Frostküken und Co.

  • Themenstarter Themenstarter toheaven
  • Beginndatum Beginndatum
Der Markt regelt sich nun mal über Angebot und Nachfrage. Und irgendwer muss ja anfangen 😉
Ja das ist manchmal echt schwierig den Kompromis zu finden. Auf der einen Seite will man sich gesund und bewußt ernähren und möglichst gute Grundprodukte kaufen und auf der anderen Seite ist zumindest bei mir der Kostenfaktor nicht auszublenden🙁 Ich denke für eine Großfamilie die wenig Geld zur Verfügung hat ist das sicher eher kein Thema, haubsache es gibt was warmes auf den Tisch.
Ich erlaube mir den "Luxus" und versuche auch meine Haustiere ein gutes Leben zu bieten. Ich kenne leider genug Leute wo die Tiere nur als Zeitvertreib gehalten werden:grr:

Es ist allerdings richtig, dass es nichts an dem momentanen Zustand ändert, ob ich Küken kaufe oder nicht. Die sind ja ursprünglich kein Futtermittel, sondern ein "Nebenprodukt" der Eierproduktion.
In der Richtung kann man also nur etwas verändern, indem man weniger Eier konsumiert.

Auch bei BIO Freiland Eier?
Hier sind in der Umgebung viele kleine Bauernhöfe, da gibts keine "Nebenprodukt" und man kann auf dem Markt gute,frische Eier holen

Das Lebendfütterungsverbot gilt nur für Säugetiere.
Man darf auch Säugetiere lebend verfüttern, wenn das Tier, das damit gefüttert wird, kein totes Futter annimmt (manche Schlangen, z.B.). Bei Katzen ist das aber nicht der Fall.

Ist schon irgendwie ungerecht oder😕Die können doch bestimmt wie Fische auch was merken! Aber so ist das ja viel zu oft...wer,was,wann,wo noch darf und ab wann nicht mehr...verwirrend😱
Ich hab im I-net einige Filme gesehen die echt heftig sind: NUR ANSEHEN WENN DIE NERVEN DAS AUSHALTEN!!!

http://www.youtube.com/watch?v=hFjN9lo4Pz0&feature=channel&list=UL

http://www.youtube.com/watch?v=Cth61f38AQ0&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=DB-9kpaSFhg&feature=related


Lg Dani
 
A

Werbung

Auch bei BIO Freiland Eier?
Hier sind in der Umgebung viele kleine Bauernhöfe, da gibts keine "Nebenprodukt" und man kann auf dem Markt gute,frische Eier holen
Ja, außer die haben Zweinutzungsrassen (also Rassen, bei denen die Hähne gemästet und die Hennen als Legehennen gehalten werden) und bebrüten die Eier selber bzw. beziehen sie von einer Brüterei, die eben so wirtschaftet. Ich kenne allerdings keinen, der das so macht. Im Normalfall bekommt auch ein Biohühnerhof die Legehennen aus großen Brütereien, wo die Männchen eben getötet werden.

Meine Eier sind auch von einem kleinen Demeterhof, aber auch der holt die Legehennen aus der Brüterei...
 
bin selber Vegetarier, und habe beim Sonntagsei auch ein ganz schlechtes Gewissen :reallysad: Hole Eier inzwischen auch immer vom Bauernhof mit kleinen Stall, aber woher er die Hühner bekommt weiß ich (noch) nicht.
Wenn ich die Katzen Frostküken gebe, beruhige ich ein bisschen damit mein GEwissen, dass das arme Küken wenigstens nicht ganz umsonst gestorben ist...

Außerdem kaufe ich hin und wieder Mägen und Herzen vom Hühnchen. Auch die sind ja eher "Schlachtabfall" für die Produktion von Chicken wings und Filets... und Lola liebt das Zeug.

Vorfreude? eindeutig ja!
Maus frisst nix, was nicht aus der Dose kommt, aber Lola ist ganz scharf auf ihr Wochenendküken. Sie weiß genau, wenn ich füttere (während der Woche machts das Herrchen), gibts irgendwann lecker lecker Küken und springt in freudiger Erwartung jedes Mal das Bein hoch und bettelt und reckt sich um an das vermeintliche Küken zu kommen... bis es denn dann mal tatsächlich ihr überm Kopf baumelt :omg:
Immerhin, für Maus isses Kino und die letzten paar Mal hat sie sich zumindest immer mit der Nase ran getraut :aetschbaetsch2:


achso, hier noch ein Video zum Ursprung der Frostküken...

https://www.youtube.com/watch?v=NZHJr6-vRKY
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste Frostküken

So um mal wieder auf das Hauptthema zurück zu kommen, hier der erste Kükentest bei uns.

Ich hab hier endlich ne Zoohandlung gefunden die Küken haben(1Euro/Stk.) Naja ich fand die ganz schön groß und hab eins direkt auftauen lassen. Da beide Kater Mäuse gut fanden hoffte ich das auch das Federvieh gut ankommt. Nun nach viel Spass-und Spiel-Überredungsarbeit kam Whiskey in Schwung und schleppte das Teil ins Bad um dann doch seinen Insinkt zu folgen😀 Samson fand es nach beschnuppern eher Bäh...und ich hoffe er schaut sich das noch beim Whiskey ab.


Die halten einfach nicht still beim knipsen...Tzzzz
10493759rq.jpg



Puh sieht das gruselig aus😀
10493760gq.jpg


Die schlimmeren Fotos, lass ich mal lieber weg...kennt ja jeder der das macht🙄
 
Ich hab hier endlich ne Zoohandlung gefunden die Küken haben(1Euro/Stk.)

1 EUR das Stück? Das ist der totale Wucher!

Im Futterhaus kostet 1 kg Küken (30 Stck) 3,95 EUR und selbst das ist schon frech.

Ich bin immer so am überlegen welches Hähnchen es besser trifft (falls man davon überhaupt reden kann.). Das Eintagsküken das wir füttern oder das Küken das in die Mast geht und 48 Tage später geschlachtet wird.

Ich hab mich für das Futterküken entschieden....🙁
 
Ich hab hier endlich ne Zoohandlung gefunden die Küken haben(1Euro/Stk.)

Finde ich auch unverschämt. Geh mal in ein Reptilienladen. Wir haben auch "unseren Reptilienhändler" der uns mit Küken versorgt und immer zum "Spezialpreis, weil wir ja sozusagen Großabnehmer sind mittlerweile.
Wir bezahlen 10ct/Küken. Wir nehmen aber auch immer mindestens 50 Stück.
 
Werbung:
Auweia... was bin ich denn dann mit 2500 Stck auf einmal (wegen Kühltruhe)? 😱😱😱😱

Naja das war drauf bezogen, dass niemand anderes da Küken holt. Wir sind die einzigen und da haben wir noch nichtmal Reptilien sonder Katzen 😉 Er hat da nicht schlecht geschaut, als wir ihn antworteten "Was für Reptilien wir haben" 😀
 
Naja das war drauf bezogen, dass niemand anderes da Küken holt. Wir sind die einzigen und da haben wir noch nichtmal Reptilien sonder Katzen 😉 Er hat da nicht schlecht geschaut, als wir ihn antworteten "Was für Reptilien wir haben" 😀

Springkrokodile.... 😀
 
:grin: Ka so ungefähr..."Ja unsere Reptilien sind behaart haben ein langen Schwanz, scharfe Zähne, können schnurren und fauchen" :aetschbaetsch2:

:pink-heart::pink-heart::pink-heart:

Menno....meine vertilgen im Moment echt Mengen.... 7 Miezen fressen ohne Probleme mal eben 30 Küken....😱
 
Werbung:
:pink-heart::pink-heart::pink-heart:

Menno....meine vertilgen im Moment echt Mengen.... 7 Miezen fressen ohne Probleme mal eben 30 Küken....😱

Auf einmal? Minty bekommt täglich eins. Die anderen knabbern nur Beinchen und Flügel ab, den Rest wolfen wir und gibts so. Die Doofis 😳
 
Auf einmal? Minty bekommt täglich eins. Die anderen knabbern nur Beinchen und Flügel ab, den Rest wolfen wir und gibts so. Die Doofis 😳

Ja.... eine Mahlzeit... Zwerg benötigt für 1 Küken gefühlte 2 Minuten.... dann ist das verputzt. Alle anderen sind nicht wesentlich langsamer.
Über bleibt bei uns nichts.... falls jemand nicht "aufgegessen" hat, gibts garantiert einen der die Reste auch noch verdrückt.

Normalerweise taue ich auch nur 15 Küken auf.... aber ab und zu gibts dann mal Küken satt.
 
wo ist der Versand nicht so teuer?

Boar,oh man ihr habt ja richtige Raubtiere 🙂 Also ich hab das auch nur geholt,weil ich ja gar nicht wußte ob die das überhaupt mögen. Nachher hab ich 100 Küken die keiner mag,da ist ein Euro in dem Fall egal. Nun kann ich auch mehr online bestellen auch wenn meine Tiefkühltruhe sehr klein ist. Ich hab schon gesehen,dass die meisten ca.7€-15€ Versandkosten nehmen....wegen Boxen u.Trockeneis. Gibts da auch was günstigeres ohne extra Boxen hin und her schicken? Einige haben auch eine Mindestmenge von 7kg! Die bekomme ich nie zusammen
 
Zuletzt bearbeitet:
bei uns gibts die küken im örtlichen futtergeschäft um die ecke. ein 4er -pack für 1,50. scheint ja im vergleich zu den anderen auch schon wucher zu sein, aber dafür ists auch ideal für kleine TK-fächer und zum ausprobieren.

gibts auch hin und wieder bei fressnapf, wenn die ne reptilien-TK haben. einfach mal nachfragen, ist oft ganz gut versteckt 🙄
 
bei uns gibts die küken im örtlichen futtergeschäft um die ecke. ein 4er -pack für 1,50. scheint ja im vergleich zu den anderen auch schon wucher zu sein, aber dafür ists auch ideal für kleine TK-fächer und zum ausprobieren.

gibts auch hin und wieder bei fressnapf, wenn die ne reptilien-TK haben. einfach mal nachfragen, ist oft ganz gut versteckt 🙄

Hi,
ich war ja schon bei Fressnapf, Reptiliengeschäft und im Futterhaus. Ist wohl regional unterschiedlich,bei uns gibts sowas nicht. Futterhaus hat nur Babymäuse und da sind 12 Stück drin für 5 € das ist doch echt mist! Ich hab bei Futterfleisch24 gesehen, dass die am preiswertesten sind. Da kosten 10 Küken nur 1,50€ Das ist bis jetzt das günstigste was ich gefunden habe. Bestell ich eben da direkt 100 Stück. Porto(8,95€) noch dazu und fertig. Alle anderen sind noch teurer. Werde nochmal andere Zoogeschäfte aufsuchen, aber hier gibts eben nicht so viel Möglichkeiten.
 
Werbung:
Huhu, ist das bei dir schon länger her seit du bei Fressnapf gefragt hast zufällig?Weil bei uns in Münster haben sie das in allen Filialen ganz neu im Programm mit den Küken und generell dem Petman Fleisch und so.so seit 3-4 Wochen ca
 
hi,
nee ist erst zwei Wochen her wo ich gefragt hab. Ich denke mal das es eben regionale Unterschiede gibt. Zumal es auch meist echt fies teuer ist. Ich hab mich durch die Weiten des I-Netz gewühlt und werd wohl online eine größere Menge bestellen...ähm...wenn meine Tiefkühltruhe (zur Zeit mit Menschenleckerchen voll) leer gefuttert ist😀
 
Wenn ich an die Kücken ran komme, bekommt meine Katze auch welche ^^. Frostmäuse fand sie jetzt aber nicht so toll. Ich mag die auch nicht, weil die so unangenehm riechen. Jedoch ärgere ich mich derzeit drüber, dass ich nun in eine größere Stadt gezogen bin (500 km weiter) und es dort keinen Laden gibt, wo ich die Kücken kaufen kann. o.0 Daher überlege ich nun auch, per Internet zu bestellen. Bloß wo? Könnt ihr mir da etwas empfehlen?

Weder im Futterhaus noch im Fressnapf habe ich Frostkücken gefunden. Lediglich mal in einem regionalen einfachen Zoohandel (aber nur ab und an waren welche mal da) und im Zoo & Co. in der Reptilienabteilung.

Reichen eigentlich 2 Kücken pro Mahlzeit? Ich habe meiner Katze dann immer morgens 1 Tütchen Nassfutter gegeben und abends 2 Kücken. Oder ist das zu wenig?
 
Wenn sie Nassfuttermengen gewohnt ist, würde ich eher mit drei rechnen. Ich würde aber im Durchschnitt nicht mehr als eins pro Tag geben, also 7 pro Woche.

Hier gibts drei Mahlzeiten, morgens roh, nachmittags ein Küken für jeden, abends wieder roh. So klappt das ganz gut.

Ich bestelle bei Hitzegrad, weil ich da auch noch mehr bestelle. Wenn du sonst nichts brauchst und auch nicht gleich mehrere 10-kg-Packungen abnimmst, ist Hungenberg vermutlich am günstigsten.
 

Ähnliche Themen

Prinzel
Antworten
12
Aufrufe
5K
Mascha04
Mascha04
bootsmann67
Antworten
18
Aufrufe
10K
JuliJana
JuliJana
Hairie
Antworten
0
Aufrufe
761
Hairie
Hairie
Angellike
Antworten
0
Aufrufe
520
Angellike
Angellike
Rosenhonig
Antworten
9
Aufrufe
2K
Rosenhonig
Rosenhonig

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben