
LillyBen
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 29. Januar 2013
- Beiträge
- 19
Hallo liebe Foris! Ich hoffe, ich bin in dieser Kategorie nicht allzu verkehrt?! Ich möchte nur mal kurz meine Erfahrungen der letzten Tage los werden. Langsam zweifel ich etwas an meinem Verstand... 
Kurz zu unserer Geschichte. Leider haben wir vor über 2 Wochen unseren geliebten Kater Ben verloren. Ben wäre im Mai 5 Jahre alt geworden. Er kam von seinem gewohnten Freigang nicht mehr zurück. Alles suchen und flyern blieb erfolglos, nach 5 Tagen wurde er tot aufgefunden. Dank Tasso und den Flyern hatte wir wenigstens die Möglichkeit ihn wieder nach Hause zu holen und uns zu verabschieden. Es tut nach wie vor verdammt weh...
Nun ist unsere Lilly alleine, die beiden waren Wurfgeschwister. Neben der Trauer machen wir uns eben auch Sorgen um unsere Lilly. Tagelang habe ich die Foren gewälzt (braucht Freigänger einen Partner? Richtige Partnerwahl und wie gelingt die Zusammenführung). Übervoll mit Informationen war ich nun in 3 Tierheimen weil wir doch der Meinung sind, auch wenn sie alles hat gehört zum Glück eben auch eine Partner-Fellnase....
Alle Gespräche liefen aus unserer Sicht recht einseitig und desinteressiert ab. Über folgende Aussagen muss ich mich schon wundern:
Heim 1: die braucht nen Kater, das ist die schon so gewohnt
Heim 2: Kann man nich sagen, kann alles funktionieren, wichtig ist nur dass die Neue 8 Wochen drin bleibt.
Heim 3: Das ist schwierig, hier sind alle Einzelgänger.
Alle 3 Aussagen bildeten jeweils auch schon den Abschluss des Gesprächs 😕
Das wiederspricht nach meiner Ansicht weitestgehend dem was ich in den Foren gelesen hab, oder? Ich bin grad echt frustriert und verwirrt. Da will man nur alles richtig machen und ein Tier aus dem Tierschutz holen und frägt sich schlußendlich ob man doch zur Einzelkatze tendieren soll denn Züchter kam für uns eigentlich nie in Frage... Sorry für den langen Text aber das musste jetzt mal raus. 😳

Kurz zu unserer Geschichte. Leider haben wir vor über 2 Wochen unseren geliebten Kater Ben verloren. Ben wäre im Mai 5 Jahre alt geworden. Er kam von seinem gewohnten Freigang nicht mehr zurück. Alles suchen und flyern blieb erfolglos, nach 5 Tagen wurde er tot aufgefunden. Dank Tasso und den Flyern hatte wir wenigstens die Möglichkeit ihn wieder nach Hause zu holen und uns zu verabschieden. Es tut nach wie vor verdammt weh...

Nun ist unsere Lilly alleine, die beiden waren Wurfgeschwister. Neben der Trauer machen wir uns eben auch Sorgen um unsere Lilly. Tagelang habe ich die Foren gewälzt (braucht Freigänger einen Partner? Richtige Partnerwahl und wie gelingt die Zusammenführung). Übervoll mit Informationen war ich nun in 3 Tierheimen weil wir doch der Meinung sind, auch wenn sie alles hat gehört zum Glück eben auch eine Partner-Fellnase....
Alle Gespräche liefen aus unserer Sicht recht einseitig und desinteressiert ab. Über folgende Aussagen muss ich mich schon wundern:
Heim 1: die braucht nen Kater, das ist die schon so gewohnt
Heim 2: Kann man nich sagen, kann alles funktionieren, wichtig ist nur dass die Neue 8 Wochen drin bleibt.
Heim 3: Das ist schwierig, hier sind alle Einzelgänger.
Alle 3 Aussagen bildeten jeweils auch schon den Abschluss des Gesprächs 😕
Das wiederspricht nach meiner Ansicht weitestgehend dem was ich in den Foren gelesen hab, oder? Ich bin grad echt frustriert und verwirrt. Da will man nur alles richtig machen und ein Tier aus dem Tierschutz holen und frägt sich schlußendlich ob man doch zur Einzelkatze tendieren soll denn Züchter kam für uns eigentlich nie in Frage... Sorry für den langen Text aber das musste jetzt mal raus. 😳