Freigänger im Sommer

  • Themenstarter Themenstarter Plum
  • Beginndatum Beginndatum
Oh man .. dieser "neue Kater" bringt den Mädels nur Unsinn bei!

Langt ja nicht das er komplett verharzt heimkam und seit neuestem dauernd diese Klebedinger anschleppt.. nee..
Hexe kommt jetzt auch damit heim.
Die machen draussen gemeinsame Sache! Und tun dann immer so, als wären sie alle ganz allein!
 
A

Werbung

Weil erst neue Fenster rein gekommen sind. Wenn es nach ihr geht, würden wir ohne Katzen einziehen, denn "die stinken und machen alles dreckig".
Ohje - das klingt aber nicht grad nach guten Voraussetzungen fürs Zusammenleben...
Gerade bei neuen Fenstern ist das mit dem Scheibentausch doch echt einfach und unkompliziert...

Und finden es toll, wenn sie dann trocken frottiert werden.
Hab ja sonst nichts zu tun.🙄
Ich bin auch ständig am frottieren - und zwei Sekunden später rennt das Mädel wieder raus in den strömenden Regen... *augenroll*
 
Ohje - das klingt aber nicht grad nach guten Voraussetzungen fürs Zusammenleben...
Gerade bei neuen Fenstern ist das mit dem Scheibentausch doch echt einfach und unkompliziert...

Ich seh das locker. Als meine Eltern eine Katze hatten, war sie am ende mehr bei meiner Oma als bei Ihnen, dabei war sie anfangs dagegen. Ähnlich verlief es, als ich mit den Kampfschmusern bei meinen Schwiegereltern eingezogen bin.

Theoretisch könnte man ja die Scheibe tauschen und die alte irgendwo lagern. Wenn wir ausziehen, kann ja dann die alte wieder rein. Hmmm.... da muss ich mal mit dem Fensterbauer sprechen, gut das er zufällig mein Schwager ist :omg:
 
. Hmmm.... da muss ich mal mit dem Fensterbauer sprechen, gut das er zufällig mein Schwager ist :omg:
Wie praktisch. 😀

Bei neuen Fenstern geht der Scheibentausch wirklich ruck zuck. Wir haben unsere Scheibe in Noppenfolie gewickelt und im Keller stehen. Der Austausch dauert 5-10 Minuten...und für deine Katzen wäre eine Klappe super. Ich würde aber unbedingt eine chipgesteuerte nehmen.
 
Theoretisch könnte man ja die Scheibe tauschen und die alte irgendwo lagern. Wenn wir ausziehen, kann ja dann die alte wieder rein. Hmmm.... da muss ich mal mit dem Fensterbauer sprechen, gut das er zufällig mein Schwager ist :omg:
Genau so macht man das - nur dass man statt in eine neue Scheibe theoretisch auch die Klappe in eine entsprechende Platte einbauen kann, das ist 'ne ganze Ecke billiger. Die entsprechende Platte muss aber passen, also genauso dick sein wie die Scheibe.
 
ich vermelde:

alle vier katzen zuhause, zwei davon waren heute früh sehr nass...
 
Werbung:
... nur dass man statt in eine neue Scheibe theoretisch auch die Klappe in eine entsprechende Platte einbauen kann, das ist 'ne ganze Ecke billiger. ...

So was würde ich dann eher in den Keller einbauen. Bei uns müssen sie durch das Wohnzimmer Fenster rein und raus. Da bin ich nicht so scharf drauf, eine Platte einzubauen 😉
 
Du willst Zeitung lesen? Kannste vergessen.....:grin:
29629996bt.jpg


Ich mach mich hier so richtig breit... :muhaha:
29630007ok.jpg

29630014no.jpg


Du störst hier meine Ruhephase...
29630017gn.jpg
 
Freigänger im Sommer: wollen nachts um 4 Uhr raus, kommen um 8 Uhr rein, fressen bisschen NF und schlafen dann den lieben langen Tag unterm Bürotisch :yeah:

@AndreaDoria was für eine schöne Katze / Kater ? 🙂 tolle Farbe . Ruhepausen sind doch für Katzen und nicht für Menschen erfunden worden und Zeitung lesen kann man auch abends noch 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
So was würde ich dann eher in den Keller einbauen. Bei uns müssen sie durch das Wohnzimmer Fenster rein und raus. Da bin ich nicht so scharf drauf, eine Platte einzubauen 😉
Na ich weiss ja nicht wie's bei Deiner Oma aussieht - wir haben so eine Platte, allerdings befindet die sich im unteren, durch den Rahmen abgetrennten Teil eines Fensters. Und dieses Fenster ist nicht im Wohnzimmer (ganz bewusst nicht). Sieht aber trotzdem gut aus (OK, zugegeben, wir haben uns die Luxusversion geleistet).

Aber erstmal brüchtest Du so oder so die Erlaubnis Deiner Oma wenn die Euer Vermieter wird...
 
So was würde ich dann eher in den Keller einbauen. Bei uns müssen sie durch das Wohnzimmer Fenster rein und raus. Da bin ich nicht so scharf drauf, eine Platte einzubauen 😉

Hier sind ein paar Varianten: http://www.glasludwig.de/pages/leistungen/katzenklappen-und-hundeklappen.html

Warum bräuchte man die Erlaubnis von Oma, Louisella? Wenn man es austauscht, das alte behält (oder eben dann bei evtl Auszug wieder auf alten Standard bringt) braucht man doch keine Erlaubnis.
 
Werbung:
Na ich weiss ja nicht wie's bei Deiner Oma aussieht - wir haben so eine Platte, allerdings befindet die sich im unteren, durch den Rahmen abgetrennten Teil eines Fensters. Und dieses Fenster ist nicht im Wohnzimmer (ganz bewusst nicht). Sieht aber trotzdem gut aus (OK, zugegeben, wir haben uns die Luxusversion geleistet).

Aber erstmal brüchtest Du so oder so die Erlaubnis Deiner Oma wenn die Euer Vermieter wird...

Könntest du mal ein Foto machen? Irgendwie kann ich mir das gerade nicht so vorstellen.

Die Erlaubnis für den Einbau ist natürlich vorausgesetzt 🙂 Wobei sie bei der Version mit dem Plexiglas theoretisch nix sagen dürfte also wäre das Plan B.

Wenn man es austauscht, das alte behält (oder eben dann bei evtl Auszug wieder auf alten Standard bringt) braucht man doch keine Erlaubnis.
Naja aber vielleicht des Friedens willens? Danke für den Link 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum bräuchte man die Erlaubnis von Oma, Louisella? Wenn man es austauscht, das alte behält (oder eben dann bei evtl Auszug wieder auf alten Standard bringt) braucht man doch keine Erlaubnis.
Weil das eine bauliche Veränderung ist - die muss der Vermieter genehmigen.
Unter Umständen hat das auch Auswirkungen auf die Heizkosten - auch hier sollte der Vermieter wissen dass es einen Grund gibt (evtl. ist da auch eine höhere Vorauszahlung sinnvoll).
Und die "alte" Scheibe muss selbstverständlich auf jeden Fall behalten und fach- und sachgerecht gelagert werden, das ist Eigentum des Vermieters (und bei der Oma sind ja anscheinend gerade erst neue Fenster reingekommen, die Scheibe dürfte also eher nagelneu sein).
 
Könntest du mal ein Foto machen? Irgendwie kann ich mir das gerade nicht so vorstellen.
Irgendwo hier hab ich schon mal eins gezeigt - jetzt kann ich grad keins herzaubern, bin bei der Arbeit...

Wobei sie bei der Version mit dem Plexiglas theoretisch nix sagen dürfte also wäre das Plan B.
Plexiglas kannst Du direkt vergessen - das ist weder dick genug noch dämmt es ausreichend.

Naja aber vielleicht des Friedens willens?
Bezüglich der Oma geht's vielleicht nur um den lieben Frieden - grundsätzlich darf man aber keine baulichen Veränderungen ohne Erlaubnis des Vermieters vornehmen, das steht auch in jedem noch so einfachen Mustermietvertrag. Bei Verstoß droht die fristlose Kündigung, da muss meines Wissens nicht mal abgemahnt werden.
Wär ja auch noch schöner wenn jeder einfach so mal eben eine Wohnung, die ihm nicht gehört, umbauen dürfte.
 
Werbung:
Könntest du mal ein Foto machen? Irgendwie kann ich mir das gerade nicht so vorstellen.
Wieder daheim, hier das Foto:
24446311mw.jpg


Sry, aber wir haben hier keinen Unterschied gemerkt. Evtl haben wir Zauberplexiglas.
Wenn Du Plexiglas kaufen willst, das genauso dick ist wie ein modernes Isolierglasfenster (egal ob jetzt 3- oder 4-fach verglast, die Omi hat neue Fenster einbauen lassen, die sind sicher nicht einfach verglast), zahlst Du dafür wahrscheinlich mehr als für das Isolierglas.
Da wo Du die Scheibe ausbaust, muss die neue Platte/Scheibe ja auch reinpassen, die Scheibe die wir im Fenster auf dem Bild ausgebaut haben ist 4cm dick - genau so dick ist jetzt auch die Platte die wir haben einbauen lassen.
Edit: Hab eben noch ein Bildchen hochgeladen von der ausgebauten Scheibe:

Plexiglas hat außerdem ziemlich miese Dämmwerte im Vergleich zu modernen Isolierglasfenstern...

Wenn Du natürlich nur eine einfache Scheibe (also aus einem einfachverglasten Fenster) ersetzen willst ist Plexiglas kein Problem, zumal bei solchen Fenstern ja auch noch entweder klassisch mit Kitt oder modern mit Kunststoffen eingeglast wird - aber wer hat das schon noch in Wohnräumen? Dämmwert ist natürlich hundsmiserabel, das schlägt sich dann in den Heizkosten nieder.
Für ein einfach verglastes Kellerfenster würde ich wohl auch Plexiglas nehmen - da ist es egal und da fehlt's auch immer an Licht so dass ich genau da keine blickdichte Platte nehmen würde. Kellerräume waren bei uns aber keine Option.

Bei uns wäre an der gewählten Stelle übrigens garkein Einbau in die Scheibe gegangen, jedenfalls nicht der großen Haustierklappe - der Platz hätte knapp nicht gereicht bei Glas (da muss auch anders geschnitten werden).
 
Zuletzt bearbeitet:


@AndreaDoria was für eine schöne Katze / Kater ? 🙂 tolle Farbe . Ruhepausen sind doch für Katzen und nicht für Menschen erfunden worden und Zeitung lesen kann man auch abends noch 🙂


Oscar... ja er ist wirklich ein Hübscher. :pink-heart:
Das dieser schöne Kerl, im Winter Nachts ausgesetzt wurde und ihn dann ewig niemand haben wollte, ist für mich immer noch völlig unverständlich. :dead:
 
Wir haben das noch .. ein Doppelglasfenster mit Glasstärke von 2 mm und das im Wohnzimmer.
Und wir erfrieren nicht!
Und davon haben wir eins als Plexiglas-Katzenklappe gemacht.. ist im von mir verlinkten Thread, wir hattens im Winter tagsüber durchgehend drin. Schnee, Regen, Wind - es hat alles abgehalten.

Natürlich ist das nicht mit einem modernen Fenster zu vergleichen, aber wenn man es sich nicht leisten kann oder will oder darf, dann ist das eine Lösung.
 
Wir haben das noch .. ein Doppelglasfenster mit Glasstärke von 2 mm und das im Wohnzimmer.
Und wir erfrieren nicht!
Und davon haben wir eins als Plexiglas-Katzenklappe gemacht..
Also ich bin froh um jedes moderne Fenster das ich eingebaut habe - der Unterschied ist wirklich enorm. Ich hab ja auch noch teilweise alte Fenster (Doppel/Kastenfenster mit Sprossen usw.), die sind zwar besser als man denken würde, aber das ist schon was ganz anderes.

Natürlich ist das nicht mit einem modernen Fenster zu vergleichen, aber wenn man es sich nicht leisten kann oder will oder darf, dann ist das eine Lösung.
Also wenn ich da die Omi wär die grad neue Fenster hat einbauen lassen würde ich mir da auch die Haare raufen...
Vielleicht einfach mal ein paar Kostenvoranschläge einholen was der Spass überhaupt kosten würde?

Ich halte Katzenklappen bei Freigängern einfach für notwendig, entsprechend war's mir das wert - auf Katzenlebenszeit hochgerechnet ist das jetzt auch nicht soooo dramatisch und im Eigentum ist das eh nochmal ein anderes Thema.
 

Ähnliche Themen

NemoSimba
Antworten
24
Aufrufe
2K
NemoSimba
NemoSimba
Shenoa
Antworten
4
Aufrufe
832
Shenoa
Shenoa
T
Antworten
20
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
N
Antworten
24
Aufrufe
8K
Neol
Neol

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben