Frostküken und Co.

  • Themenstarter Themenstarter toheaven
  • Beginndatum Beginndatum
Das hier soll ein Thread von und mit Usern werden, die Frostküken & Co verfüttern.

Für die, die es nicht ertragen können....bitte nicht reinschauen, da hier Bilder gezeigt werden.

Bei Fressnapf z.B
In der Frost Theke für Reptilien.

Da meine Katze schon 19 Jahre ist, geht sie kaum noch vor die Tür und vielleicht sollte ich ihr ein paar kleine Küken besorgen. Mit ihren 4 Zähnen wird sie bestimmt mit den Küken fertig. Ich fahre heute mal zum Fressnapf. Kann ich auch Hühnerherzen roh verfüttern?
Gibt es auch Tofuherzen?.....ich bin nämlich Vegetarierer :smile:

Gruss
 
A

Werbung

Ja, die Hühnerherzen kannst du roh verfüttern, aber ob's die auch als Tofu gibt, weiß ich nicht.😀
 
Gibt es auch Tofuherzen?.....ich bin nämlich Vegetarierer :smile:

Die gibts nicht fertig zu kaufen, musst du dir selber machen. Gibt doch so Ausstechformen in Herzchenform für Plätzchen - müsste auch mit Tofu funktionieren.😉
 
Die gibts nicht fertig zu kaufen, musst du dir selber machen. Gibt doch so Ausstechformen in Herzchenform für Plätzchen - müsste auch mit Tofu funktionieren.😉

:omg:Die werde ich mir mal besorgen.
 
Wo bekomme ich denn Frostküken? Ich will mal unseren welche testhalber mitbringen.
 
Ja, die Hühnerherzen kannst du roh verfüttern, aber ob's die auch als Tofu gibt, weiß ich nicht.😀

Okay, dann gibt es heute abend Hühnerherzen. Meine Katze leidet an CNI und ich gebe Minchen jetzt kein Diätfutter mehr. Sie findet es scheinbar nicht so klasse und ich denke, mit 19 Jahren muss ich auch nicht mehr das Futter umstellen. So geht es ihr nämlich ganz gut. Sie futtert wie der Watz und mit den Medikamenten klappt es auch prima. 🙂

Lieber Gruss
 
Werbung:
Wo bekomme ich denn Frostküken? Ich will mal unseren welche testhalber mitbringen.

Ich glaub toheaven hatte geschrieben, bei Fressnapf in der Frosttheke für Reptilien.

Wir haben unsere mit Fleisch zusammen im Tierhotel bestellt.
 
Heute gab es wieder Küken. Wir waren heute im Futterhaus und haben da mal eine Tüte mit genommen. Da ist mir erst einmal aufgefallen, was für einen Wucherpreis die Fressnapf-Küken kosten. Da haben wir 9,90 € für 10 Küken bezahlt :massaker: Heute waren es 3,69 € für 26 😳 Die Katzen wird es freuen und ich bin umso zufriedener, dass das Futterhaus bei uns aufgemacht hat.

Nun bin ich beim lesen selber drauf gekommen. Ich habe weder beim einen noch beim anderen bisher drauf geachtet. (Augen auf...:aetschbaetsch2:) Aber danke, Wolkenheim!
Na, dann bin ich mal gespannt, ob und was bei uns abgeht...:aetschbaetsch2:
 
Hab auch grad noch welche rausgepackt. Gut das ihr mich dran erinnert habt.
Wird wieder ein spaß heut abend, da 3 von 4 immer so einen angeekelten Blick machen und die nicht anrühren.
Naja später gibts dann noch was anderes.
 
Wo bekomme ich denn Frostküken? Ich will mal unseren welche testhalber mitbringen.

Bei Fressnäpfen habe ich hier noch kein Frostfutter entdeckt.

Hier gibt es Frostküken ( und Frostmäuse) beim Futterhaus im 4er Pack.
 
Fragen???

Hallo nochmal,

kann mir keiner meine Fragen beantworten?🙁



nun kommen aber damit ein paar fragen auf...die ihr mir hoffentlich beantorten könnt!

1.wieviel mäuse sind in einer woch ok? jeden tag fing ich echt viel oder? dann noch normales futter dazu? hab hier im forum grade gelesen, dass man nicht frischfleisch und nassfutter zusammen geben soll wegen unverträglichkeit!

2.zählt eine maus pro kater als ergänzungfutter oder als komplette mahlzeit?(z.b.morgens) hab kleine mäuse(mit fell)

3.wo kann man mit gutem gewissen bestellen? im bezug auf die haltung und wie die getötet werden(gas,ersticken?) ich hab schon einige shops im visier
(frostfutter.de;zoobedarf hitzegrad;tackenberg)

4.können die krankheiten haben bzw.muss ich öfter ne wurmkur oder impfen lassen,da ich reine wohnungskatzen habe!

5.der händler wo ich die mäuse her habe meinte zum kücken: da könne er nicht garantieren das das kücken salmonellenfrei ist! das finde ich komisch😕 wie groß ist die gefahr wirklich? ist ja eher als schlangenfutter gedacht...sind die weniger empfindlich😕

nun teste ich mich durch die guten futtermarken und versuche das mit den 20% barfen. ich hatte hühnerherzen, puten u.hühnchenfilet, etwas hühnerleber(minimal) gekauft und mit viel mutivation zubereitet.
leider fanden meine beiden das voll doof und ich hab dann TROFU vermahlen und untergemischt. dann hab ich das alte "böse" nassfutter untergemischt. das fleisch in mixer püriert und unter das nassfutter gemischt...das ging dann etwas gut...meine sind eher die "schlecker" und alles was in stückchen ist wird meist ausgespuckt.außer beim TROFU das lieben die...bekommen sie aber wegen meines neu erlernten wissen nicht mehr.manchmal muss ich etwas TROFU unters neue NASSFU mischen,da sie es sonst gar nicht fressen 🙁
naja, deshalb finde ich es sooooo erstaunlich das diese maus erfolgreich verspeist wurde:yeah:

da ich hier meine fragen zu dem thema am ehesten zuordnen konnte hab ich hier mein senf dazu geschrieben....ich hoffe das passt😳

schon mal danke für die antworten

lg danone:pink-heart:



Hier mal ein älteres Foto. Mein Dicker hat (wie auch immer) ein Vogel gefangen und war mega stolz drauf.

10470909wd.jpg


Er hat nun schon mehrere Mäuse gefressen...ABER er lässt IMMER ein Rest über. Ich glaube erkennen zu können,dass es die Innereien sind. Kann das sein? Schmeckt das anders?

lg
Dani:aetschbaetsch2:
 
Werbung:
Kann schon sein, dass er etwas liegen lässt - gerade die Gallenblase lassen viele Katzen über.

Wenn du meine persönliche Meinung hören willst: Ich würde gar keine Mäuse kaufen. Die werden nämlich überall unter grausamsten Bedingungen gezüchtet, von artgerecht kann da keine Rede sein.
Hier gibt es deswegen Küken, die werden zumindest nicht extra gezüchtet sondern sind einfach "da". Wenn ich sie verfüttere, werden sie zumindest sinnvoll verwertet.

Salmonellenfreiheit kann dir niemand garantieren. Allerdings erkranken Katzen im Normalfall nicht daran.

Wenn du Mäuse geben willst, würde ich nicht mehr als eine pro Tag geben. Je nachdem, wie empfindlich dein Kater ist, solltest du zum Fertigfutter etwas Abstand lassen.

Öfter impfen oder entwurmen musst du nicht.
 
freu

Auch hier ein Danke😀

Ja also unbedingt Mäuse müssen es sicher nicht sein. Ich hab eben kein Geschäft gefunden mit Küken, werde es aber auch damit versuchen. Wobei ich in einem P.E.T.A Film gesehen hab wie die Küken behandelt werden...auch nicht grade schön🙁 Mäuse sind in der Hauptsache ja Reptilienfutter und sind auch irgendwie "da" dort werden die auch noch lebend verfüttert! Das wäre mir auch "to much" 😱 machen ja manche hier auch...glaub ich
Also ich geb ca. alle 3 Tage eine Maus für beide Miezen und wenn immer mittags zwischen den Hauptmahlzeiten. Das soll ja was spannendes bleiben und ich gewöhne die grade erst an richtiges, gesundes Futter und bin froh überhaupt was gefunden zu haben was die fressen. Mit den Salmonellen hab schon mitbekommen...ist eher unwahrscheinlich, das die erkranken.

lg Dani:yeah:
 
In Deutschland darf man keine Tiere lebendig verfüttern,das ist verboten.

Die Mäuse sind nicht einfach "da" sie werden extra,genau zum verfüttern,unter den schlechtesten bediengungen,gezüchtet.
 
Ja also unbedingt Mäuse müssen es sicher nicht sein. Ich hab eben kein Geschäft gefunden mit Küken, werde es aber auch damit versuchen. Wobei ich in einem P.E.T.A Film gesehen hab wie die Küken behandelt werden...auch nicht grade schön🙁

PETA ist mir eine Nummer zu übertrieben.😳😉 Natürlich ist der Usprung der Frostküken nicht wirklich prickelnd; aber es ist so wie es ist und es würde sich an der Grundsituation nichts ändern wenn ich meinen Katzen keine Frostküken geben würde.

Mäuse sind in der Hauptsache ja Reptilienfutter und sind auch irgendwie "da" dort werden die auch noch lebend verfüttert! Das wäre mir auch "to much" 😱 machen ja manche hier auch...glaub ich

Letzeres habe ich noch nicht mitbekommen.Ich würde keine lebenden Mäuse hier "aussetzen" damit meine Katzen ihren Spaß daran haben und futtern können.
Wenn sie auf der (eingenetzten) Terasse eine Maus erwischen - ok. Ich habe nunmal Katzen/Raubtieren und wenn sich so ein Tier hier verirrt "gönne" ich das meinen Katzen.
Aber bewusst Anschaffen und Überlassen - Nein.


Frostmäuse an sich gibt es hier nicht: 1. werden die Mäuse extra gezüchtet, 2. die Preise für Frostmäuse sind mir unververschämt.
 
OK....ihr habt ja recht😉 nicht schlagen😳

Nur wird sich nix ändern, wenn ICH keine Mäuse mehr kaufe und wenn IHR keine Küken mehr kaufen oder kein Fleisch mehr essen würdet. Wären trotzdem noch die Nutztiere in genau derselben beschissenen Situation wie sonst auch,nur ihr habt dann kein schlechtes Gewissen...oder nicht? Aber das ist auch ein anderes Thema und führt hier zu weit!

Ich kann aber sicher mehr darauf achten wo ich kaufe und aus welchen Bedingungen mein bzw. das Fleisch für die Miezen kommt....Richtig😉
Das etwas verboten ist heißt noch lange nicht, dass es nicht gemacht wird!

Ich war einfach nur glücklich, dass meine Miezen überhaupt mal was fressen wollten was irgendwie nach Tier/Fleisch aussieht...bisher wurde alles verschmäht. Da war mir die Gesundheit meiner Katzen näher als das Leben der kleinen Maus*muss ich gestehen* aber nun weiß ich das ja besser und lass das lieber weg und suche Küken🙂
 
Werbung:
Frostmäuse an sich gibt es hier nicht: 1. werden die Mäuse extra gezüchtet, 2. die Preise für Frostmäuse sind mir unververschämt.

Joh... die Preise sind mehr als unverschämt, deshalb ist das bei uns (10 Miezen) ein Sonntags-Festessen. 20 Springer, 10 grosse.....
Sonst gibts hier auch Küken, die meine Süssen sogar noch lieber mögen als die Mäuse.
 
In Deutschland darf man keine Tiere lebendig verfüttern,das ist verboten.

Hier kann man lebendige Futtertiere online bestellen😱 Verbot?!
http://www.frostfuttertiere.de/Versand-und-Kosten/


Die Mäuse sind nicht einfach "da" sie werden extra,genau zum verfüttern,unter den schlechtesten bediengungen,gezüchtet.

Was ist den mit Insekten die zu tausenden gezüchtet und in Plastikschachteln rumliegen/gehalten werden? Die "leiden" doch auch oder nicht? Da kümmert sich auch keiner drum 🙁

Das hab ich grade auf der Suche nach einem Online-Shop mit Frostküken gefunden und dachte mir, dass passt noch zur Thematik von gestern😉
 
Nur wird sich nix ändern, wenn ICH keine Mäuse mehr kaufe und wenn IHR keine Küken mehr kaufen oder kein Fleisch mehr essen würdet. Wären trotzdem noch die Nutztiere in genau derselben beschissenen Situation wie sonst auch,nur ihr habt dann kein schlechtes Gewissen...oder nicht? Aber das ist auch ein anderes Thema und führt hier zu weit!
Naja - freilich ist man nur ein kleines Rädchen im Getriebe. Aber wenn immer weniger Leute Mäuse (oder meinetwegen auch Fleisch aus Massentierhaltung) kaufen, wird auch immer weniger produziert. Heißt: Weniger leidende Tiere.
Der Markt regelt sich nun mal über Angebot und Nachfrage. Und irgendwer muss ja anfangen 😉

Es ist allerdings richtig, dass es nichts an dem momentanen Zustand ändert, ob ich Küken kaufe oder nicht. Die sind ja ursprünglich kein Futtermittel, sondern ein "Nebenprodukt" der Eierproduktion.
In der Richtung kann man also nur etwas verändern, indem man weniger Eier konsumiert.

Was ist den mit Insekten die zu tausenden gezüchtet und in Plastikschachteln rumliegen/gehalten werden? Die "leiden" doch auch oder nicht? Da kümmert sich auch keiner drum 🙁
Das Lebendfütterungsverbot gilt nur für Säugetiere.
Das hab ich grade auf der Suche nach einem Online-Shop mit Frostküken gefunden und dachte mir, dass passt noch zur Thematik von gestern😉
Man darf auch Säugetiere lebend verfüttern, wenn das Tier, das damit gefüttert wird, kein totes Futter annimmt (manche Schlangen, z.B.). Bei Katzen ist das aber nicht der Fall.
 
Bei uns gibt es am Wochende, Samstag oder Sonntag, für jeden zwei Küken.

So halte ich das auch.

Gestern Abend gab es bei uns Küken und die zwei haben extra gehungert. Verstehe einer die Katzen. Vorfreude?!?
 

Ähnliche Themen

Prinzel
Antworten
12
Aufrufe
5K
Mascha04
Mascha04
bootsmann67
Antworten
18
Aufrufe
10K
JuliJana
JuliJana
Hairie
Antworten
0
Aufrufe
761
Hairie
Hairie
Angellike
Antworten
0
Aufrufe
520
Angellike
Angellike
Rosenhonig
Antworten
9
Aufrufe
2K
Rosenhonig
Rosenhonig

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben