
Samsan
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Juli 2015
- Beiträge
- 779
Hallo Forum!
Ich lese hier schon ein ganzes Weilchen mit und habe mich eigentlich angemeldet, um einen Hibbelthread zu eröffnen, denn unsere zwei Katzen bekommen in ein paar Wochen eine dritte Freundin dazu.
Zwischendurch hab ich das ganze Forum quer gelesen und jetzt drängt sich mir doch eine dringende Frage auf, die ich vorher stellen will: Füttere ich unsere Katzen richtig oder wie kann ich das optimieren?
Kurz zu unserer Situation, wir haben vor ein paar Jahren zwei ältere Damen, äh, Katzen aus dem Tierheim adoptiert. Die beiden sind Geschwister und sollten nur zusammen vermittelt werden, im Tierheim saßen sie aber zeitweise getrennt, weil eine der beiden krank war. Als wir die Katzen zu uns geholt haben waren sie gerade erst wieder zusammen gelassen worden und die Beziehung der beiden war (und ist immernoch etwas) ich sage mal, schwierig. Die Kleine ist extrem schüchtern und war damals völlig verängstigt weil sie von der Großen immer eins drauf bekommen hat, wenn sie zu nah kam (jetzt wird meist freundlich ignoriert). Wir hatten daher von Anfang an Probleme beim Füttern, weil die Große zuerst ihr Fressen in Rekordzeit heruntergeschlungen hat und dann zur Kleinen ist und dort weitergemacht hat, die Kleine ist dann natürlich gleich geflohen. Die Kleine frisst im Vergleich dazu auch sehr langsam und gerne in vielen Miniportionen (was, wie ich damals nicht wusste, wohl eigentlich ganz normal ist) und sie zum fressen zu animieren ist eh schon schwierig - ein falscher Blick und sie mag erstmal nicht mehr. Wir haben das dann so gelöst, dass wir die beiden immer getrennt füttern, das Futter wegräumen wenn die Kleine erstmal fertig gefressen hat und ihr 5-6x am Tag (wenn sie danach fragt, was sie mittlerweile auch vehement tut
) ihr Futter nochmal hinstellen, wobei wir die Große dann immer aus/einsperren, damit sie in Ruhe fressen kann. Keine Ahnung, wie das die früheren Halter gemacht haben, aber wenn man sich die Kleine so anschaut, hat die Große ihr vielleicht schon immer das Fressen geklaut... 
Unsere Methode klappt mittlerweile zwar ganz gut, aber so richtig ideal ist es nicht, zumal die Kleine es nicht mag, von der Großen getrennt zu werden. Jetzt wo ich hier durch nachlesen festgestellt habe, dass man den Katzen wohl eigentlich eher das Futter hinstellen sollte damit sie den ganzen Tag über drangehen können, wenn sie wollen, finde ich unsere Lösung noch blöder.
Meint ihr, ich sollte vielleicht einfach der Großen so viel Futter geben, dass sie der Kleinen nichts wegklauen mag? Sie neigt allerdings ein bisschen zum Übergewicht, sie bekommt 180g Nassfutter und klaut sich dann meist von der Kleinen noch 20g, so dass sie bei etwa 200g liegt (die Kleine kriegt so viel sie will). Damit bleibt sie schlank - wir haben früher mehr gefüttert (250g), das gab dann gleich Ärger vom TA der meinte, wir sollen auf keinen Fall mehr als 200g füttern. Wenn wir unbegrenzt Futter zur Verfügung stellen hätte ich Angst, dass sie wieder zu dick wird. (Leckerlies gibt's nur in ganz geringen Mengen beim Clickern, das will ich nicht reduzieren.)
Die beste Lösung scheint mir ein Surefeed zu sein, aber das ist mir ein bisschen zu teuer nur mal so zum testen und so wie ich unsere Große momentan einschätze würde sie die Kleine auch damit nie in Ruhe fressen lassen, sondern daneben lauern... Habt ihr Verbesserungsideen, die ich testen könnte? Es wäre für alle Beteiligten am einfachsten, wenn wir das Futter einfach hinstellen könnten, so dass die Kleine drangehen kann wie sie will... aber das muss mal einer der Großen verständlich machen
Achja, füttern tun wir einen Mix aus CFF und STO-Eigenmarke (wird beides geliebt, bei allem anderen mäkelt entweder die Kleine oder die Große bekommt Durchfall
).
(und jetzt muss ich das hier schnell abschicken weil die Große anfängt, auch auf der Tastatur schreiben zu wollen, nicht, dass sie alles löscht
)
Ich lese hier schon ein ganzes Weilchen mit und habe mich eigentlich angemeldet, um einen Hibbelthread zu eröffnen, denn unsere zwei Katzen bekommen in ein paar Wochen eine dritte Freundin dazu.

Kurz zu unserer Situation, wir haben vor ein paar Jahren zwei ältere Damen, äh, Katzen aus dem Tierheim adoptiert. Die beiden sind Geschwister und sollten nur zusammen vermittelt werden, im Tierheim saßen sie aber zeitweise getrennt, weil eine der beiden krank war. Als wir die Katzen zu uns geholt haben waren sie gerade erst wieder zusammen gelassen worden und die Beziehung der beiden war (und ist immernoch etwas) ich sage mal, schwierig. Die Kleine ist extrem schüchtern und war damals völlig verängstigt weil sie von der Großen immer eins drauf bekommen hat, wenn sie zu nah kam (jetzt wird meist freundlich ignoriert). Wir hatten daher von Anfang an Probleme beim Füttern, weil die Große zuerst ihr Fressen in Rekordzeit heruntergeschlungen hat und dann zur Kleinen ist und dort weitergemacht hat, die Kleine ist dann natürlich gleich geflohen. Die Kleine frisst im Vergleich dazu auch sehr langsam und gerne in vielen Miniportionen (was, wie ich damals nicht wusste, wohl eigentlich ganz normal ist) und sie zum fressen zu animieren ist eh schon schwierig - ein falscher Blick und sie mag erstmal nicht mehr. Wir haben das dann so gelöst, dass wir die beiden immer getrennt füttern, das Futter wegräumen wenn die Kleine erstmal fertig gefressen hat und ihr 5-6x am Tag (wenn sie danach fragt, was sie mittlerweile auch vehement tut


Unsere Methode klappt mittlerweile zwar ganz gut, aber so richtig ideal ist es nicht, zumal die Kleine es nicht mag, von der Großen getrennt zu werden. Jetzt wo ich hier durch nachlesen festgestellt habe, dass man den Katzen wohl eigentlich eher das Futter hinstellen sollte damit sie den ganzen Tag über drangehen können, wenn sie wollen, finde ich unsere Lösung noch blöder.
Meint ihr, ich sollte vielleicht einfach der Großen so viel Futter geben, dass sie der Kleinen nichts wegklauen mag? Sie neigt allerdings ein bisschen zum Übergewicht, sie bekommt 180g Nassfutter und klaut sich dann meist von der Kleinen noch 20g, so dass sie bei etwa 200g liegt (die Kleine kriegt so viel sie will). Damit bleibt sie schlank - wir haben früher mehr gefüttert (250g), das gab dann gleich Ärger vom TA der meinte, wir sollen auf keinen Fall mehr als 200g füttern. Wenn wir unbegrenzt Futter zur Verfügung stellen hätte ich Angst, dass sie wieder zu dick wird. (Leckerlies gibt's nur in ganz geringen Mengen beim Clickern, das will ich nicht reduzieren.)
Die beste Lösung scheint mir ein Surefeed zu sein, aber das ist mir ein bisschen zu teuer nur mal so zum testen und so wie ich unsere Große momentan einschätze würde sie die Kleine auch damit nie in Ruhe fressen lassen, sondern daneben lauern... Habt ihr Verbesserungsideen, die ich testen könnte? Es wäre für alle Beteiligten am einfachsten, wenn wir das Futter einfach hinstellen könnten, so dass die Kleine drangehen kann wie sie will... aber das muss mal einer der Großen verständlich machen

Achja, füttern tun wir einen Mix aus CFF und STO-Eigenmarke (wird beides geliebt, bei allem anderen mäkelt entweder die Kleine oder die Große bekommt Durchfall

(und jetzt muss ich das hier schnell abschicken weil die Große anfängt, auch auf der Tastatur schreiben zu wollen, nicht, dass sie alles löscht
