Fragen zu CNI

  • Themenstarter Themenstarter Regine
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    herzschrittmacher ondansetron

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

Werbung

Der Körper nimmt Unmengen Flüssigkeit auf um alle Organe besser zu versorgen bei Diabetes wohl auch und dann pieselt er natürlich auch entsprechend...

Schau doch mal auf Katzendiabetes.de...

Ja, hab ich eh. Diabetiker (Katzen wie Menschen) haben deswegen so viel Durst und trinken dadurch so viel, weil der Körper versucht, auf diesen Weg den Zucker im Blut loszuwerden. Das ist ja eigentlich ein logischer und auch sehr sinnvoller Vorgang. Und er funktioniert auch, also der BZ wird dadurch niedriger (was natürlich bei Diabetes nicht lange anhält), aber in Folge ist deshalb im Harn Zucker drinnen. Bei Diabetikern mit gut eingestelltem Zucker gibts auch diese Harnmengen und auch keinen Harnzucker - deswegen messen ja Diabetiker ihren Harnzucker und können Rückschlüsse auf den Blutzucker ziehen.
Satchmo hat aber keinen Harnzucker, also nehm ich stark an, dass die Harnmenge bzw der Durst von wo anders kommt.

Aber ich werd trotzdem bei der nächsten BA noch einmal auf Fructosamin bestehen und wegen Insulin fragen!
 
Eine Katzenniere ist im Durchschnitt 4 cm lang - ich hab jetzt nochmal recherchiert und finde in der Fachliteratur auch keine anderen Angaben.
Eine Katzenniere ist so groß wie 3 Lendenwirbelkörper - im Durchschnitt sind das 4 cm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halleluja-wie soll ich denn bei diesen vielen Seiten jeeeemals hinterher kommen???
Hab jetzt zwar alles nachgelesen, aber schon wieder zuuu viel vergessen, um einzeln auf euch eingehen zu können.
Aber da seid ihr selber Schuld-wenn ihr sooo viel schreibt. 😛

Jedenfalls ein herzliches hallo an die "Neueren" hier und Silent lass dich bitte fest virtuell drücken, du machst ja einige schlimme Sachen durch zur Zeit. :sad:


Balu, zu deiner Problematik kann ich leider nicht viel sagen-bin noch lange nicht so kompetent wie die anderen in dem Thread hier... Lese aber fleißig mit und lerne auch dazu.

Shiro drück die Daumen, dass das Traumeel hilft bzw dass die TA ein besseres Schmerzmittel für die Kleine hat.

Regine, na dann hast du um 4 in der Früh gleich eine Aufgabe, wenn du brav alles nachliest... 😀

Tanja und Frieda und Silvia und DaisyPuppe (der richtige Name war Michaela ist das richtig??? Komme bald durcheinander 😳) wie geht es euch???

Ich hoffe ich hab jetzt niemanden vergessen...wenn doch, dann bitte Nachsicht walten lassen, verliere echt bald den überblick.

Cappu genießt es grad am Balkon, hat auch schon brav gefuttert, getrunken...
 
Tanja und Frieda und Silvia und DaisyPuppe (der richtige Name war Michaela ist das richtig??? Komme bald durcheinander 😳) wie geht es euch???

Uns geht es gut. Dickie frisst weiterhin fast wie in alten Zeiten, wir werden nach wie vor von den Nachbarskatzen belagert, trotzdem sind Merlin und Hexe die ganze Zeit draußen und genießen den Garten.

So eine lange, stabile Phase hatten wir seit Dickies SDÜ-Diagnose vor mehr als zwei Jahren nicht mehr. Ich klopf jetzt mal ganz kräftig auf Holz, dass es noch eine Weile so bleibt.
 
Werbung:
Tanja und Frieda und Silvia und DaisyPuppe (der richtige Name war Michaela ist das richtig??? Komme bald durcheinander 😳) wie geht es euch???

Richtig 🙂
Mir gehts ganz gut - aber auch nur weil ich mehr Glück als Verstand habe. Bin am Montag böse in der Wanne ausgerutscht. Zum Glück nix passiert. Nur Nase und Schulter tun noch weh 😳
 
Richtig 🙂
Mir gehts ganz gut - aber auch nur weil ich mehr Glück als Verstand habe. Bin am Montag böse in der Wanne ausgerutscht. Zum Glück nix passiert. Nur Nase und Schulter tun noch weh 😳

Ach je, das hätte ja bös ausgehen können, GsD ist nix Schlimmes passiert...

So, ich war gerade mit Bärchen beim TA:
Lunge ist frei, wir haben geröntgt, Allgemeinzustand sehr gut, dann das BB...

20 facher Trommelwirbel !!!!!!!!!
Alles wieder in Ordnung, rote Blutkörpchen sind alle wieder im grünen Bereich und haben sich erholt, Harn ist nach wie vor erhöht - na ja, das GG hat heute morgen gut geschmeckt, Leber, T4, Leukos alles in Ordnung und jetzt der Hammer:
Crea ist 2,6 Referenz < 2,1
Wir sind wieder auf dem Stand von Mitte April !!!!

Ach Leute, ich freu mich sooooooo!!!!!!:omg::omg:

Wir werden jetzt so weitermachen, SUC 1ml am Tag übers Futter, möglichst viel Renal und bei Bedarf eine Infusion - alles andere wird nicht mehr probiert !!
 
Auch 😕
Und der verwaschene Übergang?



@Regine: Daumen sind gedrückt!!

Danke Suni, hat echt geholfen !!!!!! Bitte Freitag noch für Püppi !!!

Ich habe gerade den TA gefragt, es sind 4 cm....Michaela hat Recht, wie so oft !!!!

Verwaschener Übergang schaue ich gerne im Buch nach, normalerweise ist die Nierenrinde bzw. die Nebennieren gut und klar zu sehen, vielleicht ist es etwas an den Nebennieren..??😕
Ich schau nach und schreib dir dann...
 
Ach je, das hätte ja bös ausgehen können, GsD ist nix Schlimmes passiert...

So, ich war gerade mit Bärchen beim TA:
Lunge ist frei, wir haben geröntgt, Allgemeinzustand sehr gut, dann das BB...

20 facher Trommelwirbel !!!!!!!!!
Alles wieder in Ordnung, rote Blutkörpchen sind alle wieder im grünen Bereich und haben sich erholt, Harn ist nach wie vor erhöht - na ja, das GG hat heute morgen gut geschmeckt, Leber, T4, Leukos alles in Ordnung und jetzt der Hammer:
Crea ist 2,6 Referenz < 2,1
Wir sind wieder auf dem Stand von Mitte April !!!!

Ach Leute, ich freu mich sooooooo!!!!!!:omg::omg:

Wir werden jetzt so weitermachen, SUC 1ml am Tag übers Futter, möglichst viel Renal und bei Bedarf eine Infusion - alles andere wird nicht mehr probiert !!

Das freut mich 🙂
Auch wenn ich lästig bin - würde ich ihm eine Infusion in der Woche gönnen 😉
 
Danke Suni, hat echt geholfen !!!!!! Bitte Freitag noch für Püppi !!!

Ich habe gerade den TA gefragt, es sind 4 cm....Michaela hat Recht, wie so oft !!!!

Verwaschener Übergang schaue ich gerne im Buch nach, normalerweise ist die Nierenrinde bzw. die Nebennieren gut und klar zu sehen, vielleicht ist es etwas an den Nebennieren..??😕
Ich schau nach und schreib dir dann...

Mich würde nicht wundern wenn manche TA es nicht wissen - bzw. die Nieren mal schnell 1cm größer machen, weil es so gut in die Diagnose paßt :grummel:

Suni - der Bub ist älter - dass die Nieren nicht mehr optimal sind kann schon sein - aber ich bleibe dabei - eine CNI ist das nicht.
 
Werbung:
Das freut mich 🙂
Auch wenn ich lästig bin - würde ich ihm eine Infusion in der Woche gönnen 😉

Danke Michaela, ich bin so froh....
Du bist nicht lästig, ich habe extra deswegen nochmal den TA gefragt und auch er sagt es ist nicht gut für das Herz, weil sich viel schneller ein Lungenödem bilden kann. Das möchte ich nicht riskieren. Bei Bedarf eine Infusion ist für ihn sinnvoller und ich weiss ja jetzt genau, worauf ich bei ihm, also Louis nicht der TA😉, zu achten habe und dann kann man das ja schnell veranlassen.
Jetzt muss nur noch bei Püppi der Crea wieder in der Referenz sein, dann habe ich ein super Wochenende....
Und auf die Urinprobe bin ich ja gespannt, das Ergebnis kriege ich wohl morgen...
 
Gut - da werden uns dein TA und ich nie einig sein.
Wäre aber auch langweilig sonst 😀
Ich freu mich sehr für euch!!
 
So, ich war gerade mit Bärchen beim TA:
Lunge ist frei, wir haben geröntgt, Allgemeinzustand sehr gut, dann das BB...

20 facher Trommelwirbel !!!!!!!!!
Alles wieder in Ordnung, rote Blutkörpchen sind alle wieder im grünen Bereich und haben sich erholt, Harn ist nach wie vor erhöht - na ja, das GG hat heute morgen gut geschmeckt, Leber, T4, Leukos alles in Ordnung und jetzt der Hammer:
Crea ist 2,6 Referenz < 2,1
Wir sind wieder auf dem Stand von Mitte April !!!!

Ach Leute, ich freu mich sooooooo!!!!!!:omg::omg:
Super! *schnell den Hüpfsmileys rauskramen geh*
bounce.gif



Danke Suni, hat echt geholfen !!!!!! Bitte Freitag noch für Püppi !!!
Mach ich gerne!

Verwaschener Übergang schaue ich gerne im Buch nach, normalerweise ist die Nierenrinde bzw. die Nebennieren gut und klar zu sehen, vielleicht ist es etwas an den Nebennieren..??😕
Ich schau nach und schreib dir dann...
Ja bitte mach das! Aber vermutlich sind es eben nur ein bißchen "angegraute" Nieren 🙂

Suni - der Bub ist älter - dass die Nieren nicht mehr optimal sind kann schon sein - aber ich bleibe dabei - eine CNI ist das nicht.
Das glaub ich inzwischen auch!
bounce.gif
Was natürlich weitere Fragen aufwirft: was ist es sonst? Und: soll ich das Renalzin weitergeben? Semintra? SUC? *seufz*
 
Regine, ich freue mich riesig für Euch🙂
 
Das glaub ich inzwischen auch!
bounce.gif
Was natürlich weitere Fragen aufwirft: was ist es sonst? Und: soll ich das Renalzin weitergeben? Semintra? SUC? *seufz*

Also Renalzin gibt meiner Meinung nach nur bei einer fortgeschrittenen CNI 😕 - wieso ihr das bekommen habt, ist mir bei den Werten schleierhaft.
Hat er was mit dem Herzen - wurde da schon mal geschallt?
Na ja und SUC - nützt es nicht, schadet es wenigstens auch nicht.
 
Werbung:
Guten Morgen Mädels,

Ich hoffe bei euch ist alles gut?

Neko hat mit viel Geduld und Überzeugungskraft meinerseits etwas gefressen und so bin ich heute auch schon etwas beruhigter. Sie wirkt gut, sitzt nicht mehr non stop am Trinkbrunnen. Möchte sich nur verkrümeln.. Vielleicht ahnt sie ja dass heute wieder SUC gespritzt wird 😉
Also erst mal Entwarnung. Wenn mir irgendwas auffällt werde ich natürlich gleich zum Tierarzt gehen und weiter Symptome bekämpfen.
Ich habe wohl doch mehr reininterpretiert als war in meiner ganzen Anspannung momentan. 😛 lieber so rum als anders!


Liebe Silent, wie heisst du denn richtig??

Liebe Regine, ich heiße Nina. 🙂

Und ich freu mich, freu mich freu mich so für dich!
Da glaube ich, das der Tag nur gut werden kann und für deine Prinzessin drücke ich auch die Daumen!

:grin:
 
Also Renalzin gibt meiner Meinung nach nur bei einer fortgeschrittenen CNI 😕 - wieso ihr das bekommen habt, ist mir bei den Werten schleierhaft.

Renalzin ist ein Phosphatbinder, warum sollte der erst bei fortgeschrittener CNI gegeben werden?

@Suni: Ist denn bei Satchmo eine Proteinurie festgestellt worden oder warum bekommt er Semintra?
 
Super! *schnell den Hüpfsmileys rauskramen geh*
bounce.gif


Mach ich gerne!

Ja bitte mach das! Aber vermutlich sind es eben nur ein bißchen "angegraute" Nieren 🙂
Das glaub ich inzwischen auch!
bounce.gif
Was natürlich weitere Fragen aufwirft: was ist es sonst? Und: soll ich das Renalzin weitergeben? Semintra? SUC? *seufz*

Suni, hier der Link, das Schöne an dem Buch ist, das man fast jedes Kapitel im Net nachlesen kann....warum habe ich das dann gekauft???😕

www.books.google.de/books?isbn=3830410492

Regine, ich freue mich riesig für Euch🙂

Danke Silvia, ich bin so erleichtert...
 
Renalzin ist ein Phosphatbinder, warum sollte der erst bei fortgeschrittener CNI gegeben werden?

@Suni: Ist denn bei Satchmo eine Proteinurie festgestellt worden oder warum bekommt er Semintra?

Der Hersteller gibt es selbst so an. Ab Stadium III macht die Anwendung Sinn.
Ist nicht auf meinem Mist gewachsen.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
26
Aufrufe
21K
minnifand
minnifand
P
Antworten
8
Aufrufe
5K
Pudelmütze
P
Hemingway
Antworten
9
Aufrufe
3K
mütze
mütze
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Fussy99
F
T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben