Frostküken und Co.

  • Themenstarter Themenstarter toheaven
  • Beginndatum Beginndatum
Hm. Also normal finde ich das nicht.
 
A

Werbung

Hm. Also normal finde ich das nicht.

Hat mich auch irritiert. Simba hat zwei Küken ruck zuck weggefuttert, von daher gehe aus das sie in Ordnung waren.😕

Ziva hatte etwas angefangen, dann aber nicht mehr futtern wollen. Das Dotter fing an auszulaufen und ich dachte es liegt daran ( bei letzten Mal hatte sie auch das Dotter übrig gelassen). Dachte, wenn ich das Dotter mit Zewa aufsauge ist das Problem gelöst - mir hats echt gewürgt bei dem Geruch.:stumm:

Danach hat sie das Küken - mit Topping 🙄 - gefuttert und das Zweite auch.
 
Huhu,

wir füttern auch von Zeit zu Zeit mal Küken.
Anfangs wurden die noch sehr bespielt, jetzt wirds nur noch gefressen.
Bestellt hatte ich 20 Küken, die nun leer sind.
Meint ihr es lohnt sich eine große Menge mit 100 Küken zu bestellen oder vergeht den Miezen irgendwann der Appetit? 😉
 
Also - meine bekommen quasi seit Jahren jeder eins täglich und es wird ihnen nicht langweilig. Von daher nur zu. Wenn du die Gefrierkapazitäten hast, nimm aber am besten gleich den 10-kg-Karton.
 
Wo entsorgt ihr eigentlich Küken, welche nicht aufgefressen werden?😕
Kommt ja schon mal vor!😳
 
Werbung:
Dass ich das letzte Mal ein Küken wegwerfen musste, ist schon extrem lange her 😀 Aber da habe ich es in den Biomüll gegeben.
 
Ziva ist ein Ferkel.

Immer noch braucht sie " Topping". Kommt sehr gut, wenn sie dann das Küken erstmal mit Topping durch die Küche wirft.:grummel:

Ausserdem knuspert sie sehr lange daran; bei Simba kann ich garnicht so schnell gucken wie das weg ist.
 
Aufgrund seiner Hühnerallergie, kann ich Küken wohl vergessen.
Dabei liebt er sie ja so. 🙁
 
Oft wird auf rohes Fleisch nicht reagiert, selbst wenn auf die gekochte Variante reagiert wird. Vielleicht noch mal versuchen, wenn er durchfallfrei ist?
 
Sowas kann ich mir gut vorstellen. Bei Oskar war das umgekehrt: Pute im Nafu keine Probleme; roh - Erbrechen und Durchfall.

Ziva hat übrigens von beiden Küken Teile liegen lassen 🙄, zum Glück hab ich Simba - der übernimmt gerade die grobe Vorreinigung.
 
Werbung:
Um sie vom Topping wegzukriegen, ist es eventuell hilfreich, Simba sein Küken ohne Topping früher zu geben und sie noch ein paar Sekunden auf ihr Küken mit Topping warten zu lassen - Futterneid bewirkt so manches 😀

Und zum roh-gekocht: Ich hab hier eine Katze, die von rohem Kaninchen innerhalb von Minuten erbricht, gekochtes Kaninchen aber problemlos verträgt.
Die Proteine werden beim Kochen ja verändert, ist oft so, dass das dann entweder eine Reaktion provoziert oder die Reaktion verhindert.
 
Ich werds mal versuchen, nur jetzt noch nicht.

Freut mich aber, das Ziva nun doch Küken futtert. 🙂
 
Um sie vom Topping wegzukriegen, ist es eventuell hilfreich, Simba sein Küken ohne Topping früher zu geben und sie noch ein paar Sekunden auf ihr Küken mit Topping warten zu lassen - Futterneid bewirkt so manches 😀

Das würde eher bewirken das Simba 4 Küken futtert und Ziva kein Küken.😉

Küken muß ich getrennt füttern.
 
Mist, das ist dann natürlich doof.

Bei mir hat das damals den Durchbruch gebracht, Miss Küken-ohne-Trockenfutterpanade-sind-doof hat sich nach ein bisschen Getrieze nämlich vor lauter Gier das Küken einer anderen Katze geschnappt und ist knurrend damit abgedampft. Seitdem gehts ohne Topping.
 
Bei mir gibt es erst seit ca. 8 Wochen regelmäßig Kücken, da ich seit dem mein Mini-Freigehege habe. Anokhi schiebt die Kücken nur so rein, Gizmi spielt sie so lange tot, dass ich Anokhi mit Nachschub ablenken muss. Wenn etwas übrig bleibt packe ich es in den Kühlschrank und nehme es am nächsten Tag mit in den Stall für Gizmis Verwandschaft. Ich packe die Reste auf den Mist und wenn ich kurze Zeit später nachschaue sind sie verschwunden 😛
 
Werbung:
So, den ganzen Thread durchgelesen, Fotos und Videos angeschaut.

Am Anfang fand ich es nicht so toll Küken zu füttern, da hat mein Männe es sage und schreibe dreimal gemacht. Jetzt habe ich keine Probleme mehr damit, aber dafür mein Männe.😉
Wie Tigi noch klein war konnte er mit Küken nichts anfangen. Leo war das schon vom Züchter gewohnt. Und so habe ich Tigi einfach zugucken lassen. Tigi hat es sich dann von Leo abgeguckt.
Meine zwei wissen wann es soweit ist und geben den ganzen Tag keine Ruhe. Vor allem Leo!!!
Ich füttere im Bad und Tigi hüpft gleich in die Badewanne.

Im gefrorenen Zustand kann ich die Küken anfassen, wenn sie aufgetaut sind eher nicht. Ich habe so eine Spaghettizange mit der ich dann die Küken festhalte.🙂

Tigi hat schon eine spezielle Technik um seine Küken zu futtern. Kommt auf seine Tagesform an. Meistens bekämpft er seine Beute und manchmal muß ich das Küken mit meiner Zange festhalten und dann beschmusst er seine Beute. Er kann auch so toll knurren und fauchen mit dem Küken im Maul. Aber zu allererst werden die Füße gefressen, damit seine Beute nicht mehr weglaufen kann.🙄

Leo ist da unkomplizierter. Er bekämpft seine Beute (hatte die schon in meinem Gesicht kleben, lecker kann ich euch nur sagen) und dann wird erst der Kopf gemampft und dann der Rest.

Ich habe da aber mal ne Frage. Wieviele Küken an einem Tag? Ich füttere nur am WE. Sam oder Son.
 
Ich gebe eins pro Katze pro Tag.
 
Bei uns gibt es am Wochende, Samstag oder Sonntag, für jeden zwei Küken.
 
unsere erste frostmaus

Hallo ihr lieben,

ich bin grade mega aufgedreht und MUSS das jetzt einfach los werden....

...meine beiden herrschaften (ca.10jahre alt) haben grade ihre erste maus gefressen und das macht mich total happy :yeah::omg::grin:

gestern im reptiliengeschäft 4 frostmäuse gekauft...heute eine zum frühstück serviert und oh wunder, die maus wurde unter mauzen und springen bespielt und ich durft die in der küche rumschnipsen.der große fand das mega spannend und schleppte die durch die gegend... und dann auf einmal war der kopf ab!das war schon bischen "igit" aber was tut man nicht für die fellnasen :oha: dann kam der kleine dazu und hat zu meiner verwunderung auch an der maus rumgekaut u.der frisst sonst eher schlecht.
fazit: von der maus blieb nur noch der schwanz über und ich freu mich,dass die da so spass dran hatten:yeah:

p.s. ich hab auch ein video gemacht*schäm*:stumm:

nun kommen aber damit ein paar fragen auf...die ihr mir hoffentlich beantorten könnt!

1.wieviel mäuse sind in einer woch ok? jeden tag fing ich echt viel oder? dann noch normales futter dazu? hab hier im forum grade gelesen, dass man nicht frischfleisch und nassfutter zusammen geben soll wegen unverträglichkeit!

2.zählt eine maus pro kater als ergänzungfutter oder als komplette mahlzeit?(z.b.morgens) hab kleine mäuse(mit fell)

3.wo kann man mit gutem gewissen bestellen? im bezug auf die haltung und wie die getötet werden(gas,ersticken?) ich hab schon einige shops im visier
(frostfutter.de;zoobedarf hitzegrad;tackenberg)

4.können die krankheiten haben bzw.muss ich öfter ne wurmkur oder impfen lassen,da ich reine wohnungskatzen habe!

5.der händler wo ich die mäuse her habe meinte zum kücken: da könne er nicht garantieren das das kücken salmonellenfrei ist! das finde ich komisch😕 wie groß ist die gefahr wirklich? ist ja eher als schlangenfutter gedacht...sind die weniger empfindlich😕


kurzfassung zum besseren verständniss:
beide kennen TROFU und NASSFU und ich wollte wegen "wahrscheinlich" (laut TA) einer lebensmittelunverträglichkeit bei dem einen und einem empfindlichen magen bei dem anderen mal was neues,besseres ausprobieren.

ich hab mich hier im forum angemeldet und viel gelesen und dann mit einem mega schlechtem gewissen gemerkt,dass ich gar keine ahnung von sowas hab 😳
nun teste ich mich durch die guten futtermarken und versuche das mit den 20% barfen. ich hatte hühnerherzen, puten u.hühnchenfilet, etwas hühnerleber(minimal) gekauft und mit viel mutivation zubereitet.
leider fanden meine beiden das voll doof und ich hab dann TROFU vermahlen und untergemischt. dann hab ich das alte "böse" nassfutter untergemischt. das fleisch in mixer püriert und unter das nassfutter gemischt...das ging dann etwas gut...meine sind eher die "schlecker" und alles was in stückchen ist wird meist ausgespuckt.außer beim TROFU das lieben die...bekommen sie aber wegen meines neu erlernten wissen nicht mehr.manchmal muss ich etwas TROFU unters neue NASSFU mischen,da sie es sonst gar nicht fressen 🙁
naja, deshalb finde ich es sooooo erstaunlich das diese maus erfolgreich verspeist wurde:yeah:

da ich hier meine fragen zu dem thema am ehesten zuordnen konnte hab ich hier mein senf dazu geschrieben....ich hoffe das passt😳

schon mal danke für die antworten

lg danone:pink-heart:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Prinzel
Antworten
12
Aufrufe
5K
Mascha04
Mascha04
bootsmann67
Antworten
18
Aufrufe
10K
JuliJana
JuliJana
Hairie
Antworten
0
Aufrufe
763
Hairie
Hairie
Angellike
Antworten
0
Aufrufe
521
Angellike
Angellike
Rosenhonig
Antworten
9
Aufrufe
2K
Rosenhonig
Rosenhonig

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben