
So so Hills ist schlecht.
Habe mal eine Sorte hier.
Da steht an erster Stelle:Geflügelfleischmehl 46%
Da kann ich bei Orijen nichts dergleichen finden.
Da steht:Hühnerfleisch 22%(ist dann vor Trocknung-80%Wasser)
Dann kommt:Hühnerfleischmehl 18%(ist schon deutlich weniger)
frischer Lachs 7%(-80%Wasser)
Truthahnfleischmehl 5%
Frische Hühnerleber 5%
Heringsfleischmehl 5%
dann kommt all das Kartoffel und Kräutergedöns
Und bei all dem"frisch"was immer das heissen mag,hoff ich doch nicht,daß es nicht frisch ist.😀
 
Naja, Trofu ist halt ein sehr stark verarbeitetes Produkt.

Wenn man sich überlegt, wieviel Energie da rein gesteckt wird, wieviele Verarbeitungsschritte da passieren müssen, bis aus den Rohstoffen die Brocken werden, da passiert eben viel und man könnte meinen, die Rohstoffe sind nur ein Tropfen von den Kosten. Es ist halt ein Convenience Produkt, das bis zur Unkenntlichkeit verändert wurde. Da ist der hohe Preis schon irgendwie logisch.
Trotzdem bezahlt man bei den großen Firmen ja auch immer den Namen, die Werbung, die Entwicklung usw. das ist ja überall so.

Ich bin halt einfach auch irgendwo ein Gegner von "processed food", aber das wird nun wieder sehr ideologisch...
 
Orijen u. Arcana mit ihren 70% Fleisch (oder mehr keine Ahnung.....)

Orijen hat einen Anteil von tierischem Eiweiss von 80%(nicht mit Fleisch verwechseln)
Da kann z.B.Leonardo,Sanabelle,HappyCat usw.locker mithalten😉
 
Och ja der grimm mit seinem "Märchenbuch" als ich das gelesen habe, habe ich mit dem Kopf geschüttelt, teilweise hat er plumpe nicht beweisbare Behauptungen eingeflochten, nur damit sein dummes Buch ein Renner wird...plakativ und billig ist das! aber die Leute glaubens gern und haben das Buch gekauft!

Dem Grimm glaube ich so viel wie der Blöd...ähm Bild! 😎
 
Och ja der grimm mit seinem "Märchenbuch" als ich das gelesen habe, habe ich mit dem Kopf geschüttelt, teilweise hat er plumpe nicht beweisbare Behauptungen eingeflochten, nur damit sein dummes Buch ein Renner wird...plakativ und billig ist das! aber die Leute glaubens gern und haben das Buch gekauft!

Dem Grimm glaube ich so viel wie der Blöd...ähm Bild! 😎

Das ist ein populärwissenschaftliches Buch. Wer tiefer einsteigen will, der findet genug Recherchematerial. Und er hat mal Dinge angestossen, die sonst auch gerne von vielen Medien nicht bekannt gemacht werden, weil diese Hersteller grosse werbetreibende Konzerne sind, die auch Meinungsmacht haben oder wie ist es zu erklären, dass man ohne das Internet als Tierhalter kaum eine Möglichkeit hätte sich über gutes Futter zu informieren?

Die meisten Menschen haben keine Lust sich in komplizierte Sachverhalte einzulesen, wie man hier bei der Futterfrage täglich im Forum sehen kann. Da habben User 1000 oder mehr Postings aber sind unglaublich überrascht, dass Hills oder Sheba nicht gut sein soll.

Das seine Schreibe nicht wissenschaftlich ist, daraus macht er als Journalist keinen Hehl wo bei das Gros der Menschen wissenschaftliche Texte nicht mal als solche erkennen oder gar verstehen kann wie man in der Gutenberg-Debatte gut erkennen konnte. "Warum sind denn Fussnoten wichtig?"

Das was im Hintergrund der Nahrungsmittelindustrie abgeht, ist noch viel schlimmer als was im Buch geschildert wird. "Pink slime" etc. lassen grüssen.
 
Werbung:
Den Grimm zitieren die Hersteller und Anbieter von veganem Katzen- und Hundefutter nur zu gern! Am liebsten mit der Klärschlammbehauptung....usw.

Schon klar dass und die Nahrungsmittelindustrie generell genug Chemie ins Essen kippt, da brauchen wir uns nix vorzumachen! ja es gibt sogar ein wissenschaftl. Verfahren aus sowas wie Klärschlamm (eine Art) Protein herzustellen! Dieses Verfahren ist allerdings derart aufwendig und teuer, dass man dann doch lieber auf den Fleischmatsch/Müll unserer riesen Billig-Fleischerzeugung zurückgreift, es gibt leider genug von dem Zeug!

Hat der Grimm allerdings nicht gewusst oder so...na ja....
 
Zuletzt bearbeitet:
dass man ohne das Internet als Tierhalter kaum eine Möglichkeit hätte sich über gutes Futter zu informieren?

Die meisten Menschen haben keine Lust sich in komplizierte Sachverhalte einzulesen, wie man hier bei der Futterfrage täglich im Forum sehen kann. Da habben User 1000 oder mehr Postings aber sind unglaublich überrascht, dass Hills oder Sheba nicht gut sein soll.

So so interessant.
Mir sind Fakten lieber als Populismus.
Und es muss ja auch nicht jeder unbedingt hirnamputiert sein, wenn er denn mal ein Tütensüppchen isst.
Ja ja das gute Inet und all die schöne Werbung von den angeblich besseren Futtermittelhändlern.Altruismus pur.
Klebi drauf und gut iss😉
 
Die meisten Menschen haben keine Lust sich in komplizierte Sachverhalte einzulesen, wie man hier bei der Futterfrage täglich im Forum sehen kann. Da habben User 1000 oder mehr Postings aber sind unglaublich überrascht, dass Hills oder Sheba nicht gut sein soll.

Ich muss aber auch ganz ehrlich sagen, dass alles auch seine Grenzen hat. Man kann nicht alles Wissen und man kann sich nicht alles an Wissen aneignen.

Ich kenn es aus der Pferdehaltung/Reitsport. Will man wirklich verantwortungsvoll ein Pferd halten und reiten, wird man irgendwann zum Hobby- Hufschmied, Tierarzt, Reitlehrer, Futterberater, Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Tierpsychologen, Verhaltenstrainer und Sattler. Gefühlt hab ich in den letzten 12 Jahren Pferdewissenschaften studiert und hab mittlerweile viel mehr Ahnung als so manche Berufsexperten. Hätte ich die Energie, den Aufwand und die Zeit in mein Studium investiert, wäre ich in der Hälfte der Semesterzahl fertig geworden 😀 Ja, ich bin grundsätzlich lernwillig.
Und im Grunde ist es ja egal, ob das Tier nun Pferd, Katze oder Hund heißt.

Ich für meinen Teil bin jetzt aber auch langsam "müde". Klar, hab ich jetzt mit dem Einzug meiner neuen Kitten wieder neu angefangen und mach gefühlt nun nen Bachlor in Feliner Ernährung, aber irgendwann reicht es einfach.
Deswegen kann ich es niemandem verübeln, der die Sache auf ein paar wenige Schlagpunkte reduzieren möchte wie "Trofu ist schlecht" "Getreide ist böse".
Nicht jeder der sich ein Tier halten will, hat die Energie soviel zu lernen. Klar, bis zu einem gewissen Grad ist man es dem Tier schuldig, dass man sich kundig macht. Aber welchem nacktem Laien ist es zu verübeln, den Rat eines TA sich zu Herzen zu nehmen, wenn der sagt man soll Trofu füttern?
Ich käme nie auf die Idee, dass nen TA jemals Mist erzählen würde, wenn ich nicht schon so viel Erfahrung mit Tieren und Tierärzten gemacht hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe den RC-Produkt Berater bemüht.

Er schlägt für meine Rasse-Kitten 4 Beutel Nassfutter mit 2.9% Zucker a 1,35€ vor. Fast 15% Zucker in der Trockenmasse ist heftig.

Wenn ich annonym surfe schlägt er Trockenfutter + Nassfutter als Ergänzung vor.

Leider finde ich keinen Knopf zum gratis bestellen 😡.
Muss wohl leider auf die Maus verzichten 🙄.

Gruss Andi
 

Ähnliche Themen

Mimi1206
Antworten
18
Aufrufe
7K
Samira-1970
Samira-1970
merlilly
Antworten
62
Aufrufe
6K
Verosch
Verosch
B
Antworten
10
Aufrufe
828
DosGatos
DosGatos
R
Antworten
41
Aufrufe
5K
raimi-27
R
CSantana
Antworten
6
Aufrufe
509
CSantana
CSantana

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben